Kena Bridge of Spirits: Kampfszenarios und mehr - Entwickler über die Post-Launch-Unterstützung

In einem Interview sprachen die Entwickler der Ember Labs über die Post-Launch-Unterstützung von "Kena: Bridge of Spirits". Wie es heißt, denken die Macher unter anderem über neue Features für den Foto-Modus nach.

Kena Bridge of Spirits: Kampfszenarios und mehr – Entwickler über die Post-Launch-Unterstützung
"Kena: Bridge of Spirits" ist ab sofort erhältlich.

Vor wenigen Tagen veröffentlichten die Entwickler der Ember Labs das malerische Action-Adventure „Kena: Bridge of Spirits“ für die PlayStation-Systeme und den PC.

Nur kurz nach dem Release sickerte nicht nur durch, dass die PS4-Version mit einem kritischen Fehler zu kämpfen hat, der in Kombination mit der Tora-Maske auftritt. Darüber hinaus wurde das Update auf die Version 1.05 bereit gestellt, das kleinere Anpassungen vornahm, zu denen wir hier weitere Details zusammengefasst haben. Doch wie sieht es eigentlich mit der Post-Launch-Unterstützung von „Kena: Bridge of Spirits“ aus?

Fantasy-Abenteuer soll über einen längeren Zeitraum unterstützt werden

Diesbezüglich ging Mike Grier, einer der Mitgründer der Ember Labs, im Gespräch mit den Kollegen von IGN etwas näher ins Detail. Laut Grier soll „Kena: Bridge of Spirits“ im besten Fall über einen längeren Zeitraum unterstützt werden. Derzeit denken die Entwickler sowohl über neue Features für den Foto-Modus als auch weitere Kampfszenarios nach. Spruchreif ist laut Grier allerdings noch nichts.

Zum Thema: Kena: Brigde of Spirits – Die PlayStation-Konsolen im Grafikvergleich & FPS-Check

Grier dazu: „Wir möchten das Spiel auf jeden Fall unterstützen. Wir wissen, dass die Leute den Fotomodus und den Kampf lieben. Daher denken wir darüber nach, was wir tun können, um einige neue Kampfszenarios und vielleicht in Zukunft zusätzliche Inhalte rund um den Kampf zu liefern. Ja, ich denke, wir möchten einige Aktualisierungen am Fotomodus vornehmen. Die Leute haben nach bestimmten Funktionen gefragt, die einfach zu machen wären, also denke ich, dass wir Kena für eine Weile unterstützen werden.“

„Kena: Bridge of Spirits“ ist für den PC, die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Tolles Game, habe gestern zugeschlagen.. Gibt zelda und jak und daxter feeling.

@Sid3521

Soll im November erscheinen.

Wurde schon etwas zu einer Retail Version gesagt? Digital Only ist nicht so meins. Hat mich schon bei Diablo 2 Überwindung gekostet… x.x

OK.

Ich fand die kämpfe absolut passend zum Stil des Spiels. Fügt sich sehr harmonisch in das Gesamtkonzept ein.

Das Gameplay ist griffig, eingängig und bei den Boss Gegnern fordernd. Für ein Indie Game und dann auch noch das erste von Ember Labs ist es weit spassiger als so manch grosser Open World Blockbuster.

Unabhäng davon, bin ich kein Freund davon mich mit Trophäen zu schmücken die durch einen Fehler der Entwickler ohne dabei die Herausforderung angegangen zu sein.

Ist wie cheaten und letztendlich nicht „wirklich“ verdient und aus diesem Grund kann ich persönlich drauf verzichten oder ich erspiele mir sie „ehrenhafter Gamer“. (-:

Naja die Kämpfe finde ich hier teilweise nicht so prall. Da habe ich keine Bock das nochmal auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu spielen. 😉
Darum mag ich solche Trophäen auch einfach nicht.

@algera
Also dann lieber mogeln (-: ich finde es persönlich nicht zwanghaft wenn man zwei Anläufe machen muss, macht das ganze doch herausfordernder. Ist aber ansichtssache…

Im gesamten etwas zeitaufwendiger, aber immer noch gut machbar im Vergleich zu vielen Open World Games wo man dann sich 100-200h oder mehr zur Platin quälen muss.

Da hört bei mir der Spass auf.

Bis 50 vielleicht 60 h ist in Ordnung, aber dann muss es für mich ein einzigartiges Game sein bzw zu meinen Favoriten gehören.

Ausnahmen habe ich da natürlich auch, aber da hat man oft die Platin nach 20-30 h.

Wichtiger ist aber der Spaßfaktor, deswegen hat da jeder seine Grenze bis es in Arbeit ausartet….. (-:

@ZaYn_BolT

Trophäen die mir einen zweiten Spieldurchgang auf schwer aufzwingen, mag ich so gar nicht. Sehr schön wenn man die Entwickler da austricksen kann. 😀

Noch die Roots suchen und dann Platin. Und Algera hat bestimmt für schwer nicht den Bug benutzt

@algera

Hast schon 2 Durchgänge?wow und ich dachte das ich heftig am durchsuchten war…..

Noch paar Sammelgegenstände und ich habe die Platin. Tolles Spiel!

@crysis
Im großen und ganzen fand ich die Hechtrolle wichtig, auch bei den Bossfights. Jetzt bin ich beim allerletzten. Den habe ich kurz angespielt, habe da auch das Gefühl das der mich egal wie immer erwischt hat. Die Location empfinde ich bei der Größe des Gegners recht klein…. Konter hab ich selten genutzt. In der Hinsicht wird man tatsächlich öfters getroffen, statt eine gute Parade hinzulegen. (-:

Sonst geiles Game.

Bin mal gespannt ob irgendwann ein Nachfolger bestätigt wird.

Ich hoffe die Struktur der zukünftigen Welten wird so in der Art beibehalten. Das sorgte für einen tollen Spielfuss. Nur nicht zuballern mit Endlos-Nonsense-Sammel-content wie bei den meisten Open World spielen.

Spielzeit ist mehr als angemessen gewesen. Erkunden und kämpfen haben eine fantastische Balance ..lieber Gameplay, Kampfsystem und die Geschichte epischer gestalten.

Eine wirklich gelungene IP, die Zelda wirklich Konkurrenz machen könnte, bei einem umfangreicheren Nachfolger. Aber Aktuell gibt es wohl keine Pläne zu einem zweiten Teil.

Was mich am Kampf sehr genervt hat, ist die Tatsache das die Ausweichrolle zumeist nutzlos war, da der Endboss im Sprung trotzdem immer getroffen hat und selbst wenn man einem Angriff ausweichen wollte, hat der Gegner zumeist trotzdem fast immer ins schwarze getroffen bei einem Schlag. Das Kontern hat auch nicht so recht funktioniert. Meiner Meinung nach war das Zeitfenster zu kurz gesetzt von Ember Lab. Wäre natürlich schön wenn man zumindest an diesen Punkten noch etwas Optimieren würde.

Ember Lab hat mit ihrem ersten Spiel gleich ins Schwarze getroffen. Bin inzwischen beim letzten Bossfight… Gut das über weiteres Content nachgedacht wird. Freu mich.

@Nathan Drake

Da hast Du recht, zumal nicht alle immer ihre Versprechen halten…

Das ist einfach toll, wenn Entwickler nicht vor dem Release mit Post Launch Inhalten werben (hallo Rockstar und Co), sondern nur mit dem was auch geliefert wird (CP 2077 ausgenommen).

Das hat mich bei Ghost of Tsushima bzw. Sucker Punch so fasziniert. Kein Wort von einem MP und 2 Monate danach schieben die einen kostenlos nach.