Polyphony Digital gab für „Gran Tusrismo 7“ heute das Update 1.07 heraus, das zahlreiche Verbesserungen vornahm und ein neues Feature in das Rennspiel brachte. Ebenfalls änderte der Entwickler die Belohnungen für Events innerhalb der World Circuits „entsprechend der Fahrzeit und des Schwierigkeitsgrades“.
Tipp: Besucht unser Forum zu Gran Turismo
Der zuletzt genannte Punkt könnte durchaus für Frust bei den Spielern sorgen, denn fortan ist es schwieriger, an die begehrten Credits zu kommen, die für das Tuning oder neue Fahrzeuge ausgegeben werden.
Die neuen Auszahlungen in der Übersicht
In Internet wurde eine noch unbestätigte Liste zusammengetragen, der sich die Infos zu den neuen Belohnungen offenbar entnehmen lassen. Dick markiert sind die aktuellen Auszahlungen seit der Veröffentlichung des Patchs.
- World Touring Car 800: 24 Heures du Mans Racing Circuit: 5.000 Cr – 70.000 Cr
- World Touring Car 800: Monza Circuit: 5.000 Cr – 70.000 Cr
- World Rally Challenge: Alsace Village: 50.000 Cr – 30.000 Cr
- Dirt Champions: Fisherman’s Ranch: 65.000 Cr – 30.000 Cr
- Dirt Champions: Sardegna Windmills: 65.000 Cr – 40.000 Cr
- Dirt Champions: Colorado Springs Lake: 65.000 Cr – 40.000 Cr
- GT Cup Gr. 4: HIgh-Speed Ring: 65.000 Cr – 35.000 Cr
- GT Cup Gr. 4: Brands Hatch GP Circuit: 65.000 Cr – 45.000 Cr
- GT Cup Gr. 3: Spa Francorchamps: 75.000 Cr – 50.000 Cr
- GT Cup Gr. 3: Suzuka Circuit: 75.000 Cr – 50.000 Cr
- GT Cup Gr. 3: Autodrome Lago Maggiore: 75.000 Cr – 50.000 Cr
- Clubman Cup Plus: High Speed Ring: 35.000 Cr – 25.000 Cr
- Clubman Cup Plus: Tsukuba Circuit: 35.000 Cr – 25.000 Cr
- Clubman Cup Plus: Goodwood: 35.000 Cr – 12.000 Cr
- American Clubman Cup 700: Special Stage Route X: 30.000 Cr – 15.000 Cr
- American FR Challenge 550: Blue Moon Bay Speedway : 15.000 Cr – 10.000 Cr
- American FR Challenge 550: Weathertech Raceway Laguna Seca: 15.000 Cr – 10.000 Cr
- American FR Challenge 550: Willow Springs Raceway: 15.000 Cr – 10.000 Cr
Die neuen Credits-Auszahlungen dürften bei den wenigsten Spielern für Begeisterung sorgen. Vor allem die hochwertigeren Fahrzeuge in „Gran Turismo 7“ sind dermaßen teuer, dass sie eine beträchtliche Menge an Spielzeit erfordern, um genügend Credits zu erhalten.
Andere Autos werden in den verschiedenen Geschäften von „Gran Turismo 7“ immer nur für einen bestimmten Zeitraum angeboten. Dabei handelt es sich um eine Taktik, die als „FOMO“-Effekt wahrgenommen werden könnte. Dabei werden Spieler mehr oder weniger dazu animiert, ihre Spielwährung mit echtem Geld aufzustocken, um kein Auto zu verpassen.
Sobald die „Kampagne“ von „Gran Turismo 7“ abgeschlossen wurde, dürfte für viele Spieler das Hauptziel darin zu liegen, die legendären Autos zu sammeln, die sehr kostspielig sind. Für die nötigen Credits müsst ihr die Rennen des Spiels immer und immer wieder absolvieren – oder eben echtes Geld einfließen lassen. Zwei Millionen Credits gibt es beispielsweise für 19,99 Euro.
Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7:
- Grafikvergleich mit der gesamten Serie
- Welches Lenkrad nutzt ihr und wie gefällt euch die Menüstruktur? – Umfrage
„Gran Turismo 7“ ist für PS4 und PS5 erhältlich. Unsere bisherige News-Sammlung zum Rennspiel findet ihr in der verlinkten Themen-Übersicht von „Gran Turismo 7“.
Ich würde fast behaupten Version 1.07 macht es unmöglich Credits zu verdienen weil man nicht mehr in das Spiel rein kommt… 😉
@ Axxis78
So ein Blödsinn schon lange nicht gelesen.
Man darauf ja wohl sagen wie man dazu steht oder? Geht gar nicht darum von Sony gehört zu werden.
Wenn du dich gern verarschen lässt obwohl du schon den Vollpreis bezahlt hast, ist das dein Bier. Aber den anderen den Mund verbieten zu wollen, ist ja das allerletzte.
Keine Ahnung ob man die Version upgraden kann, ich hab den PS4 Code ja für gutes Geld verkauft. Meine PS5 Version mit dem Steelbook war so jedenfalls sehr günstig xD
Irgendwie kommt der Satz „This is for the payers“ immer mehr zur Geltung. So wird man nach und nach in den ingame Shop geschoben. Und das ein paar Wochen nach Release.
Kritik am Online-Zwang – berechtigt.
Kritik an den Preisausschüttungen – berechtigt
Aber warum hier? So machen wie es @R123Rob beschrieben hat.
Davon abgesehen gibt’s Schlimmeres. Für manche scheint ja eine Welt zusammen zu brechen, wenn sie nicht zwei Wochen nach dem Erscheinen 90% der Autos haben. Dann noch der Aufruf zur Sammelklage: Leute, kommt mal wieder runter.
Eigentlich hab ich im Spiel immer etwas das Gefühl gehabt, man wird mit der Cr. einfach nur zugeschissen.
Wird hier irgendjemand zu diesem Spiel gezwungen?
Nein?
Ein Gejammere wie im Kindergarten.
Hier ist es einfach eine große Lippe zu riskieren. Denkt ihr ernsthaft das bringt auch nur ansatzweise was?
Wenn ihr euch so benachteiligt und gekränkt fühlt dann bewegt euren Hintern vom Sofa und klopft halt mal bei Sony an!
Wird aber garantiert nicht passieren, denn ihr seid nur im Sprüche klopfen ganz groß….
@Rushfanatic
Nein, PD ist nur der Entwickler. PD gehört Sony, PD muss quasi das machen was Sony sagt.
Genau wie bei Rockstar und Take2.
Wie so oft halt, die Publisher verbocken es mit ihrer Geldgeilheit.
Und ja die Leute hier beschweren sich zu recht. hab auch 100€ gezahlt, und dann so eine Abzocke!
Polyphony gehört zu Sony Studios. Sicher hat Sony damit etwas zutun. Aber man weiß es nicht.
Wenn ich es nicht wüsste, würde ich sagen haja klar ein typisches Ubisoft Spiel. 😉
Traurig, was die aus GT gemacht haben.
Schon blöd, dass Sony dafür nicht verantwortlich ist, sondern Polyphony
Erst sind die Roulette-Lose gerigged und man bekommt fast immer den kleinsten Betrag und jetzt noch das. Schon ein bisschen schäbig seitens Sony.
Ich habe in einem Chat noch nie soviele schlimme Fanboys erlebt wie hier. Statt hier zu schreiben solltet ihr weiter zocken so 24/7 ähm das geht ja nicht, man kann es nicht spielen. Muahahaa….
Am Einfachsten ist es, wenn keiner das Game mehr spielen würde, aber das würde Nachdenken erfordern. Das können Viele heutzutage ja nicht.
———————-
@ Rushfanatic
Nein, am einfachsten wäre es wenn leute wie du ihren gesunden Menschenverstand benutzen würden und für einen moment die Fanboy brille abnehmen würden!
Fahren musste man auch schon vor dem Patch mehr als genug, selbst da hat man zu wenig geld verdient. Jetzt ist es noch schlimmer. Deiner logik zufolge könnte PD auch das Preisgeld auf 1cr. pro rennen senken, du hast ja sowieso spaß am fahren richtig?
Weiß nicht was schlimmer ist, PDs gier den leuten den spielspaß und die motivation zu rauben nur damit sie ihre credits verkaufen können oder leute wie du die einfach ignorieren das nicht jeder mensch lust hat seine zeit mit sinnlosem grinden zu verschwenden. Denn ohne grinden wird man nicht mal in die nähe aller top autos kommen.
Aber wer meint das 100k credits für 2,5€ ok sind, der kauft auch EA packs und lebt in einer traumwelt.
ich bin GT fan der ersten stunde, habe selbst alle demos wie Tokyo etc. mitgenommen, aber wer so ein verhalten von PD verteidigt den kann ich nicht ernst nehmen.
Abwarten und Bier trinken
Junge wie die Leute flennen … Die meisten die heulen haben das Spiel nicht oder fahren mit allen Fahrhilfen an
@Sakai
Vielleicht solltest du mit deiner Vorverurteilung mal abwarten, bis es gesicherte Informationen gibt und man ein vollständiges Bild hat. Sollten die „Infos im Internet“ stimmen, gibt es aber auch massive Preisgelderhöhungen von 5.000 auf 65.000 Credits. 😉
Jetzt wird auch klar wieso der Online Zwang. Nicht etwa um Cheater zugunsten einer besseren Community zu minimieren. Nein, damit sich die Leute schön deren Credits kaufen. Da hoffe ich sogar, dass die Leute eine Möglichkeit zum vervielfältigen der Credits finden
Ich hoffe beim nächsten Teil überlegen sich die Leute zweimal, ob sie sowas mit einem Kauf des Spiels weiterhin belohnen möchten.
@Eik86NO1
Wenn ich aber ingame so viel für ein Auto bezahlen soll, wie in echt, und sich das erwirtschaften des ingame Geldes ebenso hinzieht wie in echt (im übertragenen sinne) wozu brauch ich dann das Spiel selbst? kann ich doch auch für ein echtes Auto mehr arbeiten, statt mir ein digitales Abbild zu kaufen (ggf. sogar gegen echtes geld gekauftes ingame geld)
die Gewichtung hat zumindest Geschmäckle…
Das ist wirklich schwach von Sony.
Der Online-Zwang war schon eine dumme Entscheidung.
Jetzt werde ich mir GT7 wohl doch nicht nach dem suchten von Elden Ring und Forbidden West holen.
Vollpreis wirds jetzt definitiv nicht mehr geholt.
@CloudAC
Kann man den ps4 Code den die Leute mittlerweile für 40€ verkaufen für 10€ auf die ps5 Version upgraden?
Das Gejammere geht wieder los und wieder wollen manche ein Spiel, am besten, in 3 Tagen durch haben, damit sie dann jammern können wie kurz es ist. GT7 wird ein Langzeitprojekt und wer schnelle Gewinne will soll bei CoD bleiben.
Die Fahrzeuge sind die „Stars“ in einem Rennspiel und es macht sehr viel aus wenn man sich ein Fahrzeug erst erarbeiten muss anstatt es immer hinterher geschmissen zu bekommen wie z.B. bei Forza … Ich bin sehr froh das GT7 das so macht, so beschäftigt man sich auch damit was man sich dort kauft und hat auch mehr Spaß damit. In Horizon 4 oder 5 wär ich nie hinterhergekommen die ganzen Autos zu fahren die man dort ständig gewinnt, ich hab mich auch nicht mal mehr darüber gefreut ein neues bekommen zu haben. Der Ansatz in GT7 gefällt mir da also deutlich besser, dennoch ist die Balance der Preisverteilung nicht gut. Es ergibt keinen Sinn das man in den Missionen für ein 30 Minuten Rennen mit wechselhaften Wetter und Strategie Ansätzen 5000 Credits bekommt und in einem 5 Runden Rennen 60000, das passt leider nicht zusammen und es müssen Endgame Inhalte her wo man anspruchsvolle Rennen hat bei denen man aber auch entsprechend mehr gewinnt. Aber das Game ist jetzt knapp eine Woche auf dem Markt und viel zusätzlicher Content wurde bereits angekündigt, deswegen bin ich sehr zuversichtlich, der Vorgänger wurde auch gut mit Inhalten versorgt
Ein hoch auf den online zwang… so langsam entpuppt sich das Spiel echt als fail.. traurig traurig
Was soll das denn? Immer noch nicht möglich, in’s Game zu gelangen? Sorry, das ist echt ein Armutszeugnis!…
@Rushfanatic Wenn Sony Bock hat können die alles EZ verbieten oder stoppen and again Buhh für Sony an dieser Stelle!
Gut das ich es durch hab xD.
Tja, haben wohl gemerkt das alle den PS4 Code vekauft haben und somit weniger Leute das Spiel normal kaufen, oder sie haben sie Tage Chocobo GP gespielt und sehen wie man Gels machen kann, ohne die Kommentare im Netz zu lesen xD.
Sony ist Boss von PD und die stecken sicher auch hinter der ganzen Abzocke mit Mikrotransaktionen.
Dass die Mikrotransaktionen erst NACH den Reviews zu Release bekannt gegeben wurden, und genau 2 Wochen nach Release teurer wurden, grenzt strafrechtlich sicherlich schon an gewerbsmäßigen und bandenmäßigen Betrug.
peaceoli, wenn du schon schimpfst dann auch richtig und zwar auf Polyphony und nicht Sony xD
Oh man nur Suchtkinder hier xD
Server immer noch down…Würde ja lachen, wenn sich später rausstellt, dass die „im Internet zusammengetragenen Werte“ gar nicht der Wahrheit entsprechen. XD
Credits zu cutten ist schon ein großes Unding, man sollte sich sowas halt gleich überlegen aber das zu verschlechtern und nachpatchen hat schon einen sehr faden Beigeschmack, Buhh Sony!
Server noch immer down. Läuft ja. Vielleicht eine Gelegenheit, mal darüber nachzudenken, ob man das tolle Game so im Wert mindert.
Oder anders gesagt man fährt öfter mal eine runde und erspielt sich bis zum nächsten game Auto für Auto… Dauert natürlich ein paar Jahre.
Ich für meinen Teil werd die nächsten Jahre Spaß damit haben.
Und all jenen die nur ganz kurz mit etwas Spaß haben können… Sorry fühlt euch umarmt und gehört.
Geht und spielt funracer oder Mikado… Nein lieber Mensch ärgere dich nicht hat sogar multi-player. Es besteht jedoch die Gefahr zu verlieren. Also vorher überlegen und dann aussuchen. So wie immer im Leben.
@Rush
„So peinlich die „Gaming“ Community“
Grundsätzlich ja, wobei hier bekanntermaßen arbeitslose Trolle unterwegs sind. 😉
@Spider
Dass deine Rechnung Unsinn ist, erkennt man schon an der Menge an Autos, die ich in der Garage stehen habe.^^
Provozier doch bitte woanders. 😉
ICH find´s geil! Man hat viel zu schnell Credits verdient. Wer Echtgeld ausgibt um dieses geile Gameplay zu überspringen ist selber schuld und ihm sei es gegönnt.
nachtrag:
die autos, die man in der brand central kaufen kann (also nur die aktuellen karren, nicht die teuren historischen Autos), sind zusammen 157Mio Cr. wert. Hat man die kampagne abgeschlossen, besitzt man um die 8Mio Cr. das reicht nicht mal für ein einziges Unicorn Auto. dann bleibt nur noch grinden, grinden, grinden,…
Gerade die ersten beiden Events geben 400% mehr Credits, das bemerkt wieder keiner sondern nur die Credits die reduziert wurden, die man mit sauberem Fahren wieder drin hat.
So peinlich die „Gaming“ Community
ich finde das auch unter aller sau, was die da jetzt gemacht haben.
da sollte man wirklich eine sammelklage durchziehen, oder wenigsten sony kontaktieren und sich beschweren.
ein game soll doch spaß machen nach der arbeit und nicht in seiner freizeiit noch mehr in arbeit ausufern.
so bekommen die entwickler, inklusive Sony immer mehr ein schlechten ruf. was kommt als nächstes.?