Ghostwire Tokyo: Testwertungen in der Übersicht

Die ersten Test-Wertungen zu "Ghostwire Tokyo" sind da. Sie verraten, ob der Kauf des von Bethesda veröffentlichten und von Tango Gameworks entwickelten Titels lohnt.

Ghostwire Tokyo: Testwertungen in der Übersicht

„Ghostwire Tokyo“ steht unmittelbar vor der Veröffentlichung. Am kommenden Donnerstag erobert der Titel die digitalen Stores und stationären Händler. Doch sind die rund 70 Euro im Fall der PS5-Fassung gut angelegtes Geld? Hinweise darauf liefern die internationalen Test-Wertungen, die seit 14 Uhr veröffentlicht werden.

Auf Metacritic kommt „Ghostwire Tokyo“ basierend auf mehr als 40 Tests auf einen Metascore von 73. Es ist für Bethesda ein ordentliches Ergebnis, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr vom Xbox-Hersteller Bethesda übernommen wurde. Mit weiteren Testveröffentlichungen könnte sich der Score noch einmal verschieben.

Der PLAY3.DE-Test zu „Ghostwire Tokyo“ ist nachfolgend verlinkt:

Related Posts

Das sagt die internationale Presse

Screenrant schreibt im Fazit: „Ghostwire: Tokio verfügt über ein einzigartiges Kampfsystem, eine fantastische Geschichte und eine Nachbildung der titelgebenden Stadt, die kompliziert und fesselnd ist, auch wenn sie sich manchmal etwas leer anfühlt.“

Ähnlich sieht es TSA: „Ghostwire Tokyo ist nicht das Spiel, das ich von Tango Gameworks erwartet hatte, aber ich habe es definitiv genossen. Die Mischung aus magischer FPS-Action, japanischer Mythologie und einer offenen Welt in Tokio, die mich an die Yakuza-Serie erinnert, hebt sich von der Masse ab, auch wenn es nicht wirklich bahnbrechend ist.“

PushSquare kam zu dem Schluss: „Ghostwire Tokyo fühlt sich wie ein Rückschritt gegenüber dem an, was Tango Gameworks in der Vergangenheit produziert hat. Während das Kampfsystem stellenweise Spaß macht, wird es viel zu schnell repetitiv. Die offene Welt ist vollgestopft mit Arbeit und die Geschichte ist auch nicht gerade interessant. Abgesehen von der exzellenten PS5-DualSense-Controller-Unterstützung, den eindringlichen Elementen und der netten Grafik wird Ghostwire Tokyo als Fehlschlag verbucht werden.“

Die Testergebnisse in der Übersicht: 

  • Siliconera – 100
  • Gamers Heroes – 90
  • Screen Rant – 90
  • Shacknews – 90
  • Stevivor – 90
  • Dexerto – 85
  • JeuxActu – 85
  • Game Informer – 80
  • EGM – 80
  • Eurogamer Italy – 80
  • PlaySense – 80
  • TSA – 80
  • Vandal – 80
  • CD-Action – 80
  • Checkpoint Gaming – 80
  • Comicbook – 80
  • Destructoid – 75
  • Gamebyte – 75
  • Wellplayed – 75
  • Digital Trends – 70
  • Gameblog – 70
  • Hardcore Gamer – 70
  • Inverse – 70
  • XGN – 70
  • MGG – 65
  • New Game Network – 62
  • GamesHub – 60
  • Push Square – 60
  • Shindig – 60
  • The Loadout – 60
  • VGC – 60
  • Metro GameCentral – 40

Weitere Meldungen zu GhostWire: Tokyo:

Erscheinen wird der von Bethesda veröffentlichte und von Tango Gameworks entwickelte Titel am 24. März 2022 für PS5 und PC. Mehr zu „GhostWire Tokyo“ ist in unserer Themen-Übersicht zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Oder es ist so wie ich sage das deren Spiele halt immer gute 70er sind. Wie auch Evil Within.

Deathloop ist auch ein gutes Game geworden. Das hatte den selben Deal.

Ich denke, das Problem ist, dass Bethesda mitten in der Entwicklung des Spiels von Macrosoft geschluckt wurde. Da es einen PS5-Deal gab, der Publisher aber nun Microsoft ist, haben sie es eben nicht mehr für nötig gehalten, das Spiel auf dem selben Level weiterzuentwickeln, weswegen es halt flott fertig gemacht wurde. Und das Ende wohl nicht mehr den hohen Standart des Beginns hält. Sehr schade, hat es nicht verdient. Ich werd’s mir trotzdem holen, ich liebe einfach Tokio, ist meine Lieblingsstadt und ich wäre nächste Woche wieder da, wenn sie halt Touris wieder reinlassen würden. Naja, sowie Japan wieder offen ist, bin ich da!

Stevivor fast wieder ne perfekte Wertung abgegeben. Wer hätte das bei „made by Bethesda (MS)“ gedacht? xD xD xD

Tests können nicht Objektiv sein. Egal wie sehr man versucht das zu sein.
Wenn du einem Tester ein CoD zu testen gibst aber der mag persönlich keine Kriegs FPS dann wird das mit einfließen. Gibst du einem Fighting Game Noob ein Street Fighter in die Hand wird er es schlechter bewerten als jemand der Ahnung hat. Da kannst du auch keine einzelnen Kategorien drauf schreiben.

Dann gibt der Fighter Noob der Grafik ne 9 weil die vllt schön aussieht dem Gameplay aber ne 2 weil der nicht klar kommt.
Daher kann man Tests nicht Standardisieren. Weil kein Mensch einem Standard entspricht. Du kannst nur sehen welcher Tester (am besten den Hintergrund recherchieren was er gern spielt, was wie oft und was zuletzt) das testet was dich interessiert und vergleichst was er denn noch so bewertet hat. Ich mag z.B Witcher 3 aber Skyrim nicht. Mag er auch Witcher 3 und Skyrim nicht so weißt du das er in etwa so tickt wie du.

Das gleiche gilt auch bei Filmen und Serien. Denn ich kann auch nen Film gut finden wo jemand eine 2 oder so vergibt. Das ist dann halt Objektiv auch nicht möglich. Wenn er nämlich ne 2 gibt dürfte bei einer objektiven Bewertung keiner den Film mögen.

Im 1 Gameplay Trailer hat es mich nicht überzeugt. Und auch jetzt wo man bisschen mehr vom Spiel sieht bin ich nicht beeindruckt. Ich werde das also erstmal auslassen

Wenn Tests standardisiert werden braucht man sie nicht mehr. Denn Tester sind Menschen mit Vorlieben. Es gibt nicht sowas wie komplette Objektivität. Das geht höchstens mit Technik/Bugs. Wenn ich weiß das ein Tester etwa die Games gut findet die ich gut finde und seine Bewertung ist gut ist die Chance hoch das ich es auch mag.

Bei deren Games sind die Wertungen immer am springen. Auch bei Evil Within 1 und 2. Zeigt nur das die Games nicht für jeden was sind da spezielle Aspekte.

Oha damit hatte ich nicht gerechnet, ist ja alles dabei.

PlayStation4ever

An den Tests erkennt man lediglich nur die Geschmäcker der Tester, was abseits von Objektivität ist, Was sagen solche Tests aus? GWT ist ein gutes Spiel, bleibt bei vielen Spielen aber ein Mittelding, weil es nicht den Erwartungen der verwöhnten Masse entspricht, die gewisse Standarfs gewohnt sind. Von daher halte ich von diesen Tests nicht, weil man nur die Subjektiv rauslesen kann.

Die Wertungen sehen mir zu subjektiv aus, also braucht man nichts drum geben. In 4 Tagen werde ich meine Reise durch Tokyo virtuell fortsetzen und mir selber davon ein Eindruck verschaffen.

Ich bin mega interessiert an diesem Game.
Aber wenn Wertungen so auseinander gehen ist immer irgendwo der Wurm drin.
Kommt dann nur noch drauf an ob man Würmer mag oder nicht.
Ich warte noch ab 🙁

Eine Demo wäre bei dem Spiel wohl wirklich sinnvoll. Mir sagt das Spiel nach den Trailern eher nicht zu. Eine Demo könnte mich ja vielleicht doch noch überzeugen. Aber eigentlich habe ich momentan genug Spiele da.

viele sagen ja, das die ersten beiden akte richtig gut sein soll. dann soll es bis zum ende eher langweilig sein, weil man am anfang zu viel pulver verschossen hat.

ich warte mal ab was die leute im forum dann berichten.

Also da wäre mir ein The Evil Within 3 viel lieber gewesen. İch fand die ersten 2 Teile sehr gut. Mit diesem Spiel kann ich überhaupt nichts anfangen. Schade eigentlich. Vermisse den Sebastian sehr. 🙁

Einige kennen halt nur sehr gut oder sehr schlecht wenn es um Bewertungen geht. Bei dem Spiel sind 75 Durchschnitt. Weiß nicht was es da nicht zu verstehen gibt. Tango Gameworks ist kein AAA Entwickler.

@Nanashi

Eigentlich ist gerade diese breite Wertung echt interessant da man sich selbst ein Bild machen sollte da ja auch Meinung breit gefächert sind.

Aber das Problem ist das die Reviewer immer verschieden sind.

Und so die Wertungen eigentlich 0 vergleichbar sind
Dazu kommt das man keine klare Linie hat wie bewertet wird

Also nur nach Genre, nach Welt Design (OW oder linear), nur in der Spiele Reihe.

Das ist aktuell nicht mehr Transparent.

Wenn ich ein Pokémon OW mit anderen OW vergleichen dann würde Pokémon schlechter weg kommen

Vergleiche ich aber das neue Pokémon mit anderen Pokémon kann es besser weg kommen.

Und im Genre sind es dann wieder andere Faktoren.

Deswegen ist es für mich irrelevant was ein Test sagt.

Mich spricht das Setting und gesehene Gameplay nicht an und somit warte ich sehnsüchtig auf The Evil Within 3. Die beiden Vorgänger waren echt gut.

@ Nanashi

Die Gamepro kann man schon lange nicht mehr Ernst nehmen wenn es um Tests geht! ;D

Was ich noch hinzufügen möchte, mache Seiten machen sich mit ihren Reviews allerdings selbst absolut unglaubwürdig.
Das Beispiel, das ich damit meine, gibt Ghostwire eine 68%, weil es angeblich eine uninteressante und unnötige Open-World hat. Selbe Seite vergab Pokemon Legends Arceus vor kurzem erst noch eine 92%, das wirklich eine absolut leere und unnötige Open-World hat, in der Qualität eines Feldweges auf Google Maps.
Kurz gesagt, ich kann Reviews einfach wirklich nicht mehr ernst nehmen…

@Sasuchi Yame

Das wäre mal eine Maßnahme

Sieht eher nach „Auweia Tokyo“ aus, aber wie Hendl sagt, selbst ein Bild drüber machen. Generell betrachtet.

Bei der Bandbreite an Bewertungen wünscht man sich die guten, alten Demos zurück ^^“

Die hätten das Spiel auch für ps4 rausbringen können. Die Grafik ist jetzt nicht wirklich next gen.

Im Durchschnitt 75. Mir sind Wertungen egal, eigene Einschätzung zählt für mich. Hier gibt es aber auch viele Tester die mich bestätigen. Wegen der Stadt Tokio würde ich das sofort kaufen aber der Rest. Wäre jetzt auch heuchlerisch zu sagen vielleicht später irgendwann aber dadurch wird das Spiel ja nicht besser für mich. Egal, Tina du Stück, ich komme. 🙂

Das ist wieder einmal so ein Spiel, bei dem die Reviews wie es scheint absolut nichtssagend und eigentlich unbrauchbar sind, wenn da im Rahmen von 60 – 100% alles dabei ist.
In so einem Fall, Reviews links liegen lassen und es selbst ausprobieren, wenn es einen interessiert.

Evil Within war ja auch eher ein Flummi in den Wertungen. Also scheints Tradition zu sein.

Da ist ja wieder mal alles dabei…

denke man sollte sich darüber selber eine meinung bilden, wenn die testwertungen so weit auseinander gehen…