Death Stranding Director's Cut: Die Neuauflage und das Original im technischen Vergleich

"Death Stranding: Director's Cut" ist ab sofort für PS5 erhältlich. Welche Verbesserungen und Änderungen die erweiterte Fassung des Kojima-Abenteuers zu bieten hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Death Stranding Director’s Cut: Die Neuauflage und das Original im technischen Vergleich
Die Performance von "Death Stranding" wurde auf der PS5 deutlich verbessert.

Heute ist der Director’s Cut von „Death Stranding“ für PS5 erschienen. Das obligatorische Vergleichsvideo zur erweiterten Fassung wurde bereits gestern hochgeladen. Hier wird die überarbeitete PS5-Version dem Original auf der PS4 und dem PC gegenübergestellt.

Auf der PlayStation 5 steht ein Quality- und ein Performance-Modus zur Auswahl. Ersteres bietet euch eine native 4K-Auflösung und 60 FPS. Der zweitgenannte Modus ermöglicht dynamisches 4K und konstante 60 Bilder pro Sekunde. Zudem werden die beiden Modi als Widescreen-Variante angeboten.

Wir empfehlen den Quality-Modus, weil selbst hier fast durchgehend eine konstante Framerate erreicht wird. Lediglich in manchen Zwischensequenzen und Kampfsituationen kann die Bildwiederholfrequenz in den unteren 50er-Bereich absinken.

Anmerkung: Bei den Widescreen-Modi kommt eigentlich das 16:9 Format zum Einsatz. Allerdings haben die Entwickler vom Letterboxing (ein Verfahren aus der Bildverarbeitung) Gebrauch gemacht und das Sichtfeld erweitert. Diese Methode wurde unter anderem beim  Horrorspiel „The Evil Within“ verwendet.

Bis zu 10 mal schnellere Ladezeiten

Der Unterschied bei den Ladezeiten fällt enorm aus. Das bemerkt ihr unter anderem bei der Schnellreise-Funktion. Während auf der PS4 57 Sekunden geladen wird und die Pro-Variante sogar eine Minute und zehn Sekunden benötigt, sind es auf der neuen Sony-Konsole gerade einmal fünf Sekunden. Damit haben sich die Ladezeiten um mehr als das zehnfache verkürzt!

Vom Startmenü aus brauchen die PS4-Konsolen 36 beziehungsweise 39 Sekunden, um euren Speicherstand zu laden. Bei der PS5 sind es erneut nur fünf Sekunden.

Die Texturen wirken bei einigen Modellen etwas realistischer. In der Umgebung bemerken wir jedoch keine Unterschiede.

Die Sichtweite hat sich im Vergleich zur PS4-Version verbessert, kann aber nicht ganz mit dem PC mithalten. Auch die Qualität des Wassers konnte gesteigert werden. Die Umgebungsverdeckung und die Pflanzenblätter in der Umgebung weisen ein paar Änderungen bei den Assets auf.

Unseren ausführlichen Test zu „Death Stranding: Director’s Cut“ findet ihr hier:

Related Posts

Schaut euch das technische Vergleichsvideo jetzt selbst an. Euren Eindruck von den vorgenommenen Anpassungen könnt ihr uns gerne in die Kommentare schreiben.

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Werde dieses Meisterwerk bald ein zweites mal angehen. Für mich eines der besten Spiele überhaupt.

Denke Death Stranding ist ein Game was spaltet, entweder findet man es genial oder man kann damit eben nichts anfangen weil zu abgefahren etc.^^

Das Spiel war in Ordnung , würde es aber auch mit verbesserter Grafik nicht wieder antun 😀 erinnert mich zu viel an harte Arbeit 😀 Story war ok, kein Meisterwerk, ist aber Ansichtssache… Interessant? Definitiv !

Na klar. 🙂

@KoA Du weißt ja wo es herkommt. 😉

„Das game war damals schon ultralame“

Nicht annähernd so sehr, wie derartige Sprüche. 😉

Das game war damals schon ultralame

@TemerischerWolf & RoyceRoyal
Yeah, * Death Stranding * ist echt atemberaubend außergewöhnlich…und diese
“ PS6 Grafik „…einfach nur WOW!
Dieses Game ist im wahrsten Sinne FANTASTISCH! 🙂

Ein Top PS5 Titel. Ich habe das Ende, also quasi die letzten 3h 🙂 mit Tränen in den Augen gespielt. Ein Meisterwerk!

Also falls mal ne kleine Grippe oder so kommt, dann werde ich den DC nochmal spielen.

Ist halt nichts locker flockiges, man muss es sich verdienen, dass das Spiel sich offenbart.

@Andromeda Jepp, so sehe ich das auch. Es ist soooooo wunderschön auf der PS5. Decima Engine kann schon echt beeindrucken.

Sieht schon zornig aus. Da gibt’s mal nix.

* Death Stranding * wirkte auf mich schon auf der Pro, als wäre es der Zeit um
Jahre voraus. Präsentation & Gamefeeling sind ziemlich einzigartig, finde ich.
Irres Game! 🙂

@Yago
Obliviate_TR

@Rikibu

Wie erklärst du dir die Tatsache ,dass man mitten im Spiel eine ganze Zeit lang ganz ohne BB auskommen muss,
wenn dieser angeblich im Helden lebt.
Wie hat dieser es nur überlebt,dass man ihm ein Kind aus dem Körper reisst?
-und wieder einpflanzt 🙂 ?

Aber dazu müsste man das Spiel ja gespielt haben um das zu wissen.
Dann würde man sich nicht auf eine dramaturgische Spielerei Kojimas fixieren
die vermutlich nur die enge Verbundenheit des BB’s zum Wirt aufzeigen soll
(u genau so unsinnig ist wie vieles in tlou2 ,nur dass es sich dabei nicht zu ernst nimmt)
und die nur eine der typischen Kojima skurillitäten ist um dem Game etwas mehr Note zu verleihen.

@Saowart-Chan

Gut zu wissen 😀

@TemerischerWolf

Hier gibt es einiges oder einige die wunderlich sind 😀

@Rikibu

Naja der Sterbe Screen ist ja wieder eine Sache für sich und ist wahrscheinlich nur ne verrückte Idee von Kojima. Im Hauptspiel deutet nichts darauf hin das BB in Sam lebt.

Vll kann ich dir die nächsten Tage nochmal genauer Antwort geben, fange heute nochmal an, der erste ran ist bisschen her.

@keksdose81

Ist wirklich gut aber spiele lieber auf englisch weil da haben sie ihre originalen Stimme, ist echt cool und besonders Higgs hat ne geile fiese stimmt.

Wie heißt du auf psn wenn ich fragen darf, vll finde ich ja paar schilder oder Brücken von dir 😀

@ Yago
Der Sterbe-Screen vermittelt den Eindruck, dass das BB im Körper des Spielfigurcharakters leben muss… oder warum muss ich durch den Mund bis nach innen, um das BB zu sehen?

und wenn es nicht im Hauptcharakter wohnt, wieso zeigt man das so?

@yago Wunderliche Kommentare habe ich schon öfter von Rikibu gelesen…und Sao liefert gleich die Erklärung dazu. 😉

@Yago

Auf Deutsch. Die finde ich sehr gelungen.

@Yago

Ob Rikibu das Spiel gespielt hat ist fraglich, weil er sein Text von Gamesünden kopiert hat! ;D

Hab auch schon echt Lust drauf 🙂

Spielst du auf englisch oder deutsch?

@Yago
Dann mal viel spass. Du wirst dich wundern 🙂

@keksdose81

Leider noch nicht, heute Abend aber, freu mich 🙂

@Rikibu

Kritik ist völlig in Ordnung und auch wenn man das spiel nicht mag aber es wirkt so als suchst du das Haar in der Suppe.

Also war nicht böse gemeint.

@Yago Hast du schon angefangen mit der Director’s Cut? İch bin mega happy damit und es macht mir mega spass. 🙂

@Peeta schau doch mal über deine Bibliothek bei DS. Könnte sein, dass du so an das upgrade ran kommst

@Peeta83

Wenn du die ps4 Fassung hast, musst du ja nur 10 Euro bezahlen, die Disk musst du drin haben, sonst wird es dir nicht angezeigt.

@Rikibu

Deine Kritik ist komisch..

1. Komische Charaktere?
Wenn du Metal Gear kennst, dann kennst du auch die Charaktere, die sind nicht normal, die sind eigen und passen perfekt in die Spielreihe und so ist es mit Death Stranding auch.

2. Deadman, man ist das schlimm…. In echt gibt es auch keine Ärzte die vll Tot sind oder so. Den vertraut man auch nicht 😀

3. Wäre mir neu das BB im Körper lebt von Sam, hab ich wohl verpasst.

Ps: es wird viel erklärt bei der Story, man sollte schon aufpassen und natürlich gibt es auch Raum für Spekulationen, so ist das bei Kojima spielen.

Ganz klar

wo ist denn nun das upgrade paket für jene die die ps4 fassung schon haben? denke der preis ist dann günstiger und kein vollpreis was mir derzeit angezeigt wird…

Grafisch wird sich sicherlich nicht viel getan haben. Hat ja damals schon wie ein Next Gen Spiel ausgesehen.

@BlackPlayerX

Ja das wäre natürlich mega!

Also ich habe letzte Nacht angefangen und bin sehr begeistert. Es gibt auch Gebiete die in dem Trailer nicht gezeigt wurden. Mehr möglichkeiten um mehr likes zu bekommen und neue Ausrüstungen die einem das leben leichter machen. Den Kraftskelett hatte ich mir damals schon im ersten gebiet gewünscht und nun ist sie da. Die neuen Waffen sind ein Traum. Jetzt kommt meine Rache…. Mules nehmt euch in acht. 🙂
Grafisch ist es ein leckerli in meinen Augen. Die Events finde ich super gemacht. Zumal man mit Materialien usw belohnt wird. İch bin damit zufrieden und Death Stranding ist wieder mal mein Game of the Year.

naja… das gameplay ist jetzt nicht wirklich herausragend… dafür bedient es sich zu sehr an alten sachen wie Umgebungsscanner usw….
die story ist auch eher so … naja, komisch halt, weil sie löcher hat wie n Käse… darum muss man mit der Bazooka dermaßen oft Exposition liefern… von den komischen Charakteren mal ganz zu schweigen. Wer würde einem Arzt mit dem Namen Deadman anvertrauen? Und warum wohnt das BB in Sams Körper?

selbst mit ner großen Ladung Haluzynogene ist das ganze doch sehr schwer als stringente Story und worldbuildung zu definieren.

und warum müssen Personen, die einen eigentlich nicht erschrecken wollen, sich immer so anschleichen und uns damit erschrecken? dieser nervige trick wird in dem spiel gerne zu tode geritten…

Sony soll Kojima in die PlayStation Studios aufnehmen ….. Vielfalt ist das wichtigste und Kojima stellt immer etwas herausragendes auf die Beine 🙂