PlayStation Plus wird in Kürze in das dreistufige Modell umgewandelt, das sich aus Essential, Extra und Premium zusammensetzt. Mit der Einführung des erweiterten Dienstes fällt PlayStation Now, der Spiele-Streamingdienst von Sony, weg. Denn den Cloud-Streaming-Zugriff erhalten fortan Abonnenten der Premium-Stufe.
Wir berichteten bereits, dass PS Now-Abonnenten mit ihrer Restlaufzeit direkt in die Premium-Stufe von PlayStation Plus einsteigen, ohne dafür eine zusätzlichen Cent bezahlen zu müssen.
Doch was ist mit Spielern, die sowohl eine PS Plus- als auch eine PlayStation Now-Mitgliedschaft haben? Die Antwort darauf findet sich in einer FAQ, die auf der offiziellen Webseite von PlayStation veröffentlicht wurde.
Dort heißt es: „Wenn du zum Start des neuen PlayStation Plus-Abonnements beide Dienste abonniert hast, wird deine Mitgliedschaft auf einen neuen PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaftsplan umgestellt. Du hast dann ein einziges neues Zahlungsdatum, das sich nach dem längeren deiner beiden Abonnements richtet.“ Details dazu sollen rechtzeitig per Mail herausgegeben werden.
Wer profitiert am meisten?
Ob sich diese Herangehensweise für euch in einem besonderen Maße lohnt, hängt maßgeblich davon ab, welches Abo eine längere Laufzeit hat. Eine reguläre PlayStation Plus-Mitgliedschaft wird durch Essential ersetzt, das die bisherigen Bestandteile des Dienstes weiterführt. PS Now hingegen wird wie erwähnt in PS Plus Premium umgewandelt.
Angenommen euer PS Plus hat während der Umstellung eine Restlaufzeit von 12 Monaten und PS Now würde nur noch einen Monat laufen: In dem Fall würdet ihr laut der Beschreibung von Sony 12 Monate lang von PS Plus Premium profitieren und ordentlich Geld sparen. Denn PS Now bzw. PS Plus (Essential) kosten jeweils rund 60 Euro pro Jahr, PlayStation Plus Premium hingegen rund 120 Euro. Tatsächlich investieren würdet ihr für das eine Jahr den regulären PS Plus-Betrag zuzüglich der einmonatigen Restlaufzeit von PS Now, die in Premium mit aufgeht.
Anders sieht es bei Kunden aus, die bei PS Now und PS Plus jeweils eine Restlaufzeit von beispielsweise 12 Monaten haben. Auch sie erhalten einen einjährigen Zugriff auf PS Plus Premium, haben zuvor aber jeweils rund 60 Euro in PS Plus und PS Now investiert.
Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:
- Inaktive Konten werden automatisch gekündigt
- Über 200 Entwickler und Publisher machen beim neuen Angebot mit
Den größten finanziellen Vorteil haben PS Now-Kunden, die zum Zeitpunkt der Umstellung gar keine PS Plus-Mitgliedschaft besitzen, denn es bleibt ausgehend von einer restlichen Jahresmitgliedschaft bei einer Investition von 60 Euro für Premium. Natürlich gibt es unzählige weitere Kombinationen mit unterschiedlichen Laufzeiten.
Das dreistufige PlayStation Plus-Programm wird in Europa am 22. Juni 2022 gestartet. Nähere Einzelheiten zu den drei Stufen findet ihr in dieser Meldung.
Wie es aussieht hat Sony vorübergehend die PS+ Pre Paid Karten deaktiviert. Kein Ahnung ob es auch für PSnow Pre paid Karten gilt, ruf mal den Playstation Support an.
pushsquare.com/news/2022/04/sony-blocks-subscription-stacking-as-pre-paid-ps-plus-cards-stop-working-on-ps5-ps4
Schon starkes Stück wie hier alle eine Konzern verteidigen und jemanden die Schuld geben, der PS Now Karten im Einzelhandel kauft und eine Aktivierungbestätigung (von Sony) in Form eines zusätzlichen Kassenbons erhält
Echt unfassbar.
@mcCloud
Sony kann da nichts dafür. Die haben vor einigen Monaten darüber klar erklärt, dass die Karten aus dem Handel verschwinden. Wurde hier auch berichtet.
Der Fehler liegt klar bei Aldi. Die haben es versäumt, die Karten aus dem Verkauf zu nehmen.
Jetzt wurdest du für deine Geiz ist geil Mentalität halt bestraft.
Bin ich eh kein Freund von.
@JinofTsushima
Klar, meine Schuld einen Artikel aus dem Sortiment von Aldi gekauft zu haben. Bei dem neue Codes an der Kasse generiert und ausgedruckt wurden.
Interessanter Weise haben im englischsprachigen Raum Leute neue Codes von Sony bekommen und hier heißt es nur Pech.
Desweiteren habe ich vorher keine Infos in den News gefunden das die Codes nicht aktiviert werden können oder diese gesperrt werden…
Und das sich sowohl Sony als auch Aldi querstellt obwohl man nun offiziell in einem Supermarkt Karten gekauft hat… Ja Klasse Aktion.
@McCloud: Ich denke, wenn sich ein Rechtsanwalt darum kümmert, wird Aldi dir das Geld zurückerstatten. Aldi hätte das Produkt halt eben aus ihren Beständen müssen…
@McCloud
Sorry, aber da liegt der Fehler auch zu nem Großteil an dir. Hättest du erstmal nur eine Karte Guthaben gekauft und dann mal getestet, wäre der Schaden minimal gewesen bzw deutlich geringer.
Wenn du nun Pech hast, bleibst du auf dem Geld sitzen.
Es lässt sich auch kein PS now mehr im PSN abbonieren weder auf Konsole noch im Browser wurde auch via Ticket bestätigt.
@McCloud
PSnow Codes wurden schon vor Monaten aus den Läden genommen.
play3.de/2022/01/13/playstation-now-guthabenkarten-verschwinden-das-sagt-sony/
Dein Aldi hätte so wie die ganzen anderen Läden auch, die Karten aussortiert sollen.
VORSICHT!
Ich habe mir bei Aldi vor 2 Wochen 4x PS Now Karten geholt die jeweils 12 Monate gehen. 240€ haben diese gekostet.
Ende vom Lied? Man kann diese nicht einlösen. Es kommt eine Meldung das diese inaktiv seien. Habe mit Sony telefoniert, denen E-Mails geschrieben. Ergebnis :
„Bitte wende Dich zur Unterstützung an den Verkäufer der Gutscheincodes, da die von dir angegebenen Codes leider storniert wurden und aus der Auslage genommen hätten werden sollen.
Bitte beachte aus unseren Nutzungsbedingungen, dass wir keinen Ersatz oder Austausch von PSN-Gutscheinen anbieten.
Sollte der Händler keine Alternative anbieten oder zustimmen, können wir dir sonst leider keine alternative Lösung anbieten.“
Aldi sagt das Codes vom Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen sind. Auch da war ich vor Ort, in Telefonaten. Und bin nun am kämpfen das Geld zurück zu bekommen.
Es ist einfach lächerlich wie Sony einen hier den Mittelfinger zeigt. Hier geht es um 240€ und frisch gekaufte PS Now Codes aus dem Laden…
Also egal ob ihr welche kauft oder noch habt von einem anderen Kauf. Keine PS Now Codes kann man jetzt noch eingeben oder aktivieren. Man hat einfach Pech.
Selbst wenn ich irgendwo noch einen Monatscode für Now auftreiben könnte. Dann hätte ich zwar Premium für die Laufzeit von PS Plus würde Premium am Ende aber kaum nutzen, da solche Dienste sich kaum für mich rentieren. Da spare ich mir lieber gleich die Mühe und gehe direkt über in Essential.
@Horkruks: Der Code sollte ja eigentlich gültig sein. Ich würde ihn erst am 25.Mai eingeben, um sicherzustellen, dass du über den 22.Juni hinaus noch PS Now hast. Dann hast du halt Premium für den Rest deiner PS Plus-Laufzeit.
@3DG nee hab einen Code gekauft für mein Land Österreich und es geht trotzdem nicht.
Gib ihn doch einfach ein.
Ich hab hier noch 1 Monat PS Now Code.
Den darf ich jetzt weg schmeißen?
Uff gerade in der Gegend rumgefahren und online geschaut. PS Now bekommt man nirgends mehr hier…
Hast bestimmt einen Code fürs Ausland gekauft.
Wenn der Prepaid Code dann nicht geht wie bei mir, dann ist das herausgeschmissenes Geld. Rückerstattung wird dadurch schwer.
Wie soll man beweisen daß der Code nicht Gültig ist.
Mal schauen, ob man sich irgendwo noch 3-Monatskarten für Now holen kann.
Gerade PS Plus 12 Monate noch günstig bekommen, der Code wird von PlayStation nicht anerkannt. Im PS Store der PS5 nicht und in der PS App kommt die 12 Monate PS Plus Meldung daher, möchten sie einlösen.
Dann kommt das daher.
Die Prepaidkarte konnte nicht eingelöst werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.
@Pitbull Monster
Da PSNow bei dir die längere Laufzeit hat, ist dein Plus Status sowieso komplett irrelevant. Now wird komplett (auch ohne Plus) in Plus Premium umgewandelt. Selbstredend würde es sich dann nicht für dich lohnen ein Jahr Plus zu kaufen. Es wäre in deinem Fall einfach Geldverschwendung.
„If you are subscribed to both services when the new PlayStation Plus launches, you will be migrated into the PlayStation Plus Premium membership plan and you will have a new single payment date based on the longer of your two subscriptions. You will be notified via email of your new payment date and subscription fee. “
So wie ich das verstehe zählt die längere Laufzeit. Heißt, wer PS+ länger hat als PSnow, dann zählt die Laufzeit von PS+.
Ich habe z. B. PSnow für 4 Jahre, wenn ich jetzt ein Jahr Plus dazu kaufe, dann zählen immer noch die 4 Jahre. Also für mich würde sich das nicht lohnen.
Plus habe ich ja, also bringt mir das nichts. Egal dann bekommt sony halt den vollen Preis ^^
Now nicht mehr, aber Plus
Ihr könnt euch nur kein 12 Monate now Karten mehr kaufen.
Wenn ich mir jetzt 12 Monat now hole zum meinen plus abo, dann bekomme ich 12 Monate Premium?
Hab Playstation Now bis 2031 und PS Plus nur bis 2023. Also ich bin versorgt.
@Sonny
Das ist auch mein Gedanke. Ich habe Now noch bis November. Plus aber nur noch bis Mai. Wenn ich mir 12 Monate Plus kaufe bekomme ich also 12 Monate Premium? Hm,…
Moment, dann kann ich ja jetzt fünf Jahre Plus kaufen und habe dann fünf Jahre Premium, weil ich gerade noch Now für ein paar Moante habe.
PS Now hat sich gerade Mitte April um 12 Monate verlängert im PS Store für 60€ vom Günstigen Guthaben Einkauf damals hab ich sogar nochmal was gespart. Genial. Glaub 86cent waren es noch auf dem Zahlungsmittel
Krass ich hab bis Juni 2024 PS Plus noch, von daher wird das längere Abo herangezogen für die Umwandlung zu PS Premium. Geil