Heute veröffentlichte der Gaming-Journalist Geoff Keighley neue Bilder zum kommenden Action-Rollenspiel „Elden Ring“. Dort werden ein paar der mythischen Kreaturen veranschaulicht, denen ihr im Laufe eures Abenteuers über den Weg laufen werdet.
Die Entwicklung verläuft nach Plan
Dazu teilte Keighley mit, dass From Software ihm Anfang der Woche 16 Minuten Gameplay aus der PC-Version gezeigt hat. Die Entwicklung ist in vollem Gange, weshalb der Titel mit hoher Wahrscheinlichkeit pünktlich erscheinen wird.
Zeitgleich stellten die Redakteure von Polygon ihren Preview-Bericht zum Spiel online. Hier haben wir neue Details erfahren, was das Gameplay und die Spielwelt betrifft.
Auf der Karte werdet ihr jeden beliebigen Ort markieren können, um den Weg leichter zu finden. In der offenen Welt werdet ihr unter anderem auf Verliese stoßen, die euch unter die Erde führen. Während ihr die Umgebung erkundet, könnt ihr jederzeit unerwartet von einem Monster angegriffen werden. Polygon erwähnt bei diesem Beispiel einen Drachen.
Die Areale sollen jedenfalls abwechslungsreich ausfallen. Ihr werdet beispielweise Wälder, Schneelandschaften, Sumpfgebiete und eine überflutete Stadt entdecken.
Neue Gegnertypen wurden ebenfalls erwähnt. An manchen Stellen müsst ihr es mit riesigen Rittern oder mit Feinden aufnehmen, die mehrere Waffen führen. Ein besonders verücckter Gegner ist ein enorm großer Falke, der Schwerter einsetzt und explosive Fässer auf auch schmeißt.
Solltet ihr mal Hilfe benötigen, können euch andere Spieler oder auch KI-Geister zur Hilfe eilen. Manche der besiegten Gegner können im Nachhinein beschwört werden. Übrigens könnt ihr gewisse Monster umgehen, indem ihr einen Schlafpfeil auf sie schießt.
Gameplay-Elemente aus vorherigen Ablegern enthalten
Zudem warten ähnlich wie in „Sekiro: Shadows Die Twice“ diverse Jump ’n‘ Run-Passagen auf euch. Hierfür wurde folgendes Beispiel genannt: Beim Infiltrieren der Sturmwind-Burg müsst ihr euch zwischen zwei Vorgehensweisen entscheiden. Entweder ihr marschiert durch das Haupttor und setzt euch einer gegnerischen Konfrontation aus, oder ihr wählt einen Nebenpfad, bei dem ihr schleichen und springen müsst.
Die „Bloodborne“-Spieler sollen während des Kampfes die ein oder andere Mechanik wiedererkennen, wie zum Beispiel das Sprinten. Ein weiblicher Charakter namens Melina wird euch beim Aufleveln behilflich sein, was ähnlich wie in der „Dark Souls“-Reihe funktioniert. Offenbar haben sich die Entwickler die Mühe geben, die besten Elemente aus den vorherigen Soulslike-Ablegern in einem Spiel zu vereinen.
Texte stammen nicht von George R. R. Martin
Des Weiteren haben wir auf IGN erfahren, dass die Texte NICHT von George R.R. Martin stammen. Dafür war From Softwares Präsident Hidetaka Myazaki verantwortlich. Martin kümmerte sich eher um die Spielwelt und den Mythos. Seit längerem ist bekannt, dass seine Arbeiten am Spiel schon vor Jahren abgeschlossen wurden. Die Geschichte soll erneut in Bruchstücken erzählt werden und Interpretationen seitens der Spieler zulassen.
Related Posts
„Elden Ring“ soll am 21. Januar 2022 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC erscheinen. Bewundert jetzt erst einmal die heute veröffentlichten Screenshots:
https://twitter.com/geoffkeighley/status/1431240090475327490?s=20
ResidentDiebels das gameplay wird von fast jedem der die games gespielt hat gefeiert, genauso wie das mysteriöse / Bruchstückhaftige storytelling. Wenns dir nicht gefällt bist da leider ziemlich in der unterzahl und From wird sich eher an der masse der Rückmeldungen bezüglich gameplay und storytelling orientieren. Wenn alle deren Spiele als meisterwerke gefeiert werden, werden sie sicherlich nicht einfach so ihr konzept über Bord werfen. Und btw Sekiro hat eine deutlich abgeschlosseneres storytelling als die souls games, vielleicht ist das ja was für dich!?
Ich bin immer noch sehr gespannt auf dieses Spiel. Elden Ring wäre mein erstes From Software Game, von daher ist es perfekt für mich, dass sie Mechaniken aus anderen Spielen mit einfliessen lassen. Von allem das Beste 🙂
Sind bestimmt Last Gen Versionen? ^^“
Grafik war bei Fromsoft schon immer zweitrangig aber die Ziehen ihre Engine echt durch den Fleischwolf.
Egal… Rest macht die Community 😀
Da ich mir erst später Demons Souls hole(November/Dezember), wird es ein schöner Übergang auf Elden Ring sein.
@Yago
Und Leidenschaft 🙂
Unglaublich was 2022 alles erscheint
Most Wanted 2022: Elden Ring
Most Wanted 2021: Battlefield 2042
@AgentJamie
Es wird wieder eine Wunderschöne gefährliche Reise 🙂
From Software ist liebe
@ResidentDiebels
Was du redest 😀
Hast du überhaupt einen Teil gespielt? Hast die spiele und die Welt wohl nicht verstanden…
Allein kein großes Finale oder Souls Klon 😀
Elden Ring *sabber*
FS wird mit Er wieder zeigen, dass sie die wahren Meister im Dark Fantasy Genre sind. Und die Drachenkämpfe scheinen noch epischer zu werden als in Wu Kong. Das absolute Highlight worauf ich mich am meisten freuen werde. Hidetaki Myaziki <3 From Software <3
@ResidentDiebels
Dann ist diese „art“ Story einfach nichts für dich. Ich dagegen mag es das die Welt/Story rund um die Souls Spiele so mysteriös ist.
Was George R. R. Martin da wirklich an diesem Spiel gemacht hat, ist wohl ein Mythos 😀
Genau so wie es sein soll.
Hammer Atmosphäre wie immer, day 1 pflichtkauf
Die Geschichte soll erneut in Bruchstücken erzählt werden und Interpretationen seitens der Spieler zulassen.
————————————–
Also Storymäßig wieder ein reinfall.
Das hat mich an der Reihe schon immer genervt. Das Storytelling ist einfach der reinste Müll. Kein Spannungsbogen, kein großes Finale. Einfach nur dahingeplätschert.
Ich mag es nicht das Elemente von den Vorgängern wieder übernommen werden. Das war schon bei allen teilen der Fall, irgendwann ist es auch mal gut. Jedesmal mit Dame x reden und mit Typ y die an den gleichen stellen herumlungern die dir dann beim leveln, items etc helfen. Hatte gehofft es wird mal bisschen kreativer, aber scheint nur ein Souls klon in anderem Gewand zu sein.
Heiß wie Frittenfett! Dieses Design sucht einfach Seinesgleichen. Lässt diese ganzen Soulslikes mal wieder wie Schuljungen dastehen. ^^
Haben wir jetzt schon möchtegern Insider auf Play3?
Wenn es beim Januar Termin bleibt kauft ihr es bitte trotzdem im März und April. 😀
Glaube nicht das es im Januar erscheint. Tippe eher auf den April.
Ist noch nicht kommuniziert worden. Kommt aber noch. Kann auch der 29.3.22 werden da sie Dienstag eher favorisien.
Gegner Design wie immer überragend.
Mir persönlich auch egal, ob es verschoben wird oder nicht.
Wenn’s fertig ist, dann bin ich bereit
Dazu gabs Gerüchte. Und wenn es wahr wäre hätte man das jetzt eh gesagt.
@3DG
Whut? o.O
Verschoben auf den 31.3.22.