Dragon Age 4: Charaktere sollen mehr Persönlichkeit haben als zuvor

In einem neuen Blogbeitrag plauderten die Entwickler von BioWare nun über "Dragon Age 4". In dem kommenden Titel sollen die Charaktere noch mehr Persönlichkeit erhalten, als in den vorherigen RPGs.

Dragon Age 4: Charaktere sollen mehr Persönlichkeit haben als zuvor

BioWare hat eine neue Blogreihe ins Leben gerufen. Damit wollen die Entwickler die Community mehr an der Arbeit kommender Titel teilhaben lassen. Der erste Beitrag ist eine Einführung und stellt einige Teammitglieder vor, enthält jedoch trotzdem einige interessante Stellen über das kommende „Dragon Age 4“. Neben technischen Details gibt es auch ein kurzes Update zu den Charakteren, mit denen es die Spieler im nächsten Teil der Dragon-Age-Reihe zu tun bekommen.

Charaktere werden sehr ernst genommen

Einen besonders interessanten Teil liefert in dem neuen Community-Update der Tech Director Maciej Kurowski. Er erklärt, dass zu Beginn des Projekts einige Prinzipien aufgestellt wurden. Dazu gehörte, dass das Team die richtigen Werkzeuge hat, die am besten zu dem Spiel passen. Er sei der festen Überzeugung, dass die Entwickler am kreativsten sein können, wenn die Reibungsverluste, denen sie bei ihrer täglichen Arbeit begegnen, minimiert werden könnten. Wenn die Tools einfach zu bedienen und verlässlich sind, könnten sie leichter kreativ sein, was das Spiel letztendlich besser machen würde.

„Wir lernen ständig dazu und treiben uns selbst an und mit jedem Spiel werden wir besser. Aber wir können uns immer weiter verbessern. Ich kann es kaum erwarten, mehr über einige der interessanten Dinge zu sprechen, die wir auf der technischen Seite für Dragon Age getan haben“, so Kurowski. „Wir nehmen die Charaktere sehr ernst und arbeiten viel daran, ihnen noch mehr Persönlichkeit zu verleihen, als sie in der Vergangenheit je hatten.“

Weitere Meldungen zu „Dragon Age 4“:

Kurowski schreibt, dass er jetzt noch nicht viel verraten könne, dies aber noch folgen wird. Weitere Neuigkeiten zu „Dragon Age 4“ sollen BioWare zufolge noch in 2022 veröffentlicht werden. Der nächste Teil der Dragon-Age-Reihe soll die Geschichte aus dem Vorgänger „Dragon Age: Inquisiton“ weiterführen. So werden sich die Spieler mit den Auswirkungen der Taten des Elfen Solas auseinandersetzen müssen. Dem ersten Teaser zufolge könnte auch der zwergische Geschichtenerzähler Varric Tethras wieder eine Rolle in dem kommenden Titel spielen.

Quelle: BioWare, PCGamesN, GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Lore ist nicht die Story. Die Story ist: Alle Geschehnisse in chronologischer Reihenfolge. Lore ist auch nicht die Handlung. Die Handlung ist die Abfolge der Ereignisse in einem Werk, also wie in einem Roman, oder wie in Pulp Fiction, mit den verschiedenen Zeitebenen, die dann ein Ganzes ergeben.
Lore ist die Hintergrundgeschichte.
Also bei Horizon z.B. all die ganzen Informationen über die Welt, über die „Stämme“, die Maschinen usw.

Ja, ist zwar höchst interessant, aber bringt auch nur etwas, wenn es gut erzählt wird. Die Frage ist also: Was ist gute Erzählung?

Viele mögen sich damit zufrieden geben, dass alles in Textform erklärt wird, oder in Dialog-Zwischensequenzen, aber das auch nur, weil sie es nicht anders gewöhnt sind. In Wirklichkeit ist das nunmal schlecht, weil es nichts mit der interaktiven Sprache zu tun hat. Ja, Entscheidungen sind toll, aber dann muss ein RPG diese auch spannend inszenieren wie in Heavy Rain, und nicht einfach plump zwei Charaktere gegenüber stellen, die steif ihre Sätze runterleihern.

@vangus Stimmt, in einem Fantasy RPG mit Entscheidungen, ist die Lore bzw. Story zweitrangig. Sorry mein Fehler. Vom Gameplay und den Mechaniken her, war DAI unterm Durchschnitt und deutlich flacher als die Vorgänger.

@Puhbaron
Wen interessiert auch die Lore?
Lore ist und bleibt nur Beiwerk.

Es ist ein Spiel, es geht um Game-Mechaniken, um Spielspaß, nicht in erster Linie um irgendeine Hintergrund-Geschichte, das ist nur Ausschmückung.
Zumindest ist es für dich z B. viel zu wichtig. Geh ein Fantasy-Roman lesen, wenn dich Lore so sehr interessiert. DAI ist ein gutes „Spiel“, darum geht es.

Zudem wird Lore im Spiel viel besser vermittelt, wenn sie natürlich durch die Welt und während des Gameplays erzählt wird und nicht über langweilige Dialoge oder Texte… Das muss sich auch in einem neuen Dragon Age noch bessern…

@vangus deine Meinung ist mir egal, du kannst von dem Spiel halten was du willst. Aber bitte erzähl doch den Leuten nicht, wie sie ein Spiel zu sehen haben, oder nicht. Das hat nichts mit eigener Meinung zu tun. Aber wie soll man einen Allwissenden etwas erklären

@vangus Weil spiele nunmla auch Standards haben und nach diesem kann man Bewerten. Gerade in Spiele Reihen ist es doch deutlich einfacher, wenn z.b. gute Features aus früheren teilen, fehlen oder in diesem Falle, die Dialoge und Story deutlich flacher sind, als sie es zu früheren Zeiten wären. DAI ist gut, jedoch nur mit allen DLCs, die bringen die Lore erst hervor. DAo war Loretechnisch n ganz anderes Kaliber.

@SebbiX
Werde nie verstehen, dass User, die mit meiner Meinung nicht klar kommen, Sätze wie „Jedem seine Meinung“ schreiben…

Jeden seine Meinung Vangus, werde nie verstehen das man sich so wichtig nehmen kann.

Ich fand Dragon Age Inquisition auch richtig gut. Das einzige was mich gestört hat waren die Begleiter, das war mir einfach zu anstrengend mich um deren aufleveln und Ausrüstung zu kümmern. Hoffe im neuen Teil gibt es nur 1 Figur mit der man unterwegs ist.

Haha also so richtig woke. :()

Keine Ahnung warum ihr immer mit früheren Spielen vergleichen müsst und alles gleich schwach findet, nur weil es „anders“ ist. „Anders“ ist nicht gleich „schlechter“! Warum könnt ihr nicht ein Spiel als das beurteilen, was es ist?

DAI war genau so, wie es ist, ein grandioses Action-RPG. Von vorn bis hinten ein rundes und hochwertiges Spiel. 2014 hat es nicht umsonst die Award-Season dominiert mit 140 GOTY Awards. Ich verstehe nur immer nicht, warum ihr diese Qualität nicht ebenfalls erkennt, auch gamemechanisch und vom Writing-Niveau her, eindeutig ein GOTY-Kaliber Game… Aber naja…

Jedenfalls gut zu hören, dass Bioware wieder on Track sind. Die Charaktere waren bereits fantastisch in DAI und erstrecht auch die brillianten Ingame-Dialoge, die jetzt im neuen Dragon Age vielleicht sogar Maßstäbe setzen könnten.

DAI fand ich nicht so schlecht wie es gemacht wurde, aber schon eher so mittelmäßig.

DAO war auch super, DAI war für mich nichts

Wirklich? Ich fand DAO am besten, DAI fand ich noch ok, dann weit abgeschlagen DA2.

@sonderschule sehe ich auch.
GA2 war für mich einfach das Highlight damals

Wehe sie vergeigen es, Rollenspiele ist nach wie vor mangelware. Abgesehen von Subgenre

*BF2042

Bzw das gameplay dieses Jahr und das Spiel 2023 EA muss gut liefern und da würden sie bestimmt eine Verzögerung in Kauf nehmen wenn man sich ABG anschaut.

Klingt ganz gut mich würde aber gameplay interessieren und da denke ich das wir bestimmt erst 2023 sehen werden.