Der Publisher All In! Games hat mit „Paradise Lost“ ein Spiel angekündigt, das unter anderem für die beiden Konsolen PS5 und Xbox Series X veröffentlicht werden soll. Auf der offiziellen Seite ist von einem angestrebten Launch im dritten Quartal des laufendes Jahres die Rede. Diese grobe Prognose dürfte allerdings nur für die ebenfalls bestätigte PC-Version gelten. Unterhalb dieser Zeilen seht ihr einen ersten Cinematic-Trailer.
„Paradise Lost“ erzählt die Geschichte eines 12-jährigen Jungen, der in einer Welt gefangen ist, in der es 1945 nicht zum Ende des Zweiten Weltkriegs kam. Die Informationen zum Spiel sind noch recht dünn gesät. Auf der Webseite des Entwicklers heißt es: „Paradise Lost ist ein Abenteuerspiel, das die Geschichte eines 12-jährigen Jungen erzählt, der einen mysteriösen Nazi-Bunker findet, während er durch ein postnukleares polnisches Ödland streift.“
Die Reise soll die fünf Phasen der Trauer in den Fokus rücken, die sich im Dialog, in den Interaktionen der Charaktere und in der Umwelt widerspiegeln. „Eure Wahl wirkt sich allmählich auf die Charaktere des Spiels aus, aber auch auf den visuellen Stil, die Umgebung und die Soundeffekte“, so die Macher.
Die Features des Spiels laut Hersteller:
- Nach 20 Jahren Krieg führten die Nazis einen Atomangriff durch, der das Gesicht des besetzten Polens für immer veränderte. Kann eine neue Welt in der Asche der alten geboren werden?
- Übernehmt die Rolle eines 12-jährigen Kindes, das beim Durchstreifen eines postnuklearen Ödlands einen mysteriösen Nazi-Bunker findet. Wird er dort finden, was er sucht? Wird er mit dem erlittenen Verlust fertig werden?
- Entdeckt eine riesige Untergrundwelt, in der sich ungewöhnliche, fortschrittliche Technologie mit slawischer Folklore und Mythen vermischt. Seid ihr bereit zu erfahren, welchem Schicksal die Bewohner begegnet sind?
- Entdeckt die Vergangenheit, gestaltet die Gegenwart. Entscheidungen, die ihr trefft, während ihr die Geschichte des Bunkers kennenlernt, wirken sich auf das aus, was ihr auf eurer Reise sehen werdet.
Nachfolgend seht ihr den anfangs erwähnten Cinimeatic-Trailer und ein paar Bilder:
Mal wieder geht’s um Nazis, drittes Reich und die bösen deutschen.
Nein danke. Diese scheisse hängt mir mittlerweile zum Hals raus.
Sinnloser Trailer, der aber auch gar nichts über das Spiel aussagt. Was wird’s denn überhaupt? Adventure? Survival? Adventure mit etwas Action? Reiner Wakling-Simulator? Den „Trailer“ hätten sie sich klemmen können.
Warum sollten die Nazis eine Atombombe in Polen, also direkt vor der eigenen Haustür, zünden? Das klingt aus meiner Sicht sehr unglaubwürdig. Aber vielleicht erklärt das Spiel das ja irgendwie plausibel.
Im Grunde will Zockerfreak hier doch lediglich mitteilen wie cool er ist dass er die Band Paradies Lost kennt, ob das Spiel so heißt ist ihm völlig egal.
narrativ
Die ersten beiden Alben von denen sind super.
https://youtu.be/RyLnKQnuQiA
Kenn nur dieses paradise lost
Wieso sollten die nazis einen Atom Anschlag auf Polen verüben? Da war doch eh nicht mehr übrig nach der Invasion deutschlands
@Zockerfreak
Warum zur Hölle sollte es mich kümmern, wie sich irgendeine Band nennt? ^^
Solange die gute Musik machen, ist mir dochwohl der Name sche!ßegal…
Zapzarap 🙂
was kommt als nächstes? „erleben sie die bedrückende atmosphäre in einem schlachthaus, während sie in die rolle eines unterbezahlten tagelöhners schlüpfen, sich in einer massenunterkunft des nachts aufhalten, um dann am tag tiere fachgerecht zu zerteilen“
wer will so nen nazi erkundungs kram spielen? wir alle wollen frieden, sollen aber kriegskrempel a la call of duty, batttlefield und diesen kram hier konsumieren… hackts nicht irgendwann mal im stübchen?
@clunkymcgee
Wer sich mit Musik beschäftigt sollt schon mal davon gehört haben,aber was erwarte ich auch hier auf einer Games Seite.
@vangus
Das steht aber nicht zur Debatte,wenn eine Band sich The Last of us nennen wüde,wärst du der erste der sich hier aufregt.
Eigentlich hat Milton das verlorene Paradies als Thema aus der Bibel geklaut 🙂
topic
Schlaue Idee mit dem Nazi Bunker,weil das für mehr Aufsehen sorgt als irgendein popeliger Bunker der Gruppierung xyz.
Und das solche alternativen Szenarien ordentlich funktionieren können hat The man in the high castle schin gezeigt.
schon bewiesen.
Oh…next gen Titel. Das sieht ja richtig nicht so gut aus….aber die Polen können was.
@Zockerfreak
Muss ja sehr bekannt sein deine Band. Ich hab von ihr noch nie was gehört xD
@Zockerfreak
Wieso klaut die Band den Namen eines Gedichts von John Milton, ist denen etwa nichts mehr eingefallen ???
Paradise Lost wurde und wird immernoch als typische Phrase in vielen Titeln benutzt, siehe alleine die IMDB-Suche:
https://www.imdb.com/find?q=paradise%20lost&s=tt&exact=true&ref_=fn_al_tt_ex
Die Band hat es jedenfalls nicht erfunden. 😉
Und aus Polen: Krakauer und Zapzarap, die polnische Folklore schlechthin… ^^
Slawische Folklore? Da fällt mir nur der gute König Wenzeslaus (singt Sheldon Cooper in TBBT) und Baba Jaga (kommt im letzten Lara Croft Spiel und sehr lustig in Antman vor, auch im neuesten Hell Boy) 😀
Mehr weiß ich nicht von Slawischer Folklore. Naja doch: Pils, Budejovice Budvar u solch folkloristischen Getränke ^^
Scheint mal wieder ein vernünftiges narratives Erkundungsspiel zu werden, wirkt bisher total vielversprechend!
Im Indie-Sektor kommen ja fast gar keine richtig starken Titel mehr wie damals noch Firewatch, Ethan Carter, Everybodys Gone to the Rapture, Bound, Town of Light oder auch Inside. Ich hoffe auf der PS5 wird es erneut eine große Indie-Welle geben mit narrativen Titeln. Paradise Lost ist schon mal ein Anfang. 🙂
Was ist das für Genre?
Horror Adventure?
Wieso klauen die den Namen einer Band, fällt den Entwicklern heutzutage nix mehr ein ???
Wieso willst du einen Fluss in Slowenien kaufen?
Wie ein kleines-, polnisches Metro. Könnte gut werden!
Die Geschichte hört sich schon lächerlich an… brauch ich nicht.
Wird Save gekauft. Gibt viel zu wenig solcher Spiele, wo es nur um die Erkundung der Spielwelt geht.