Sony hat für den Dualshock 4-Controller der PS4 ein sogenanntes „Rücktasten-Ansatzstück“ angekündigt. Das kostenpflichtige Zubehör verfügt über zwei zusätzliche Tasten, die programmierbar sind und euer Gameplay-verbessern sollen.
Laut Sony könnt ihr mit dem „Rücktasten-Ansatzstück“ eure Reaktionszeit verkürzen und in Turnieren flexibler agieren.
Das neue PS4-Zubehör für den DualShock 4 verfügt über ein OLED-Display und kommt am 14. Februar 2020 auf den Markt. Der Preis liegt bei rund 30 Euro. Nachfolgend seht ihr eine Übersicht über die Features:
Rücktasten-Ansatzstück für PS4 – Die Features
- Programmierbare Tasten und OLED-Bildschirm: Den Rücktasten könnt ihr eine von 16 verschiedene Aktionen wie Dreieck, Kreis, R1 und R2 zuordnen. Das Ansatzstück verfügt über ein integriertes OLED-Display, das in Echtzeit Informationen zu Tastenzuweisungen anzeigen kann.
- Schnell anpassbar: Nach dem Druck auf eine spezielle Taste (das OLED-Display in der Mitte) könnt ihr die Belegung der Rücktasten während des Spiels neu zuordnen. Hinzu kommen drei verschiedene Profile, die ihr an verschiedene Spiele anpassen, speichern und auswählen könnt. Zur weiteren Ausstattung zählt ein Headset-Pass-Through für den Anschluss eines kabelgebundenen 3,5 mm-Headsets.
- Entwickelt von PlayStation: Das neue Zubehör wurde laut Sony für alle Spiele auf PlayStation 4 und PlayStation VR getestet und zugelassen.
Das „Rücktasten-Ansatzstück“ wird in Deutschland wie erwähnt am 14. Februar 2020 zum Preis von rund 30 Euro veröffentlicht. Nachfolgend seht ihr einen Trailer und ein paar Bilder zur neuen Hardware. Sobald Vorbestellungen möglich sind, lassen wir es euch wissen.
Mehr zum Dualshock:
- Die Geschichte des legendären Controllers im neuen Video thematisiert
- DualShock 5-Controller mit Internetanbindung und Cloud-Gaming-Funktion?
- Bilder sollen DualShock 5 zeigen – Verschwindet die Lightbar?
@kerik96
Nicht so empfindlich sein Mister nur Fan weil man Titel will 😉
Das Problem ist nicht, ob es bei irgendwelchen Wettbewerben erlaubt ist oder nicht. Das Problem ist, wenn du normal irgend welche PVP Spiele (Call of Duty, Rainbow Six, Fortnite, Apex, Titanfall, Battlefield etc) spielst und du keine Chance hast weil viele mit dem Extra Aufsatz, schießen, hüpfen, Zielen und nachladen gleichzeitig können ist es einfach nur Mist. Das ist genau wie die Loser, die solche Spiele an der PS4 mit Tastatur und Maus spielen, nur um des Sieges willen. Hoffe das war jetzt besser verständlich.
@Talo1747
Oh man… keine Worte für sowas.
Also cheatet der FC Bayern auch, weil er mehr Erträge erzielt und somit häufiger auf dem Transfermarkt tätig ist als andere Bundesliga Vereine? Es ist alles eine Frage der Definition. Wenn die Regeln offiziell so Lauten, dann müssen sie auch so eingehaltet werden. Natürlich kann man auch seine Regeln selbst definieren, wenn diese von der Gesellschaft aber nicht angenommen werden, dann steht man wohl schnell alleine da.
@kerik96
Mit einem FC Bayern Fan diskutiere ich gar nicht erst. Frohe Weihnachten du cheater
@Talo1747
Was sind das für dumme Aussagen? Wenn diese Art von Controller im competitiven Bereich ausdrücklich erlaubt sind, was hat es dann mit cheaten zu tun? Es gibt Reglements die festgesetzt werden und jegliche Regelverstöße können dann je nach dem eine Form von cheat sein, aber nicht das!
Boah, TODESGEIL ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
Endlich nachladen oder aktivieren, Türen öffnen, Items aufheben oder was auch immer, ohne die Analgogsticks loszulassen. Gerade bei Eastereggs und im Zombie Modus geil.
Oder wenn man zb. Gas auf einer Schultertaste hat und man das dort nicht haben möchte wie zb. bei Wreckfest – obwohl Wrecksfest ne gute Steuerung hat, nur geht Gas halt nur aus Analog Taste.
Ich hab von diesem Feature geträumt und schon überlegt mir einen Custom Controller zu kaufen, mir waren aber 150-200 Euro immer zu viel und das Zubehör hier kann man umstecken an jeden Controller.
Leider ist das dicke Runde Leuchtding viel zu groß und überflüssig. ein geriffelter runder Knopf zwischen den beiden Paddels eingelassen hätte auch gereicht.
Würde das Teil schon morgen kaufen, damit wird zocken definitiv angenehmer und vor allem einfacher. Wer als Linkshänder schonmal ernsthaft Zombie Modus gespielt hat weiß was ich meine.
Man kann dort auch zb. Kameraperspektive wechseln hinlegen.
Von wegen 30 Euro… bei Amazon kostet der 40 Euro, vllt wirds aber noch günster bis zum Release.
https://www.amazon.de/gp/product/B082VTZCKV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Ich brauch sowas jedenfalls nicht.
Und wenn, dann würde ich gleich einen anderen Controller kaufen, der diese Tasten hat.
@Saleen
Du erkauft dir Vorteile durch Geld für PVP Spiele = cheaten. Genauso wie Aim Controller und Auto Aim.
Nur P.. spielen mit so einem Mist
Am1rami: danke für Info.
Weiß jetzt dass ich’s vorerst nicht brauch.
Sollte das für den DS5 Standard mäßig kommen müssen die Tasten aber frei bleiben und nicht belegt werden dürfen von den Spieleentwicklern und da steht meine Befürchtung. Noch mehr Tasten braucht es nicht nur für die Kompetitiven Spieler.
@Parabox
paddels werden häufig im competitive gaming benutzt. Gerade in CoD benutzen viele solche Rücktasten für Sprünge und Messattacken
Ganz im ernst :
Wofür nutzt man das?
Fatalitys oder Kombos?
Man hat ja quasi nicht „mehr“ Tasten!?
Das nicht war
@CloudAC
wie geht dass? das man sein Pad schrottet wenn man L3 R3 bedient. Ist mir in meiner kompletten Gamer Laufbahn nicht passiert.
War hast dir doch ausgedacht, gibs zu.
Viel zu spät,der DS4 ist eh ein Auslaufmodell und wird wie seine Vorgänger nicht an der neuen Konsole funktionieren.
Warum nicht* ^^
Ich verstehe bis heute nicht, warum Zusatz Tasten für L3 und R3 vorhanden sind. Durch das drücken hab ich schon Pads gehimmelt. Hab zwar daher auch den einen Nacon Controller oder wie der heißt, aber von der xbox Pad Form bin ich nicht begeistert und.
Ich finde es kommt genau richtig, da der DS5 sicherlich ähnliches bieten wird und den DS4 vielleicht auch komfortabel nutzbar auf PS5 macht, wer weiß. Ich find’s top, habe 6 DS4 und 30€ für das Aufsteckteil wo ich noch 160 für den Raiju gezahlt habe damals, is doch nen Schnäppi. Dazu kann ich dann falls der aktuell benutzte DS4 leer sein sollte, einfach das Teil auf den vollen stecken, top.
Als zusätzliche Tasten l4 und r4, wär bissl sinnvoller oder…
30 EUR was ein witz.
Den aktuellen DualShock4 Controller gibt es manchmal für ca. 36 EUR, in der regel aber um die 42 eur. Dann für so ein stück 30 eur zu verlangen ist ein schlechter scherz. Kommt sowieso jahre zuspät. Sowas hätte man 1-2 jahre nach release bringen müssen.
Das ist doch kein Cheaten, dass ist Quality of Life für den Controller.
Wird auch mal Zeit, dass Pony auf die Idee kommt.
Find ich gut…
Frage ist kann man den PS4 Controller an der PS5 benutzen ??? Ich glaube offiziell wurde noch nie was bekannt gegeben im Gegensatz zu MS die es bestätigt haben das es geht.
Dualshock 5 mit OLED Touchdisplay anstatt dem unnötigen Touchpad und hinten 2 Paddles standardmäßig integriert ! Das wärs !
Das mit dem Ansatzstück für den DS4 ist nett, aber kommt leider zu spät, da Playstation 5 schon in den Startlöchern steht, wen interessiert da noch PS4 / DS4 ?
Na zum Glück, das macht Razer Raiju und Co. wieder unnötig.
Find ich gut, müsste ich aber mal in der Hand haben um es zu wissen. Xbox Elite Controller, Nacon Revolution Pro, etc… hat mir bisher nicht wirklich gefallen.
Aber wofür?
wie lädt man das teil auf ?
ich habe mir auf meinen controllern schon selbst paddles montiert und dabei noch die saublöde leuchte abgeklemmt – kostenpunkt ~10€.
der ps5 controller sollte eigentlich sta´ndardmäßig paddles haben, was aber nicht passieren wird, weil neben LCD display und nebelscheinwerfern kein platz mehr sein wird.
Ganz nett, jedoch dann nicht mehr kompatibel mit der Ladestation. Und immer das Teil abmachen, hab ich auch keinen bock drauf.
Arbeiter dort ein Röhrich ?? Rücktasten-Ansatzstück.. (Schnüffelstück lol)
Sehr gut!!!
Cool jetzt wird das cheaten von Sony schon offiziell lizenziert. Ich meine natürlich das Anpassen von Tastenfunktionen und die Verkürzung der Reaktionszeit.
Beim PS5 Controller wird es hoffentlich zum Standard gehören und die jetzige PS4 Lösung ist zumindest eine kostengünstige Lösung, ohne sich extra einen neuen Controller kaufen zu müssen.
@olideca
das dachte ich mir auch, vielleicht ja als kleine Einführung damit es später beim neuen Controller schon gewöhnt ist 😉
ansonsten prinzipiell keine schlechte idee (wers braucht natürlich) aber mMn ein wenig z spät, kann mir es wirklich nur als überbrückung zum 5er DS vorstellen.
Beim PS5-Controller am besten gleich dran!