Activision Blizzard: Bleiben einige Marken den PlayStation-Spielern erhalten? - Update

Microsofts Übernahme von Activision Blizzard schockt die Gaming-Community – und vor allem die PlayStation-Anhänger. Laut dem heute veröffentlichten Bloomberg-Bericht könnten aber einige Spielemarken auf der PlayStation weitergeführt werden.

Activision Blizzard: Bleiben einige Marken den PlayStation-Spielern erhalten? – Update
Von Activision Blizzard stammt unter anderem das "Call of Duty"-Franchise.

Update: Phil Spencer erklärte inzwischen gegenüber Bloomberg: „Ich möchte nur den Spielern da draußen, die Activision Blizzard-Spiele auf Sonys Plattform spielen, sagen: Es ist nicht unsere Absicht, Communities von dieser Plattform wegzuziehen. Und wir bleiben dem verpflichtet.“

Auf dem Xbox-Wire heißt es ergänzend: „Die Spiele von Activision Blizzard werden auf einer Vielzahl von Plattformen genossen und wir planen, diese Communities auch in Zukunft zu unterstützen.“

Ursprüngliche Meldung: Utopische 68,7 Milliarden Dollar wird Microsoft ausgeben, um die erfolgreichen Marken von Activision Blizzard an sich zu reißen. Egal ob „Call of Duty“, „Diablo“ oder das einstige PlayStation-Maskottchen „Crash Bandicoot“: Alle von ihnen befinden sich zukünftig in den Händen der Redmonder.

Exklusive Inhalte statt Exklusivität?

Trotz dieser Mega-Übernahme muss nicht zwingend davon ausgegangen werden, dass ausnahmlos alle Spiele-IPs von der PlayStation verschwinden werden. Geht es nach dem Medienunternehmen Bloomberg, plant Microsoft, die Ableger von bestimmte Marken weiter für die PlayStation zu veröffentlichen. Dabei sollen lediglich einige Inhalte den Sony-Anhängern vorenthalten bleiben.

Vor allem bei der weltweit erfolgreichen „Call of Duty“-Reihe wäre ein Verzicht auf die PlayStation-Community nicht gerade sinnvoll. Heute Nachmittag wies CharlieINTEL darauf hin, dass der aktuelle Ableger in den USA das meistverkaufte Spiel ist. Obwohl „Call of Duty: Vanguard“ von den Fans schlechter aufgenommen wurde, als es bei den zwei Vorgängern der Fall war. Auf dem dritten Platz der US-Charts befindet sich übrigens der Vorgänger „Black Ops Cold War“.

Alle Details zum Hammer-Deal von Microsoft:

Related Posts

Auch wenn Bloomberg eine seriöse und zuverlässige Informationsquelle ist: Noch wurde nichts offiziell bestätigt. Wie genau es mit den einzelnen Activision-Marken weitergeht, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt erfahren. Sobald wir dazu etwas erfahren, lassen wir es euch so schnell wie möglich wissen.

https://twitter.com/Nibellion/status/1483458263106600964?s=20

Startseite Im Forum diskutieren 117 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Ich sehe das als Chance. Sollte CoD Exklusiv sein, dann könnte Sony was eigenes bringen. Wobei andere F2P Spiele sowieso weit vor Warzone stehen.

Ein ehrlicher Shooter ohne InApp Käufe. Man wird ja noch träumen dürfen.

Oh…nein…du hast vollkommen recht. Es geht nicht um die Gamer, die die Branche über Jahrzehnte so geliebt und geformt haben.
Microsoft ist tatsächlich NUR an neue junge Opfer interessiert, denen egal ist auf welcher Konsole gespielt wird. Seelenlose Zombies, denen alles scheiß egal ist, wie sich alles ins negative entwickelt. Ich war soweit von Anfang an dabei und immer mit vollster Begeisterung. Es ist ein Graus einzusehen, das diese Zeit vorbei ist…

Das Beschissene an der ganzen Sache ist ja das MS es überhaupt nicht auf die älteren Gamer abzielt, die die Zeit mit Nintendo und Sony aktiv mitverfolgt haben und letztendlich dazu beigetragen haben die Branche so zu gestalten wie wir sie kennen. Diese Gamer bekommt MS nicht mehr ins Bot, denn diese Generation weißt viel zu gut bescheid. Das Ziel sind die jüngeren Spieler, die sich kaum bis gar nicht darum kümmern wie sich alles entwickelt. Hauptsache sie bekommen ihre Spiele und wenn Sony diese nicht bieten, sind sie weg. Wer bitte glaubt denn wirklich daran das MS irgendetwas Gutes oder Innovatives für die Gaminglandschaft bereitstellen werden? MS gibt ja nicht mal ein müden Cent für VR aus. Nee, sie wollen lieber abwarten wie sich alles entwickelt und andere die Arbeit machen lassen und sobald der Funke übergesprungen ist kaufen sie alles auf und behaupten wieder den selben Mist, dass sie niemanden etwas wegnehmen wollen. Was glauben einige eigentlich was MS stattdessen sagen soll? „Ja, wir wollen Sony und Nintendo mit unsere Brieftasche rauskicken und die Gamer mit Mikrotransaktion und NFTs zu bomben. Qualität kostet Talent und Zeit. Zeit, die wir nicht investieren wollen und Talent welches wir nicht besitzen, also bekommt ihr beides nicht uns und darum müssen die anderen beiden Unternehmen, bei den der Nostalgiefaktor viel zu hoch ist weg, weil wir es in den letzten 20 Jahren nicht nicht auf die Kette bekommen haben gegen Sony und Nintendo auf normalen Wege beizukommen, aber schaut doch mal bei unseren Shop vorbei, da findet ihr bestimmt einen neuen Skin! ;)“ Das würde doch ne ganze Welle lostreten, die MS sich nicht leisten kann.

Auch werden Meta, Apple, Amazon und Google ständig von MS als das böse Imperium hingestellt, die uns alle versklaven wollen, aber das Einzige was ich bisher von den gesehen habe ist, wie sie versuchen haben etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, um in der Gaming-Branche Fuß zu fassen. Bisher ist es doch MS und Tencent die alles unter sich aufteilen wollen.

Das sagt er aus Image Gründen und fürs Kartellamt.
Habe auch eine x box aber glaube das ab 2023 alles exklusive für x box kommt. Die abo und Verkaufszahlen müssen ja massiv ansteigen. Sonst lohnen sich keine 68 Milliarden.

So sehr ich das auch. Tatsächlich ist Nintendo davon nicht so betroffen. Die haben sich da auch schon immer rausgehalten im Wettstreit, die leistungsstärkste Konsole zu haben. Sony müsste tatsächlich auch sagen wir mal 2 starke Marken haben.
Ich wäre für From Software und SquareEnix…

Wenn ich ehrlich bin sehe ich Nintendo hier sicherer als Sony. Nintendo hat Mario, Zelda und Pokémon. Die Leute werden immer zu Nintendo gehen, egal was kommt, denn man entscheidet sich für Nintendo, weil man genau diese Spiele spielen will, dagegen kann auch ein MS nicht anstinken. Nintendo kann in ihrer Nische leben und die Familien bedienen. Sony hingegen hat das nicht. Ihre IPs sind für Liebhaber, aber sie können Sony nicht tragen. Seien wir ehrlich, Fifa, CoD und Fortnite sind Sonys Geldbringer und MS schlägt genau da zu, wo es weh tut und wenn diese wegfallen, dann hat Sony ein Problem und damit verlieren nur wir Gamer.

Du sagst es. Hört sich echt lustig an. Aber tatsächlich kann ich mir das so vorstellen. Im Grunde hat alles seinen Preis…und machen wir uns nicht vor. Microsoft hat soviel Kohle im Keller, da wurden selbst wenn Nintendo und Sony fusionieren würden, kein Land sehen. Wir können nur hoffen, das die meisten Publisher auch ein Gamerherz besitzen und Geld nicht alles ist…

@schlammpudding Für diesen Kommentar würde ich dir gerne 10 Likes geben! 😀

Die 8 Phasen des Microsoft:

Phase 1: Yeaaaah, wir haben Windows erfunden! Ab jetzt regenet es Geld ohne Ende!

Phase 2: Hä, warum gehen die Verkäufe runter? Oh warte, da gibt es ja so zwei lächerliche kleine Firmen namens Nintendo und Sony, die die Gamer auf die Konsole locken.

Phase 3: Wir bringen selbst eine Konsole raus, um die Konkurrenz in den Bankrott zu treiben und den Markt danach wieder zu beherrschen. (Quelle: shacknews.com/article/77732/former-microsoft-exec-claims-xbox-created-because-sony-didnt-want)

Phase 4: Verdammt, das funktioniert nicht! Unsere Exclusives sind alle Müll. Es finden sich kaum Uninformierte, die sich für den Schrott unsere Konsole kaufen würden.

Phase 5: Den gesamten Markt aufkaufen und für Game Pass „kostenlos“ bringen.

Phase 6: Nintendo & Sony sind bankrott oder zumindest aus dem Konsolengeschäft ausgestiegen. Alle Spieler haben den Game Pass, weil es mangels Alternativen keine andere Wahl gibt.

Phase 7: Game Pass wird schrittweise auf 300 € / Monat angehoben.

Phase 8: Let it rain, let it rain!

Die 8 Phasen des Microsoft:

Phase 1: Yeaaaah, wir haben Windows erfunden! Ab jetzt regenet es Geld ohne Ende!

Phase 2: Hä, warum gehen die Verkäufe runter? Oh warte, da gibt es ja so zwei lächerliche kleine Firmen namens Nintendo und Sony, die die Gamer auf die Konsole locken.

Phase 3: Wir bringen selbst eine Konsole raus, um die Konkurrenz in den Bankrott zu treiben und den Markt danach wieder zu beherrschen. (Quelle: https://www.shacknews.com/article/77732/former-microsoft-exec-claims-xbox-created-because-sony-didnt-want)

Phase 4: Verdammt, das funktioniert nicht! Unsere Exclusives sind alle Müll. Es finden sich kaum Uninformierte, die sich für den Schrott unsere Konsole kaufen würden.

Phase 5: Den gesamten Markt aufkaufen und für Game Pass „kostenlos“ bringen.

Phase 6: Nintendo & Sony sind bankrott oder zumindest aus dem Konsolengeschäft ausgestiegen. Alle Spieler haben den Game Pass, weil es mangels Alternativen keine andere Wahl gibt.

Phase 7: Game Pass wird schrittweise auf 300 € / Monat angehoben.

Phase 8: Let it rain, let it rain!

MS weiß doch selber das die meisten COD auf der Playstation zocken als auf der Xbox. Er wäre schön blöd das Exklusiv zu machen, die Verkaufszahlen würden rapide einbrechen.

Wie gesagt…spiele schon über 30Jahre. Hab mit dem SNES angefangen und bin dann mit der PS1 bei Sony gewesen und geblieben. Also schon ne sehr lange Zeit. Doch sowas in diesen Ausmaßen muss gestoppt werden. Hier wird definitiv ein Monopol aufgebaut und alle schauen zu…. Jeder hat seine Stärken. Respekt an Nintendo und auch Sony für ihr Gamerherz. Aber….Microsoft denkt hier ausschließlich mit dem Geldsack….

Diese ganze exklusive scheisse ist auf beiden Seiten einfach Mist.
Der mit der A Karte ist immer der Gamer…

Sowas gehört verboten, aber hier greift Monopol ja leider nicht.

@M4g1c79 Ich finde ja auch das Microsoft da übertreibt

Und jetzt kommt wieder, was einmal öfter schreibe, exklusiv und zeitexklusiv sollten verschwinden, so müssten nämlich alle Spiele weiter auf allen Systemen erscheinen, auf wen es bloß ein Wunsch Gedanke ist so könnte Firma xy eine andere Firma kaufen und die Spiele müssten trotzdem auf allen Systemen erscheinen und ja, ich weiß, das es nicht so möglich wäre, falls gleich wer kommt.

@darkbeater genau das habe ich damit ja gesagt ^^ mir geht dieser aufkaufen Trend richtig auf’n Sack. Egal wer. Vorallem aber wenn es so große Firmen wie die letzten 2 von ms sind.

@BlackPlayerX Tencent und google und so könnten es wahrscheinlich jetzt ist aber auch die Frage, wie gefährlich wäre das, wen die das kaufen.

@M4g1c79 Wir Spieler sind so oder so die Verlierer, ob nun Microsoft oder Sony oder Nintendo was kauft es, werden immer Spieler die Verlierer sein.

Ich wäre ja dafür, dass die hauseigenen Firmen/Entwickler begrenzt würden. In der Anzahl und deren Größe. Anders als viele andere würde ich mich nicht sonderlich freuen, wenn Sony nun reagiert und nen anderen Entwickler kauft und somit den Trend nur noch steigert. Ein gesunder Konkurrenzkampf ist gut, aber was hier gerade passiert (speziell von ms) ist echt gefährlich. Dieses aufbauen eines Monopols sollte von den zuständigen Behörden ganz genau beobachtet werden… Am Ende sind wir Gamer die Verlierer.

Soll halt Sony all in gehen und überbieten….auf die Jahre gesehen werden sie das irgend wann auch wieder rein wirtschaftlichen

Apple, tencent , Google mir schei… egal wer …. mir is jeder lieber wie Microsoft 🙁
Die kaufen sonst noch alles auf und wir als Gamer leiden darunter

Dieses ewige Machtgehabe in der Spielebranche ist echt zum kotzen. Microsoft hat eindeutig den Bogen überspannt. Wer weiß was noch so auf deren Liste steht. Die könnten sich eigentlich sogut wie alle Marken leisten. Dann halt jeden Monat eine weitere dazukaufen. Mir blutet das Herz. Ich will doch nur zocken und das was ich will. Bis auf einige Exclusiv Spiele auf jeder Konsole. Das kann ich vollkommen verstehendas jeder seine Zugpferde hat…aber das hier geht zu weit. Euch ist hoffentlich bewusst ,das das noch nicht alles war…

@BlackPlayerX rein theoretisch ja aber ob das jemand machen würde.

Könnte jetzt eigentlich auch noch ein anderes unternehmen einen höhen Betrag bieten und Activision kaufen ?

Wobei CoD vermutlich eins der Spiele ist, bei denen es Sinn macht sie weiterhin auf der PS anzubieten. Es lebt halt von der Masse, weil einen guten Ruf hat es nicht grade und man würde auf einen Schlag Pi mal Daumen 35 – 40 % der Player Base verlieren.

Das ist nicht wie bei Elder Scrolls der Fallout, die klassisch am PC zu Hause waren und sowies erst später geported wurden. 70 Milliarden muss man ja auch erst mal irgendwie wieder einnehmen. Mit den anderen IPs würd ich aber eher nicht mehr rechnen.

Es werden keine neuen CoDs, Diablos oder ähnliches auf der PS5 erscheinen. Wer das hofft ist einfach naiv. 70mrd bezahlt MS nicht einfach weils Spass macht. Man will die eigene Plattform und Windows pushen.
Sony sollte mal aus dem PS4 Dauerschlaf erwachen und richtig kontern.

Für CoD-Spieler auf der PS schon ein Schlag in die Magengrube. Es ist halt mit die Umsatzstärkste IP, welche da draußen ist in dem Bereich liegt. Und Sony liefert da nichts eigenes. MS hat seine Shooter mit Gears und Halo und nun auch noch CoD. Sony hat in dem Genre nichts und da kommt auch nichts. Man kaufte für teures Geld CoD Content dazu und nun das.

Auf meiner früheren Hausseite ConsoleWars drehen die Sony-Fanboy Moderatoren schon richtig am Rad und zensieren wo sie nur können diese Tatsachen weg.

Der Kommentar ist voll mit Widersprüchen.
„Ich muss auch sagen, dass viele MS hier unterstellen, Sie würden Sony schaden wollen.“
„Sony massig an Kunden und sehr viele Einnahmen entgehen, die sehr wohl Sony schaden könnten.“
„Deal macht man nicht, um Sony Kunden wegzuschnappen“

Sony ist immer noch größer im Gaming Markt als Microsoft, wie kann Sony dann kein Konkurrenz sein aber Amazon, Google und Apple schon? Diese drei Mega Unternehmen können von den Zahlen von Sony im Gaming Bereich nur träumen. Bin mir sich die Meisten hier kennen nicht mal den Namen von Amazons Streaming Dienst.

Microsoft beginnt damit einen Krieg, bei dem es nur einen Verlierer geben wird. Und das sind die ganzen Gamer. Wenn ich mir vorstelle, das noch mehr Marken aufgekauft werden. Das bringt auch nix, wenn Sony jetzt auch kontert…dann holt Microsoft wieder zum Gegenschlag aus….wo soll das ganze dann hinführen. Wir Gamer sind hier Mal echt die Leidtragenden…

Zitat von HarteFakten zu MS-Deal

“Ich hab mir einige Kommentare durchgelesen, ehrlich gesagt ist es eine spaßige Diskussion mit 9 fetten Seiten. Aber ich muss sagen, das viele hier einfach keine Ahnung haben, wovon Sie schreiben, mit Hass oder Anti MS kommt man hier nicht weiter und tut nichts zur aktuell realen Lage bei.
Ich muss auch sagen, dass viele MS hier unterstellen, Sie würden Sony schaden wollen.
MS mag in der Gaming Sparte noch nicht auf dem Niveau eines Sonys sein, aber so läuft es in der Wirtschaft und auch an der Börse nicht. Es wird immer Jahre voraus gedacht, soweit voraus wie es möglich ist.
Das was MS tut, tun Sie nicht wegen Sony um mehr Konsolen zu verkaufen, sondern wenn man sich Spencers Aussagen und die der Analysten mal durchliest, ist MS plan komplett ne andere Richtung und hat nichts mit dem klassischen Nintendo / Sony Konsolenverkäufen zu tun. Die geben deshalb soviel Geld aus weil Sie in Zukunft durch Cloud Gaming soviel Spieler zu erreichen wie noch nie, dabei spielt die Konsole nicht mehr die Zentrale Rolle, es ist eine Kombination aus Streaming von verschiedenen Geräten, Handy, Fernseher, PC und aus lokalen Spielemaschinen wie Konsolen, PC, LapTops. Der Deal allein schon mit KING die ja für Handy Spiele bekannt sind, ist noch ein weiterer Schritt direkt ohne Streaming ins Handygeschäft einzusteigen, da ist Actvision mitunter extrem Erfolgreich. Microsoft sieht Sony, wenn man sich die Zahlen und Mittel ansieht, nicht mal als Konkurrenten, also keine Konkurrenten für das was MS mit dem Cloud vor hat, hier sind eher Amazon, Google und Apple die Rivalen.

Für Sony wird erst mal nichts passieren, aber mit der Zeit wird das immer größere Auswirkungen haben, allein schon das andere vorbeiziehen ( cloud ) könnte durch den CoD Exklusiv für XBOX ( wenn es so kommen sollte ) Sony massig an Kunden und sehr viele Einnahmen entgehen, die sehr wohl Sony schaden könnten. Denn die Marke lebt nicht allein von den eigenen IPs sondern durch Third Party Spielen und CoD ist eins der Goldgruben für Sony sowie es Fifa ist.

Eine Übernahme von EA oder Take 2 durch Sony wäre eventuell möglich, aber das wäre die risikoreichste Investition die Sony je machen würde, wenn diese sich überhaupt kaufen lassen würden, ein EA ist so um einiges kostspieliger als ein Take2. Sony wird erstmal so weiter machen wie bisher, vllt eine große Übernahme wie SE. Trotzdem hat Sony allein durch die Tatsache dass Sie eben nicht die Mittel haben wie die Giganten und eben nicht die Server für Clouds keine Chance mit dem Big Players mitzuhalten.

Es mag sich verrückt anhören, aber das beste was Sony passieren könnte, wäre eine Übernahme oder starke Kooperation mit Amazon Gaming oder Apple, dadurch hätten Sie die Mittel für starke Übernahmen und natürlich die Kapazität für den Cloud Gaming.

Einigen ist nicht klar oder wollen es nicht glauben, was für ein krassen Deal MS hier gemacht hat, das sprengt wortwörtlich jede Vorstellung, sowas gab es in der Industrie noch nie, die Übernahme ist weit bzw Lichtjahre entfernt von den üblichen Übernahmen die wir in den Jahren erlebt haben, 70 Milliarden ist einfach nur krank, nochmal so ein Deal macht man nicht, um Sony Kunden wegzuschnappen oder paar Millionen Konsolen mehr zu verkaufen, die denken hier viel weiter voraus.“

Dem stimme ich zu 100% zu. Sehr traurig aber leider Realität.

Der neue Lifestyle.. Zitat von Klaus Schwab: den Kunden wird nichts mehr selbst gehören. Weder Haus noch Auto noch Spiele . Und das tolle daran: sie werden es lieben..

Welch rosige Zukunft

@Enova das bezweifle ich mal und mal abgesehen unterstützt Sony ja auch Microsoft, man muss bloß an Azure denken.

Ob die Spiele für Playstation erscheinen ist im Endeffekt zweitrangig, das Zeitalter der Megapublisher kann niemand ernsthaft wollen.

Der Wettbewerb macht diesen Markt so schön, Entwickler/Publisher müssen sich immer neu erfinden um Erfolg zu haben. Wenn man mal God of War 3 und God of War (2018) vergleicht, zwei geniale Spiele, gleiches Franchise und doch komplett verschiedenes Gameplay.

Und jeder der die Xbox nach dieser Aktion in irgendeiner Form unterstützt wird einen Teil dazu beitragen für Sony und Nintendo das Ende schneller herbeizuführen.

Glauben wir mal gerade nicht an die Zahnfee, sobald die Tinte vom Deal getrocknet ist, zieht MS den Stecker. So ticken die Amerikaner eben. MS WILL die Marktführung und weil sie eben selbst nichts g.e.s.c.h.i.s.s.e.n bekommen und weder Sony noch Nintendo das Wasser reichen können graben sie den beiden nun das Wasser ab. Phil versucht doch nur bis zum Durchwinken die Gemüter zu beruhigen, um nicht als der Böse da zu stehen. Eins ist sicher, wenn Sony und Nintendo fallen und warst das. MS hat weder das Talent, einen guten Geschmack noch Ambitionen etwas aus eigener Hand zu schaffen, wie es die Japaner seit fast 30 Jahren getan haben. Nicht umsonst ist MS seit 20 Jahren das Schlusslicht in der Gaming-Branche gewesen. Sie mussten 70Millarden ausgeben um Nintendo zu schlagen. Das muss man sich mal durch den Kopf gehen lassen.

Ernsthaft? Du zählst Spiele auf die man sich vertraglich Zeitexklusiv vor dem Kauf von Bethesda gesichert hat. Und dazu ein Onlinespiel wo man vertragliche Verpflichtungen hat und nicht einfach mal den Stecker ziehen kann. Wie Pitbull schon schreibt was ist denn z.B mit dem neuen Elders Scroll ? Ist das etwa eine neue Marke die es vorher nicht auf der Playstation gab? Nein da spielen dann die von Phil so geliebten Communities oder die sogenannten Legacy-Spiele keine Rolle mehr.

Diese Meldung gab es auch zum Bethesda Kauf und wurde ganz schnell verworfen.
Sind wir mal ehrlich natürlich wird es auf kurz oder lang keiner dieser Marken mehr auf der Playstation geben.
Umsatz hin oder her, nur so baut man sich ein Marktsegment auf.
Ausser Sony integriert den Xbox Gamepass auf der Playstation, aber davon gehe ich erstmal nicht aus.

Lieber 10 Millionen neue Nutzer, als 30 Millionen verkaufte Spiele auf Sony Konsolen.
Schaut man sich die Verkaufszahlen zb von COD an, ist der Anteil PC – PS – Xbox.

Und da Microsoft den PC mit bedient, wird es ihre Absicht sein die zweit größte Plattform nicht bedienen zu müssen und lieber in Abos umzuwandeln.

@clunkymcgee
Sony könnte auch, zumindest für eine gewisse Zeit, den Wind aus Microsofts Segeln nehmen und die COD Spiele nicht mehr auf der Playstation erlauben.
Die größte COD Community ist auf der Playstation, ohne die wird es schwer. Jetzt ist die Frage wer wen mehr braucht.
Kaufen die Leute immer noch eine Playstation ohne COD oder wechseln sie zur Xbox, wie zur X360 Zeiten. Oder COD verliert durch den wegfall der Playstation immer mehr an Bedeutung. Mal sehen wofür sich Sony entscheiden wird, sie verdienen mit jeder verkauften Einheit und jeder MT mit aber Microsoft jetzt auch und so kann sich Microsoft weitere Übernahmen leichter finanzieren.

Was ist mit Elder Scrolls ohne Online? Eine Playstation Version wurde immer noch nicht bestätigt.

@Dracus242
Was hat er denn gesagt? Er hat gesagt, dass bestehende Marken weitergeführt werden. Genau das ist doch eingetroffen.
Deathloop ist PS5-exklusiv. Ghostwire ist weiterhin exklusiv. TESO ist weiterhin auf PS erhältlich und wird weiter unterstützt.

Nur Starfield und Redfall als NEUE Marken sind exklusiv. Also was ist das Problem?

Genau den selben Scheiss hat er doch beim Bethesda Deal von sich gegeben. Und schau dir an was am Ende dabei rumgekommen ist. Er gibt jetzt wieder den Heiligen und sobald der Deal abgeschlossen ist, scheisst er den PS-Spielern mit seinem üblichen Grinsen ins Gesicht.