Microsoft kauft Activision Blizzard für fast 70 Milliarden Dollar. Sony schlägt bei Bungie zu und investiert 3,6 Milliarden Dollar. Zynga ist fortan im Besitz von Take-Two, wofür 12,7 Milliarden Dollar freigemacht wurden. Die Aufzählung ließe sich erweitern und mehrere Unternehmen sind bestrebt, ihre Einkaufstour in den kommenden Monaten und Jahren fortzusetzen.
Nicht am Wettrüsten innerhalb der Gamingbranche beteiligen möchte sich Nintendo. Wie der Präsident Shuntaro Furukawa bekräftigte, verfolgt der Switch-Hersteller stattdessen das Ziel, die eigenen Spielentwicklungskapazitäten organisch und nicht durch Übernahmen auszubauen.
„Unsere Marke wurde auf Produkten aufgebaut, die von unseren Mitarbeitern mit Hingabe entwickelt wurden. Und eine große Anzahl von Leuten in unserer Gruppe zu haben, die nicht über die Nintendo-DNA verfügen, wäre kein Gewinn für das Unternehmen“, so Furukawa.
Schon im vergangenen November betonte Furukawas, dass sich Nintendo in erster Linie auf ein organisches Wachstum konzentriert, um „Nintendos kreative Kultur fortzuführen“. Gänzlich ausschließen wollte er die Übernahme anderer Spielefirmen damals allerdings nicht.
Mehr als 100 Millionen Switch-Konsolen
Es scheint, dass Nintendo mit der Unternehmenskultur auf einem guten Kurs ist. Die Switch kommt inzwischen auf 103,54 Millionen abgesetzte Exemplare. Und auch die Spiele verkaufen sich auf dem klassischen Weg hervorragend. Um ein Beispiel zu nennen: „Mario Kart 8 Deluxe“ kommt inzwischen auf 43,35 Millionen verkaufte Exemplare.
Das Investmentbanking-Unternehmen Drake Star Partners kam zu dem Schluss, dass die Übernahmen und Deals auf dem Spielemarkt in diesem Jahr ein Rekordvolumen von 150 Milliarden Dollar erreichen werden. Doch der Kantan Games-Analyst Dr. Serkan Toto erwartet nicht, dass Nintendo dabei eine große Rolle spielen wird.
„Es fällt mir wirklich schwer, mir vorzustellen, an welchen der großen Unternehmen sie überhaupt interessiert sein könnten“, so seine Einschätzung. „Nintendo wird immer Nintendo bleiben. Das Unternehmen hat sich schon immer auf First-Party-Spiele verlassen. Und ich sehe keinen Grund, warum sie das ändern sollten.“
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Phil Spencer: Nintendo und Sony werden nichts tun, was dem Gaming auf lange Sicht schadet
- Nintendo Switch: Warnung vor gefälschten Webseiten
Es scheint, dass die Pläne für ein organisches Wachstum bereits umgesetzt werden. Im vergangenen November betonte Nintendo, dass der unerwartete Erfolg der Switch die Chance bietet, in neue Geschäftsmöglichkeiten zu investieren, einschließlich einer 880 Millionen Dollar teuren Erweiterung der internen Spieleentwicklungskapazitäten. Bis zu 440 Millionen Dollar sollen in den Ausbau der Unterhaltung außerhalb von Spielen fließen.
Ebenfalls begann Nintendo offenbar mit dem Bau von zwei größeren Bürogebäuden im japanischen Kyoto, um mehr Spiele intern entwickeln zu können, anstatt die Entwicklung auszulagern. Doch auch Übernahmen kommen gelegentlich vor: Anfang 2021 erwarb Nintendo den „Luigi’s Mansion 3“-Entwickler Next Level.
Nintendo könnte ja auch den GP und PS-Game pass auf ihre nexten Konsole freigeben lassen , man stelle sich vor mit ihren eigenen ips sind sie dann all in one
@GrayFox
Hatte damals SNES und hab bei Bekannten paar Mal die Switch und 3DS probiert.
@Link87
Sehe ich genauso, jedoch glaub ich nicht dran. Nintendo war Innovation schon immer sehr wichtig. Sie wollen halt immer wieder eine neue Spielerfahrung kreieren.
So lange es gute Zelda und Mariotitel gibt werde ich mir eine Nintendokonsole gönnen. Habe mir in den letzten Generationen meist nur die Mario und Zelda Titel gekauft. Das Rechtfertigt für mich schon den Kauf.
Ich hoffe auch das die neue Konsole von Nintendo mehr Power hat. Dabei erwarte ich jzt kein 4K 60 fps, sondern einfach mehr Power. 3-4 Terraflops sollte 2023/2024 drin sein. Es kann doch nicht sein das viele Spiele auf 30 fps und nur mit Full HD laufen. Es gibt sogar Spiele die Ruckeln an einigen stellen. Ansonsten muss. Intendo den Online Dienst verbessern und weniger Remakes/ Remastered und wieder mehr neue Games.
@Spyro Nintendo sollte beim Hybrid bleiben und die Konsole einfach stärker machen und gut ist
Was mich viel mehr interessiert ist wie es mit Nintendo nach der Swicht weitergeht, neben den tollen Exklsuivspielen ist vor allem der Hybrid aus Konsole und Handheld einer der wichtigsten Verkaufsgründe. Frage mich was also folgt. Den bIsher hat man mit der Switch halt Kunden aus beiden Märkten (Mobile Gaming und Konsoleros) bedienen können. Die nächste Konsole wird für Nintendo also wegweisend werden.
@BoC-Dread-King
Ich kann es trotzdem 😛
@Lichkoenig
Das kann man ja auch mit der PSVita und im Urlaub habe ich meist andere Sachen zu tun :D. Dazu kann man mit RemotePlay auch schon von überall PS5 (4) zocken, wo immer es die Verbindung zulässt. Hab letztens auch erst wieder im Weihnachtsurlaub bei meiner Fam per Remote Play übern laptop gezockt.
@GrayFox
kann ich nicht, dann läuft die Serie nur nebenbei, bei Boba Fett möchte ich aber auch alle Details mitbekommen.
Multitasking ist eine Illusion:
1. Eine E-Mail schreiben, telefonieren und nebenbei fernsehen: Viele Menschen betreiben gern Multitasking. Allerdings ist das menschliche Gehirn nur begrenzt dazu fähig.
2. Tatsächlich brauchen wir 50 Prozent länger und machen mehr Fehler, wenn wir verschiedene Aufgaben gleichzeitig bewältigen wollen, als wenn wir sie der Reihe nach erledigen.
3. Um konzentriert lernen und arbeiten zu können, sollten wir uns bewusst auf etwas fokussieren und störende Reize nach Möglichkeit ausblenden.
Pokemon Rechte an sich hat immernoch Nintendo anteilig.
Sony sollte die Pokémon Entwickler kaufen und dann ein krasses Pokémon Spiel für die Playstation entwickeln mit grandioser Grafik
@Link87
Richtig, die haben schon Geld und ganz ehrlich, sie haben ihren Markt, besonders in Japan. Sie haben es auch nicht nötig mit Sony oder MS mitzuhalten und ich würde mich halt auch immer für Nintendo entscheiden wenn ich müsste und das ist einfach wegen Zelda und ein bisschen wegen Pokémon 😀
@Crysis Wie gesagt so arm ist nintendo auch nicht wie hier immer einige tun
Ich könnte mir ehrlich auch beim besten Willen nicht vorstellen wie Nintendo da gegenbieten will, wenn Sony oder MS ein Unternehmen oder einen Publisher wie Capcom oder Square Enix übernehmen wollen.
Zumal es auch entspannend ist spiele ohne Erfolge/trophys zu spielen… einfach spielen ohne zwang und nach eigenen interessen und nicht um eine liste abzuarbeiten
@Frosch1968
Ok, aber sowas gab es halt noch nie bei Nintendo wenn ich mich nicht Täusche und die Spiele kann man ja trotzdem auf 100 % bringen 🙂
Hattest du noch nie eine Nintendo Konsole?
@BoC-Dread-King
Ich z.b zocke halt abends wenn ich was schaue, kann ich beides gut untern Hut bringen.
Man kann doch im Wechsel zocken, ich zock im Moment Horizon Zero Dawn und dann Wechsel ich halt nach 1 bis 2 Stunden und gucke was und zocke switch nebehine. Gibt noch genug Serien die bei mir offen sind.
@GrayFox
Mir sind Erfolge/Trophäen extrem wichtig.
Macht einfach Spaß Spiele auf 100% zu bringen.
Das war bisher immer ein Grund keine Switch zu holen
Es sind m.M.n nicht nur die Spiele die die Switch so erfolgreich machen. Hab mir vor kurzem auch ne Switch lite gekauft. Warum? Vorrangig nicht um Mario-Gedöhns zu spielen sondern um Mobil und im Urlaub etc zocken zu können. Ich frage mich echt warum Playstation keine mobile Konsole mehr bringt. Die Psp war so ein tolles Gerät. Solange sich da kein anderer Hersteller mehr ran traut hat Nintendo einfach ein ultimatives Alleinstellungsmerkmal.
Passt ja auch, warum kaufen die Leute sich dieses überteuerte Stück Hardware (auch die Softwarepreise sind überteuert), weil sie halt Nintendo Games zocken wollen, da benötigt es auch keine Neuausrichtung. Ich frage mich allerdings wo die Leute die Zeit hernehmen, ich hätte von Grund auf mit PS3 (AK PS1/2), PS4, PS5 & PSVita absolut 0,0 Zeit für die SWITCH.
Alleine wegen Pokémon werden sich immer genug Spieler eine Nintendo Konsole kaufen
Also ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Switch und ich bin kein Kind. Freu mich auf die nächsten Titel, die dieses Jahr noch kommen 🙂
Besonders auf Zelda, gibt nichts besseres für mich 🙂
Denke das die neue Konsole Ende des Jahres angekündigt wird und dann 23 raus kommt. Vll kommt sie ja spontan schon Ende des Jahres und als Start Titel Zelda :), so wie bei der Switch. Das wäre der Hammer.
Was wünscht ihr euch für die nächste „Switch“?
Ich würde die switch gerne so wieder nehmen aber mit großen Oled Bildschirm, 60 fps, größeren Speicher, Vll dynamische 4k, besserer Online Dienst mit Party Chat Funktionen und so.
Das würde mir genügen 🙂
@Frosch
Erfolge :D, das brauch man nicht was ein Quatsch.
Die sollten lieber eine etwas leistungsfähigere Switch bringen, die es den Drittherstellern erlaubt ihre großen Titel auf die Switch zu bringen.
Dazu dann einen besseren Inlinemarktplatz, Erfolge/Trophäen und eine Festplatte.
Das nur first Party Spiele gekauft werden ist reinster BS
Alles was keine High End Grafik hat (und davon gibts eine ganze Menge) läuft auf der Switch super und wird auch gekauft.
Retro games, Indy Games, Kickstarter und andere Crowdfunding Titel, low-mid budget JRPGs. Das alles kauft man sich nicht für die Konsole und blockiert damit den TV.
Zelda, Mario, Pokemon und jede Menge Party Games gibts dann als nette Zugabe obendrauf
GTA ist nebenbei bemerkt ein PS3 Spiel das gefühlt 10 mal neu aufgelegt wurde
@Sekiro29
Ich wiederhole mal:
Hauseigene IP´s, exclusive for da Switch.
43,35 Millionen Einheiten
37,62 Millionen Einheiten
27,40 Millionen Einheiten
25,80 Millionen Einheiten
23,90 Millionen Einheiten
23,02 Millionen Einheiten
+ wieviel andere die 15+ 10+ haben.
Da gibts kein “ konkurrieren“
GTA ist Multiplattform.
@Brokenhead und genau dar geht’s bei Nintendo, um Kinder.
@Sekiro29 Nintendo hat nun Mal die einzige kinderfreundliche Konsole. Ihre Kunden wachsen jährlich nach. Die Eigenmarken sind zwar grafisch nie aktuell, jedoch immer absolut spielbar UND bieten dazu immer einen großen Wiederspielwert. Das bieten MS und Sony nunmal nicht.
Wofür sollten sie auch? Mit ihren Games haben sie quasi keine Konkurrenz. Pokemon, Zelda, Mario, Luigi, Kirby, Donkey Kong, Animal Crossing, Metroid und und und und und. Selbst ein Spieletechnisch schlechtes Jahr ist für Nintendo immernoch ein gutes Jahr, da die alten Spiele zum Vollpreis verkauft werden. Die brauchen keine großen Studios. Nicht einmal neue IPs, denn die alten sind so beliebt, das die Leute hier total Anspruchslos sind. Technisch liegt Nintendo Meilenweit zurück, aber das juckt die meisten Spieler anscheinend nicht. Deswegen macht hier ein Wettrüsten mit den anderen zwei Großen keinen Sinn.
Nintendo hat es schlau gemacht , die haben ihren eigenen Markt wo sie sehr erfolgreich sind … finde ich gut das sie an der alten tradition festhalten das ist löblich
Hm nintendo verliert aber immer mehr an Relevanz… klar kauft man die switch wegen exklusiven spielen. Aber Nintendo liefert immer mehr nur noch das nötigste und fertige spiele werden auch nicht mehr released.
Ich hab eigentlich nur noch eine switch wegen meinem Sohn
@Sekiro29
Ich denke, dass sich Nintendo erst lange nach Microsoft und Sony umorientieren muss.
Ihre Spiele sind vergleichsweise günstig zu produzieren, sie verkaufen sich auch ohne massive und teure Werbung wie geschnitten Brot, sie sind über Jahre preisstabil und wenn mich nicht alles täuscht, machen sie mittlerweile auch noch gutes Geld mit der Hardware selber. Dazu haben sie ein einzigartiges und konkurrenzloses Konzept, das mobile gamer ebenso wie klasscieh gamer bedient.
@Ras GTA 5 hat sich 155 mal verkauft ,ein Spiel das auf der Switch nicht verfügbar ist. Uncharted 4 mittlerweile auch über 20 Millionen Mal ,God of War auch 20 Millionen, Destiny hat 166 Millionen registrierte Spieler.
Nintendo hat aktuell noch Erfolg das lässt sich definitiv nicht leugnen. Ich glaube trotzdem das der traditionelle oder vielleicht auch mittlerweile altmodische Weg nicht mehr ewig erfolgreich sein wird. Die Frage ist dann ob Nintendo bereit ist sich anders aufzustellen oder wie Sega lieber unter geht.
Manch Einer hier sollte sich ne News vorher mal ansehen.
Das was Nintendo mit Ihren hauseigenen Ip´s verkauft, davon können Sony und Microsoft nur träumen.
Die brauchen nicht konkurrieren.
Ob man jetzt Nintendo Switch Besitzer ist oder nicht, man kann deren Erfolg nunmal nicht leugnen.
Top 10 der meist verkauften Switch Games…..und 6 davon weit über 20 Mill.
Da gibts kein “ konkurrieren“
@ Brok in welchem Bereich denn? Microsoft & Sony haben wesentlich mehr Studios als Nintendo.
Nintendo ist technisch im Jahr 2010 hängengeblieben. Die könnten sich rein technisch eh nicht messen mit dem Rest. Nichtsdestotrotz sind sie erfolgreich und wichtig.
Der Erfolg, der Switch, überrascht mich nicht. Ihre Handhelds waren alle bis jetzt sehr erfolgreich, im Gegensatz zu ihren Konsolen. ABER dadurch, dass die Switch zwei Märkte gleichzeitig bedient, Handheld und Konsole, hat Nintendo ein Standbein verloren. Die Wii und der DS hatten sich zusammen über 255 Millionen Mal verkauft.
Wiederum kann ich Nintendo verstehen, bis auf die Wii waren ihre modernen Konsolen nicht so der Bringer.
Terraflopse waren noch nie Garant auf Erfolg. Image, Konzeptionierung, Traditionsmarken, Marketing etc. Spielen da viel eher rein…Just my 2 Cents
@Sergey Fährlich
Obitwo mag einfach Nintendo nicht, deswegen immer die Kommentare.
@GeaR
Nintendo muss wirklich noch bisschen an ihrem online Modus arbeiten aber das sie nun alte spiele bringen die was kosten, ist doch ok. Ist halt wie ein Abo, es kommen doch immer ältere spiele dazu. Ist ja nicht nur N64 sondern auch noch Sega Megadrive.
MS und Sony machen doch auch ihr Abo und da muss man bezahlen. Da bekommt man halt neuere spiele und bei Nintendo halt Klassiker.
Ist ja freiwillig, man muss es ja nicht buchen 🙂