PlayStation: Das Japan-Studio wurde von der Webseite entfernt

Auf der offiziellen PlayStation-Seite wurde kürzlich das restrukturierte Japan-Studio entfernt und durch Team Asobi ersetzt. Bereits zum 1. April mussten sich die meisten Entwickler des Traditionsstudios einen neuen Job suchen.

PlayStation: Das Japan-Studio wurde von der Webseite entfernt
Team Asobi ersetzt das Japan-Studio.

Im Februar enthüllte VGC die Verkleinerung des Japan-Studios. Demzufolge mussten sich zahlreiche Mitarbeiter auf die Suche nach einem neuen Job begeben. Offenbar war das 1993 gegründete Unternehmen in den vergangenen Jahren nicht profitabel genug, weshalb sich die Verantwortlichen von Sony zu diesem Schritt entschlossen haben.

Es handelte sich hierbei um das älteste Entwicklerstudio von Sony, das kreative Projekte wie zum Beispiel „Ape Escape“, „Gravity Rush“ oder „Knack“ erschaffen hat. Des Weiteren haben die dort tätigen Mitarbeiter immer wieder bei der Entwicklung großer Produktionen ausgeholfen.

Jetzt wurde das Japan-Studio von Sonys offizieller Webseite gestrichen und durch die ehemalige Geschäftsabteilung Team Asobi ersetzt, die inzwischen eigenständig agieren. Während das Traditionsstudio stark verkleinert wurde, soll das Entwicklerteam rund um „Astro’s Playroom“ aufgestockt werden. Das gab der Studio-Leiter vor einem Monat bekannt.

Der japanische Raum soll nicht vernachlässigt werden

Abgesehen von Team Asobi und Polyphony Digital werden damit ausschließlich westliche Entwicklerstudios aufgelistet. Hermen Hulst, der Chef der PlayStation-Studios, machte in einem vergangenen Interview jedoch klar, dass der japanische Markt nach wie vor eine signifikante Rolle in Sonys Plänen spielt. Sowohl in Japan entwickelte Spiele als auch japanische Entwicklertalente seien für das Unternehmen von großer Bedeutung. Japan sei „ein wichtiger Teil der DNA von PlayStation.“

Related Posts

Die kürzlich aufgekauften Unternehmen Housemarque und Nixxes Software sind auf der Seite übrigens noch nicht zu sehen. Zusätzlich könnte bald Bluepoint Games aufgezählt werden, wozu bereits mehrere Gerüchte, in den Weiten des Internets kursieren. Auch der Branchen-Insider und Co-Founder von XboxEra „Shpeshal_Nick“ möchte davon erfahren haben.

Quelle: PlayStation

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Wenn man 5 von 6 Teams eines Studios auflöst…. Ach egal.

@Dunder
Bei MS hat genau dieser Ansatz zu einer MP-Ausrichtung geführt, was mir nicht zusagt, daher hab ich außer Ori, Sunset & Recore seit Ewigkeiten kein Geld mehr bei denen ausgegeben.

Also ist für mich als Kunden die Wirtschaftlichkeit absolut zweitrangig, ich weiß nur, dass ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Gravity Rush 3 spielen werde.
Und wie die Kunden solche News verarbeiten zeigt sich erst später, ich überlege tatsächlich keine 100+€ Digital Editionen mehr von Sony zu kaufen.

@RegM1
Nein Microsoft und andere große Unternehmen entlassen MA nicht. Sie betreiben ein Minusgeschäft, weil sie wohltätige Menschen sind und philanthropisch veranlagt sind.

Außerdem haben 90% der Kommentare beim vorherigen Bericht zugestimmt, dass das Team aufgelöst wird. Aber das Studio wurde umbenannt und ist dementsprechend nicht geschlossen.

Apropos Team Ico bzw nun gen Design. Meint ihr, dass auf der nächsten PS Show evtl Ueda´s neues Projekt vorgestellt wird? Es gibt doch dieses Teaser Bild mit all ihren Projekten in der Zahl 2021 (Ico, Shadow of…, The Last Guardian und ihr neues Projekt). Ich liebe Ueda´s Spiele und auch für mich war Last Guardian eines der besten Spiele der letzten Generation (neben dem Collossus Remakt [danke BluePoint!]). Ich hoffe sooooo sehr drauf 🙂 Auch wenn es nicht mehr exklusiv erscheinen wird.
Hier nochmal das Bild:
https://www.play3.de/2021/01/04/fumito-ueda-neuer-teaser-zum-kommenden-spiel-des-shadow-of-the-colossus-schoepfers/

Ein Vorgang der nach einer gewissen Zeit einfach geschieht.
Umstrukturierung oder Neuausrichtung beinhaltet personelle umorientierung.
Man trennt sich von altlasten und besetzt mit frischem kreativen Schwung nach.
Und wenn Dinge wie astrobot entstehen dürfen möchte man schon meinen das sie etwas richtig gemacht haben.

@Dunderklumpen

Wie wahr! UwU

Vielleicht haben ja die Verantwortlichen bei Sony etwas mehr Durchblick bei der Beantwortung der Frage, wo sich eine Weiterfinanzierung lohnt und wo nicht.

Wie wohl auch bei MS, wo zum Ende eines jeden Fiskaljahres, im Zuge von „Umstrukturierungen“, MA entlassen werden. Oder auch in Firma XY….
Was aber komischerweise kaum eine S.. interessiert, nur bei Sony machen dann die „Experten“ einen Terz hier ……
Oh Mann xD

@Crysis
Ja die Schließung von Evolution Studios kann ich Sony nicht verzeihen. Das Studio hatte mit ihren letzten Spielen Pech aber eine letzte Chance hätten sie noch verdient gehabt. Die Schließung von Zipper Interactive war auch kacke. SOCOM 4 war zwar scheiße aber MAG hingegen war vielen Shooter weit voraus. Ein neues Socom wäre für die heutige Zeit perfekt.

Team Ico gibt es noch, nur unter einem anderen Namen. Die Leitung übernimmt Fumito Ueda der an einem neuen Projekt arbeit. Sowas ähnliches wie the Last Guardian.

@Pitbull Monster

Absolut! Das einzige was wirklich weh getan hat, war die Schließung von Evolution Studios für mich. Ich frage mich, was Jim Ryan dazu sagt, immerhin war das glaub noch vor seiner Zeit als CEO bei Sony.

Team ICO hatte mit ihrem letzten Spiel stark zu kämpfen und haben über Jahre hinweg Ressourcen blockiert und Team Gravity konnte mit ihren letzten drei Spielen keinen einzigen Verkaufserfolg feiern.
Team Asobi hat mit Astro Bots ein Must have und Systemseller für VR entwickelt. Der Ps5 Ableger wird ebenfalls von den Magazinen gefeiert.
Es gibt Studio Schließungen von Sony über die kann man auf jeden Fall streiten aber Japan Studios neu zu strukturieren ist auf richtig.

Durch eine Schließung würde es ja Team Asobi jetzt auch nicht mehr geben. Da sie Teil des ganzen Studios waren.

Und Knack fand ich auch witzig. Aber ich finde selten etwas richtig murks. Dafür muss einiges passieren.

Also eigentlich war ja Knack ein ganz munterer Plattformer. Ich verstehe nicht warum dass bei der Masse so verpönt ist. Ich sehe Team Asobi wie den Phönix der aus der Asche geboren ist. Nicht jeder Neuanfang muss schlecht sein :p

@RikuValentine
Was faktisch dasselbe ist… und Team Ico und Team Gravity wurden bereits vorher aufgelöst, klar waren die subsidiär zu Japan Studio und jetzt hat es noch weitere „Teams“ getroffen.
Da muss man sich die Frage gefallen lassen, ob „umbenennen und ersetzen“ nicht quasi einer Schließung gleichzustellen ist.

Ich habe Gravaty Rush 2 zwar gekauft, aber nie durchgespielt. War insgesamt mit den letzten Projekten von Japan Studio sehr unzufrieden. GR 2, Knack 2 und The Last Guardian.

Team Asobi liefert so viel besser ab, daher eine absolut logische und Nachvollziehbare Entscheidung sich von Altlast zu befreien und etwas neues zu beginnen.

Ist natürlich traurig für das Studio und für die Angestellten aber jetzt bekommt ein anderes Studio die Chance innovative Spiele zu entwickeln.

Entlassungen gab es. Aber keine Schließung. Es wurde umbenannt und ersetzt.

Und Gravity Rush hat sich im westen ja leider schlecht verkauft.

@ RegM1

War ja auch falsch was du gesagt hast! >u>

Ja Gravity Rush 2 war fantastisch.

Bin mal gespannt wo die Leugner jetzt wieder sind, letztes Mal als ich von Entlassungen und Auflösung bei Japan Studio sprach wurde ich heftig angegangen.

Gut, wenn sie keine guten Ergebnisse abgeliefert haben. Das Geld kann man gut auf anderweitige Projekte investieren.

Ein neues Aushilfe Studio haben sie ja jetzt.
Und von Japan Studio kam einfach nichts mehr. Was auch immer der Grund war. Team Asobi hat talentierte und kreative Entwickler.
Hoffen wir auf tolle Projekte mit top Qualität.

Ich hätte ja immer noch gerne ein AFRIKA 2. Mit PS5 Technik wäre das ein Traum. Aber den Ersten haben wohl zu wenig gespielt. War auch nicht einfach zu bekommen in Europa