Im Zuge des digitalen „AMD FidelityFX Super Resolution Showcase“-Events wurden verschiedene Titel präsentiert, die Gebrauch von AMDs neuer Technologie machen werden.
Unter den vorgestellten Titeln befand sich unter anderem Square Enix‘ Rollenspiel „Forspoken“, das sich für den PC sowie die PlayStation 5 in Entwicklung befindet und nach dem aktuellen Stand der Dinge im kommenden Jahr das Licht der Welt erblicken wird. Ob die „AMD FidelityFX Super Resolution“-Technik auch in der PS5-Version von „Forspoken“ zum Einsatz kommen wird, ist aktuell übrigens noch unklar.
Die magische Reise der Heldin Frey Holland
In den Mittelpunkt der Geschichte von „Forspoken“ rückt die junge Heldin Frey Holland, die die von der Schauspielerin Ella Balinska, einer der Hauptdarstellerinnen aus „3 Engel für Charlie (2019)“ verkörpert wird. In der Welt des Rollenspiels steht Frey vor der Aufgabe, regen Gebrauch von ihren magischen Fähigkeiten zu machen, um in der magischen und offenen Welt von Athia überleben zu können.
Zum Thema: Forspoken: Frische Spielszenen im erweiterten Trailer
„Frey ist ein echter Charakter, sie ist ungeschlacht, ein Mädchen, das ihren Weg verloren hat – bildlich und buchstäblich -, und sie ist eine Figur, mit der ich mich sofort verbunden fühlte. Und ich denke, dass das auch für viele Menschen in aller Welt gelten wird, wenn sie sich in dieses Abenteuer stürzen“, heißt es in der offiziellen Beschreibung von „Forspoken“ weiter.
Sakai:
Meinst Du DLSS 2.0?
Die Aussage dass es sogar besser aussehen würde als natives 4K, halte ich für unrealistisch. Schon allein dass das Art Design quasi nicht mehr originalgetreu ist, macht es nicht besser.
Das hat computerbase u. a. geschrieben: „Nvidia hat wiederum schon bewiesen, dass DLSS 2.0 besser aussehen kann als das Original, und eine gute Umsetzung von DLSS 2.0 wird im Vergleich zu FSR 1.0 mit hoher Wahrscheinlichkeit immer etwas besser aussehen. Ein direkter Vergleich ist aktuell allerdings noch nicht möglich, denn die Listen der unterstützten Spiele überschneiden sich nicht. Gegenüber schlechteren Umsetzungen von DLSS 2.0 – und die gibt es durchaus – könnte FSR auch gleichwertig sein oder die Nase vorn haben.“
@Sakai
Schau mal auf Computerbase vorbei. Die haben einen Artikel veröffentlicht bezüglich FSR und haben es getestet.
Gibt den ganzen eine Chance und wartet auf die folgenden Updates. Es ist jetzt schon besser als es DLSS 1.0 war aber Nvidia hat einen starken Vorsprung geschaffen mit DLSS 2.2
Wie auch…
Die nutzen extra Tensor Cores für Matrixmultiplikation und ist mal eben per Software nicht einzuholen.
Dennoch ist das Ergebnis sauber und besser als vorhergesagt
Habe gestern ein Video über dieses FSR bei Godfall angeschaut. Man sieht da schon Unterschiedliche im Vergleich mit nativer 4K Auflösung.
Angeblich benötigt man für FHD auf Max Presets eine GTX 1060. Bisschen knuffig das ganze…..
Abwarten was die Offizielle Antwort seitens Square Enix preisgibt.
Also eigentlich nur Gerede über FSR und wie super toll auf einmal das ganze ist ^^
Weiß man schon was über die Systemanforderungen? Ich check mal Google
Weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll. Grafik ist top, aber die Welt sieht schon irgendwie generisch aus und der Charakter wirkt langweilig.
Hoffe dieses Spiel bietet was
Ihr habt ne Ahnung 🙂
Schon mal was Physik gehört?
Die Klöten der Pferde in rdr können schon mehr als mancher games.
Und der Score ist echt kein Zufall
Er hat einfach nur keine Manieren. ^^
Jetzt schweifen wir ab, reden wir lieber darüber das der Chef der Entwickler sich bei der Konkurrenz entschuldigen sollte weil es PS5 und PC exklusiv ist, nur um im Mittelpunkt zu stehen.
Ach halt, sowas brauch er gar nicht, weil durch die Tatsache das es für die PS5 erscheint steht er schon im Mittelpunkt 🙂
@Saowart-Chan
Rockstar Games ist kein Anfänger Studio.
„Deswegen wäre ja peinlich und absurd wenn RDR2 mit 8 Jahren Entwicklung und der Größenordnung von Rockstar Games,vom Detailgrad schlechter aussehen würde wie ein Ghost of Tsushima oder Assassins Creed.“
@ras
„Hier Gings um den Detailgrad zwischen RDR2 und Ghost of T.“
Nein, hier geht es darum dass du meinst, dass je mehr Leute an einem Videospiel arbeiten, desto qualitativer wird es, was ich mit meinem Beispiel widerlegt habe und da spielt es keine Rolle ob es ein Open World Spiel ist oder nicht! >u>
@Saowart-Chan
Jetzt vergleichst du ein Open World Spiel mit Last of Us 2 Golf Club.
Hier Gings um den Detailgrad zwischen RDR2 und Ghost of T.
Beim Fußball wird auch das fertige Team bewertet bzw. mit anderen verglichen und nicht die grundsätzlichen Voraussetzungen (Einwohnerzahl des Landes, Popularität des Sports, usw).
So was kann man zwar im Hinterkopf behalten, aber schlussendlich wird eben die Qualität bzw. Leistung bewertet und verglichen.
Wow, es melden sich tatsächlich Leute an mir um zu provozieren 😀 ist mir erst die letzten Tage bei Elena richtig aufgefallen.
Forspoken wird hoffentlich das was ich mir darunter vorstelle 🙂
Die Mitarbeiterzahl sagt nix über die Qualität aus, dennoch muss ich Sucker Punch loben für das was die hinbekommen haben. Dagegen wirkt das große RDR2 wie Amateure, grob gesagt, schöne Welt ansonsten hatte das Spiel für mich nix besonderes
@ras
Aber The last of us 2 hatte viel wenig Mitarbeiter als RDR2 und sieht viel detaillierter aus! >u>
@Saowart-Chan
Ne, aber du musst das Game ja auch mal fertig machen.
Mit 8 Jahren und mehr Leuten kannst nunmal mehr/extremer ins Detail gehen^^
@ras
Aber die Anzahl der Mitarbeiter bestimmt nicht ob das Spiel auch gut wird! ^^;
Und wie das relevant ist.
Geht nicht darum RDR2´s Qualität runterzuspielen. ( Obwohl Gameplay und Steuerung immernoch Altbacken sind.)
Sondern das der Vergleich fair bleibt.
Es wäre ja peinlich und absurd wenn RDR2 mit 8 Jahren Entwicklung und der Größenordnung von Rockstar Games,vom Detailgrad schlechter aussehen würde wie ein Ghost of Tsushima oder Assassins Creed.
@ras
Ein derartiger Vergleich ist für uns gamer, also den Endkonsumenten vollkommen irrelevant.
Es werden lediglich die games verglichen.
Nur weil da weniger Leute dran gearbeitet haben und weniger Geld zur Verfügung stand, muss ich als gamer das Produkt nicht besser finden oder anders bewerten.
Sieht toll aus, bin vorsichtig optimistisch.
Also man muss schon unterscheiden wenn man bestimmte Vergleiche macht.
RDR2 hat 8 Jahre Entwicklung auf dem Buckel.
Wie viele leute haben dran gearbeitet?
usw usw.
Sucker Punch hat 100-150 leute?
Rockstar Games 1500-2000….
Der Detailgrad ist vielleicht teilweise nicht so wie bei rdr2 aber bei got fliegt auch allerhand Zeug durch die Luft, Blätter usw. das zieht garantiert auch Rechenpower und sieht halt auch sehr schön aus…
@Rass
Du weisst schon dass GoT über 40 verschiedene Biome hat oder? ^^;
Wobei die RDR2 Openworld nicht mit der von GoT oder anderen zu vergleichen ist, dort ist jeder Stein einzigartig, keine sich wiederholenden Camps oder dergleichen, alles unterschiedlich. In GoT fehlte mir der Detailgrad der OW, viel Abwechslung in der Gestaltung gab es nicht, die Felsabhänge, der Boden unter dem Gras usw., alles ohne Detail.
Ghost of Tsushima hat ein gutes Kampfsystem und schöne Grafik. Nur die gerenderten Sequenzen sind wirklich ansehnlich. Die Mimik der Charaktere ist aber alles andere als authentisch
Forspoken sieht schon toll aus optisch. Ich freue ich jetzt schon auf weiteres Gameplay.
@Juan Hast du dir mal die NPCs bei Ghost of Tsushima angeschaut. Diese Details. Die sehen echt beeindruckend aus.
Spass gemacht hat mir rdr2 auch, die Grafik bis auf die nicht spielbaren Charakteren war auch sehr gut, die Story ist bei Rockstar irgendwie immer sehr oberflächlich, fast wie bei Ubisoft aber nicht ganz so schlimm. Am besten fande ich eigentlich die Nebenaufgaben wie zb. Legendäre Tiere erlegen/Angeln.
@Juan Schon richtig, aber ist halt Open World. Für mich als Stealth-Action Horror Fan liegt Last of Us 2 deutlich vor RDR2. Das Gameplay von RDR2 war schon….naja…trotzdem ein Ausnahmetitel. <3
Aber nicht in den Charakteren.
In rdr2 steckt bestimmt mehr Arbeit drin.
Bestes Spiel der letzten Generation!
Wobei außer der Spielbare Charakter alle anderen Charakter so dermaßen hässlich waren bei rdr2 das man das Spiel lieber nicht mit tlou2 oder gow vergleichen sollte.
Die Konsolen sind leistungsmäßig so nah beieinander, den Unterschied machen daher die Entwickler. MS hat bisher eben noch kein eigenes Studio, welches die Klasse von Naughty Dog oder Santa Monica hat und deshalb sah auf der Last Gen auch quasi kein Spiel so beeindruckend aus, wie ein God of War oder TLOU2 auf der PS4, obwohl die XBOX Konsole leistungsmäßig natürlich auch so eine Grafik hergeben würde, siehe RDR2, aber da ist mit Rockstar nunmal ebenfalls ein absolutes Topstudio am Werk, die wissen was sie tun.
Von daher sind diese Vergleiche zwischen den Konsolen eher unbedeutend, wichtig ist wie talentiert die Entwickler sind und ob die das Maximum aus der Konsole rausholen.
@Sao Mach dir keine Sorgen. 😉
Forspoken war schon damals ein echter Hingucker. <3
@Daniel86
xDDD
Meine PS5 freut sich extrem auf das Game 🙂
Auf das Game freu ich mich tierisch