Xbox: Konsolen sorgten schon immer für Verlust

Videospielkonsolen werden oft mit Verlust verkauft. Und im Fall der Hardware von Microsoft konnte die Gewinnschwelle offenbar nie erreicht werden. Software und Abos müssen es richten.

Xbox: Konsolen sorgten schon immer für Verlust
Wie die PS5 ist auch die Xbox Series X weitgehend ausverkauft, während die Xbox Series S bei ersten Händlern bereits mit einem Rabatt verkauft wird.

Der Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games brachte in den vergangenen Wochen zahlreiche Details aus der Videospielbranche ans Tageslicht. Und auch Microsofts Geschäfte mit der Xbox wurden inzwischen näher beleuchtet.

So wurde während des Prozesses bekannt, dass Microsoft die Xbox-Konsolen stets mit Verlust verkauft. Darauf verwies Lori Wright, die Leiterin der Geschäftsentwicklung bei Xbox, nachdem sie in den Zeugenstand gerufen wurde.

Noch nie Gewinn erwirtschaftet

Wright, die im Prozess als eine der Zeuginnen auftrat, wurde von Epics Anwalt mit der Frage konfrontiert, ob die Xbox-Hardware für das Unternehmen profitabel sei. „Wie viel Marge verdient Microsoft mit dem Verkauf der Xbox-Konsolen?“, so die Frage des Epic-Anwalts Wes Earnhardt.

„Das tun wir nicht“, gab Wright in der Antwort zu Protokoll. „Wir verkaufen die Konsolen mit Verlust.“ Auf die Frage, ob das Unternehmen jemals einen Gewinn aus den Konsolenverkäufen erzielt habe, antwortete Wright mit „Nein“. Ihrer weiteren Aussage zufolge wird der mit dem Verkauf von Konsolen erwirtschaftete Verlust durch den Verkauf von Spielen und Abo-Diensten ausgeglichen.

Es ist in der Branche eher üblich, dass Konsolen mit Verlust verkauft werden. Darauf verwies auch der Branchenanalysten Daniel Ahmad in einer ersten Reaktion auf die neusten Informationen aus dem Prozess zwischen Apple und Epic Games. Konsolenhersteller holen ihre Hardware-Investitionen durch den Verkauf von First-Party-Spielen und Dienstleistungen wieder herein. Hinzukommt der Anteil an Spielen von Drittanbietern und DLC.

Weitere Meldungen zu Microsoft: 

Den Angaben von Ahmad zufolge war es in den späten 90er und frühen 2000er Jahren sogar die Regel, dass die Hardware keinen Gewinn abwirft. Und im Moment werden sowohl die PS5 als auch die Xbox Series X/S mit Verlust verkauft, aber höchstwahrscheinlich im Laufe der Zeit profitabel. Nintendo sei „ein bisschen ein Ausreißer“, weil das Unternehmen mit der Hardware Gewinn erwirtschaften kann, so der Analyst weiter.

Auch interessant: Ausgehend von den Gerichtsdokumenten des Verfahrens zwischen Epic und Apple gehört Microsoft zu den Unternehmen, die 2019 mit ihrem Software- und Service-Segment im Bereich Gaming mehr als 1 Milliarde US-Dollar Gewinn erwirtschaften konnten:

Startseite Im Forum diskutieren 103 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Für Verlust und viel Frust Und das sage ich, obwohl mein Hauptsystem, bedingt durch unsere Spielerunde die Series X ist…

Hauptsache wir sind uns einig, würde ich sagen. 😉

sogar geschrieben…

Achne eins fällt mir gerade noch ein 🙂
Du hast doch sogar, ob man die 1,7 Mrd nicht auch der Pro zuschreiben kann…..
Ohne drüber nachzudenken.
Die VKZ der Pro sind in den PS4 VKZ enthalten und somit noch um einiges niedriger, was die Annahme noch sinnfreier macht 😉

consoleplayer auf einen unsinnigen Beitrag antworte ich mit einem unsinnigen Rechenbeispiel und Vergleich und beende es folgendermaßen“

„Vielleicht sollten sich die MS Analysten mal deine Zahlen besorgen, damit sie in Zukunft „richtig“ rechnen können….XD“

Allein das „richtig“ sagt meine Meinung zum vorherigen aus.
Dann kommst du und willst das mit einer noch unsinnigeren Aussage „nur“ richtig stellen.
Und sagst mir aber folgendes:
„Dann hättest du dir diesen Kommentar gleich sparen sollen und einfach….“

an dieser Stelle vervollständige ich für dich diesmal: …mal nachrechnen und das Ergebnis logisch hinterfragen.

Und damit reicht’s auch für heute

Das doch schon immer so. Geld wird mit Plus-Abos und Spielelizenzen gemacht.

Weil du in deiner Antwort an varaos impliziert hast, dass die 1,7 Mrd für 100 Mio wären.

„Hmmm, also hat man ja 2019 mit 100 Millionen verkauften Konsolen, sage und schreibe 6 Milliarden Verlust gemacht…….
Da sind ja die von MS kolportierten 1,7 Milliarden der PS4 nur Peanuts dagegen.“

Ist jetzt auch egal, weil wir ja beide ohnehin der Meinung sind, dass die Zahl nicht stimmt.

„…Mit meinem Post wollte ich nur betonen, dass die 1,7 Mrd Minus sich auf Verkäufe 2019 beziehen“

Welche Logik hat dann diese Aussage, wenn die Zahl doch eh nicht stimmt, wie auch die 60$?!
Wozu muß man das betonen, wenn man es eh für Quatsch hält?!
Rätsel über Rätsel…

KoA
Seit unseren GP Diskussionen habe ich das Gefühl, dass du auf Gelegenheiten wartest, um mich anzugreifen. Wenn dem nicht so ist, freut es mich natürlich. 😉

@Dunderklumpen

Du machst doch jetzt Spaß? Oder glaubst du weiterhin, dass ich noch daran glaube, dass die 1,7 Mrd stimmen? 5 Mal habe ich jetzt schon geschrieben, dass ich es nicht tue.

@ consoleplayer

„Du probierst mich immer zu attackieren.“

Nochmals: Meine hiesigen Kommentare beziehen sich allein auf Deine Anmerkungen und Aussagen. Es besteht keinerlei Grund, sich von meinen diesbezüglichen Entgegnungen persönlich attackiert zu fühlen. Tust Du es dennoch, zeit das lediglich, dass Du schlicht nicht bereit bist, mit entsprechend inhaltsbezogenen Entgegnungen umzugehen.
Schlußendlich bleibt hierzu anzumerken, dass Deine Kommentare hier keineswegs die Einzigen sind, zu denen ich mich hier äußere. Insofern gibt es also überhaupt keinen Grund, sich auf persönlicher Ebene verfolgt und angegriffen zu fühlen, zumal Du ansonsten ja selbst, je nach Gelegenheit, auch nicht gerade zimperlich in der Wortwahl und Ausdrucksweise Deiner Entgegnungen bist.

„Machst du das jetzt immer?“

Immer dann, wenn ich es aufgrund der betreffenden Darlegungen für erforderlich und angebracht erachte. 🙂

Du kannst es noch 100 Mal wiederholen. Ich würde es dann auch noch so wie du sehen.^^

Gerne wiederhole ich es ein letztes mal.

12,7 Millionen Konsolenverkäufe 2019
mit 1,7 Mrd Verlust 2019.
Wo ist da die Logik

Dunderklumpen
Ok, da liegt offensichtlich ein Missverständnis vor. Mit meinem Post wollte ich nur betonen, dass die 1,7 Mrd Minus sich auf Verkäufe 2019 beziehen und nicht auf 100 Mio verkaufte Konsolen. Wir wissen ja nicht wie hoch MS den Verlust für 100 Mio Knsolen schätzt. Nur um diese Korrektuer ist es mir gegangen. Dass das ganze aber sowieso nicht stimmt, wissen wir ja seit gestern. Das schreibe ich jetzt übrigens zum dritten Mal.

ICH GLAUBE NICHT DASS DIE 1,7 MRD MINUS STIMMEN. Jetzt, nach dem vierten Mal, sollte es angekommen sein, hoffe ich. Daher braucht es keine diesbezügliche Erklärung.

consoleplayer
„Ich glaube, du hast mich falsch verstanden….“

Ich glaub eher nicht. Ich hab das gepostet:
[@varaos0608
„…Zb die Ps4 wurde pro Konsole mit 60 dollar verlust verkauft“
Hmmm, also hat man ja 2019 mit 100 Millionen verkauften Konsolen, sage und schreibe 6 Milliarden Verlust gemacht…….
Da sind ja die von MS kolportierten 1,7 Milliarden der PS4 nur Peanuts dagegen. Vielleicht sollten sich die MS Analysten mal deine Zahlen besorgen, damit sie in Zukunft „richtig“ rechnen können….
XD]

Darauf korrigierst du mich folgendermaßen:

„…Die 1,7 Mrd $ Minus beziehen sich auf die Verkäufe 2019 nicht auf alle…“

Und nun erklär doch bitte nochmal wie das funktionieren soll (wenn man ein bissel Mathe kann, muß ja nicht gleich Rechnungswesen sein), bei „Nur“ 12,7 Millionen Konsolen in dem Jahr.
Also wenn du mich schon korrigierst und das dann auch noch als gegeben betrachtest.

Ich mein, ich fand die 60$ schon unsinnig. Und es hatte ja noch nicht mal was mit dir zu tun. Aber dennoch willst du den Betrag unbedingt noch erhöhen. OK, das versteh ich dann wirklich nicht.

KoA
„Dunderklumpen hat eigentlich recht offensichtlich einfach nur den falschen gedanklichen Ansatz und die diesbezüglichen Ausführungen fortgeführt, um aufzuzeigen, zu welchen hanebüchenen Ergebnissen das Ganze letztendlich führt und versucht, ein Nachdenken hierüber anzuregen..Dass man das noch explizit erklären muss,..?!“
Darum ging es mir überhaupt nicht, sondern darum, dass diese Aussage mit dem Minus je Konsole grundsätzlich nicht stimmt und er das ja auch weiß.

Du probierst mich immer zu attackieren. Gleich im ersten Kommentar mit dem „überbeanspruchen“, dann mit „dass man das erklären muss“, wobei es mir ja ohnehin um was anderes ging. Machst du das jetzt immer?

Dunderklumpen
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden.

„Aber glaub gerne dran XD“
Tue ich, nach wie vor, nicht.

„…Wie man einem Bericht des Wall Street-Journals entnehmen kann, konnten die Produktionskosten der PS3 erneut gesenkt werden. Nachdem der Verlust pro verkaufter Konsole im letzten Dezember noch mit 37 USD angegeben wurde, beläuft sich dieser Betrag mittlerweile nur noch auf etwa 18 USD. „Wir denken, dass wir die Talsohle durchschritten haben“, so Sonys Chief Financial Officer Nobuyuki Oneda….“

Somit wäre also die PS3 im fünften Jahr (2010) um ein Vielfaches rentabler, als die PS4 im sechsten (2019)…..

Joar, wer hätte das gedacht. Hier lernt man doch so einiges 😉

@ consoleplayer:

„Deswegen finde ich es noch komischer, weshalb er dann wieder auf den Verlust je Konsole eingeht, anstatt gleich richtig zu stellen.“

Dunderklumpen hat eigentlich recht offensichtlich einfach nur den falschen gedanklichen Ansatz und die diesbezüglichen Ausführungen fortgeführt, um aufzuzeigen, zu welchen hanebüchenen Ergebnissen das Ganze letztendlich führt und versucht, ein Nachdenken hierüber anzuregen..Dass man das noch explizit erklären muss,..?!

„Du hast es auf mich ganz schön abgesehen, was? ^^“

Es sind Deine Aussagen und Darlegungen, die hier im Fokus der Kommentare stehen, nicht Du als Person.

@consoleplayer
Nein, ich weiß es natürlich nicht besser.

Wenn 12,7 Millionen verkaufte PS4 2019 ein Minus von 1,7 Milliarden bei Sony verbucht haben sollen, dann sind das wieviel Minus pro Konsole…….

Aber glaub gerne dran XD

Natürlich bekommen sie ja auch ordentlich Kohle von Sony zusätzlich

Dunder
„Was für dich natürlich wie man sieht, Zitat heute hier von Dir: „die 1,7 Mrd beziehen sich auf 2019..“
immer noch maßgebender ist als die öffentlichen Sony-eigenen Angaben.“
Nrin, ist es nicht.

“ Da ich also gestern schon darüber informiert habe, hab ich heute lieber erstmal einen unsinnigen Text, mit unsinnigen Rechenbeispiel, basierend auf ein ominöses Zahlenkonstrukt (lediglich die 100 Mille sind ja nachvolziehbar) zum besten gegeben.“
Verstehe, ich war verwirrt, weil du es ja eh besser weißt. 😉

@consoleplayer

„Dunderklumpen
6. Mai 2021 um 11:07 Uhr
@Enova
Richtig das konnte man schon 2014 im Netz lesen :
„….Sony verdient mit der PS4 bereits nach gut sechs Monaten Geld. Im Rahmen eines Meetings erwähnte Sony-Chef Kaz Hirai, dass die PlayStation 4 auf Hardware-Basis einen Beitrag zum Profit leistet……“

Dann kamst du übrigends wieder mit dem Ahmad und seinem Twitterpost (basierend auf ein analytisches MS-Dokument mit fiktiven Einschätzungen, aber ohne bilanztechnischer Grundlage) um die Ecke.
Was für dich natürlich wie man sieht, Zitat heute hier von Dir: „die 1,7 Mrd beziehen sich auf 2019..“
immer noch maßgebender ist als die öffentlichen Sony-eigenen Angaben.

Da ich also gestern schon darüber informiert habe, hab ich heute lieber erstmal einen unsinnigen Text, mit unsinnigen Rechenbeispiel, basierend auf ein ominöses Zahlenkonstrukt (lediglich die 100 Mille sind ja nachvolziehbar) zum besten gegeben.

😀

mic46
Nur die Gaming sparte

KoA
Ich kannte die Aussage von Yoshida schon seitdem er sie gestern geschrieben hat. Deswegen finde ich es noch komischer, weshalb er dann wieder auf den Verlust je Konsole eingeht, anstatt gleich richtig zu stellen.

Du hast es auf mich ganz schön abgesehen, was? ^^

@ Tag Team:

„Wieso macht Microsoft einfach so weiter und wirft Geld aus dem Fenster? Das verstehe ich nicht.„

Weil die Option, das Konsolengeschäft jetzt sofort einzustellen, noch sehr viel höhere Verluste (nicht allein nur in finanzieller Hinsicht) mit sich bringen würde.
Solange das GamePass-Standbein, welches sich ja immer noch im Aufbau befindet, nicht wirklich die notwendige Sicherheit bietet, solange muss MS die Bestandskunden noch mit eigenen Konsolen irgendwie bei Laune halten. Verluste macht MS momentan sowieso an verschiedenen Stellen. Völlig egal, ob man jetzt den Konsolenhardware-Bereich, den GP, oder die ganzen Studiio-Aufkäufe betrachtet. Der irrwitzige Plan scheint letztendlich darin zu bestehen, diese extrem hohen Kosten für das alles teilweise und auf lange Sicht über eine enorm große Masse an dauerhaft zahlende GP-Kunden wieder einzufahren, und zum anderen Teil, wie gewohnt, aus anderen Kanälen und Einnahmequellen, einschließlich angestrebter Einsparungen in verschiedenen Bereichen, wieder herauszuholen.

Und um die vorhergehende Frage noch mal aufzugreifen:
Wer unter dem aktuell ersichtlichen Umständen jetzt dennoch in eine XBox investiert, tut dies sehr wahrscheinlich in der Erwartung, dass MS hier noch lange weitere Unterstützung bieten wird, was u.U. auch mit einer gewissen Kurzsichtigkeit einhergehen dürfte und eventuell auch aus der Hoffnung heraus, MS vielleicht doch noch an Sonys Konsolen-Sparte vorbeiziehen zu sehen.
Wir wissen doch mittlerweile, wie viele Xbox-Fans immer noch davon träumen und trotz gegenteiliger Sachverhalte, fest davon überzeugt sind, dass Microsofts „Series X“ die aktuelle PlayStation in wesentlichen Belangen weit übertrifft. Entsprechende Kommentare begegnen einem doch immer wieder. Die Hoffnung stirbt halt ( wie immer) zuletzt! 😉

@ consoleplayer:

„Dann hättest du dir diesen Kommentar gleich sparen sollen und einfach die Aussage von Yoshida erwähnen können. “

Genau! Nicht, dass der eigene Denkapparat noch überbeansprucht wird. 😉

Dunder
„Hmmm, also hat man ja 2019 mit 100 Millionen verkauften Konsolen, sage und schreibe 6 Milliarden Verlust gemacht…….
Da sind ja die von MS kolportierten 1,7 Milliarden der PS4 nur Peanuts dagegen. Vielleicht sollten sich die MS Analysten mal deine Zahlen besorgen, damit sie in Zukunft „richtig“ rechnen können….
XD“
Dann hättest du dir diesen Kommentar gleich sparen sollen und einfach die Aussage von Yoshida erwähnen können. 😉

@varaos0608
Manchmal frage ich mich, warum so viele schlauer und besser informiert sein wollen, gegenüber den Unternehmensführungen.

Gerne für dich (u.a.) nochmal.
Schon 2014 berichtete Sony-Chef Kaz Hirai, dass die Hardwarebasis der PS4 bereits einen Beitrag zum Profit leistet.
Das geht kaum wenn die Konsole mit Minus verkauft wird.
Hier steht dann minimum eine schwarze Null.
Der damalige Sony Finanz-Chef Kenichiro Yoshida sagte 2016, dass die PS4 nach ca. 2,5 Jahren ihre Entwicklungskosten eingespielt halt.
Auch dass geht nicht mit Minus beim Verkauf.

Damit kann man leben und es als Statement der Leute die es wissen müssen eigentlich akzeptieren…..

Oder man kommt damit nicht klar und haut immer wieder irgendwelche ominösen Zahlen, Statistiken, Analysen, Schätzungen ect. raus 😀

KoA
„Aus meiner Sicht ist es letztendlich aber schlicht ein Armutszeugnis für Microsoft, dass sie es als derart großer und finanziell hoch bestückter Konzern, dennoch weder im Smartphone-, noch im Konsolen-Bereich geschafft haben, wirklich erfolgreich zu konkurrieren.“

Stimme ich dir absolut zu. Was mich jedoch sehr wundert ist, wieso bleibt Microsoft in dieser Branche noch? Sie könnten wie Sega sich vom Hardwaremarkt zurückziehen. Zu wünschen ist das für uns PS Gamer absolut nicht, denn Konkurrenz belebt das Geschäft, aber es wäre nachvollziehbar, wenn Microsoft diesen Schritt geht. Eigentlich hätte Microsoft nach dem Xbox One Desaster die Reisleine ziehen müssen und sich aus der Branche verabschieden müssen. Wieso gibt es die Marke Xbox überhaupt noch? Sie erwirtschaften nur Verluste. Wieso macht Microsoft einfach so weiter und wirft Geld aus dem Fenster? Das verstehe ich nicht.

@ Tag Team:

„Bedeutet das, dass es die Xbox Konsolen zeitnah nicht mehr geben wird?“

Na ja, wirklich zeitnah denke ich eher nicht. Letztendlich hängt das Ganze ja ohnehin sehr davon ab, ob und wann die GP-Strategie den seitens MS erhofften Durchbruch erlangt.

„Im Prinzip sind ihnen die Xbox Konsolen egal. Wenn ich das als Kunde aber weiß, wieso sollte ich mir dann eine Xbox holen? Microsoft Pläne sind doch offensichtlich. In naher Zukunft wird es aus ihrer Sicht keine Xbox Konsolen mehr geben.“

Ob man es als nahes, oder doch eher fernes Zukunftsszenario betrachtet, ist offenbar Ansichtssache. Aber wenn man sich folgende Punkte vor Augen führt, stellt sich die Sache im Grunde doch relativ klar und eindeutig dar.

Microsoft hat es in all den Jahren seiner Konsolen-Ära, trotz massiver Bemühungen nie geschafft, an Sonys Konsolen-Sparte vorbeizuschießen und den Markt für sich und seine Plattform(en) zu erobern.
Für MS ist es daher der feuchte Traum schlechthin, dass möglichst schnell alles auf Streaming umgebaut wird, um das ganze für sie eher lästige Konsolen-Hardwaregeschäft endlich loszuwerden und künftig andere dafür sorgen zu lassen, die Geräte (Konsolen, TVs, Computer, Smartphones u.s.w.,) in großen Stückzahlen dafür bereitzustellen, sodass sich MS voll und ganz darauf fokussieren kann, auf diesen (fremden) Plattformen das eigene große Geschäft zu machen. Das bedeutet für MS schließlich weniger Arbeit, weniger Risiko und weniger Kosten für Hardwareentwicklung und Produktion.

Aus meiner Sicht ist es letztendlich aber schlicht ein Armutszeugnis für Microsoft, dass sie es als derart großer und finanziell hoch bestückter Konzern, dennoch weder im Smartphone-, noch im Konsolen-Bereich geschafft haben, wirklich erfolgreich zu konkurrieren. Offenbar braucht es dafür eben doch etwas mehr, als lediglich einen riesengroßen Batzen Geld. 🙂

KoA
„Darum erfolgt ihr Rückzug eher langsam und auf Raten, mit dem Ziel, die aktuellen Konsolen-Kunden bis zum anvisierten GP-Durchbruch bei der Stange zu halten.“
Bedeutet das, dass es die Xbox Konsolen zeitnah nicht mehr geben wird?

„Und MS hat ja meines Wissens nicht wirklich gesagt, dass ihnen die Konsolenverkäufe jetzt ab sofort völlig egal seien, sondern, dass diese für ihre künftige Geschäftsausrichtung weniger von Bedeutung sind.“
natürlich wird Microsoft, dass niemals so scharf formulieren. Es ist einfach euphemistisch formuliert aber im Kern ist die Message deutlich lesbar.

Genauer gesagt, hat Spencer genau das hier gesagt:
“Unser höchstes Ziel ist es, möglichst viele Menschen auf der Xbox spielen zu lassen. Wenn wir „auf der Xbox spielen“ sagen, meinen wir nicht die Xbox-Konsole. Wir meinen jeden, der sich einloggt und Teil unseres Ökosystems wird, sei es First- oder Third-Party. Das kann auf einem Android-Handy sein. Das kann auf der Switch sein. Das kann auf dem PC sein. So denken wir darüber.“

Im Prinzip sind ihnen die Xbox Konsolen egal. Wenn ich das als Kunde aber weiß, wieso sollte ich mir dann eine Xbox holen? Microsoft Pläne sind doch offensichtlich. In naher Zukunft wird es aus ihrer Sicht keine Xbox Konsolen mehr geben.

Bis der strategische Wechsel zum GP nach Microsofts Wünschen vollendet ist, braucht MS die Konsolen noch als Stück ihrer bisherigen Basis. Und MS hat ja meines Wissens nicht wirklich gesagt, dass ihnen die Konsolenverkäufe jetzt ab sofort völlig egal seien, sondern, dass diese für ihre künftige Geschäftsausrichtung weniger von Bedeutung sind. Und dies ist, zumindest aus theoretischer Betrachtung der anvisierten GP-Strategie, durchaus nachvollziehbar.
Hätte MS sich jetzt schlagartig vom Konsolengeschäft verabschiedet, hätten sie damit lediglich bewirkt, dass sie mindestens ihre Konsolen-Kundschaft in kürzester Zeit an die Konkurrenz verloren hätten. Das möchte und muss MS definitiv verhindern. Darum erfolgt ihr Rückzug eher langsam und auf Raten, mit dem Ziel, die aktuellen Konsolen-Kunden bis zum anvisierten GP-Durchbruch bei der Stange zu halten.

Dunder
„Hmmm, also hat man ja 2019 mit 100 Millionen verkauften Konsolen, sage und schreibe 6 Milliarden Verlust gemacht…….
Da sind ja die von MS kolportierten 1,7 Milliarden der PS4 nur Peanuts dagegen. Vielleicht sollten sich die MS Analysten mal deine Zahlen besorgen, damit sie in Zukunft „richtig“ rechnen können….
XD“

Die 1,7 Mrd $ Minus beziehen sich auf die Verkäufe 2019 nicht auf alle.

KoA
aus wirtschaftlicher Sicht eben nicht. Man verkauft doch nichts, was nur Verluste generiert. Momentan vermarktet Microsoft die Xbox Konsolen als Komplementärgut zum Game Pass. Um den GP zu nutzen braucht man eine Xbox. Aber das ist ja zwangsläufig nicht mehr so. Wenn der GP auf jedem erdenklichem Gerät angeboten werden kann, dann wäre es aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll wenn Microsoft sich aus dem Hardware-Markt zurückzieht und nur noch als Publisher und GP Provider agiert. Der GP funktioniert ja auch ohne die Xbox Konsolen.

Mich stört halt diese Aussage, die einfach nur dumm ist. Du bietest doch kein Produkt am Markt an und sagst im selben Atemzug: „Ach übrigens, es ist uns egal, ob sich die Konsole gut verkauft. Der Fokus liegt eh auf unserem Hauptaugenmerk Game Pass“

Was soll ich als Kunde dann denken? In 3 Jahren supporten die nicht mehr die Konsole, weil es ihnen ja eh egal ist? Sorry, aber die Kommunikation seitens Microsoft ist mehr als fragwürdig. Ich persönlich habe das Gefühl, dass die absolut keinen Plan haben, was sie da machen.

@ Tag Team:

„Aus diesem Grund macht auch Microsoft Aussage keinen Sinn, dass es ihnen egal ist, ob sie viele Konsolen verkaufen. […]
Kein Plan wieso sie solche Aussagen treffen und sich zum Deppen machen.“

Die betreffende Aussage seitens MS kam ja erst, nachdem sie mit ihrer Konsolen-Strategie wiederholt nicht gegen Sony ankamen und dementsprechend die Flinte ins Korn warfen und zur momentanen GP-Strategie wechselten. Insofern passt die Äußerung zum gesunkenem Interesse bezüglich der Konsolenverkäufe schon.

@varaos0608,

worauf bezieht sich denn der Gewinn?, auf den Konzern MS oder auf der Xbox Sparte?.

Der Gewinn einer Konsole bezieht sich darauf, wie oft sie sich verkaufen lässt.
So mehr lässt sich darauf Gewinnbringende Software und andere Hardware verkaufen.

Auch wenn am Anfang eine Konsole Minus macht, generiert sie am ende Gewinne.

Guck 2019 hat MS mit Service über 1 Milliarde Gewinn gemacht , ich spreche vom netto gewinn und nicht Umsatz…jetzt 2021 guck dir mal MS Quartalsbericht an , hat sich alles verdoppelt !!