PlayStation VR2: Technische Details um PPI-Angabe ergänzt

PlayStation VR2 wird euch ein hochauflösenderes Erlebnis bescheren. Dank der zusätzlichen Pixel kann eine höhere Dichte erreicht werden, die ein klareres und schärferes Bild verspricht.

PlayStation VR2: Technische Details um PPI-Angabe ergänzt
Einen Termin gibt es für PSVR2 bislang nicht.

Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants, hat in einem neuen Bericht bestätigt, dass die kommende Virtual Reality-Brille PSVR2 mit einer Pixeldichte von über 800 PPI beeindrucken wird. Dabei kommen Panels mit einer Auflösung von 2000 x 2040 Pixeln pro Auge zum Einsatz.

Im Vergleich dazu bot das ursprüngliche Headset PSVR ein 386 PPI-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln für beide Augen, was eine massive Verbesserung für Sonys kommendes VR-Headset darstellt.

„Wie wir heute im DSCC-Wochenrückblick veröffentlicht haben, wird die Sony PSVR2 mit zwei 2000 x 2040-Panels eine Auflösung von über 800 PPI pro Auge haben, gegenüber 5,7″ 1920 x 1080 mit 386 PPI bei der PSVR für beide Augen. Eine große Verbesserung. Hochmoderne OLED-Direct-View-Auflösung“, so Ross Young in einem Tweet.

Es wird schärfer und klarer

Die PPI-Angabe (pixel per inch) beschreibt, wie viele Pixel pro Zoll zum Einsatz kommen. Die Pixeldichte ist ein Maß für die Detailgenauigkeit und gehört neben der Auflösung zu den Qualitätsmerkmalen von Displays. Je höher die Pixeldichte bei vergleichbaren Größen ist, desto klarer und schärfer kann das Bild dargestellt werden. Aussagekräftiger wäre bei VR-Headsets allerdings die PPD-Angabe (Pixel per Degree), da die Größe des Sichtbereichs und damit die tatsächlich wahrgenommene Pixeldichte berücksichtigt werden.

Mit der neuen Angabe können die Specs von PSVR2 wie folgt vervollständigt werden:

Technische Details zu PSVR2: 

  • Anzeigetechnik: OLED
  • Panelauflösung: 2000 x 2040 pro Auge – 800 PPI
  • Bildwiederholfrequenz:  90Hz, 120Hz
  • Linsenabstand: Einstellbar
  • Sichtfeld: ca. 110 Grad
  • Sensoren:
    • Bewegungssensor: Sechsachsiges Bewegungssensorsystem (dreiachsiges Gyroskop, dreiachsiger Beschleunigungsmesser)
    • Attachment-Sensor: IR-Näherungssensor
  • Kameras: 4 Kameras für Headset sowie pro Auge eine Controller-TrackingIR-Kamera für Eye-Tracking
  • Rückmeldung: Vibration am Headset
  • Kommunikation mit PS5: USB Typ-C
  • Audio-Eingang: Eingebautes Mikrofon
  • Ausgang: Stereo-Kopfhöreranschluss

Sony hat bisher nicht verraten, wann PlayStation VR2 auf den Markt gebracht werden soll. Die Vorstellung der Hardware während der CES 2022 lässt allerdings vermuten, dass sich das Unternehmen auf eine Markteinführung in diesem Jahr vorbereitet. Bestätigen wollte Sony diese Annahme allerdings nicht. Jedoch wurden erste Spiele für das neue System angekündigt.

Weitere Meldungen zu PSVR2: 

Schon im vergangenen Jahr stand fest: Der Controller des Geräts wird über haptisches Feedback und adaptive Auslöser verfügen, ähnlich wie das DualSense-Pad. Ebenfalls ist eine Fingererkennung verbaut. Bilder des Controllers könnt ihr euch hier anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich werde sofort vorbestellen wenns geht… Erfahrungen wie superhot waren einfach zu grandios um es nicht gleich in der hand halten zu wollen…

Ich freu mich derbe drauf. Hab die erste Generation bewusst ausgelassen, weil die Pixel und Performance mich abgeschreckt hat.
Wird aber bestimmt nicht billig.

699€ yi-haaa

Dafür sieht die Oculus Quest 2 wirklich wahnsinnig gut aus. Also die Leistungen die sie bringt für einen Stand Alone. Die VR von PlayStation hatte ich zweimal fand ich grauenhaft schlecht. War nur ekliger Pixelbrei

PSVR2 wird, sofern moglich, gleich zu Release geholt. Die Specs klingen einfach zu gut und ich hatte bereits jede Menge spass mit dem Vorgänger!
Kann es kaum erwarten in die Welt von Horizon Call of the Mountain abzutauchen.

und da haben wir den usp, den Microsoft schmerzlich vermissen lässt.

@GT5gamer
Kabellos wäre super, aber….

Problem 1: Akkuleistung wie oben erwähnt. Die Akkus sind relativ schwer.

Problem 2: Wlan Empfänger. Für die 4k Auflösung brauchst du da einen leistungsstarken Empfänger. Und den wollen wohl die wenigsten neben dem Kopf haben…

Die Occulus Quest 2 geht kabellos, hat dafür aber einen Mobileprozessor der wenig Strom braucht. Dafür ist die Grafikleistung… eher meeee…

Irgendwann wird die Technik* sollte es heißen…
Man man man wo ist die bearbeiten Funktion

Matze0018:

Irgendwas neues die Technik auch das leisten können. Ob es zur VR3 allerdings schon soweit ist, bezweifle ich auch stark

@GT5gamer
Wie schwer soll es Teil sein? Oder wie soll die immense Akku Leistung erbracht werden?

Das Ding ist schon viel besser als die 1. Version. Wäre schön gewesen wenn es komplett Kalbellos wäre aber mit nur eins ist auch schon gut. Kabellos wird es bestimmt mit der 3rd Version aber dauert noch ne Zeit

800ppi Nicht schlecht das ist eine Hausnummer

Hoffe auf Oktober! Die erste VR kam auch dann

Diesmal ein Day one Kauf. Die erste Brille hatte ich mal leihweise ausprobiert und sehr viel Spaß gehabt aber dann merkte ich dass die Auflösung doch nicht sehr gut für meine Augen war

Na hoffentlich kommt es bald, dann spare ich mir auch den HDMI Switch bei der PS5 🙂 wenn mal PSVR Titel gezockt werden.

Das hört sich alles echt gut an! :3

Ach ja, das Leben kann sooo schön sein. Hoffentlich kommt es noch 2022.

Wäre dann eine Überlegung wert, durch die pixeldichte und dem oled Display.

Das erste VR Headset war mir einfach zu pixelig

Das ist schon aktuell ziemlich top notch was man da liest. Bin mal auf den preis gespannt

Die Daten von PSVR 2 sind definitiv beeindruckend, ich hoffe der Release erfolgt noch in diesem Jahr.

Eine Abwärtskompatibilität wäre auch wünschenswert weil Spiele wie Astro Bot, Beat Saber, Moss usw von der höheren Auflösung und dem viel besseren tracking massiv profitieren würden.