Elden Ring: Geschnittener Content bekam eine zweite Chance

FromSoftware wird bei "Elden Ring" oft für das Recycling von Assets aus den Soulsborne-Spielen kritisiert. Ein Dataminer zeigt jetzt, dass dadurch jedoch geschnittener Content aus "Dark Souls 3" wiederbelebt wurde.

Elden Ring: Geschnittener Content bekam eine zweite Chance

Nach der Veröffentlichung von „Elden Ring“ am 25. Februar 2022 gab es einige Kritik an der Wiederverwendung von Waffen, Animationen und Features. Die Ähnlichkeiten zu anderen Spielen des Studios FromSoftware sorgten bei der Enthüllung des Gameplays sogar für eine kleine Kontroverse.

Dass es sich bei dem Recycling der Game-Assets aber auch um etwas Gutes handeln kann, will jetzt Dataminer Zullie the Witch beweisen. Zullie ist bereits als Dataminer aus den anderen Titeln von FromSoftware bekannt und gräbt immer wieder interessante Dinge aus den Spielcodes aus.

Wolf aus „Dark Souls 3“ wird zu Roter Wolf Radagon

In einem neuen Video behandelt Zullie the Witch das Thema der wiederverwerteten Inhalte aus anderen Spielen bei „Elden Ring“. Es sei kein Geheimnis, dass sich die Entwickler für das Spiel bei den Assets anderer Titel aus ihrem Portfolio bedient haben. Doch was ist eigentlich bei Inhalten, die nie für das Spiel eingesetzt wurden, für das sie erschaffen wurden?

Als Beispiel dient hier ein ungenutzter Wolfboss aus „Dark Souls 3“, den Zullie bereits in einem vorherigen Video vorgestellt hatte. Die Spieldaten deuten darauf hin, dass der Wolf möglicherweise ein geschwungenes Großschwert getragen hat. Am Ende wurden seine Animationen jedoch entfernt und er diente als NPC Alter Wolf von Farron.

Scheinbar hat die Idee des Wolfbosses in „Elden Ring“ eine neue Chance bekommen, als Basis für den Roten Wolf Radagon. Radagons Moveset wird sich wahrscheinlich von dem unterscheiden, was der Wolf in „Dark Souls 3“ genutzt hätte. Neben der Magie nutzt der Rote Wolf jedoch endlich auch die Waffe, die ihm in dem vorigen Spiel noch genommen wurde.

Weitere Meldungen zu „Elden Ring“: 

„Die unglaubliche Größe von „Elden Ring“ zwang FromSoftware, einfallsreich zu sein und genug Material zu schaffen, um die Spielwelt füllen zu können“, meint Zullie. „Ich denke, es war ein sehr verantwortungsvoller Schritt von FromSoftware. Und es ist umso besser, dass sie die Gelegenheit für einige Bosse genutzt haben, die es ursprünglich nicht in ihr eigenes Spiel geschafft haben.“

Quelle: PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hab jetzt 80h auf der Uhr und noch keine Langeweile in Sicht. Bin auch erste jetzt bei der Academy. Die Welt ist so fantastisch, WTF Momente jagen sich an so vielen Stellen. Es wird einfach nicht langweilig.

@Krokodil
Elden Ring spiele ich auch mit Kumpels und da zeigt sich, wie schlecht die Invadermechanik gealtert ist.

Ich zocke es immer noch. Wie kommst du darauf, das ich es nicht gespielt habe? Oder muss man Soulsgames allein zocken?

Ich mache gerade eine Pause von ER. Bin irgendwie gesättigt. Lange Laufwege, Belohnung meistens unnütz und viele Assets halt wirklich copy & paste. Und die Story ist auch nicht spannend genug.

So, hab es durchgespielt. Zwei optionale Bosse fehlen zwar noch, aber kein Bock mehr.
Dark Souls 3 und Bloodborne habe ich mehrmals durchgespielt und auch später hin und wieder mal 1-2 Runs. Aber Elden Ring ist auf eine andere Art zermürbend.

Nächste Open World von From Software werde ich nicht mehr anfassen, zu mindestens nicht als Day One und wenn keine Verbesserung vorgenommen wurden.

Und in ner Openworld will ich ja erkunden. Ob nun mit minimalem HUD oder nicht. Wenn bei AC alles deaktiviert ist finde ich trotzdem mindestens 50% nichts mehr wirklich was heute catchen würde.

@John

Wie gesagt wiederholt sich jedes Game irgendwo. Und während AC zum Großteil Sammelzeug hat was am Ende eben einfach nur irgendwo drauf gerechnet wird bringt mir die Asche ja was. Vielleicht find ich durch Zufall was für meinen Build was mich OP macht oder so. Und bei ER kannst du mit der Map ja so ziemlich selbst markieren was dich interessieren könnte. Bei AC will mir Ubi sagen was interessant ist. Und oft ist es das nicht. Bei ER kommt das auch vor das ich dann vllt mal was fades gefunden habe. Aber das war nur ein Bruchteil.

@Favourite

Mag sein. 😀 Wobei Last Gen Grafik in der heutigen Zeit auch „dehnbar“ ist. Es wird auch immer Games geben die wie spät PS3 aussehen. Und auf PS4 gabs Games die schon wie PS5 aussahen. Heute ist alles dabei.

ER würde ich höher einstufen als Dark Souls 3. Was auch voll ok ist. Grafik ist ja auch mehr als Texturen. Was ich so bei ER im Artstyle oder in der Ferne gesehen habe. Das ist schon Kunst. Auch bei Horizon.

@Puhbaron
Jetzt kommt aber der Clou, denn ich bereits nannte. Ihr könnt das Hud bei einem AC oder Far Cry nach eurem Gusto anpassen. Macht aber keiner. Wenn ich kein Bock habe, dass mir Far Cry 6 alles vorkaut, dann schalte ich halt sämtliche Elemente ab. ER macht jetzt keine Revolution daraus, nur weil es vom Standardsetting minimal ist. 😀 Ich liebe das Spiel auch extrem, weil es der feuchte Traum jedes Soulsjüngling ist. Dennoch finde ich immer wieder interessant wie mit Zweilerlei Maß gemessen wird.

@Riku & Mushroomjoe
Aber am Ende gibt es dann halt Asche, Waffen etc. Das ist nun auch nicht der Weisheit letzter Stein. Dazu ist es auch ein Abklappern. Wenn man weiß wie Soulsspiele aufgebaut sind, wird man immer nach bestimmten Muster vorgehen. Wieder und wieder. Klar mischen sich hier viele atemberaubende Momente darunter aber die leben eher von der Gestaltung als von einem grundlegenden-, revolutionären Open World Design. Da wird meiner Meinung nach halt absolut übertrieben.

@Rikku vielleicht komm ich auch einfach mit 30fps und Last Gen Grafik nicht mehr klar xD

@f42425:
Ich bin mir nicht sicher, ob Du Elden Ring wirklich gespielt hast, denn es gibt keine Invasion im Sinne eines Dark Souls etc. Du kannst nur invaded werden, wenn Du Dir einen menschlichen Mitspieler rufst.

Elden Ring ist definitiv cool, aber das Bossrecycling nervt schon. Da hätten gute Zwischenbosse besser gewirkt.

Obwohl bei der miesen Invadermechanik, sind geschlossene Bossräume schon gut.

Besseres Balancing würde ER auch gut tun.

@xjohndoex86 aber genau das ist doch das „bahnbrechende“ während andere OW’s ala valhalla und (ja lyncht mich) Forbidden West, quasi schon zugeschissen sind, mit loot, pseudogeheimnissen und Quests, geht ER doch genau den anderen Weg. Wenig Quests und wenig richtige Geheimnisse mit loot. (Als Secret verstehe ich die Minimatakomben nicht)

War eigentlich ziemlich übersättigt bezüglich Open World. AC: Valhalla und Ghost of Tsushima abgebrochen. In Elden Ring bin ich nun mit fast 200 Stunden mit dem ersten Spieldurchgang fertig und ich hatte nicht einmal das Gefühl, ich bräuchte ne Pause. Im Endeffekt war ich eher Traurig, dass ich es nun durch habe. Denn ich weiss, es wird nun Jahre dauern, wieder ein Game in solcher Qualität zu bekommen.
Manche verstehen einfach nicht, was diese Open World so besonders macht. Natürlich hat es wiederkehrende Elemente. Die Map ist riesig. Viel Spass da mal alles einzigartig zu machen. Das haste in keinem Game und wirst es auch nie haben. Selbst im Rl ist es so. Das besondere an dieser Open World ist, dass du nicht zugekleistert wirst mit Markern. In ED rennst du nicht einfach stupide von Marker zu Marker, sondern wirst dazu ermutigt die Welt zu erkunden und es gibt den Leuten ein gutes Gefühl, wenn sie dann auch selbst Dungeons, NPCs etc selbst entdecken.

Also für mich, muss ein Spiel gut sein, um auch gut bewertet zu werden und nicht bahnbrechenden neu.

Da gibt es echt Irre, die den fatalen Zustand von Cyberpunk mit Elden Ring in einer Schublade stecken?
Traurige Welt in der wir leben…

@xjohndoex86
Dh ein Spiel mit repetitiven Elementen ist ein Spiel welches sich der Uni Formel bedient?
Dann könntest du jedes Spiel so nennen und ganz vorne wäre Skyrim.
Die Ubiformel, welches ich übrigens als schlimmste Entwicklung der gesamten Gaming-Geschichte erachte, ist soviel mehr als nur die Anhäufung von repetitiven Gaming-Elementen. Vor allem prägt die Ubiformel das Abarbeiten von Icons auf der Map und das Berauben des Spielers um seinen eigenen Entdeckungsdrangs. Die Ubiformel macht das kaputt was eine klassische Openworld eigentlich erreichen will. Elden Ring nicht.

Naja. Cyberpunk war ziemlich unspielbar und hatte ne Kartoffelauflösung auf ner PS4. Elden Ring hat bisschen Schluckauf und sieht für die Verhältnisse sehr gut aus. Ist ein Unterschied.

Das soll jetzt aber keine Kritik an Elden Ring oder FromSoftware sein nur eine Einordnung. Das Spiel ist für mich locker das Spiel des Jahres!

Ich liebe Elden Ring, bin halt auch ein Souls-Fanboy. Dennoch muss ich auch hier mal Kritik äußern. Beziehungsweise die Objektivität der Medien und Fans in Frage stellen. FromSoftware wird halt doch viiiieles verziehen und da werden sehr viele Augen zugedrückt. FromSoftware ist halt Everybody’s Darling und das haben sie sich mMn auch verdient, aber so gut sie ansonsten sind, technisch haben sie es immer noch nicht drauf und Elden Ring ist da leider ein weiteres Opfer. CD Projekt war auch mal allseits beliebt, aber die haben ihre technischen Probleme komplett den Ruf gekostet. Bei FS heißt es sie sind die einzigen die halten was sie versprechen und das kann ich dann eben nicht verstehen, weil es immer noch suboptimal auf meiner PS5 läuft, da kann ich mir nicht vorstellen, dass es auf der Last Gen überhaupt läuft. Hätte einfach mal gerne gesehen wie die Bewertungen von Elden Ring ausgesehen hätten, hätte man den Namen „Ubisoft“ als Entwickler draufgeschrieben und bei AC Valhalla „FromSoftware“ xD

Also ich hatte viele Aha Momente in ER. :p

Mario hat auch immer die gleichen Gegner.
Shin Megami Tensei Reihe auch. Es ist nunmal üblich, dass diese Serien die gleiche Formel in jeden Teil tragen. ER ist ne neue Marke, wo man erwarten könnte, dass wir nichts aufgewärmtes vorgesetzt bekommen, aber man entschied sich das Beste aus Souls im neuen Spiel zu Vereinen. Für Neulinge geht die Formel auf, für Veteranen fehlen leider die Aha Momente. Ist auch nicht verkehrt, wenn die Entwickler alles richtig machen und das haben sie ja eindeutig bewiesen. Und nun zum Wolf: Ich erinnere mich sofort an Sith! Woran da wohl liegen mag? ^^

@John

Das Problem bei Ubi Titeln ist nicht das wieder auftreten von Lagern oder so. Es ist der ganze Icon und Sammelwahn der bereits zu den Bösen Orden über gegangen ist (Töte den Typ am Strand um Infos über den anderen Typ am Strand zu bekommen) und das macht das ganze nur noch Absurder.

Elden Ring hat Dinge die sich wiederholen. Das hat aber jedes Game. Wüsste auch nicht wie das gehen soll das ein Game das nicht hat. Aber das Game zeigt dir in der ferne Dinge die du nicht so einfach erreichen kannst oder du erst erreichst wenn du weiter spielst. Es weckt dein Interesse. AC weckt nur dein Verlangen von Icon zu Icon zu gehen und am Ende findest du nur wenig interessantes.

„Die unglaubliche Größe von „Elden Ring“ zwang FromSoftware, einfallsreich zu sein und genug Material zu schaffen, um die Spielwelt füllen zu können“,
———————

Eine nette umschreibung für „Sie waren faul“

Ich sehe hier auch absolut kein logisches Argument dafür, was daran gut sein soll? Im Gegenteil, immer wenn man Elden Ring sieht denkt man an Dark Souls. Die Movesets wurden so stark recyclet das es einfach nur ein Witz ist für ein Franchise was es so viele Jahre gibt. Egal ob das Spiel am Ende gut ist oder nicht, hier wird wieder mit doppeltem Maß gemessen.

Wer soviel altes Material recyclet verdient einfach eine 10/10, zumal viele assets schon damals altbacken waren, aber wir leben in der Hypemania wo andere gesetze gelten wenn sich der Kult zusammen tut und ein spiel hyped. Wir haben den mist auch schon beim Flop Last of Us II erlebt.

Solange es genug neue Gegner gibt voll in Ordnung. Final fantasy hat auch immer wiederkehrende Gegner. Morbol. Bomber etc. Die sehen dann auch leicht anders aus, es ist aber nur negativ, dass diese wieder und wieder aufgegriffen werden.

Wenn Elden Ring eintönig wäre und andauernd die selben Gegner uns entgegen treten würde, dann könnte man es wohl kritisieren. Ich persönlich finde die Gegnervielfalt und die Abwechslung im Leveldesign grandios. Hab ich selten sonin Spielen dieser Größe gesehen. Ein wenig Homage an ältere Titel schadet dann sicherlich nicht. Bei DK3 fand ichbda die Kritik schon angebrachter

Die riesen Krabben wurden von Dark souls 2 übernommen.

Generell finde ich es amüsant, dass selbst hier eine leichte Ubi Formel zu erkennen ist, durch immer wiederkehrende Elemente(Lager, Siegelgefängnisse, Katakomben). Da macht es keinen Unterschied, dass das Hud nun alles verbirgt. Bei anderen Spielen kann ich es optional abstellen. 😉 Versteht mich nicht falsch aber bei den Bewertungen erwarte ich eine Open World, die dann wirklich revolutionär oder bahnbrechend ist und alle paar Meter etwas Neues zu bieten hat. Und das ist Elden Ring nicht. Zumindest nicht für Souls Veteranen. Es ist abermals fantastisch designt aber auch… allzu bekannt. Halt wirklich ein Souls, dass maximal in die Breite ausgeklappt wurde.

Die Frösche gabs bereits in Dark Souls 1.
Aber ich finde das auch nicht schlimm, desto größer die Gegnervielfalt umso besser

Das merkt man dem schrottspiel auch jede minute an.Ganz ruhig.Mach nur spass.

@KingChief:
Ich würde es bei mir sogar in die persönliche TopTen aller Zeiten einordnen^^
Was die Punkte im Artikel betrifft, kann ich da auch keine Kritik verstehen. Es beschwert sich ja auch keiner, wenn ich beim xten Dragon Quest den gleichen Schleim bekämpfe*^

Also wenn man Sachen die man verworfen hat wieder verwendet ist es doch kein Problem.

Finde Elden Ring aktuell auf Platz 1 meiner Lieblings Games von 2022