Hideo Kojima, der für „Death Stranding“ verantwortliche Director, hat seine Pläne für 2022 verraten. Dazu gehören ein „radikales“ neues Projekt und Experimente mit Video und Radio.
Der ebenfalls für „Metal Gear“ verantwortliche Schöpfer schrieb auf Twitter zunächst: „Obwohl 2021 ein sehr schwieriges Jahr für uns war, haben wir es geschafft, die Veröffentlichung von [Death Stranding Director’s Cut] für die PS5 sicher zu meistern, sogar in dieser COVID-Situation, während wir uns feierlich vorbereiteten und mit neuen Titeln experimentierten.“
Kojima fügte in einem weiteren Post hinzu: „Dieses Jahr werde ich ernsthaft mit einer neuen Arbeit beginnen und mit einem radikalen Projekt die nächste Stufe des Experimentierens erreichen. Ich hoffe auch, dass ich das Videoteam in Gang bringen kann. Und vielleicht fange ich auch an, so etwas wie ein Radioprojekt zu machen?“
This year, I’m going to start a new work in earnest, and move to the next level of experimentation with a radical project. I’m also hoping to get the video team going. And I may start doing something like a radio project? pic.twitter.com/j0norcJ23a
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) January 2, 2022
Kojima Productions gab die Gründung des TV- und Filmstudios in Los Angeles erst vor kurzem bekannt. Unsere Meldung dazu findet ihr hier.
Der jährlichen Vox Pop der Famitsu lassen sich weitere Details zu Kojimas Plänen für 2022 entnehmen. So möchte der Designer „den flexiblen, kommunikativen und schnellen Produktionsrhythmus wiedererlangen“, den das Studio vor der Pandemie hatte. Zudem soll es ein Jahr werden, in dem er „einen Schritt nach vorne in ein anderes Medium“ gehen möchte.
Ebenfalls hob Kojima das Cloud-Streaming hervor. „Streaming wird die Unterhaltungsindustrie sicherlich verändern“, schrieb er. „Veränderungen in der Art und Weise, wie Spiele angeboten werden, werden einen großen Einfluss auf die Projekte selbst und die Geschäftsmethoden haben. Dies wird ein Jahr sein, in dem diese Veränderungen deutlich sichtbar sein werden.“
Weitere Meldungen rund um Hideo Kojima:
- Neues Projekt soll Grenzen zwischen den Medien weiter verschwinden lassen
- Zwei Projekte in Entwicklung – ein „großer Titel“ und „etwas Neues“
- Aktuelles Projekt mit Foto angeteasert – ist Norman Reedus dabei?
Und trotz seines Alters von 58 Jahren glaubt Kojima nicht, dass ihm die Kreativität so schnell ausgehen wird. „Solange mein Gehirn nicht seine schöpferische Kraft verliert, werde ich weiter danach streben, Dinge zu schaffen. Das ist mein Instinkt, und das ist es, was ich gerne tue“, so seine abschließenden Worte.
@Waste
“ War sogar in der schwierigen PS3 Zeit absoluter Playsi Fan…”
Ja sicher und meine Oma schält Kartoffeln für die Marine. 😀
Da kannst du aber einen wetten, das es PS exklusiv wird, zumindest auf der Konsole. xD
Wastegate
Was zieht Sony ab?
Freu mich drauf. Hoffentlich werden die nächsten Kojima Games nicht PS5 Exclusiv. Hab keinen Bock mir dieses überhypte weisse Monster wieder ins Wohnzimmer zu stellen. War sogar in der schwierigen PS3 Zeit absoluter Playsi Fan, aber was Sony hier in der Vermarktung abzieht ist unter aller Sau.
Radio? meint er Podcasts und damit Radio auf Abruf? Ansonsten ist doch Radio als Medium echt tot, gerade in Zeiten von zeitunabhängigem Streaming. Hey Kojima… du solltest das Fax für dich entdecken, oder BTX… der heiße scheiß… oder WAP Webseiten…
Yago
Die heurige E3 wäre 2,5 Jahre nach Release von Death Stranding. Vielleicht gibt es ja wirklich schon etwas Herzeigbares.
@consoleplayer
Ich glaub das wäre noch zu früh, vll nur Teaser.
Er ist ja jemand der wirklich da seine ganze Kraft reinsteckt ins Projekt und wirklich auch immer selbst spielt, rauf und runter bis er zufrieden ist.
Manche finden ihn überbewertet oder mögen ihn nicht aber er ist jemand der Herzblut und Seele reinsteckt. Er versucht auch immer was neues in seine Spiele zu bringen.
Und er scheint auch ein dufte Typ zu sein, hört man ja oft nur gutes von Leuten die mit ihm arbeiten.
Bin sehr gespannt was kommt.
@L.A. Noire
Du musst seine Spiele ja nicht spielen oder mögen aber er hat viele Fans.
Und wenn jemand was egal ist, muss man ja nicht kommentieren.
Wünsche ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit und bin gespannt auf sein nächstes Meisterwerk 🙂
Klingt nach noch mehr „Fake-News“ zu Silent Hill, zum Glück liegen mir seine Werke nicht am Herzen, denn ich würde mich schon hart aufregen, bei den Platzpatronen-News zu Silent Hill und sein weiteren Projekten.
Ich finde diesen Kojima so überwertet. Direkt zu Microsoft mit dem.
Hoffe, wir erhalten jetzt nicht noch mehr vage Aussagen von Kojima. Ich will was SEHEN!
JETZT! 😀
Gruß
Hoffentlich zeigt er spätestens zur E3 mal was.
Kojima ist ja ein Visionär unf möchte sowohl in Musik, Film und Spielen seine Kreativität entfalten. Ich finde er würde bestens zu Sony passen, da bekommt alles vom besten.
Bin sehr gespannt, was als nächstes kommt.