Die E3 wird in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung zurückkehren. Das gaben die Veranstalter schon vor einigen Tagen bekannt. Doch während die Vorstellung der Ersatzpläne weiter auf sich warten lässt, wird gemunkelt, dass die E3 2022 wohl gänzlich gestrichen wird.
E3 „wahrscheinlich“ komplett abgesagt
Wie der VentureBeat-Journalist Jeff Grubb berichtet, könnte die digitale Veranstaltung der E3 abgesagt werden. In einem Clip, der auf YouTube hochgeladen wurde, äußerte sich Grubb wie folgt über das Branchenevent: „Die E3 ist abgesagt worden. Nun, physisch wurde sie abgesagt, digital wahrscheinlich auch.“
Aufgrund der Verwendung von „wahrscheinlich“ scheint die Absage noch nicht in Stein gemeißelt zu sein. Ausgehend von Grubbs Einblicken in die Branche und seiner Erfolgsbilanz klingt es jedoch sehr wahrscheinlich, dass die E3 2022 derzeit auf sehr wackligen Beinen steht.
Grubb ging nicht näher darauf ein, warum die digitale E3-Veranstaltung im Jahr 2022 abgesagt werden könnte, erklärte aber, dass es ein „Chaos“ sei. Und wenn die Show dennoch stattfindet, werden die Dinge einfach von anderen Veranstaltungen wie Geoff Keighleys Summer Game Fest auf die E3 „übergeleitet“.
Summer Game Fest findet statt
Es dauerte nicht lange, bis Geoff Keighley die Absage der E3 zum Anlass nahm, um zu bestätigen, dass das Summer Game Fest im Jahr 2022 wieder stattfinden wird, wobei weitere Details zur Veranstaltung in Kürze folgen sollen. Und auch unabhängig von diesen großen Shows gibt es im Sommer eine Menge zu sehen, da immer mehr Publisher und Entwickler ihr eigenes Süppchen kochen. Geplant sind unter anderem:
- 27. Januar: Elder Scrolls Online Event/Erweiterung/DLC
- 22. bis 24. Februar: DICE-Summit
- 21. bis 25. März: Game Developer Conference
- 4. Mai: Star Wars-Tag
- 26. bis 29. Mai: Star Wars Celebration
- Frühjahr: Event zum 20. Jahrestag von Kingdom Hearts
- Frühjahr: Final Fantasy XVI-Trailer und Informationen
- Juni: Summer Game Fest / Virtuelle E3 (vielleicht)
- August: Gamescom
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Gamescom Awards: Alle Gewinner in der Übersicht
- E3 2022: Zukünftig als Hybrid-Veranstaltung mit physischen und digitalen Events?
Auch hinter der Gamescom steht ein großes Fragezeichen, nachdem zumindest die Präsenzveranstaltungen in den vergangenen zwei Jahren ausfallen mussten. Die aktuelle Entwicklung deutet nicht darauf hin, dass COVID-19 bis August einen Stand erreicht hat, der Massenveranstaltungen wieder zulassen wird, sodass getrost eine weitere Online-Veranstaltung erwartet werden kann. Zumindest der Termin ist bereits in Stein gemeißelt.
Nicht so tragisch, die Tokio Games how wird es richten.
@sebacrush: unterschreibe ich
Ich werde die E3 vermissen.
Diese digitalen Veranstaltungen sind der letzte Dreck.
Es gab nichts besseres als die Crowd reactions wenn das Spiel oder ein gewisser Charakter erkannt wurde.
Ob Kratos, TLOU 2, Resi 2 oder die vielen anderen…
Oder die PK von Sony als sie ein Live Orchester hatten. Unschlagbar.
Und jetzt? Guckt man einen Trailer alleine ohne jegliche Spannung oder Emotion in der Luft.
@Saowart-Chan
Neben der von MS gabs noch die von Nintendo, die war auch besser.
Mehr Konsolenhersteller gibt es dann auch nicht. Kein einzelner Publisher sollte die großen 3 übertrumpfen können.
Aber speziell verglichen mit den Sony PKs der E3 2017, 2016 aber auch 2013 als die PS4 vorgestellt wurde, war es einfach ein Trauerspiel.
Ich nehme an, wer offiziell in einen E3-Stream will, wird ordentlich zur Kasse gebeten.
Dann doch lieber direkt was eigenes machen.
Ich würde es echt schade finden. Das heißt das noch mehr Mini Events stattfinden werden. Jeder kleine furz Publisher macht doch mittlerweile eine eigene Show. Das alles schön gebündelt war, war einfach besser.
Mal abwarten. Wäre aber schon schade.
Wir alle wissen doch eh, dass die wichtigste Show (non MS/Sony/Nintendo) ist die von Devolver auf der E3
@Argonar
Nichts für ungut aber Sonys Showcase im September hatte mehr zu bieten als jede Spieleshow bei der
E-3 (Microsoft ausgeschlossen :P)
Klingt toll, würde mich riesig freuen wenn endlich verschwindet.
Sony’s eigenes Ding war die letzten Jahre aber leider immer total schwach, kein Vergleich zu den Pressekonferenzen zu E3 Zeiten.
Die SoPs sind nur dann gut, wenn sie ein einzelnes Spiel genauer beläuchten.
Gleiches gilt für die eigenen PKs diverser anderer. Irgendwie haben die sich meistens für die E3 trotzdem mehr Mühe gegeben.
Das ist der wahre Grund, warum es keine Veranstaltung vor Ort gibt. Wenn die nicht mal eine digitale Veranstaltung bringen können.
Tja das war es wohl entgültig mit der E3,ich denke mal die wird es in Zukunft nicht mehr geben gut das Sony mittlerweile Ihr eigenes Ding machen.
Ist nicht so schlimm, Sony macht ja eh ihre eigene Veranstaltung und das mache dann wohl auch die anderen.
Die Frage ist würde überhaupt daran Teil nehmen da Sony ja ihre eigene Showcase hat.
Ich denke das sich die Entwickler auf die Konsolen Hersteller aufteilen um dort ihre Spiele zu zeigen.
Auf der E3 ging es ja neben den Pressekonferenzen auch ums zocken. Ich denke das die E3 nur Stationär mit live Publikum funktioniert
Und digital bei vielen einfach nicht zieht weil zu viel Drumherum ist
Dass die E3 jetzt wahrscheinlich auch digital nicht stattfindet, finde ich schon bissl überraschend und auch schade. 🙁
Time toooooooo say gooooood byyyyyy! ;_____;