Uncharted: Nathan Drakes Synchronsprecher ist von Tom Holland begeistert

Nolan North, der Synchronsprecher von Nathan Drake, ist von Tom Holland als Protagonist im "Uncharted"-Film überzeugt. Auch das junge Alter des britischen Schauspielers empfindet er als positiv.

Uncharted: Nathan Drakes Synchronsprecher ist von Tom Holland begeistert
Im Film wird Nathan Drake von Tom Holland dargestellt.

In der neuesten Podcast-Folge von „Good Game Nice Try“ sprach der Synchronsprecher von Nathan Drake über Tom Holland. Der britische Schauspieler wird den draufgängerischen Schatzsucher im geplanten „Uncharted“-Film verkörpern, der Anfang nächsten Jahres erscheinen wird.

Nolan North, so der Name des Synchronsprechers, durfte den Dreh nämlich selbst besuchen und hat sich von dem jungen Darsteller ein eigenes Bild gemacht. Sowohl von seiner Persönlichkeit als auch von seinen Fähigkeiten ist North absolut überzeugt.

„Das Großartige daran ist, dass er ein super super netter Typ ist. Er ist so enthusiastisch, athletisch, ein fantastischer Tänzer und er hat viele der Stunts selbst gemacht. Seine physische Intelligenz ist wirklich irre. Ich freue mich darauf, den Film zu sehen“, schwärmt der Synchronsprecher.

Im späteren Verlauf des Gesprächs ging er auf das junge Alter von Holland ein: „Wo war Nathan Drake in seinen Zwanzigern? Anstatt diese Filme als Remake der Spiele in eine passive Erfahrung umzuwandeln, die man zwei Stunden ansieht, bekommt man nun die Chance, eine junge Version von Nathan Drake zu sehen. Ich finde es großartig.“

Zwar handelt es sich um kein offizielles Prequel, doch ihr werdet einen ungewöhnlich jungen Nathan Drake erleben. North hält diesen Ansatz jedenfalls für eine „brillante Idee“.

Holland selbst ist nicht ganz zufrieden

Tom Holland selbst ist mit seiner schauspielerischen Leistung weniger zufrieden. Gegenüber dem Männermagazin GQ erklärte er, dass er sich bei den Dreharbeiten zu viele Gedanken über sein Aussehen gemacht habe. Dadurch konnte er sich weniger auf die Rolle selbst konzentrieren. Er sei sich nicht sicher, ob ihm die Darstellung des abgeklärten Action-Helden gelungen ist.

Holland führte weiter aus: „Das war eine wichtige Lektion, die ich gelernt habe. Denn manchmal ging es weniger darum, diese Szene auf den Punkt zu treffen, sondern vielmehr, meinen prallen Bizeps zu sehen… Das war ein Fehler und ist etwas, das ich wahrscheinlich nie wieder tun werde.“

Nebenbei bemerkt hat Sony Interactive Entertainment im April einen Lizenzdeal mit Netflix abgeschlossen. Den „Uncharted“-Film werdet ihr euch definitiv beim weltbekannten Streaming-Anbieter anschauen können. Die Details dazu erfahrt ihr hier:

Related Posts

Nach mehreren Verschiebungen soll der Film am 18. Februar 2022 in die Kinos kommen. Neben Tom Holland ist unter anderem Mark Wahlberg als Sully mit am Start. Für die Regie ist Ruben Fleischer zuständig. der in der Vergangenheit an „Zombieland“ und „Venom“ gearbeitet hat.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation 4: Kehren 2026 mehrere Studios Sonys Last-Gen-Konsole den Rücken zu?
PlayStation 4 Kehren 2026 mehrere Studios Sonys Last-Gen-Konsole den Rücken zu?

Fast 12 Jahre ist die PlayStation 4 mittlerweile erhältlich, doch das unvermeidliche Ende von Sonys zweiterfolgreichster Konsole scheint immer näherzurücken. Berichten zufolge sollen im nächsten Jahr gleich mehrere Entwickler von Live-Service-Spielen den Support für die PS4 beenden.

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Far Cry: Live-Action-Serie im Anthologie-Format in Arbeit – Ubisoft leakt Ankündigung selbst
Far Cry Live-Action-Serie im Anthologie-Format in Arbeit - Ubisoft leakt Ankündigung selbst

„Far Cry“ wird offenbar als Anthologie-Serie im Live-Action-Format adaptiert. Die Ankündigung kam von Ubisoft selbst, doch offenbar zu früh. Der entsprechende Artikel wurde kurze Zeit später wieder entfernt. Erste Informationen liegen dennoch vor.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Ninja Gaiden 4: Zwischen Sci-Fi-Klassikern und Ninja Gaiden 2 – PlatinumGames über die Einflüsse auf das neue Spiel
Ninja Gaiden 4 Zwischen Sci-Fi-Klassikern und Ninja Gaiden 2 - PlatinumGames über die Einflüsse auf das neue Spiel

Mit „Ninja Gaiden 4“ soll das erfolgreiche Comeback des ikonischen Franchise gelingen. Dafür hat sich Team Ninja die Unterstützung von den Action-Experten von PlatinumGames geholt, die prompt vorschlugen, sich hauptsächlich an „Ninja Gaiden 2“ zu orientieren. Aber auch klassische Sci-Fi-Filme dienten als Inspiration für die Entwickler.

Tom der passt schon der macht das echt gut

@enova außer wenn er mal wieder ausversehen leaks in interviews raushaut.
dann mag sony ihn glaub nimmer so 😉

muss er auch sagen was soll er sonst sagen

Gut, dass wir jetzt wissen, dass ein Synchronsprecher begeistert ist

Finde Tom Holland auch nicht so verkehrt. Ist kein schlechter Schauspieler und für so eine Rolle könnte das schon gut klappen.
Muss sich aber erstmal beweisen. Große Erwartungen habe ich jetzt nicht.

Holland ist cool. Er begabt, humorvoll, kann Tanzen und ist ein toller Schauspieler und Sony liebt ihn 😀

Ich glaube Tom Holland wird das schon gut machen wenn letztendlich das Drehbuch und Inszenierung Uncharted Like wird, wirds cool.

Wir kennen das ja, nur im zwei Beispiele zu nennen: Heath Ledger als Joker und Ben Affleck als Batman haben auch vorab einen riesen Shitstorm ab bekommen. Letzten Endes hat man die beiden dann doch gefeiert oder die Miesepeter sind einfach verstummt…. man sollte nie den Tag vor dem Abend loben. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie Holland, Drake in jungen Jahren verkörpern wird. Seit The Devil all the Time ist mit ihm zu rechnen. Ein junges Talent und der hat einiges drauf. Geht mal auf You Tube.

Synchronsprecher?!?!

Nolan North ist Nathan Drake!

tom holland. ich meine HOLLAND. fahren mit campinganhänger, dürfen nicht zur wm und leben auf einem flachen land.

Tinky-Winky

Er muss im Gespräch bleiben. Sonst werden billigere Sprecher eingestellt.
Wobei, es gibt das Gerücht das Microsoft ihn kaufen möchte. Damit er dann exclusiv für ihre Spiele spricht.

hm,und was ist Nolan Norths Lieblingsteletubbie?