Battlefield 6: Arbeiten am Next-Gen-Debüt gehen gut voran, versichert EA

Bekanntermaßen wird das nächste "Battlefield" beziehungsweise "Battlefield 6" erst im Jahr 2021 veröffentlicht. Laut dem verantwortlichen Publisher Electronic Arts gehen die Arbeiten gut voran.

Battlefield 6: Arbeiten am Next-Gen-Debüt gehen gut voran, versichert EA
Das nächste "Battlefield" erscheint erst 2021.

Bereits vor ein paar Monaten bestätigte Electronic Arts die laufenden Arbeiten am Shooter „Battlefield 6“, der wie seine Vorgänger beim Entwicklerstudio DICE entsteht.

Im Rahmen des Geschäftsberichts zum kürzlich zu Ende gegangenen Quartal wies Electronic Arts darauf hin, dass auch DICE zu den Studios gehört, die aufgrund des Coronavirus in das Home-Office umziehen mussten und sich dadurch mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sehen. Trotz allem sollen die Arbeiten am neuen „Battlefield“ gut vorangehen und entsprechende Fortschritte machen.

Battlefield 6 erscheint für die Next-Generation-Konsolen

Andrew Wilson, seines Zeichens CEO von Electronic Arts, dazu: „Battlefield kommt sehr gut voran. Wir sind von dem, was das Team bei DICE macht, begeistert. Und noch einmal, im Kontext einer Work-from-Home-Umgebung. Es war inspirierend, wie sie weiterhin großartige Unterhaltung im Kontext des Battlefield-Universums entwickelt haben.“

Zum Thema: Battlefield 6: Launch voraussichtlich Ende 2021

Einen konkreten Releasetermin bekam das neue „Battlefield“ bisher nicht spendiert. Wie Electronic Arts im vergangenen Jahr bestätigte, befindet sich der Titel für den PC sowie die Next-Generation-Konsolen in Arbeit. Da der Publisher von einer größeren installierten Hardware-Basis der Xbox Series X beziehungsweise der PS5 profitieren möchte, wird „Battlefield 6“ wohl erst Ende 2021 erscheinen.

Ob wir es beim kommenden „Battlefield“ mit einem Cross-Generation-Titel zu tun haben könnten, der auch noch für die mittlerweile betagten Konsolen Xbox One und PS4 veröffentlicht, ist aktuell noch unklar.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@olideca
Ich spiele die Battlefield Reihe seit Battlefield-2 und kann mich eigentlich nicht beschweren. Woran fehlt es Dir denn?

Also ob bei einem BF6 das Setting das entscheidende wäre. EA/DICE muss mal Qualität und Service bieten!!

@Banane

Ok, das ist Geschmackssache. Da mich primär historische Settings interessieren, ist BF5 schon so meine Richtung. Mit fiktiven modernen Szenarien werde ich meist nicht so richtig warm. Ich spiele sie zwar auch, aber die Atmosphäre packt mich nicht so richtig.

Aber ich gönne es auch den „Modern“ Fans, dass vielleicht das nächste Battlefield wieder ein aktuelleres Setting hat. Ich hatte auch meinen Spaß mit Battlefield Hardline. 🙂

Ich würde BF V an sich bestimmt auch nicht schlecht finden, aber ich mag Vergangenheits-Settings leider überhaupt nicht.

xjohndoex86
Da bin ich ganz bei Dir! Ich habe damit aktuell eine Menge Spaß und spiele es im stetigen Wechsel mit Star Wars Battlefront-2, Paladins und neuerdings wieder Planetside-2.

Den Unmut über V kann ich bis heute nicht nachvollziehen. Selbst mit Wildfremden vermittelt das Spiel so gut, dass man nur im Teamplay wirkliche Erfolge erzielt. Die Technik ist bombastisch, die Spielbarkeit hervorragend. Wie flüssig alles läuft bei atemberaubender Grafik und Zerstörungsphysik haut mich immer wieder vom Hocker. Auch der SP hatte seine Momente. Und dann noch Gratis Content ohne Ende. Und was ist der Dank? Mimimi an allen Ecken. Für mich persönlich jedenfalls das stärkste BF seit BC2.

Mit BF4 habe ich ca. 1200h verbracht, aber wurde trotzdem aufgrund der vielen schwächen nicht warm mit. Inputlag, schlechter netzcode und extrem schlechte maps waren nur eine der gründe.

Aber wenn man sich ansieht wo Genderfield heute steht, wäre mir alles in richtung BF4 recht.

BF3 war für mich bisher das beste BF. Ein modernes BF3, mit besserem netzcode, weniger input lag und paar verbesserungen(wiederbeleben etc.) aus den nachfolgern und wir hätten ein perfektes BF.

Der aktuelle zustand von BF ist einfach eine Zumutung. Kenne selbst viele BF veteranen die entweder zu Rainbox six oder COD abgewandert sind.

Solange kein kompletter Fuhrpark in BF mehr vorhanden ist, werde es nicht mehr anpacken… Das erste BF war noch immer cooler als alle anderen Teile, die danach kamen. Zerstörung etc. alles cool aber der komplette Fuhrpark war einfach nur geil….

Ich hätte gern eines wie BF4.
Das spiele ich aktuell wieder sehr gerne.

Wird es jetzt wo COD sich so gut verkauft.
Ich hätte auch gerne eines wie BF3

Wäre schön, wenns wieder mal in der Gegenwart spielen würde.