No Man’s Sky: Nach Update 19 soll noch lange nicht Schluss sein

Für Hello Games‘ „No Man’s Sky“ ist kürzlich das Sentinel-Update mit neuen Features erschienen. Wie der Mitgründer und Managing Director Sean Murray verriet, soll das Sandbox-Game auch nach Update 19 noch lange nicht fertig sein.

No Man’s Sky: Nach Update 19 soll noch lange nicht Schluss sein

Laut dem „No Man’s Sky“-Schöpfer Sean Murray ist das SciFi-Sandbox-Spiel noch lange nicht an seinem Ende angelangt. Nach mittlerweile 19 Updates fallen den Entwicklern trotzdem immer noch neue Features ein, so der Mitgründer und Managing Director von Hello Games. Jedes Update würde das Team nur zu noch mehr Ideen inspirieren.

Liste der Ideen für „No Man’s Sky“ wird immer länger

„Wir haben schon so viele Updates seit dem Start veröffentlicht und so viele Punkte von unserer Bucket-List gestrichen. Aber die Liste der Dinge, auf die wir uns freuen, scheint nie kürzer zu werden“, so Murray. „Das Team lässt sich immer neue Ideen dazu einfallen, was sie mit dem Spiel erreichen wollen: neue Inhalte, neue Funktionen oder Verbesserungen.“

Am 16. Februar ist für „No Man’s Sky“ Update 19 erschienen, das Sentinel-Update. Unter anderem wurden dem Spiel drei neue Drohnen und neue Waffen hinzugefügt. Dazu kommen eine neue Tarnvorrichtung sowie neue Gebäudeteile.

„Ich bin erstaunt, dass unser Energielevel jetzt so hoch ist wie nie zuvor. Wir neigen dazu, nicht öffentlich darüber zu sprechen, was auf dieser Liste steht, aber es genügt zu sagen, dass wir noch lange nicht fertig sind.“ Die Arbeit an „No Man’s Sky“ verglich Sean Murray mit einem Gemälde, dass nie wirklich fertig zu sein scheint: „Ich denke gerne, dass No Man’s Sky ein so großes Spiel ist, dass wir in breiten Pinselstrichen malen müssen. Und dann kommt jedes Update und füllt feinere Details aus, malt aber auch mehr neue breite Striche.“

Weitere Meldungen zu Hello Games:

Neben „No Man’s Sky“ konzentriert sich das Team von Hello Games zusätzlich auf ein neues großes Projekt. Im September 2021 soll sich der Titel laut Murray „sehr früh“ in der Entwicklung befunden haben. Worum es bei dem Projekt geht, wurde bisher nicht verraten. Es soll sich jedoch um ein „riesiges, ehrgeiziges Spiel wie ‚No Man’s Sky‘“ handeln, aber keine Fortsetzung davon sein.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Zeigt eben was GaaS auch sein kann. Können im Grunde genommen auf Lebenszeit daran arbeiten. Mehr als genug Raum gibt es ja. 😉

Krass was die Entwickler alles machen sollten echt viele ein Beispiel nehmen.

Ich würd ja tatsächlich mal gerne eine DEMO spielen, einfach um zu sehen, ob mir das Game gefällt. Nach wie vor bin ich da noch unentschlossen

Das beste Beispiel wie man an einem Spiel arbeiten sollte wenn man die Klappe im Voraus zu weit aufgerissen hat und nicht abliefern konnte!
EA / DICE, hört ihr mich? Nehmt euch mal nen Beispiel anstatt die Schuld bei allen anderen, außer euch selber zu suchen!

Anfangs völlig berechtigt ordentlich Prügel bezogen, dann aber in den nächsten Jahren kontinuierlich an Content und Performance gearbeitet. Mittlerweile fast unglaublich und absolut nicht branchenüblich, was Hello Games da an „gratis“ Support geboten hat und weiterhin bieten wird.
Ich habe das Spiel damals relativ früh mal in einem Sale abgegriffen, bin aber nie so richtig mit warm geworden.

Echt mega, was sie noch aus dem Spiel machen, andere hätten es damals wahrscheinlich einfach für „tot“ erklärt und fertig. 😀

Da bin ich ja mal gespannt was für ein Projekt da gearbeitet wird.