PS5: Netflix, YouTube, Disney+, Spotify und mehr zum Launch

Sony hat eine Übersicht über die Streaming-Apps veröffentlicht, die von der PS5 ab dem Launch-Tag unterstützt werden. Zugleich versicherte das Unternehmen, dass weitere Apps folgen werden.

PS5: Netflix, YouTube, Disney+, Spotify und mehr zum Launch

Mit der im November erscheinenden PS5 könnt ihr nicht nur spielen. Auch verschiedene Streaming-Apps unterstützt die neue Konsole von Sony. In einem Blogeintrag ging Phil Rosenberg, Senior Vice President, Head of Global Partner Development and Relations, etwas näher ins Detail und nannte bekannte Namen.

Laut der Angabe von Sony unterstützt die PS5 unter anderem die Streaming-Anbieter Netflix, Spotify, Youtube und Twitch. Nachfolgend seht ihr eine Übersicht:

  • Apple TV: Mit der App erhaltet ihr einen Zugriff auf Apple TV+, verschiedene Apple TV-Kanäle, personalisierte Empfehlungen und eine Vielzahl an Filmen.
  • Disney+: Der Dienst umfasst Filme, Serien, Kurzfilme und Originalinhalte von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars und National Geographic.
  • Netflix: Mit dieser App kommt die Netflix-Bibliothek mit Filmen und Serien auf die PS5.
  • Spotify: PS4-Nutzer kennen es bereits. Mit dieser App könnt ihr auf der PS5 während des Spielens eure Lieblingsmusik hören.
  • Twitch: Auch Twitch ist ein fester Bestandteil der PS5. Mit der App kann Gameplay direkt im Livestream geteilt, angeschaut und im Chat kommentiert werden.
  • YouTube: Dank der YouTube-Integration dürft ihr Spielszenen beispielsweise auf dem eigenen Kanal live teilen oder hochgeladen.

Weitere Apps folgen

Falls ihr den einen oder anderen Streaming-Anbieter vermisst: Keine Sorge. Laut Sony werden weitere Streaming-Apps wie Amazon Prime Video und „viele andere“ später für die PS5 bereitgestellt. So soll das Angebot an Unterhaltungs-Apps nach der Veröffentlichung der Konsole kontinuierlich wachsen.

Eigener Bereich: Die Unterhaltungs-Apps findet ihr auf der PS5 in einem eigenen Medienbereich, in dem sie nicht mehr separat über den PlayStation Store heruntergeladen werden müssen. Laut Sony könnt ihr unkompliziert zwischen dem Spiel- und dem Medienbereich wechseln. Zudem ist das neue Control-Center beim einfachen Navigieren durch Musik behilflich.

Zum Thema

Medienfernbedienung: Mithilfe der separat erhältlichen Medienfernbedienung könnt ihr eure Konsole starten und euch durch das Medienangebot navigieren. Neben der eingebauten Start-/Stop-Taste und den Knöpfen für das Vor- und Zurückspulen bietet die Medienfernbedienung die Funktion, bei kompatiblen Fernsehern Einstellungen wie etwa die Lautstärke vorzunehmen.

Darüber hinaus bietet die Fernbedienung dedizierte Starttasten für Disney+, Netflix, Spotify und YouTube.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Man brauch übrigens keine extra Fernbedienung, das geht auch jetzt schon bei der ps4 mit der normalen TV Fernbedienung. Wird einfach über hdmi gesteuert.

Was ist mir Prime und vor allem Sky Ticket. Sky läuft außer auf der ps4 nirgends. Nicht mal auf dem Fire Stick

@Sonny
Man kann Spotify übers Handy starten wenn man im gleichen Netz ist,und dort die PS4 als Wiedergabegerät auswählen.
Die einzige App die ich haben will ist Plex. Ich hab leider noch kein SmartTV

@Sonny_
So meinte ich das nicht,sondern,dass,wenn sie sich schon so viel Mühe mit einer popeligen Fernbedienung machen die ohnehin nur eine Minderheit besitzten wird(ich zb,da ich die ps5 als blu ray player nutzen werde),dass dann die Möglichkeit doch gross ist,dass die ps5 dein gewünschtes Schnellmenü besitzt.
Es sei denn du weisst jetzt schon genau dass dem nicht der Fall sein wird.

Ich vermute einfach mal dass beide next gen konsolen wesentlich mehr benutzerfreundliche Funktionen bieten werden( u ebenso einige sinnfreie Verschlimmbesserungen die als Innovation verkauft werden)
wie es bisher bei jeder neuen Gen der Fall war.

@big ed@w

Naja 1. wird nicht jeder so eine Fernbedingung kaufen(die wenigsten)
2. wäre sogar mit Fernbedingung die jetzige Methode einfacher um Songs zu skippen. Home Button eine Sekunde, R1.

Wird über Amazon verkauft hat aber Kein Amazon Prime Video Button auf der Fernbedienung?! Amazom Boy-kot!

Langsam unsinnig… jeder der ne PS5 hat wird ja wohl einen smartTV haben. Da kann man aich direkt über den TV die Apps nutzen.
Kostet nur Strom…

es gibt noch genug tv besitzer die keinen smart tv haben. da ist die ps ein gutes allround gerät als alternative.

@Mr Eistee
Das war nicht ironisch gemeint. Der hohe Stromverbrauch der PS4 ist für mich auch der Hauptgrund die Apps im TV zu nutzen.

@HansHackbraten
Warum sollte ich für Netflix, Disney+ usw. meine Playstation anschmeißen, wenn so ziemlich jeder Fernseher eine App Unterstützung hat(Ansonsten FireTV Stick). Da schalte ich doch kein zweites gerät an, wenn das erste wo ich so oder so raufschaue diese Funktion schon bestens kann.

Ich weiss nicht was ihr habt. Die Streaming Angebote sind ein wichtiger Faktor bei der PS. Ich streame im Wohnzimmer nur über die Playstation

spotify kann auch über smartphone auf ps4 angesteuert werden.
für mich die wichtigste app. rock n‘ roll baby !!!

Ich hoffe es gibt diesmal eine anpassbare „refresh rate“ wie bei Apple TV. Die PS4 vergewaltigt leider Video Content mit 50, 30, 25, und 24 FPS immer in ruckeligen Brei.

@Mr Eistee
Das mit dem Strompreis ist natürlich auch ein gewaltiges Gegenargument.

Schade, dass man die Direkt Tasten nicht einzeln austauschen und konfigurieren kann. Disney und Spotify interessiert mich null. Dafür hätte ich lieber Prime und Sky Ticket drauf. Na ja, man kann nicht alles haben. ^^

DAZN fehlt

Discord oder irwas anderes um direkt mit pclern kommunizieren zu können wäre ein Wunsch von mir.
Zocke auch oft am PC und hab sehr viele PS Freunde die kein PC haben und würde gern mit denen über ne PC/PS App mit denen in Kontakt bleiben können.
Immo muss ich das über Umwege (discord Handy / PS/PC über Soundcard) was nicht so dass optimale ist.

Die ps5 hat Bild in Bild

Krass Bild in Bild wäre echt hart!! Zocken und nebenbei two and a half man oder so schauen 😀

@Sonny_
meinst du nicht,dass, wenn man Spotify direkt von der Fernbedienung ansteuern kann u es sogar einen eigenen Knopf dafür besitzt
man sich dann auch die Mühe macht es übers Menü anzusteuern?

Nette Gimmicks, aber dies kann ich auch mit meinen 2015er glotze machen, und muss dafür nicht unbedingt die Playstation einschalten. Und wie Chadder88 es schon geschrieben hat, spart es auch erheblich den Strompreis.
@martgore
Glaub mir, eine Bild in Bild Funktion macht nicht wirklich spaß beim spielen. Kann es mit mein Fernseher machen, und es stört einfach nur, da das Bild auch was vom spiel verdeckt.

@martgore Mich wundert es, dass nicht mal die neuen Fernseher das können! Dank dir bin ich gerade darauf gekommen, dass mein alter HDReady Fernseher von LG einen Splitscreen anbietet, damit konnte man zocken und nebenher den Fernseher laufen lassen…

Danach wurde in die richtige Richtung, wie Dualplay erforscht und später wurden einfach alle Funktionen gestrichen. 😐

@Chadder88

Noch nie drüber nachgedacht, aber hast eigentlich Recht. 😀

Ich würde mir auch wünschen, dass man wieder über ein Schnellmenü Spotify ansteuern kann. Irgendwie bezweifle ich es aber fast schon, und seh diesen Quality of Life Rückschritt fast schon kommen.

Zumindest sollte man die Spotify nun öffnen können ohne dass man das Spiel pausieren muss (und automatisch offline geht), aber das selbe wäre es nicht.

Wenn man es streng sieht ist es so.

Chadder88….oha

Kostet nur doppelt Strom über die Playsi die Streaming Apps.

Bild in Bild, also zocken und nebenbei Fußball schauen, wäre cool. Aber gut, was weiß ich schon. Irgendwas muss auch der PC besser können, als konsolen.

@Red Hawk

Der ist schon online.
Der neue Store betrifft aber nur die Web- und Mobile-Version, nicht den Store direkt auf der PS4.

Brauche keine Streaming-Apps.

Wo bleibt der neue PSN Store??