God of War Ragnarök: Vollständige Lokalisierung in elf Sprachen versprochen

Mit "God of War: Ragnarök" möchten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios die nordische Saga zu einem spektakulären Abschluss führen. Wie das Studio versprach, soll hinsichtlich der Lokalisierung nichts dem Zufall überlassen werden.

God of War Ragnarök: Vollständige Lokalisierung in elf Sprachen versprochen
"God of War: Ragnarök" erscheint aller Voraussicht nach 2022.

Aktuell arbeiten die Sony Santa Monica Studios fieberhaft an der Fertigstellung von „God of War: Ragnarök“, mit dem die Geschichte von „God of War“ aus dem Jahr 2018 zu einem spannenden Finale geführt werden soll.

In einem aktuellen Statement sprachen die Verantwortlichen des Studios über ihre Pläne mit der finalen Version des Action-Titels und versprachen, dass man hinsichtlich der Lokalisierung aus dem Vollen schöpfen möchte, um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen. Demnach wird „God of War: Ragnarök“ in nicht weniger als elf Sprachen vollständig lokalisiert. Welche Sprachen mit von der Partie sind, verrät euch ein Blick auf die folgende Übersicht.

Die unterstützten Lokalisierungen in der Übersicht

  • Arabisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch [Europäisch]
  • Portugiesisch [Brasilianisch]
  • Russisch
  • Spanisch [Europäisch]
  • Spanisch [Latein-Amerikanisch]

Zum Thema: God of War Ragnarök: Kratos‘ Synchronsprecher nennt Grund für die Verschiebung auf 2022

Hinzukommen übersetzte Texte in weiteren Sprachen wie Chinesisch, Tschechisch, Koreanisch oder Türkisch. „God of War: Ragnarök“ befindet sich für die PlayStation 4 sowie die PlayStation 5 in Entwicklung und wird aller Voraussicht nach im kommenden Jahr erscheinen.

Einen konkreten Releasetermin ließen sich Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Santa Monica Studios bisher allerdings nicht entlocken.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

* ein bis zwei Freunde aus Portugal
Autokorrektur xD

Zweimal Spanisch und Portugiesisch? Ich habe ein bis zwei Freunde aus Portionen und Spanien. Habe mal gefragt wo der Unterschied liegt, und die meinten gar nicht. Nur das Portugiesisch in Europa/ Brasilien der Akzent sie trennt und einige Vokabeln eine andere Bedeutung haben. Gleiches bei spanisch. Kumpel aus Peru meinte er könne sowohl die Leute in Spanien als auch Südamerika problemlos verstehen.

Man hätte stattdessen wirklich noch niederländisch mit einfügen können und oder koreanisch/chinesisch. Dachte halt Sony wollte mehr Leute in Asien ansprechen, wäre denke ich besser gewesen. Die werden schon wissen was die da machen…:p

Die Deutsche Syncro ist verdammt gut einfach. Freu mich schon richtig darauf.

Er hat ja schon wenn er normal spricht ne sehr tiefe Stimme, aber als Kratos übertreibt er es. Overacting hoch10.

Als ich den piepsigen deutschen Kratos gehört hatte, habe ich sofort auf Englisch gestellt…

Nee Christopher Judge ist schon perfekt mit seiner mächtigen Stimme.

*Gegenteil

Englisch ist das einzig Wahre. Vom Gegenird mich niemand überzeugen können.

So lobe ich mir das. Kann dann ja fast jeder seine bevorzugte Sprache nutzen.

@El Chefè zumindest Deutsch ist dabei.
Ist ja nicht so, dass die nordische Mythologie nur in Skandinavien vertreten war.

Jetzt fehlen nur noch die Japano clowns die meinen man müsste alle japan spiele nur auf japanisch spielen und behaupten GoW muss man auf Griechisch spielen.

Ein Spiel über die nordische Mythologie hätte wenigstens eine skandinavische Sprache enthalten sollen.

Da kann sich Rock Star Games mal wieder ne Scheibe ne ganz dicke Scheibe abschneiden,andere Entwickler auch.

Wie der vorgänger also

..auf polnisch… der war gut 🙂