Nach den Gerüchten der vergangenen Monate kündigte Electronic Arts die „Mass Effect: Legendary Edition“ am gestrigen Dienstag endlich offiziell an.
Wie es im Rahmen der offiziellen Ankündigung hieß, wird die ursprüngliche Trilogie in einer technisch überarbeiteten Fassung an Bord sein. Neben einer Darstellung in 4K und 60FPS wurden zudem über 40 DLCs aus den klassischen „Mass Effect“-Ablegern versprochen. Außen vor bleibt allerdings der „Pinnacle Station“-DLC. Eine Begebenheit, auf die Project-Director Mac Walters auf Nachfrage etwas näher einging.
Der Quellcode des DLCs ging verloren
Wie Walters ausführte, ging schlichtweg der originale Quellcode von „Pinnacle Station“ verloren. Eigenen Angaben zufolge kontaktierte Walters im Prinzip alle Quellen, die seinerzeit an der Erweiterung arbeiteten. Leider konnte das damals verantwortliche Entwicklerteam Demiurge nur noch ein Backup mit zum größten Teil beschädigten Dateien liefern. Aufgrund des hohen Aufwands entschieden sich die Projektleiter daher dazu, auf den „Pinnacle Station“-DLC zu verzichten, anstatt diesen komplett neu zu entwerfen.
Zum Thema: Mass Effect Legendary Edition: Darum bleibt der Multiplayer außen vor
„Im Grunde genommen hätten wir also ein halbes Jahr gebraucht, um es mit dem Großteil unseres Teams zu schaffen. Ich wünschte, wir könnten es tun. Ehrlich gesagt, nur weil das alles, was das Team jemals erschaffen hat, wieder zusammengebracht werden soll – die ganzen Singleplayer-Inhalte. Daher war es herzzerreissend, das alles herauszuschneiden“, so Walters weiter.
Die „Mass Effect: Legendary Edition“ erscheint am 14. Mai 2021 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4. Dank der Unterstützung der Abwärtskompatibilität kann die Remaster-Sammlung zudem auf den neuen Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X/S gespielt werden.
Quelle: GameInformer
o.O
Eigentlich unfassbar, für sowas gibts doch Repos?
Früher wurden Assets und Code oft absichtlich weggeschmissen, weil die Leute dachten „brauchen wir eh nicht mehr“, aber doch nicht mehr in den letzten 10-15 Jahren…
Jep, den citadel DLC hab ich vor der letzten Mission gespielt, wenn’s zu ceberus geht…
@big ed@w
Freu dich auf den Citadel DLC in ME3. Der ist unglaublich gut.
Ins Zeitalter vonnupdatea könnte man pinnacle Station ja noch nachschieben
ja die dlcs sind ideal und nahtlos.eingebunden, manche dlcs.aktivieren sich erst ab einen gewissen spielfortschritt
Stornierung ist raus
Wenn nur 2.5% aller DLCs fehlen,sollte das selbst für Hardcorefans verkraftbar sein.
Da ich eigentlich nie DLCs kaufe u auch nicht mal wusste dass es welche zu dem Spiel gab,wird mir die pinnacle station bestimmt nicht fehlen.
Und wenn die DLCs gut ins remake eingebunden worden sind und sich in die Story integrieren(ohne dass es auffällt dass es DLCs sind)
bekomme ich bei diesem Durchgang massig neues Gameplay zu sehen,
was bei remasters eigentlich nie passiert.
Pinacle Station, hmm? Gibt schlimmeres. Für die Story war es nicht relevant.
Teil 1 wie mir scheint.
In welchem Teil war dieser DLC? Sagt mir gerade nichts.
40+ DLCs. Alter. ^^
Kann mich nur noch an den Shadow Broker DLC für Teil 2 und den Citadel DLC für Teil 3 erinnern. Und natürlich der herausgeschnittene-, wichtige Content von Teil 3(Protheaner) der dreist in die CE gepackt wurde, die ich zum Glück geschenkt bekommen habe. Recke da sonst nicht so schnell die Fäuste aber das war essentieller Inhalt. Absolute Frechheit das vorzuenthalten und noch am Releasetag(!!) optional anzubieten.
Wundert mich ja eh, das die Firmen nach x fachem Wechsel von Entwicklern überhaupt noch den Großteil altem Quellcodes für Remakes finden.