Europa-Charts: Switch die erfolgreichste Konsole im April 2022 - PS5 legt zu

Wie aus den Erhebungen der Marktforscher von GSD hervorgeht, sicherte sich die Switch im vergangenen Monat den Titel der meistverkauften Konsole Europas. Allerdings gilt zu beachten, dass der deutsche und der britische Markt in den Erhebungen nicht berücksichtigt werden.

Europa-Charts: Switch die erfolgreichste Konsole im April 2022 – PS5 legt zu
Die europäischen Verkaufszahlen der PS5 legten im April 2022 zu.

Zum Start in die neue Woche veröffentlichten die Marktforscher von GSD diverse interessante Statistiken zum europäischen Verkaufsmonat April 2022.

Wie es heißt, sicherte sich Nintendos Switch im vergangenen Monat zum siebten Mal in Folge den Titel der meistverkaufen Konsole Europas. Die PlayStation 5 wiederum feierte in Europa zwar ihren bisher erfolgreichsten Monat überhaupt, trotz allem gelang es ihr nicht, die Switch von der Spitze zu verdrängen. Auf dem dritten Platz fand sich in April 2022 die Xbox Series X/S ein.

Insgesamt wurden in Europa im April 2022 289.000 Konsolen verkauft. Gegenüber dem März 2022 entspricht dies laut GSD einem Minus von 15 Prozent.

Nicht alle Märkte wurden berücksichtigt

Allerdings gilt zu bedachten, dass die von GSD erhobenen Statistiken nur bedingt aussagekräftig sind. Genau wie es in den vergangenen Monaten der Fall war, wurden Deutschland und Großbritannien in den Erhebungen nicht berücksichtigt. Und hier haben wir es immerhin mit den beiden größten Videospielmärkten Europas zu tun. Erschwerend kommt hinzu, dass die PS5 in Großbritannien im April 2022 mit diversen Nachlieferungen versehen wurde.



Diese führten dazu, dass die britischen Verkaufszahlen der PlayStation 5 gegenüber dem Monat März 2022 um 59 Prozent zulegten. Wie Sony im kürzlich veröffentlichten Bericht zum am 31. März 2022 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2021/2022 bekannt gab, wurde die PlayStation 5 im letzten Fiskaljahr 11,5 Millionen Mal ausgeliefert und verpasste somit die internen Erwartungen von 14,8 Millionen Einheiten deutlich.

Eine Entwicklung, die Sony unter anderem auf den weltweiten Mangel an Halbleitern und Chips zurückführte. Für das laufende Geschäftsjahr 2022/2023 rechnet das Unternehmen mit einer steigenden Nachfrage und rund 18 Millionen ausgelieferten PS5-Konsolen.

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Nintendo war auf dem Handheld-Markt schon immer erfolgreich. Selbst der 3DS, welcher vom Konezpt her ein großer Fail und für Nintendo-Handheld-Verhältnisse extrem unerfolgreich war, hat sich 75 Millionen Mal verkauft und gilt als erfolgreiches Gerät.

Die Switch ist als reiner Handheld ein 1000 Mal besseres Konzept und ist jetzt als Hybrid gleichzeitig Nintendos Angebot für den Heimkonsolenmarkt. Von daher war dieser Erfolg jetzt weitaus absehbarer als der Erfolg der Wii oder der Misserfolg der Wii U. Einfach weil Handheld da ne feste Bank ist.

Und Nintendo läuft halt ganz anders als Sony oder Microsoft. Da verkaufen sich zum Großteil Third Party-Spiele.
Bei Nintendo:
– Sind 3/4 aller verkauften Spiele entweder Nintendo-Spiele oder sont irgendwie mit Nintendo verbunden (Third Party aber mit Nintendo Lizenzen, Nintendo ist Publisher und bewirbt die Spiele…)
– Die PS4 hat 3 Titel mit ner Attach-Rate höher als 10%. Die Switch hat 14 und davon welche mit mehr als 20% oder 30%.
– Kaufen Neukunden der Hardware auch bereits längere veröffentliche Evergreen-Titel (Zelda, Smash Mario Kart…), während sich auf Playstation und Xbox „alte“ Spiele so gut wie gar nicht mehr verkaufen.

Ne Konsole ne Software-Ratio von im Schnitt 10 Spielen. Das heißt pro Konsole werden 10 Spiele verkauft. Und bei der Switch sind das im Durchschnitt 7-8 Nintendo-Titel. Und in Wahrheit wird es wohl eher so sein, dass die Leute mit weniger als 15 Spielen nur oder fast nur Nintendo-Spiele kaufen und die Leute mit mehr als 30+, 40+, 50+ Titeln halt mehr Nicht-Nintendo-SPiele kaufen, da die so gut wie alle Nintendo-Titel kaufen und dann halt noch Third Party.

Von daher ist Nintendos Business Modell halt vollkommen nachvollziehbar. Der Großteil der Käufer kauft weitaus weniger Titel als Nintendo pro Jahr veröffentlicht. Wieso sollten die mehr herausbringen? Das würde sich kaum lohnen und ist schwer zu stemmen. Die Leute, die wegen der Flaute meckern, die sind meist so Hardcore, dass sie es ja sind die trotz der Beschwerde am meisten kaufen.

Das ist ein ganz anderes Modell als Sony oder Microsoft es fahren. Die Kundschaft von Nintendo und Sony/Microsoft sind daher komplett verschiedene Märke. Da wo ne Übershcneidungsmenge sind, sind eher die Leute, die mehrere Geräte kaufen anstatt sich für eines zu entscheiden.

Die Switch hat natürlich ihre Titel, aber halt einfach nicht die Bandbreite wie Sony oder MS, allein schon aufgrund vieler fehlender 3rds oder diverser Abo Modelle.
Die Nintendo-Titel tragen halt vornehmlich die Switch was ja auch ok ist, aber hier muss dann halt jeder abwägen ob ihm das reicht oder eben nicht. Wenn ja, dann sollte ihm klar sein das er für Hardware (wenn man rein nach Hardwareleistung geht) und v.a. für Spiele mehr ausgeben muss als bei Sony und MS.

@Pfälzer
Vielleicht solltest du dir erst einmal die Veröffentlichungslisten für dieses Jahr anschauen, bevor du so etwas kommentierst. Zumal du bedenken solltest, dass Geschmäcker auseinander gehen. Für mich persönlich hat Nintendo dieses Jahr mehr im Angebot, als Sony oder Microsoft.

Die Switch ist und bleibt eine völlig überteuerte „Konsole“ solange sie nicht unter 200€ fällt.

„haufenweise gute Spiele“

Ich kenne nicht viele, ausser vieleicht die überteuerten Ports, das stinklangweilige BotW, das Kleinkinderspiel Animal Crossing?

Die Interessanten Spiele kann man an einer Hand Abzählen.

Nintendo hat nach dem Gamecube, fast nur noch Schrott rausgebracht.

@keepitcool ups, das mit der Lite überlesen tut mir leid.

@darkbeater
Ja mit der Lite meinte ich, dann bist gar relativ locker bei rund 500 Euro.

Also eigentlich haben wir es grad nicht überall so, da gilt eher die Devise wer warten kann ist klar im Vorteil. Klar sind generell die Exklusives überall etwas preisstabiler, aber ich denke mal nach einem Jahr kosten die Titel dann auch gerne schon mal 30-40 Euro…nach 2 Jahren auch schon 20 Euro…

Gefühlt geht’s bei Ubi Titeln irgendwie am schnellsten. Ich meine mich zu erinnern das es ein WD Legion schon nach wenigen Wochen für 30 Euro gab…

@keepitcool kleiner spaß aber bei 4-5 spiele bin ich eher bei 300 Euro. 🙂

Ja, bei Nintendo ist es teilweise frech, was sie verlangen für ältere Spiele leider haben wir das überall so.

Bin aber auch mal auf die Switch 2 gespannt oder was es wird.

Edit: Gamer meinte ich

@darkbeater
Für preisbewusste Ganer ist die Switch aber an sich auch nichts. Selbst wenn es „nur“ die Lite sein soll legst erstmal 200 Euro auf den Tisch, aber die Spielepreise machen den Kohl erst fett. Legst dir noch 4-5 Switch-Titel dazu bist ruckzuck bei 400-500 Euro…da lohnt sich eher die Series S, buchst dir den Gamepass und fertig…
Bei Nintendo muss man halt immer etwas abwägen was man wirklich nur spielen möchte oder unbedingt spielen will und dann schauen ob es sich wirklich lohnt. Denn dafür sind dort die Preise für Hard- und v.a. Software einfach schon sehr hoch.
Ich hatte schon die normale Switch als auch die Lite mitsamt einiger Nintendo-exklusives und beides nach einer gewissen Zeit wieder verkauft weil für mich da nicht so wirklich was nachkam. Klar sind da Titel wie BotW 2, Metroid 4 und hoffentlich auch ein neues DKC am Horizont, aber da hoffe ich eher auf einen Switch-Nachfolger der dann hoffentlich im Frühjahr 2024 kommen sollte…
Der Erfolg der Switch gibt Nintendo halt Recht, die können eben (fast) alles verkaufen…

@ Link87:

„Die Switch hat völlig andere Käufer als die PS5 […]“

Wenn das tatsächlich so wäre, dürfte kaum ein Switch-User zusätzlich eine PS5 besitzen bzw. der umgekehrte Fall bestehen.
Was Du hier möglicherweise eher meinst, ist, dass die Switch, aufgrund ihrer Bauweise und ebenso in Sachen Preisgestaltung eine etwas andere Zielgruppe innerhalb der Spieler anvisiert.

Aber eben genau das macht ja den Versuch, hier eine direkte Gegenüberstellung bzw. einen direkten Vergleich der verkauften Stückzahlen anstellen zu wollen, relativ widersinnig.

Und ganz allgemein noch kurz zum Thema „Series S“:
Warum hat Microsoft denn zusätzlich noch eine technisch und preislich deutlich billigere Konsole auf den Markt gebracht? Doch wohl vordergründig, weil sich hiermit höhere Verkaufszahlen erzielen lassen, mit denen man dann entsprechend propagandistisch für sich selbst werben kann, was man mit einer teureren Konsole alleine im Normalfall so nicht zu leisten vermag.
Von daher wäre es durchaus äußerst Aufschlussreich, wie sich die Verkaufszahlen zwischen Series X und S tatsächlich aufteilen. Aber mit so einer klaren Aufschlüsselung der Zahlen, könnte MS schließlich nicht mehr mit derart hohen Verkaufszahlen glänzen, wie aktuell noch mittels der Zusammenlegung qualitätsmäßig gänzlich unterschiedlicher Konsolen-Kategorien. 🙂

@KoA das könnte sein, dass weiß man aber nicht, mir geht es bloß darum das man nichts vom preis abhängig machen soll, sondern das die Spieler einfach bloß spaß haben.

@KoA Die Switch hat völlig andere Käufer als die PS5
Deswegen ist schwer zu sagen und an Ende auch zweitrangig weil sich zu Zeit alle 3 Hersteller gut Verkaufen

@ darkbeater:

Wenn die PS5 bei gleichbleibender technischer Ausstattung jetzt unterm eigentlichem Wert zum gleichen Preis wie die Switch am Markt erhältlich wäre, meinst Du nicht auch, dass die PS5 bei entsprechender Verfügbarkeit dann gegenüber der Switch deutlich bessere Verkaufszahlen aufweisen würde?

@KoA das mit dem Preis ist aber auch nicht komplett richtig, sonst müsste sich die xbox series s auch solche verkaufzahlen haben immerhin nehmen die sich nichts vom Preis und bei mir ist es grade auch so, das ich grade mehr spaß bei den Spielen auf der switch habe als auf Playstation oder Xbox, liegt aber wahrscheinlich daran, das ich Xenoblade grade noch mal spiele vor teil 3 kommt.

@keepitcool So ist bei Nintendo aber schon immer und man kennt es nicht anders und würde es nicht funktionieren dann hätte man das schon geändert

@Link
Ist mir bewusst. Dennoch ist die Sache schon etwas frag- und kritikwürdig.
Nehmen wir mal an heute will sich einer die Switch holen, idealerweise eben paar Nintendo-Titel kaufen. Ob nun Zelda, DKC, Luigis Mansion 3, MK8 oder Mario Odyssey…Die kosten auch Jahre nach Release noch gut 50-60 Euro, auch um Sale im eshop standardmäßig 39,99. Das müsste längst der Standardpreis sein und im sale dann eben 19,99…

„Hier gehts lediglich um den Spielspaß“

Die Switch weist doch keine höheren Verkaufszahlen auf, weil dort vermeintlich der Spielspaß höher wäre. Viel eher ist hierbei der verhältnismäßig geringe Einstiegspreis als vorrangig treibende Kraft auszumachen. Dieser basiert im Wesentlichem auf geringeren Produktionskosten, die wiederum aus der Verwendung kostengünstigerer Technik resultieren.

@Mr.spock
Wo hat Bitteschön Switch haufenweise gute Spiele? Komm mir bitte nicht mit super Mario Kinderkacke an.

@koa

eben nicht. Bei den Soundanlagen haste du tausende von Anbietern/Systemen

Hier halt nicht. Hier gehts lediglich um den Spielspaß, wie wir oben bereits auch gefühlte tausende von male schon geschrieben haben und nicht um die Technik.

Die Absatzzahlen von Switch und PS5 gegenüberzustellen und ernsthaft vergleichen zu wollen, ist in etwa genauso sinnfrei, wie ein entsprechender Vergleich im Bereich der Soundanlagen zwischen Kompakt-Anlagen der Einsteigerklasse und den technisch hochwertigeren und darum auch entsprechend hochpreisigen Komponentensystemen anstellen zu wollen. Es handelt sich jeweils um zwei völlig unterschiedliche Geräte- bzw. System-Kategorien.

Ich habe es am Samstag tatsächlich geschafft, mir eine Switch OLED zu sichern.
Und ich muss sagen, dass ich von dem neuen Display wirklich begeistert bin. Schön groß, gute Farben.
Spielspaß hat nichts mit der Technik zu tun. Für die Switch gibt es haufenweise gute Spiele. Gerade für dieses Jahr ist einiges angekündigt.

@icebreaker

wie hier auch schon öfters erwähnt wurde, hat Erfolg nichts mit Technik zu tun.

Wenn die Vita nicht so mies von Sony behandelt worden wäre, hätten wir hier evtl. nen Konkurrenzkampf.
Sony hat sich allerdings gegen den Handheld entschieden.

@dodger
„Wenn die PS5 und die Switch in gleicher Stückzahl lieferbar wären, dann würden viele eher die PS5 kaufen. “

Das ist halt auch einfach so ne aussage, die völllig aus der Luft gegriffen ist, und nur dein persönliches empfinden beinhaltet. Stichhaltig geht anders.

Den Erfolg der switch werde ich wohl nie verstehen.
Ich habe zwar auch eine, aber nutze sie relativ selten.
Technisch empfinde ich die psvita sogar besser.

@keepitcool Nintendo kann es sich mit den hohen preis halt erlauben weil die meisten die Konsole nur für Nintendo Spiele kaufen

@martgore
Es funktioniert für Nintendo (leider) wunderbar. Nicht falsch verstehen, ich mag Nintendo, auch wenn ich heute mit dem Grossteil ihrer Games nichts mehr anzufangen weiß, aber was Preise angeht, sowohl von Hard – als auch Software ist das hier und da schon frech…Klar, wenn ein erweiterter Wii U Port wie MK8 Deluxe immer wieder in den Verkaufscharts zu finden ist wird Nintendo den Preis nicht freiwillig auf 20 Euro bringen. Ein GTA 5 ist bis heute megaerfolgreich und dennoch gabs die Premium Edition bisher gefühlt unzählige Male für knapp 15 Euro, die PS5 Fassung erst vor einiger Zeit für schlappe 9,99 im Store die ich mir dann auch gegönnt habe…es geht also trotz riesigen Erfolges schon…Nintendo, naja….Zelda, Mario Odyssey oder eben generell die grossen Nintendo Games kosten auf der Switch halt dauerhaft 50-60 Euro…hat halt eben so ein Geschmäckle wie ich finde.

@keepitcool

Sag ich doch, die Switch ist aktuell zu teuer, aber es funktioniert. Die Nachfrage bestimmt den Preis, nicht Aktualität der Hardware.

@spyro
Ich stimme dir zu und war auch vorher schon deiner Meinung. Nintendo hat es halt geschickt gemacht. Die alten Games sind halt gut.

@ keepitcool:

„Ist ein Game über ein Jahr auf dem Markt zahlt man generell nicht mehr als 20 bis max 30 Euro und das ist dann auch völlig ok.“

Wenn Du bei mir angestellt wärst, würde ich Dir auf diesen Spruch hin nach einem halben, bzw. spätestens nach einem Jahr für Deine Arbeitsleistung auch nur noch generell die Hälfte bis ein Dritte des ursprünglichen Lohnes geben. Ist Deiner Ansicht nach, nach so einer Zeit dann doch auch völlig okay für Dich! …nicht wahr? 😀

@martgore
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei der Switch meines Erachtens überhaupt nicht. Der Preis ist für die verbaute Hardware einfach weiterhin viel zu hoch, auch wenn rund 280 Euro für die normale Switch erstmal recht ok klingen.
Was halt mMn gar nicht so wirklich geht sind die Spielepreise. Da zahlt man auch für 5 Jahre alte Games immer noch 50-60 Euro, im Sale dann mal stolze 40 Euronen…Da ist man auf anderen Plattformen einfach ganz andere Preise gewohnt, wer warten kann und möchte ist hier klar im Vorteil und so sollte es eben auch sein. Ist ein Game über ein Jahr auf dem Markt zahlt man generell nicht mehr als 20 bis max 30 Euro und das ist dann auch völlig ok. Die ersten Sales gbts auch schon nach paar Monaten…

Ich finde auch das die Switch eine klassische Zweitkonsole ist ! Es ist aber auch eine Konsole die bei vielen Kindern sehr beliebt ist und den Kids ist eine hochwertige verarbeitung oder eine starke Hardware vollkommen egal.

Die PS5 wäre aber natürlich auch deutlich erfolgreicher wenn Sony einfach mehr Konsolen produzieren könnte.

@Martgore

Unterschreibe alle deine Aussagen. Technik ist alt und die Preise bleiben recht Stabil, selbst die Launchtitel halten sich preislich ganz gut.

Nun kommt jedoch das Aber. Ist es nicht letztendlich völlig egal wie alt die Technik ist so lange der Unterhaltungswert ganz weit oben ist ?

Und das bekommt man meiner Meinung nach bei Nintendo. Besitze nicht mal 10 Games da ich meist nur die üblichen Verdächtigen zocke, doch jedes einzige hat mich zu 100% überzeugt und ich finde es gut das es nicht schon nach 3 Monaten für einen minimalen Bruchteil verramscht wird so wie es sonst auf allen anderen Plattformen geschieht.

Wenn die PS5 und die Switch in gleicher Stückzahl lieferbar wären, dann würden viele eher die PS5 kaufen. Die Switch später mal, ist halt eine klassische Zweitkonsole. Mich würde aktuell nur „Metroid dread“ interessieren und wenn es denn kommt „Metroid 4“. Der Rest ist eher kindlich (Zelda, Mario) oder macht nur im Multiplayer in größeren Runde Laune (Smash Brothers, Mario Kart). Daher für mich aktuell zu teuer für das, was an Hard- und Software geboten wird.

Schon für 280, mit deiner Argumentation sollte Sony mal versuchen die ps3 Slim nochmal an den Kunden zubringen.
Sry, der Kunde im allg. weiß zwar nicht was er will. Aber die ps4, 5 und Switch wissen sie doch ein zuordnen.
Die PS5 ist aktuell günstig, wenn man sie denn bekommt. Gerade die digital hat wohl das beste P/L Verhältnis aller Konsolen.
280, zum Start hat sie 329€ gekostet. Da hat sich kaum was getan. Man muss neidlos anerkennen. Nintendo ist ein zweitesmal ein großes Kunststück gelungen. Nach dem man das gamecube zwei Fuchtelcontroller beigegeben hat und ihn Wii genannt hat, hat man das nochmal geschafft. Die alte Software auf einem halbwegs neuen System nochmal zu vermarkten.

@martgore,

Selbiges kann man von den Premium Handy Herstellern auch schreiben, die ihre Top Smartphones für teils über 1000 Euro verkaufen. Ich rede hier auch vom Verhältnis gegenüber der PS5. Ich glaube kaum einer der Potenziellen Kunden denkt groß darüber nach was da für Teile verbaut sind. Am Ende zählt eben nur Preis Leistung und für viele macht die Switch da eben einen guten Job, zumal sie ja irgendwie auch der Inoffizielle Nachfolger vom Nintendo DS ist. Ich hab mir damals auch die PS4 Slim geholt da sie für 288 Euro + 2 Spiele angeboten wurde, sonst wäre ich sicherlich auch nicht mehr so schnell ein Sony Fanboy geworden. Bei der PS5 ist die Einstiegshürde mit 500 Euro eben schon ziemlich hoch und bei der Nintendo Switch bekommt man die Normale eben schon für gut 280 Euro und hat eine riesen auswahl an großartigen Spielen und mit der Lite ist die Einstiegshürde sogar noch niedriger. Lediglich die OLED Version ist noch recht teuer als Einstiegsmodell, glaube das ist den meisten Eltern dann schon zuviel.

@crysis
Switch günstig ? Evtl. die kleine, die kaum einer hier zu Lande haben mag. Aber die Switch ist doch nicht günstig.
Ein besseres tablet mit billigen Controllern. Nicht falsch verstehen, ich mag die Switch und war vom Start weg dabei. Aber die verbaute Hardware ist uralt und dafür wollen sie immer noch zu viel Geld. Selbst für die oled version.
Aber, es gibt keine echte Alternative dazu. So ehrlich kann man sein.

Interessant wäre wie gut sich die PS5 verkaufen würde, wenn man mindestens genauso viele Konsolen an den Handel ausliefern könnte wie bei der Switch. Allerdings hat die Switch auch den Vorteil recht günstig zu sein und trotzdem macht Nintendo noch gut gewinn mit jeder verkauften Konsole. Daher ist man auch nicht bestrebt eine Switch Pro rauszubringen und spricht sogar davon, das sich die Switch erst in der hälfte ihrer Lebenszeit befindet.

Völlig banal, die Switch hat sich schon vor Corona hervorragend verkauft.

@blacknitro
Ich versteh die Argumentation mit covid nicht. Wieso sollte Nintendo dem Virus danken? Eine ps4 hätten die Familien im lockdown doch genauso gut holen können.

Dann würde die switch sich nicht so verkaufen ^^ nitendo sollte covid dafür danken

Die PS5 hätte sich sicher dreimal so gut verkauft, wenn der Chip-Mangel die Produktion nicht so massiv ausbremsen würde.

Hab heute erst gelesen das Chip hersteller die Preise für die unter anderem in der ps5 verbauten Chips um 20 % erhöhen wollen..