Star Ocean – The Divine Force: Die ausführliche Story-Einführung des Protagonisten Raymond

Ergänzend zur Enthüllung des Releasetermins stellten Square Enix und die Entwickler von Tri-Ace ein neues Video zum kommenden Japano-Rollenspiel "Star Ocean: The Divine Force" bereit. In diesem wird ausführlich auf die Hintergrundgeschichte und das Schicksal des Protagonisten Raymond eingegangen.

Star Ocean – The Divine Force: Die ausführliche Story-Einführung des Protagonisten Raymond
"Star Ocean: The Divine Force" erscheint im Oktober 2022.

Mit „Star Ocean: The Divine Force“ kündigten Square Enix und die Entwickler von Tri-Ace in diesem Jahr einen neuen Ableger der Rollenspiel-Serie für die Konsolen und den PC an.

Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, wird „Star Ocean: The Divine Force“ Ende Oktober erscheinen und euch genau wie die diversen Vorgänger die Wahl zwischen zwei Charakteren bieten, die entweder aus einer weit entwickelten Zivilisation (Science-Fiction) oder von einem natürlichen rückständigen Planeten (Fantasy) stammen.

Ergänzend zur Enthüllung des Releasetermins wurde die Story-Einführung von Raymond veröffentlicht, in der die Entwickler ausführlich auf die Geschichte und das Schicksal des Protagonisten Raymond eingehen. Zudem sind natürlich neue Spielszenen zu sehen.

Kampf und Erkundung werden erweitert

Aufgrund der zwei unterschiedlichen Charaktere dürft ihr euch in „Star Ocean: The Divine Force“ ein weiteres Mal auf eine Spielwelt freuen, die Elemente aus den Bereichen der Science-Fiction und der Fantasy miteinander vereint. Darüber hinaus versprechen die Entwickler von Tri-Ace, dass auch Features wie die Erkundung der Spielwelt oder das Kampfsystem spürbar ausgebaut werden. Letzteres soll vor allem mit neuen strategischen Möglichkeiten punkten.

In der Rolle des temperamentvollen Handelsschiffskapitän Raymond Lawrence oder der Prinzessin Laeticia Aucerius erlebt ihr laut Entiwcklerangaben eine spannende Geschichte, die weit über das Schicksal der Menschheit hinausgeht. Zu den weiteren spielerischen Neuerungen gehört die Tatsache, dass Zufallskämpfe keine Rolle mehr spielen. Stattdessen sind die Gegner nun auf der Weltkarte zu sehen und können bei Bedarf umgangen werden.


Weitere Meldungen zu Star Ocean: The Divine Force:


„Star Ocean: The Divine Force“ erscheint am 27. Oktober 2022 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Battlefield 6: Beta-Start sorgt für massiven Ansturm – 200.000 Spieler in der Warteschlange
Battlefield 6 Beta-Start sorgt für massiven Ansturm - 200.000 Spieler in der Warteschlange

Die Beta-Phase von “Battlefield 6” ist mit einem gewaltigen Spielerinteresse gestartet. Während die Early-Access-Tage noch laufen, stehen teils Hunderttausende Spieler gleichzeitig in den Warteschlangen. DICE arbeitet an Servererweiterungen, um die Situation zu entschärfen.

Gamescom 2025: Samstagstickets ausverkauft – diese Optionen gibt es noch
Gamescom 2025 Samstagstickets ausverkauft - diese Optionen gibt es noch

Erste Tickets für die Gamescom 2025 sind vergriffen. Vor allem Besucher, die am Messesamstag dabei sein möchten, haben fortan "schlechte Karten". 

Für mich schauts gut genug aus, Grafik Stil ist auch wieder näher an den äteren Teilen dran als das letzte Spiel. Irgendwie ein Mix aus 3 und 4.

Ich freu mich drauf

Wenn nur dieser Raymond nicht so…ähm…gewöhnungsbedürftig ausseh’n würde… Ich will * Cloud * als Leader! 😉

„aussehen als kommt er direkt aus den 80ern “

Weil er weiß welche Ära gut ist:D

Warum muss der aussehen als kommt er direkt aus den 80ern hoffe da auf einen DLC würde für anderes aussehen sogar zahlen.

Immernoch um Welten besser als Bethesda xD

Hart zu verdauen ist die englische Sprachausgabe.

Ich will mir nicht die komplette Opening-Szene anschauen, aber wenn ich schon diese steifen Animationen sehe, texturlose Klischee-Bonzen… puh, ist schon arg hart zu verdauen. Ich hoffe, dass das Spiel im kern gut wird, tolle Story, gutes Gameplay, viel Atmosphäre… sonst wirds ne Bauchlandung! 🙁