Update: So schnell kann es gehen. Der zuständige Publisher 505 Games hat offiziell bestätigt, dass der „Death Stranding Director’s Cut“ für den PC veröffentlicht wird. Der Launch soll im Frühjahr auf Steam und im Epic Store erfolgen. Die Macher versprechen eine hohe Framerate und eine Ultrawide-Monitor-Unterstützung.
Der „Director’s Cut“ enthält zudem Crossover-Inhalte aus der „Half-Life“-Serie sowie „Cyberpunk 2077“. Für die weltweite Marketing-Partnerschaft wurde Intel gewonnen.
Meldung vom 4. Januar 2022 um 10:06 Uhr: Im Fall von „Death Stranding“ kam es in den vergangenen Jahren zu mehreren Veröffentlichungen. 2019 eroberte der Titel von Kojima Productions die PS4, bevor im Folgejahr der PC-Launch erfolgte. 2021 wurde der „Death Stranding Director’s Cut“ nachgeschoben. Mit einigen Verbesserungen erschien er für die PS5.
Doch wie steht es um einen PC-Launch des Director’s Cut? Während die offizielle Ankündigung noch aussteht, sorgt eine geleakte Pressemitteilung für eine vorzeitige Bestätigung. So konnte Videocardz über eine anonyme Quelle die Pressemitteilung zur Ankündigung von Intels Arc Graphics auf der CES 2022 erhalten. Dieser lässt sich unter anderem entnehmen, dass der Hersteller bereits OEMs an Kunden ausliefert.
Death Stranding Director’s Cut mit aufgeführt
Offenbar wird es etwa 50 Designs für die Arc-GPU des Unternehmens geben, wobei ASUS, Acer, Dell, HP, Lenovo und andere ihre eigenen Lösungen anbieten werden. Nicht weniger interessant ist, dass Intel mit verschiedenen Entwicklern zusammenarbeiten wird, um die Xe Super Sampling (XeSS) Upscaling-Technologie zu implementieren. Und der „Death Stranding Director’s Cut“ ist laut der Pressemeldung einer dieser Titel, der die Technologie unterstützen wird.
Neil Rally, Präsident von 505 Games, sei begeistert von der Technologie: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Intel für die Death Stranding Director’s Cut Edition auf dem PC bekannt zu geben. Death Stranding ist bei PC-Spielern sehr beliebt und wir sind gespannt, wie Intels neue XeSS-Technologie das Spielerlebnis für den Director’s Cut verbessern wird“, heißt es in der geleakten Pressemeldung.
Unterstützung für XeSS wird es auch von anderen Spieleentwicklern und Publishern wie Techland („Dying Light 2“), Ubisoft, Codemasters, PUBG Studios, IO Interactive („Hitman“, „Project 007“), IllFonic („Friday the 13th: The Game“, „Predator: Hunting Grounds“), EXOR Studios („The Riftbreaker“), Deep Silver Fishlabs („Chorus“), Hashbane („Instinction“), Massive Work Studio („Dolmen“) und Wonder People („Super People“) geben.
Weitere Meldungen zu Death Stranding:
- Die Neuauflage und das Original im technischen Vergleich
- Death Stranding Director’s Cut im Test: Kein gewöhnliches Abenteuer
Zu beachten ist: Spieler benötigen keinen Intel Arc-Grafikprozessor, um XeSS zu nutzen, da die Technologie herstellerübergreifend verfügbar sein wird. Mehr zu „Death Stranding“ erfahrt ihr wiederum in unserer Themen-Übersicht.
Ein paar neue Story Inhalte, Missionen, Möglichkeiten Pakete zu transportieren, spielereien wie Rennfahrten, Trainingsstände..
@Saleen ja da gibt’s viel mehr zu tun
@Buzz
Ich meinte zwischen der Directors Cut und der normalen Version unabhängig von der Plattform
Gibt es da mehr Inhalte und Missionen
Ich liebe Death Stranding und in den Directors Cut hab ich mal kurz mit ner geliehenen PS5 reingeschnuppert. Klar, das Grafik Update mit 60fps für PS5 ist super, aber die „Directors Cut“ Funktionen ziemlich unnötig. Da die PCler sowieso schon bei der Standard Version alle aktuellen Grafikoptionen haben ist die DC Version relativ unnötig IMO.
DS ist auf meiner nachzuholen Liste noch so ein Kandidat. Der „Leerlauf“ und die dadurch längere Spielzeit schrecken mich ab, aber der Name Kojima schreit „kauf mich sofort du Bastard“. ^^
@Saleen:
Zwischen dem Director’s Cut auf PS5 und PC? Sicher nur grafischer Natur. Inhaltlich werden die gleich sein.
Horizon VR wurde gerade angekündigt
PlayStation4ever
04. Januar 2022 um 21:58 Uhr
Squall
Wahrscheinlich rentiert sich das nicht. Sony ist bei sowas nicht auf den Kopf gefallen. Die kalkulieren sowas ziemlich genau im Voraus. Oder aber, was natürlich auch sehr wohl möglich ist, vielleicht hat 505Games Kojima für die PC Version mehr Geld angeboten. Die Verträge kennen wir ja nicht.
Aber mal eine grundsätzliche Frage zum Spiel: ist das Spiel wert es durchzuzocken? Habe gehört die Spielzeit ist 30+ Stunden. Stimmt das?
—–
kommt drauf an was du gern für games zockst… magst du simulationen , momente wo nicht viel passiert… hast du schonmal ein Kpjima game gespielt`?
wenn dir trailer und gameplay videos zusagen würde ich sagen ja lohnt sich
Da ist schon ein bißchen Neid da bei mir auf die PC Spieler . Die ganzen mega krassen Sony Games und dann noch mit Mods . Das ist bestimmt mega spaßig!
Bin echt gespannt was die Modding Community alles rausholen wird aus dem Spiel.
Das werden gute Mods werden :3
Bzw das von Sony ein PC Release noch nicht in Betracht kam und man Kojima den Freiraum für den PC Release gelassen hat.
Sony hat schon ein eigenes Publishing Label für PC, glaube aber das der Deal mit 505 schon vorher stand.
Wo ist da jetzt der Unterschied zwischen den beiden „Versionen“
Das ging flott.
Ich verstehe nicht warum die bei SONY den Titel selbst nicht publishen?
Death Stranding ist ja eine eingetragene Playstation Marke, wäre es dann nicht besser selbst Publisher zu sein?
So lässt man sich ja Geld entgehen und gibt es unfreiwillig an einen anderen Publisher, indem Fall an 505Games ab.