PS5: SSD wird Open World-Spiele nicht dramatisch verändern

Die PS5 kommt mit einer sehr schnellen SSD daher. Doch ist sie dabei behilflich, das Open World-Gameplay dramatisch zu verbessern? Nein, sagt Digital Foundrys Alexander Battaglia.

PS5: SSD wird Open World-Spiele nicht dramatisch verändern

Die beiden Konsolen PS5 und Xbox Series X werden mit einer verbauten SSD veröffentlicht, von denen die Ladezeiten profitieren sollen. Und vor allem die Custom-SSD der neuen PlayStation wird als sehr schnell beschrieben. Doch welche Auswirkungen hat die Geschwindigkeit auf das Gameplay? Erst kürzlich kam die Meldung auf, dass das Open World-Gameplay mit den SSDs deutlich verändert werden kann.

Keine signifikanten Unterschiede

In einem kürzlich in den ResetEra-Foren veröffentlichten Kommentar zeigte sich Digital Foundrys Alexander Battaglia eher skeptisch, dass die SSDs der Konsolen für sich allein betrachtet einen riesigen Einfluss auf das Open World-Gameplay haben werden. Auch solltet ihr keine signifikanten Unterschiede zwischen den Konsolen erwarten, selbst wenn eine der verbauten SSDs schneller als die andere ist. Der Grund liege darin, dass von der SSD statische Daten geladen und Dinge wie Details und Vielfalt durch prozedurale Methoden verbessert werden.

Laut Alexander Battaglia machen die SSD-Aussagen in Bezug auf „völlig anders aussehende Open-World-Spiele“ keinen Sinn. „Alle von der SSD gezogenen Daten wären statische Daten, die völlig unveränderlich sind. Das würde perfekt vorgefertigte Level-Daten und -Anordnungen bedeuten, was genau das Gegenteil davon ist, wie moderne Open-World-Spiele ihre Details und Vielfalt erhöhen“, so seine Worte.

Laut Battaglia kommen prozedurale Methoden zum Einsatz, um die Effizienz der Level-Designer und die Vielfalt der Spielwelt zu steigern und sogar Details über statische Zeichnungen hinaus zu verbessern. „Wenn man Dinge von einer SSD abruft, um diese Art von Details zu erstellen, bedeutet dies, dass Künstler ihre Zeit damit verbracht haben, sie zu erschaffen“, heißt es weiter.

Verschwendete Entwicklungszeit

„Ich würde meinen, dass die SSD den Open World-Spielen nicht so helfen wird, wie ihr euch das vorstellt“, so Battaglia, der glaubt, dass eher Nischenspiele, bei denen ein Entwickler die Zeit damit verbringt, „jede Mutter und jeden Bolzen auf statische Weise zu entwerfen“, deutliche Vorteile zeigen werden. Doch ein solcher Ansatz klingt für Battaglia nach „einer verschwendeten Entwicklungszeit und verschwendetem Speicherplatz auf der Disk“.

+++ PS5: SSD sorgt für kleinere Spiele-Installationen +++

Erscheinen werden die PS5 und Xbox Series X gegen Ende des Jahres. Erst vor wenigen Stunden untermauerte Sony nochmals den Plan und sprach von einer Veröffentlichung vor Weihnachten 2020. Zuvor kam die Befürchtung auf, dass sich die Produktion aufgrund des Coronavirus verzögern könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

@KoA

Ich bleibe bei beiden Konsolen kritisch, was die Versprechen angeht. Optimistisch bin ich bei beiden Konsolen, das durch die neue Power (beider Konsolen) auch neue Spieleideen umgesetzt werden können und sei es auch nur im vr Bereich, auf der ps5. Auch bin ich optimistisch, das spiele auf dem PC besser werden, durch die Konsolen. Denn ein Spiel muss, um sich zu refinanzieren und das am besten mit Gewinn, eben auf allen Plattformen laufen und sich verkaufen.

Prozedural generierte Welten kommen doch meistens nur bei Indie Spielen zum Einsatz, wenn das Entwickler Team sehr klein ist, mit No Man’s Sky als bestes Beispiel.

@Moonwalker1980:

„KoA & Biged@w: genau solche Kommentare lobe ich mir, gibt es dieser Tage leider viel zu selten, danke dafür!“

Ok, gerne. 🙂 Wobei, bedanken muss man sich zumindest bei mir dafür nicht. Letztendlich mache ich das auch ein Stück weit für mich, weil ich es selbst stellenweise kaum noch mit ansehen kann, was für Ungereimtheiten und wirre Thesen hier mittlerweile kursieren. Gewisse Dinge müssen ganz einfach mal möglichst verständlich erklärt werden, damit überhaupt eine Basis gegeben ist, auf der bestimmte Zusammenhänge selbst besser zu beurteilen sind. Ansonsten sind Missverständnisse erfahrungsgemäß vorprogrammiert.

„PS5 […] Wird auf alle Fälle ein geiles Gerät mit unzähligen Stunden an geilen Games!„

Davon kann man wohl ziemlich gelassen ausgehen. Zumal das Gesamtpaket betreffend, derzeit einige Details noch gar nicht offengelegt sind. 🙂

@ martgore:

„Microsoft hat damals auch schon Vergleichs Videos gezeigt, am Ende hat es bis jetzt gedauert.
Ich will damit nur sagen, man sollte vorsichtig sein, mit dem was man auf solchen Events gezeigt bekommt.“

Das ist durchaus richtig. Aber wie gesagt, im Fall der PS5 haben wir es hier mit einem konzeptionellen Kernelement der Konsole zu tun, auf dem ein ganz wesentlicher Teil der Funktionalität der PS5 aufbaut. Daran ist das ganze Soft- und Hardwaredesign der Konsole ausgerichtet. So etwas lässt sich nicht mal eben so austauschen oder einfach weglassen. Schon gar nicht mehr zum jetzigen Zeitpunkt, am Ende der Entwicklung! 🙂

In den nächsten Wochen und Monaten wird sich das technische Gesamtbild der Konsole immer mehr vervollständigen. Dann sollte auch immer klarer werden, wie effektiv und Leistungsfähig die PS5 tatsächlich ist. Und das Gesamtkonzept dieser Konsole besteht ja noch aus wesentlich mehr Bereichen, als den bisher vorgestellten Hardware-Elementen.

Mann muss an dieser Stelle keine überhöhten und unrealistischen Erwartungen hegen. Aber deutlich besser, als es die momentanen TF-Angaben suggerieren, wird die PS5 definitiv! 🙂

Das grundlegende Konzept der PS5 finde ich insgesamt einleuchtend, schlüssig und gut durchdacht.
Wenn also Entwickler, die seit einiger Zeit an und mit der Hardware arbeiten, verlauten lassen, dass sie die PS5 für ein geniales Stück Hardware halten, so kann ich das – aus rein theoretischer Sicht – durchaus gut nachvollziehen. 🙂

„Bin mir nicht sicher, das dies auf Dauer in allen spielen die fehlende Rechenleistung ausgleicht.“

Man kann derzeit noch jede Hardware mit steigender Anzahl an 3D-Objekten (Polygonen) und höheren Details irgendwann an ihre Grenzen bringen. Das trifft auf die PS5 genauso zu, wie auf die XBox. Wer diesbezüglich meint, sich um die PS5 Sorgen machen zu müssen, der sollte das Gleiche auch bezüglich der kommenden Xbox tun. Denn so weit, wie hier einige Spezialisten glauben (machen wollen), liegen diese beiden Konsolen nicht ansatzweise voneinander entfernt. Selbst dann nicht, wenn die TF-Angaben direkt miteinander vergleichbar wären. 🙂
Das hat schließlich schon die vorhergehende Konsolen-Generation gezeigt.

Da hat es auch nur unwesentlich länger gedauert, bis die angebliche „True-4k-Konsole“ plötzlich auch kein natives (true) 4k mehr geschafft hat und wie die PS4 pro zuvor, gleichfalls auf Rechentricks angewiesen war.

@pz

Weil Seewolf dein Verhalten völlig sachlich kritisiert hat, ist er automatisch ein Xbox Fan? Sehr geistreich.

@koa

Microsoft hat damals auch schon Vergleichs Videos gezeigt, am Ende hat es bis jetzt gedauert.
Ich will damit nur sagen, man sollte vorsichtig sein, mit dem was man auf solchen Events gezeigt bekommt.
Grafikkarten haben heute 11 gb Arbeitsspeicher der um einiges schneller ist, als die ssd. Da kannst du sehr gut, mit einer normalen ssd zusammenarbeiten. Sehe da keinen genannten Flaschenhals.
Bin mir nicht sicher, das dies auf Dauer in allen spielen die fehlende Rechenleistung ausgleicht. Openworld ist ja nicht alles.

@PZ-1983

War ja klar, dass Du mich in die XBOX-Schublade stecken würdest. Wer gegen den Strich bürstet, gehört automatisch zum anderen Lager. Merkst Du nicht, wie primitiv das ist? Nur zur Info: Ich gehöre seit 1995 dem Sony-Lager an, weshalb ich mir Kritik demgegenüber erst recht herausnehme.

In meinem letzten Kommentar ging es mir um den sachlichen Grundsatz, was nicht bedeuten muss, dass ich mit den betreffenden Kommentatoren inhaltlich übereinstimmen muss. Ich bezweifle allerdings, ob Du das unterscheiden kannst und willst.

SSD ist ein alter Schuh und auf dem PC schon seit Jahren Standard. Ich finde, es ist ein Fehler, soviel Ressourcen auf eine extrem schnelle SSD zu verwenden. Laut insidern bringt das nicht viel und es wäre besser gewesen in rohe Rechenleistung zu investieren. Diesmal hat MS den besseren Job gemacht.

KoA & Biged@w: genau solche Kommentare lobe ich mir, gibt es dieser Tage leider viel zu selten, danke dafür! Schön sachlich und mit vielen erklärenden, technischen Hintergrundinfos. Zum Glück gibt es noch so Facht.rottel wie euch, im positiven Sinne natürlich, deren Kommentare wie Balsam auf der Seele sind. Was ich als Computer Hardware Laie bisher zu den ganzen PS5 Specs verstanden habe wird durch eure Kommentare nur noch bestätigt. Wird auf alle Fälle ein geiles Gerät mit unzähligen Stunden an geilen Games!

@PZ-1983

„Rambo steven weichmacher:

Kann einer mal die drei trolle spärren? Danke.“

Wenn Du schonmal dabei bist, um Sperrung anderer Kommentatoren zu ersuchen, solltest Du Deine dürftige Rechtschreibung nicht so vernachlässigen. Außerdem haben die drei von Dir Genannten unter diesem Artikel zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts gepostet. Immer schön sachlich bleiben. Aber es ist ja mittlerweile völlig normal, Andersdenkende als „Trolle“ zu denunzieren, statt diese einfach zu ignorieren. 😉

Wer wissen will wie die Spiele aussehen werden.
Einfach mal gucken wie Spiele auf einem High End PC aussehen.
Und die sehen nicht so dramatisch besser ,geschweige denn bahnbrechend aus
auch wenn das Raytracing sehr schick ist.

Geht man von Carmacks 2013er Aussage aus dass PC’das doppelte an tflops brauchen um die gleiche Leistung einer Konsole zu erzielen u das diese Lücke seit 2013 auf 30% geschrumpft ist
kommt man bei der PS5 auf ca 13 u bei Xbox auf 15,5 tf.

Das wichtigste bei SSD“s ist schlichtweg das Wegfallen der Ladezeit
So werden unspielbare Spiel wie Just Cause u X Com wieder spielbar
u selbst Spiele mit rotzgrafik wie Banner Saga brauchen keine 30 sekunden mehr um ein einziges Bild mit 10 Männchen zu laden.

Was das prozedurale angeht.
Eine zufällig generierte Open World wird nie die Qualität einer handgemachten haben.
Weil schon rogue like 2D Spiele oft mit lieblosem ,sich immer wiederholenden Leveldesign „glänzen“ die auch sehr im Schwierigkeitsgrad schwanken.
Dieses Problem wird in 3D nicht geringer.Eher das Gegenteil.

@ martgore:

„Wenn es am Ende nicht nur PR Gerede ist, […]“

Das diesbezüglich beschriebene Funktionsprinzip, lässt sich mit entsprechender Fachkenntnis nicht nur technisch nachvollziehen, sondern wird bereits in bestehender PS5-Entwickler-Hardware angewendet, um Spiele für diese Konsole zu entwickeln.

Hierbei geht es also nicht mehr nur um einen Plan, der wieder verworfen werden könnte, sondern um ein bereits realisiertes Hardware-Projekt, welches in wenigen Monaten zum Verkauf stehen wird.

Open World Spiele, süß 😀

Wenn ihr wie blöde jedes Mal auf diese SSD Meldungen klickt und die Kommentarspalte mit einem Wettbewerb aus Dümmlichkeit jedes Mal zum explodieren bringt, braucht ihr euch auch nicht zu wundern, dass aus jedem Furz an Information/Meinung ein Artikel gemacht wird.

@KoA

„ Wer das verstanden hat, hat eigentlich keinen wirklichen Grund mehr, hier zu behaupten, die PS5 wäre Leistungsschwach und der XBox klar unterlegen. „

Wenn es am Ende nicht nur PR Gerede ist, ich sag nur Cloud Berechnungen. Gut, 7 Jahre später hat das Microsoft jetzt auch hinbekommen, aber eben nicht für die one, wie versprochen.

Es verändert viel beim Leveldesign. Da ergeben sich viel mehr Freiheiten. Bei Open World Spielen kann man zumindest Assets schneller laden

Rambos geistreicher Kommentar in 3,2,1…

Was viele hier immer noch nicht zu verstehen scheinen:

Die Vorteile, die sich u.a. aus Sonys schneller SSD-Anbindung und der neuartigen Herangehensweise an die Handhabung der internen technischen Datenverarbeitung ergeben, ersetzen die vermeintlich geringere Rechenleistung der PS5.

Durch die neue Herangehensweise, benötigt die PS5 deutlich weniger Rechenleistung und erreicht trotzdem vergleichsweise hohe Leistungswerte, wie eine Hardware mit mehr CUs und einem höheren TFLOPs-Wert.

Wer das verstanden hat, hat eigentlich keinen wirklichen Grund mehr, hier zu behaupten, die PS5 wäre Leistungsschwach und der XBox klar unterlegen. 🙂

@ Das_Krokodil:

„Leider macht play3 genau das, um entsprechend Klicks zu generieren. Und von seriösem Journalismus ist play3 ja schon lange entfernt.“

Das macht es bedauerlicherweise auch immer schwerer, hier wirklich brauchbare und faktische Informationen herauszufiltern. Kein wunder also, dass hier von der Mehrzahl der Kommentatoren vorwiegen auf Basis von bloßem Glaube und Unwissenheit zu argumentieren versucht wird.

Fatal finde ich auch, dass Informationen, welche auf anderen (meist englischsprachigen) Seiten übersichtlich in zusammengefaster Form vorliegen, hier bei play3 völlig zerpflückt in kleinen Häppchen über mehrere Meldungen tagelang hinweg serviert werden. Dadurch geht der eigentliche Informationsgehalt weitestgehend verloren und führt zu mehr Verwirrung, anstatt zu mehr Wissen und Verständnis der betreffenden Materie.
Redaktionell gäbe es da doch einiges zu verbessern.
Aber gut, es ist fraglich, ob dieser Anspruch seitens play3 tatsächlich verfolgt wird. Momentan habe ich jedenfalls nicht das Gefühl. 😉

“Achja, wir hatten doch vor ein paar Tagen eine eigentlich unnötige Diskussion. Sorry, wenn ich mich Dir gegenüber da unhöflich ausgedrückt haben sollte.“

Okay, kein wirkliches Problem. Ist schon vergessen! 🙂

Dass einzig worüber ich mich wirklich freuen würde, wer plug and play wen ich jetzt richtig bin wie bei Nintendo spiel rein kleinen update und den los zocken wer schon wen das immer klappen würde

Warum sollte sie es auch drastisch verändern? Es geht viel darum Draw-ins und Pop-ups zu eliminieren und viel mehr Daten in extrem schneller Zeit zur Verfügung zu stellen was beim Datenstreamen eine enorm saubere Performance liefern dürfte. Zudem hat Sony ja gezeigt wie blitzschnell Grafiken ein- und wieder ausgeblendet werden können.

nach dem cerny gerede schreibt df, ps5 ist auf augenhöhe mit xsx. xbox community schreit auf, df ist sony fanboy. df schreibt, dass die ssd vielleicht doch nicht so bahnbrechend ist. sony community schreit auf, df ist xbox fanboy. beide fanlager sind da heuchlerisch

Ach, die SSD zieht nun doch nicht die Butter vom Brot? Denn wenn der Unterschied zur old Gen nicht dramatisch ist, dann wird er wohl zur Xbox…
#Cernyout

@ nico2409:

„Wie sie alle herumlabern […] Und die von Digital Foundry (Eurogamer.net) sind sowieso die größten Xbox Fanboys!

Deren diesbezügliche Aussage ist sehr wohl fachlich korrekt und keineswegs „Herumgelaber“.

KoA:
Leider macht play3 genau das, um entsprechend Klicks zu generieren. Und von seriösem Journalismus ist play3 ja schon lange entfernt.

Bestes Beispiel: wenn ein Titel so formuliert ist „PS5 Release im Juli? Das sagt Sony“, weiß man schon, dass es nicht stimmt. Und leider findet man derartige Meldungen sehr gerne hier.

Achja, wir hatten doch vor ein paar Tagen eine eigentlich unnötige Diskussion. Sorry, wenn ich mich Dir gegenüber da unhöflich ausgedrückt haben sollte.

Anmerkung der Redaktion: „Jup, wir liegen die ganze Nacht wach und überlegen uns, wie wir die Leser in Wallung bringen können. Vielleicht fand der zuständige Redakteur die Meldung aber auch einfach interessant und erwähnenswert? Wir versuchen einfach sachlich und neutral, die Vor und Nachteile von allen Seiten zu beleuchten und verschiedene Stimmen zu Wort kommen zu lassen.“

Wäre wirklich für Gameplay Video zu begeistern, damit ich mir ein Bild davon machen kann. So sehe ich nur verschiedene Aussagen und nichts Handfestes.
Aber das wird wohl noch eine Weile auf sich warten lassen.

Jeder Entwickler wird die Konsolen anders beanspruchen.

Lieber habe ich bessere Grafik und 10sec. längeren Ladebildschirm. Sony geht mMn. den falschen weg mit ihrer mickrigen 825GB SSD.

Wie sie alle herumlabern. Solange es kein Videomaterial von Next-gen Games gibt, ist mir das blunsen (=mir egal). Und die von Digital Foundry (Eurogamer.net) sind sowieso die größten Xbox Fanboys!

Wenn jetzt jede kleine Anmerkung, die auf eine Richtigstellung irgendwelcher Foren-Behauptungen reagiert, hier großartig als vermeintlich essenzielle News/Information aufgeblasen und entsprechend veröffentlicht wird, dann prost Mahlzeit! 😀

@ play3:

Man muss nicht wegen jedem kleinen Pups eine extra News-Meldung veröffentlichen!
Außer, man möchte dafür sorgen, dass der Strom sinnentleerter Diskussionen nicht versiegt. 😉

„Anmerkung der Redaktion: Man muss nicht, aber man kann. Das Anklicken einer Meldung ist bei uns keine Pflicht. ;)“

@Khadgar1

Ja das hab ich mir auch schon gedacht. So ist sie wenigstens schon mal vorbestellt und bezahlt wird eh erst kurz vor Release:-)

@crocop

Würde nicht viel auf den Preis geben. Ist momentan einfach nur ein Platzhalter.

Soeben die PS5 bei Gameware vorbestellt. Wird mit 699,99€ angezeigt.

Maaaannnn SSD hier SSD da…….reicht auch irgendwann……..
was soll dieser SSD Mist von Sony……..

@schleckstengel

Allein hier auf der Site gab es einige.

Das Marketing Von Sony funktioniert sehr gut, aber die Wahrheit ist das sich die Spiele mit Sicherheit nicht groß unterscheiden werden. Was aber sicher ist, ist das wir Fake 4K und 30 fps haben werden, und das im Jahre 2020.

„Erst kürzlich kam die Meldung auf, dass das open World-Gameplay mit den SSDs dramatisch verändert werden kann.“

Wer hat das so gesagt?

SSD da SSD hier SSD everywhere… Ich fühle mich mittlerweile vera…ht!