Anfang des Monats fanden die von Geoff Keighley produzierten und moderierten The Game Awards 2021 statt, in deren Rahmen die besten Spiele des Jahres gekürt und diverse neue Projekte angekündigt wurden.
Mit von der Partie war unter anderem der Regisseur und Director Guillermo del Toro, der bekanntermaßen in die Arbeiten des 2015 eingestellten Reboots „Silent Hills“ involviert war. Für Gesprächsstoff sorgte die Tatsache, dass del Toro die diesjährigen The Game Awards nutzte, um die „Silent Hill“-Franchise kurz anzusprechen. Doch was steckte hinter seinen Aussagen? Zumindest kein Teaser für eine bevorstehende Ankündigung, wie der Regisseur klar stellte.
Ein kleiner Seitenhieb in Richtung Konami
Stattdessen möchte Guillermo del Toro seine Aussagen lediglich als keinen Seitenhieb in Richtung Konami verstanden wissen, da er laut eigenen Aussagen bis heute nicht verstehen kann, warum Konami die Entwicklung von „Silent Hills“ seinerzeit einstellen ließ. „Es ist nur eines dieser Dinge in meinem Leben, die keinen Sinn ergeben. Ich wollte eigentlich nur die Rippen von Konami kitzeln, weil ich es nicht verstehe. Das was wir machen wollten, war so perfekt. Es war so spannend“, führte del Toro in einem Podcast aus.
Weitere Meldungen zu Silent Hill:
- Remake wäre schwieriger zu realisieren als bei Resident Evil
- Weitere Quelle bestätigt den Reboot und den verantwortlichen Entwickler
- Konami: Castlevania, Metal Gear und Silent Hill werden wiederbelebt – Gerücht
- Silent Hill: Bloober Team dementiert Entwicklung eines neuen Ablegers
In den vergangenen Monaten machten immer wieder Gerüchte um eine mögliche Rückkehr der „Silent Hill“-Reihe die Runde. Unter anderem wurde berichtet, dass Konami derzeit an gleich zwei neuen Ablegern der Serie arbeiten lässt. Zum einen könnten wir es hier mit einem klassischen Reboot der „Silent Hill“-Serie zu tun haben, der zur Zeit bei Kojima Productions entsteht. Da sich Sony Interactive Entertainment an den Entwicklungskosten beteiligen soll, war in den entsprechenden Gerüchten zudem von einem (zeit)exklusiven Release für die PlayStation 5 die Rede.
Weitere berichtet die Gerüchteküche, dass ein bisher nicht näher genanntes Studio an einem weiteren „Silent Hill“-Projekt arbeitet, mit dem die Reihe spielerisch neue Wege gehen beziehungsweise breiter aufgestellt werden könnte. Offizielle Stellungnahmen oder gar Bestätigungen seitens Konami lassen aber bis heute auf sich warten.
Quelle: Gamingbolt
Warum sollte eins kommen ? Die letzen beiden Ableger waren ein graus. Konami tut gut darin, es sein zu lassen.
@KonsoleroGuy: naja schon schwierig beides miteinander zu vergleichen und ich persönlich, ich wiederhole, ich persönliche, habe nie den selben Druck nach einem doom gehört wie nach einen neuen silent hill.
Dennoch danke was AgentJamie und KonsoleroGuy gesagt haben. Sehr interessante und verschiedene Sichtweisen.
Dennoch bleibe ich dabei. Egal was bei silent hill noch kommen wird. Es wird niemals den Erwartungen gerecht werden und es wird kein silent hill von Kojima geben. Kojima wollte. Konami hat es eingestampft. Fertig. Das war der letzte Funke. W
Gruß
AgentJamie
Naja Konami hat die Schöpfer der Reihe rausgeekelt genauso wie bei Kojima dann kann ja nichts mehr anständiges kommen und bei Doom war es alles andere als leicht da die Entwickler bevor die 2016er Version rauskam immer wieder Prototypen von Doom verworfen haben weil Sie mit der Qualität nicht zufrieden waren also so einfach war es auch nicht.
@KonsoleroGuy
Doom ist I’m Kern viel einfacher zu entwickeln um alteingesessene und neue Fans glücklich zu machen. Die Zutaten sind mit rasanter Action, wilden schießereien, Gore und einer leicht, verständlichen B-Movie Story recht simple. Abgesehen davon, ist Ego-Shooter ein Mainstream Genre, was auf dem Markt wie warme Semmeln verkauft wird.
Silent Hill ist dagegen viel schwerer umzusetzen, da die Erwartungen der Fans höher ist und die Reihe in guter Erinnerung mit den ersten 3 Teilen verbunden wird. Silent Hill lebt von der Story, bizarrem Gegnerdesign (ja, ich gebe zu, das hatte Doom auf seine Art auch, aber anders) und einer dichten Atmosphäre. Es ist halt viel schwieriger zu entwickeln, da alles an dem Ding komplexer ist als an einem Doom. Es ist so komplex, dass die Entwickler es nicht mehr schafften, an alte Zeiten anzuknüpfen.
Kintaro Oe
das gleiche hatten man über Doom auch behauptet und man sieht wie geil Doom heute ist.
Lasst die Reihe silent hill einfach in Ruhe sterben. Da wird nie wieder was gutes kommen. Zu lange sind die besten Teile her, man fängt damit keine neue Kunden und die alten gamer sagen: früher war viel geiler bla bla…
Lasst es einfach. Das wird nichts mehr…
Gruß
Das war doch von anfang an klar, dass es kein Teaser war. Muss man jeden pupser als Teaser betrachten oder bezeichnen heutzutage? Entweder wird da was offiziell angekündigt oder nicht.
Warum es Konami fallen gelassen hat. Weil sie keine Eier haben! Del Torro und Kojima hätten hier ein Silent Hill abgeliefert, dass all die Leichenfledderei die Konami Jahrelang mit der Marke angestellt hat, vergessen gemacht hätte. Stattdessen verscherzen sie sich mit ihrem größten Talent und canceln gleich noch das nächste Projekt. Ehrenloser geht es nicht. Für Kojima war es letztendlich gut. Nun kann er wirklich unabhängig agieren. Konami soll die Rechte einfach verkaufen oder zumindest ausleihen, dass zumindest wirklich noch ein Silent Hill erscheint, dass seinem Vermächtnis gerecht wird.
Und P.T. war der perfekte Vorgeschmack wie das auszusehen hat. Zum Heulen! #fucKonami
@KonsoleroGuy
In Japan ist es üblich nicht „nein“ zu sagen aus Höflichkeit.
@Gaia81
Warum sollten sie das machen? Die können selbst entscheiden, was mit der Marke in Zukunft passiert.
AgentJamie
Nicht ganz, MGS4 war der Abschluss der Solid Snake Story aber nicht der Reihe und die Fans haben Kojima so lange gefragt bis der nicht mehr Nein sagen konnte da er eine Person ist die schlecht Nein sagen kann.Und was Silent Hill anbelangt ich hoffe da kommt irgendwann wieder was.
@Yago
MGS4 war eigentlich der finale Abschluss der Reihe,, bis die Entwickler sich dazu Entschieden, ihre Meinung zu ändern.
Del Toro sollte einfach mal bei Sony anklopfen. Dann zusammen mit Kojima ein PS5 Titel der Extraklasse entwickeln. Sony wird da schon grünes Licht geben
„Erst für einen Wirbel sorgen“
Wie wäre es, wenn die Leute aufhören würden, jeden Furz als Gotteszeichen anzusehen?
Mal wieder Danke für nichts Guillermo del Toro.
Erst für einen Wirbel sorgen welcher paar Wochen anhält und jeder spekuliert und es dann endlich mal auflösen das er noch immer auf Konami bockig ist und deshalb so einen Spruch abgelassen hat. Man sollte in so einer Position vorsichtig sein mit solchen Aussagen da die Fans seit Jahren sehnlichst auf ein neues Silent Hill warten.
@St1nE
Aufkaufen wäre zu teuer, die haben haben ja selbst so viel Kohle.
Aber vll geben sie die Rechte zu den Marken aber ich glaube sie arbeiten schon an spielen, mal sehen was es wird.
Dieses ganze geblubber um Silent Hill geht mir gehörig auf die Eier!!
@St1nE viel zu teuer und Konami zu kaufen, nur für die Namensrechte wäre auch ein wenig übertrieben. Konami macht wesentlich mehr als nur Spiele für Konsolen.
Hat Konami nicht längst bekanntgegeben das sie wieder Spiele in Entwicklung haben? Da sollte demnächst wieder mehr kommen als zuletzt.
Sony sollte Konam aufkaufen, dann haben wir die ganzen Perlen demnächst auf der Sony Konsole (mein Wunschdenken)
Konami soll endlich entweder ein neues silent Hill game bringen oder es einen anderen fähigen Entwickler Team geben. Zu lange wartet mittlerweile auf ein neues silent hill
So traurig :(, der letzte Hauptteil war 2010 und der für die Vita kam 2012 raus…
Wie kann man so eine Marke einfach fallen lassen…wie bei Metal Gear… 🙁
Konami bitte einfach die rechte an Sony abgeben, dann wissen wir das sie in guten Händen sind.