Call of Duty 2022: Insider bestätigt einen "Attackers vs. Defenders"-Modus im Stil von Rainbow Six Siege

Weiter geht es mit den Gerüchten zum bisher nicht offiziell angekündigten Infinity Ward-Shooter "Call of Duty 2022". Wie ein Insider in Erfahrung gebracht haben möchte, wird ein "Attackers vs. Defenders"-Modus mit von der Partie sein, der sich spielerisch an Genre-Größen wie "Rainbow Six Siege" orientiert.

Call of Duty 2022: Insider bestätigt einen „Attackers vs. Defenders“-Modus im Stil von Rainbow Six Siege
"Call of Duty 2022" soll sich als ein direkter Nachfolger zu "Call of Duty: Modern Warfare" (2019) verstehen.

Pünktlich zum Start in die neue Woche erreichten uns am gestrigen Montag weitere unbestätigte Details zum neuen „Call of Duty“, das sich aktuell bei den „Modern Warfare“-Machern von Infinity Ward in Entwicklung befindet.

So berichtete der als verlässliche Quelle geltende Insider Tom Henderson, dass es sich bei „Call of Duty 2022“ in der Tat um einen direkten Nachfolger zu „Modern Warfare“ aus dem Jahr 2019 handeln wird, in dem unser Weg nach Lateinamerika führt. Der Insider RalphsValve legte nun nach und berichtete, dass der nächste „Call of Duty“-Titel mit einem „Attackers vs. Defenders“-Modus versehen wird, der sich spielerisch an Ubisofts erfolgreichem Shooter „Rainbow Six Siege“ orientiert.

Insider nennt erste Details zum neuen Modus

Wie RalphsValve ausführte, wird der neue „Attackers vs. Defenders“-Modus auf einer separaten Karte ausgetragen, auf der sich zwei Teams gegenüberstehen. Während die Verteidiger vor der Aufgabe stehen, vorgegebene Ziele innerhalb eines bestimmten Bereichs zu verteidigen, machen sich die Angreifer daran, die Verteidiger in die Schranken zu weisen und die jeweiligen Ziele innerhalb eines vorgegeben Zeitlimits zu sichern. Laut RalphsValve wird dabei jedem Spieler des angreifenden Teams durch eine allgemeine Abstimmung eine Rolle zugewiesen.

Weitere Meldungen zu Call of Duty 2022:

Gleichzeitig werden die Spieler der Teams einen Anführer bestimmen können, der die Strategie vorgibt und versucht, seine Einheit zum Sieg zu führen. Nach jeder Runde soll es zu einer Nachbesprechungsphase kommen, in der die Rollen neu verteilt werden können. Während sich das gegnerische Team auf den Angriff vorbereitet, müssen die Verteidiger eine Strategie entwickeln, um den Angriff zu verlangsamen oder die Angreifer komplett zu eliminieren. Dabei greifen die Verteidiger auf zusätzliche Gadgets wie Kameras oder Sprengfallen zurück, die an schlecht einsehbaren Punkten platziert werden können.

Auch wenn sich RalphsValve in der Vergangenheit vor allem bei „Call of Duty“-Projekten als zuverlässige Insider-Quelle einen Namen machte, möchten wir natürlich darauf hinweisen, dass seine Angaben bisher nicht von offizieller Seite bestätigt wurden und daher erst einmal mit der nötigen Vorsicht genossen werden sollten.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Dann sollten sich sich aber auch an R6S das Beispiel nehmen, aim assist abzuschaffen. Sofern kein PC/Konsolen-Crossplay enthalten ist, ist es nicht sinnvoll.

@KingAzrael Ja, RB6 hat meist wirklich sein Ding durchgezogen. Aber auch das neue BF hat soviel von RB6 abgekupftert…

Wie oben schon erwähnt, nennt sich SnD und ist schon seit mehr als einem Jahrzehnt an Board.
Na ja, R6 ist sowieso der beste Shooter auf dem Markt (was diesen Spielstil angeht), kann CoD auch sein lassen.

@olideca

volle Zustimmung! Lieber eine Sache gut, als 10 halbgare Modi, die letztendlich eh fallen gelassen werden.
Ich mag R6 (wenn auch nicht mehr so wie zu Beginn). COD wird den Modus nur ausschlachten…no need!

Äh hat man hierfür nicht schon suchen und Zerstören …

Der Trend kennt kein Ende: Jeder Shooter will alles in sich haben. Deswegen wird immer mehr alles ein Einheitsbrei – schrecklich. Ist doch mittlerweile völlig egal ob man COD, BF oder Fortnite zockt…

Ein neues Rainbow Six Vegas wäre nicht schlecht.