Obwohl die Veröffentlichung des Japano-Rollenspiels „Soul Hackers 2“ noch einige Monate auf sich warten lässt, liefert uns Atlus in aller Regelmäßigkeit neue Trailer, um bereits die verschiedenen Charaktere vorzustellen, auf die die Spieler treffen werden.
Was ist mit Saizo geschehen?
Heute steht unter anderem der freiberufliche Devil Summoner Saizo im Mittelpunkt des Interesses, der von einem Agenten der Phantom Society getötet wurde. Jedoch hat ihn Ringo mit ihrem Soul Hacking ins Reich der Lebenden zurückgebracht, woraufhin er sich ihr und ihrem Team anschließt. Allerdings hat er durchaus auch eine eigene Agenda.
Saizo wird zudem als ein Romantiker beschrieben, der jedoch immer versucht den Coolen zu mimen. Er ist in der Lage den Raum zu lesen und vermittelt, sobald Arrow und Milady aneinander geraten. Im Kampf verlässt er sich auf seine Tommy Gun, sodass er vor allem Gun- sowie Force-Fähigkeiten einsetzt. Als Supporter macht er ebenfalls eine gute Figur.
Weitere Meldungen zu Soul Hackers 2:
- Milady im neuen Charaktertrailer
- Das Kampfsystem und mehr im neuen Video thematisiert
- Charaktertrailer stellt uns Arrow vor
Wir erhalten auch einen Blick auf die Phantom Society-Agentin Ash, die einst mit Saizo liiert war. Auch wenn es nicht ihre Absicht gewesen sein soll, half sie bei seiner Ermordung. Stellt sich nur die Frage, ob Saizo dieses Geheimnis aufdecken kann.
„Soul Hackers 2“ wird am 26. August 2022 für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC (via Steam) erscheinen. Hier ist erst einmal der neueste Trailer zum Spiel:
OK wer von Manga Kitsch redet hat absolut keine Ahnung aber jedem so wie er denkt.
Der Style ist echt cool und ka es kann auch Mal ausgefallener sein, muss nicht immer alles minimalistisch sein.
Wenn man da kein Bock drauf hat einfach ignorieren und gut ist.
Gibt genug andere Jrpgs welche bestimmt den Style haben der auch andererleuts Geschmack trifft 🙂
Ich liebe Manga-Style, wenn er nicht zu kindlich ist. Ich liebe JRPGs und ich liebe vor allem Shin Megami Tensei. Das Charakterdesign in diesem Falle find ich allerdings auch ein bißchen drüber, wird aber nichts am großartigem Spielerlebnis ändern. Endlich mal wieder ein Game aus dem SMT-Universum für die Playse, das nicht Persona ist. Aber sie sollten endlich die Shin Megami Tensei-Titel auch auf die PS migrieren, da gehören sie schon seit Beginn an hin.
Tarorist, sorry, aber die Charaktere sehen lächerlich aus und passen in das Cyber-Punk Universum so gar nicht rein. Sie Charaktere passen mehr in ein Zirkus rein. Spiele sehr gerne Videospiele aus Japan aber das hätte man besser machen können.
@all
Wenn man keine Jrpgs leidenschaftlich spielt sollte man einfach Mal Inne halten..Manga Kitsch..wenn ich so etwas lese..
Dann spielt halt Spiele die vor Realismus nur so protzen…
Anime/Manga unterscheiden sich so gut wie immer und lassen sich nicht über einen Kamm scheren.
Zum Spiel:
Ich freue mich auf den Titel und definitiv schön verrückt und anders der Artstyle..
Also mir gefällt Artstyle sehr gut.
Und keine Sorge, Persona 6 wird soziale Aktivitäten wieder fix dabei sein.
Plaste Gitarre
Manga ist nicht gleich Manga und es sollte nicht gleich alles in selbe Schublade geschoben werden, siehe Catherine, Persona oder SMT5. Daher ist man von Atlus was anderes gewohnt. Das hier ist jedoch übertriebener Manga Kitsch.
der manga style ist doch gerade die abwechslung zu westlichen produktionen die auf teufel komm raus versuchen immer realistischer zu werden. den charme den persona hatte hat mich völlig überweltigt. bei diesen titel bin ich mir nicht sicher. es wird wohl kaum soziale aktivitäten geben wie in persona und das finde ich nicht so gut.
Hendl, muss nichts heißen. JP-Style kann auch anders aussehen.
Mir gefällts, habe Teil 1 nie gezockt und hab mich sehr auf die Ankündigung gefreut. Scheint vom Gameplay iwo zwischen Persona und SMT zu pendeln, wird bestimmt gut
@raine: das ist jp-style !
Charaktere sehen schlimm aus.