Im Zuge des digitalen Events „Future of Gaming“ stellte Sony nicht nur die PS5 vor. Auch wurden einige Zubehörprodukte enthüllt, die ebenfalls in der Vorweihnachtsaison auf den Markt kommen werden.
Doch auch verschiedenen Peripheriegeräte der PS4 sind mit der neuen Konsole kompatibel. Auf dem offiziellen PlayStation Blog gab Sony heute eine kleine Übersicht über die Current-Gen-Hardware heraus, die ihr in der kommenden Generation weiter nutzen könnt.
Diese PS4-Peripheriegeräte/Zubehörartikel sind mit der PS5 kompatibel
- Offiziell lizenzierte Lenkräder, Arcade-Sticks und Flugsticks sind mit PS5-Spielen und unterstützten PS4-Spielen kompatibel.
- Die Wireless-Headsets der Platin- und Gold‐Edition sowie Headsets von Drittanbietern, die über einen USB- oder Audioanschluss verbunden werden, können mit der neuen Konsole genutzt werden (nicht jedoch die Headset-Begleit-App).
- Der DualShock 4 und die offiziell von PlayStation lizenzierten Gamepad-Controller von Drittanbietern sind mit unterstützten PS4-Spielen kompatibel.
- Der PS Move-Motion-Controller und der PlayStation VR‐Ziel‐Controller sind mit unterstützten PSVR-Spielen auf der PS5 kompatibel.
Sony weist darauf hin, dass nicht alle offiziell von PlayStation lizenzierte Peripheriegeräte bzw. Zubehörartikel von Drittanbietern mit der PS5 kompatibel sind. Im Zweifelsfall sollt ihr euch beim Hersteller erkundigen.
DualShock 4 nicht PS5-Spielen kompatibel
Zudem widmete sich Sony der Frage, ob der DualShock 4 bei der Nutzung von PS5-Spielen zum Einsatz kommen kann. „Nein, wir glauben, dass ihr für PS5-Spiele die neuen Funktionen und Features nutzen solltet, die wir auf der Plattform bereitstellen, einschließlich der Features des DualSense Wireless-Controllers“, so das Statement der Japaner.
+++ PS5 vorbestellen: Produkteinträge für Konsole und Zubehör +++
Doch darf die PS4-Kamera an der PS5 genutzt werden? Für unterstützte PSVR-Spiele könnt ihr sie weiterhin verwenden. Es gibt allerdings einen winzigen Haken: Ihr benötigt einen PlayStation Camera-Adapter, der PSVR-Benutzern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt wird. Weitere Details zum Adapter sollen zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden.
Zum Thema
Die PlayStation 5 wird gegen Ende 2020 auf den Markt gebracht. Einen genauen Termin nannte Sony bisher nicht. Auch der Preis ist offen. Fest steht zumindest, dass ihr rechtzeitig vor dem Start der Vorbestellungen informiert werdet.
@Acid187
Ich glaube, du hättest früher wohl keine Playstation besessen. Es war nicht ganz normal, PS1 Controller konnte man auch auf der PS2 verwenden, PS2 Controller könnte man durch einen Adapter auch für die PS3 verwenden.
„Bei dieser Meldung, wurden auf Xbox Dynasty reihenweise die Hosenschlitze geöffnet.“
Und dabei offenbarte sich Nichts als gähnende Leere.
Ganz klar.
Eine logische Konsequenz. Wenn ein PS5 Spiel neue Features des neuen Controller benutzt, dann sollte jedem klar sein, dass es mit einem DS4 nicht 100%ig funktioniert.
Sieht zwar das grüne Lager anderes, aber deren Weltbild ist eh etwas geändert vernebelt.
… auf dem PC mit dem PS4 Controller meine ich…
@Trikoflex 😀
Wenn Sony auf einen optischen Ausgang verzichtet, ist es meiner Meinug nach unverständlich.
Ich meine, auf eine Klinke verzichten die auch nicht und das ist ein älterer Anschluss und auch nicht billiger, zumal dann auch JEDER Controller diesen Anschluss hat
Die neusten Smartphones haben jetzt schon keine Klingen mehr.
Also, wieso dann auf einen optischen Ausgang an der Konsole verzichten und nicht auf die Klingenbuchse(n) an den Controllern?
Zum Thema:
Kann man eigentlich zukünftige PC Spiele, die auch für die PS5 erscheinen, auch mit dem PS4 Controller spielen?
Was bleibt einem da anderes zu sagen, außer einem freundlichen FU, an Sony gewandt.
Wobei das ein Szenario ist das eigentlich nur auftreten durfte wenn jemand seinen neuen crasht. Denn wer sich ein 5er Spiel kauft hat die 5 und dementsprechend einen Controller ^^
Bei dieser Meldung, wurden auf Xbox Dynasty reihenweise die Hosenschlitze geöffnet.
Zum Thema: Finde es nur Logisch, das der DS4 nur für PS4 Spiele auf der PS5 funktioniert.
Man stelle sich vor, ein Spiel nutzt die ganze Bandbreite des neuen Controllers und spielt ein Spiel im Koop Modus mit einem Freund der den DS4 in denn Händen hält, der eine bekommt sich nicht mehr ein vor Begeisterung, der andere denkt hat der ein an der Murmel?, weil der bekommt ja nichts mit von den neuen Funktionen.
Naja beim letzen Übergang war es ja nicht der Fall was mit kompatiblität begründet wurde, Final Fantasy 10 HD Remaster hatte ich mir kurz vorher gekauft und hätte das auf der 4 nochmal tun müssen nur die Plus Mitgliedschaft wurde übernommen
@BasSsFreAK was soll damit sein du hast deinen aktuellen Store natürlich auch auf der PS5 mit all deinen gekauften Spielen
Was mich viel mehr interessieren würde, und ich vielleicht überlesen habe da man hier ja unter all Gerüchten und weiteren Vermutungen zur neuen Generation das wirklich relevante gern mal übersieht…. was ist denn mit den Store Inhalten der PS4. Der Rest ist mir wumpe außer DS und HS habe ich keine weiteren Geräte
Im Text ist ja die Rede von
„sowie Headsets von Drittanbietern, die über einen USB- oder Audioanschluss verbunden werden, können mit der neuen Konsole genutzt werden“
Optischer Ausgang ist ja ein Audioanschluss nur ist die Frage meinen sie diesen damit oder meinen sie nur die Klinke am Controller…
@ Banane Pachter Horst …. Danke für das Bild Pachter.
Ich brauche den Anschluss für mein Steelseries Arctis Pro mit GameDac.
Das Headset funktioniert auch ohne diesen Anschluss nur kann man dann Chat und Sound nicht getrennt Einstellen das wäre doof.
Außer Steelseries lässt sich was einfallen und es ist mit einem Update zu erledigen dann wäre das auch okay aber am einfachsten wäre es wenn der optische Ausgang noch dabei ist.
Naja. Heißt das jetzt das mein g29 kompatibel ist? Bin gespannt
So lange mein astroA50 bei der ps5 funzt ist alles gut.
bin gespannt inwieweit mein headset unterstützt wird.
ist ja noch mit usb und optischen ausgang verbunden und nein ich möchte es nicht an den controller stöpseln.
hoffentlich ist das astro a40 nicht kompatibel
Toll, wenn auch für meine Erwartungshaltung selbstverständlich, dass teure Peripherie nicht von heute auf morgen nutzlos ist.
Die Problematik DS4 inkompatibel mit PS5 Games schade, aber aufgrund der Features nachvollziehbar.
Kompatibilität mit PS5 3rds, die diese Features garnicht nutzen, würd ich mal noch nicht ausschließen.
Ganz klar.
Ist der PS4-Controller auch ein Instrument?
Hieß es nicht zuvor bei der Abwärtskompatibilitätsdebatte, dass keines der VR Spiele mit der PS5 kompatibel sein wird, ebensowenig wie die VR selbst?
Ich würds auch doof finden, da ich meine alte Anlage wieder anschließen will.
@zentrakonn
Ich befürchte nicht, da die Xbox auch keinen mehr besitzt und die neue Technologie evtl mehr Bandbreite fordert.
Bin mir nicht sicher ob es bei dem PS5 Devkit einen optical out gab.
Es gibt aber Adapter…ob die allerdings nützlich sind und keinen Sounddelay verursachen weiß ich leider nicht.
Bekommt man aber bestimmt durch googlen raus
@Zentrakonn: Gerüchteweise nein, aber fände ich auch derbst doof 🙁
@Zentrakonn
Würde mich auch interessieren.
Laut einigen Aussagen die ich bisher gelesen habe, gibt es aber keinen mehr. Die könnten mal offiziell die Rückseite mit den Anschlüssen zeigen.
und ich muss wissen ob es ein optischen Ausgang geben wird
Mich hat nur interessiert ob man das T300rs noch nutzen kann. Ich für meinen Teil bin zufrieden
“Statement der Japaner”
Das PlayStation Hauptquartier ist schon seit einer ganzen Weile in Kalifornien.
Mich würde interessieren ob ich nun meinen Aim-Controller auf der Ps5 noch bei Warzone nutzen kann? Ich gehe stark davon aus das Warzone auch eine PS5 Version bekommen wird, dementsprechend ist das leider undeutlich Formuliert.
Ich hoffe die Gummis des neuen Controllers sind besser.
Bei meinen beiden die ich besitze sind vom linken Stick schon beide Gummis porös und abgenutzt und das schon seit Jahren.
Hatte mir damals extra deswegen einen zweiten geholt…und wegen der Akkulaufzeit aber da war es leider genauso