PlayStation VR2: Durchlassansicht und Übertragungsoption vorgestellt - Termin folgt

Sony hat weitere Details zu PlayStation VR2 enthüllt. Dazu gehören eine neue Übertragungsfunktion und die Festlegung des Spielbereichs. Auch der Veröffentlichungstermin soll "demnächst" enthüllt werden.

PlayStation VR2: Durchlassansicht und Übertragungsoption vorgestellt – Termin folgt

Sony hat weitere Details zu PlayStation VR2 veröffentlicht. In den Mittelpunkt der heutigen Präsentation rücken „einige der Funktionen für die Benutzererfahrung“.

Dazu gehört die Durchlassansicht von PlayStation VR2, die euch dabei behilflich ist, die Umgebung zu sehen, während ihr PSVR2 auf dem Kopf habt. Dank dieses Features müsst ihr das Headset nicht absetzen, um euch im Raum zu orientieren und seht auch, wo sich beispielsweise die Sense-Controller befinden.

Um die Umgebung auf den Displays von PlayStation VR2 anzuzeigen, müssen Spieler entweder die Funktionstaste auf dem Headset betätigen oder die entsprechende Karte im Control Center verwenden. Die Karte gewährt außerdem einen schnellen Zugriff auf andere PSVR2-Einstellungen, darunter die Anpassung des Spielbereichs.

Neue Übertragungsfunktion

Dank einer neuen Übertragungsfunktion sind Spieler bei der Nutzung von PSVR2 in der Lage, sich während des Spielens selbst zu filmen, indem sie eine HD-Kamera verwenden und auf sich richten.

„Das ist eine großartige Möglichkeit, eure Bewegungen und Reaktionen während eines Bosskampfes zu zeigen und gleichzeitig das Erlebte mit euren Mitspielern zu teilen“, so Sony in der heutigen Ankündigung.

Spielbereich kann festgelegt werden

Mit PlayStation VR2 können sich Spieler relativ frei im Raum bewegen. Um möglichen Hürden aus dem Weg zu gehen, ist es mit dem Headset möglich, den Spielbereich festzulegen. Mit den integrierten Kameras wird der Raum gescannt, während die Sense-Controller dabei behilflich sind, den Spielbereich zu bearbeiten.

Kommt ihr während eurer Spielsession zu nah an die von euch festgelegte Grenze heran, warnt euch das System, sodass ihr nicht ungebremst gegen eine Wand und dergleichen rennt.

„Ihr könnt eure Einstellungen jederzeit ändern, während PSVR2 verbunden ist“, so Sony. „Sobald ihr euren Spielbereich festgelegt habt, werden die Einstellungen gespeichert – es sei denn, ihr wechselt in einen anderen Spielbereich.“

VR- und Kinomodi

PlayStation VR bietet zwei Modi, darunter der VR-Modus und der Kinomodus. Im VR-Modus genießen Spieler eine 360-Grad-Ansicht, wie sie bei Virtual Reality-Erfahrungen üblich sind. Die Inhalte werden im HDR-Videoformat mit einer Auflösung von 4000 x 2040 (2000 x 2040 pro Auge) übertragen.

Im Kinomodus werden sämtliche Inhalte, darunter die Benutzeroberfläche der PS5 im Nicht-VR-Modus auf einer großen virtuellen Kinoleinwand angezeigt, wobei sich die Auflösung auf 1920 x 1080 und 24/60 Hz sowie 120 Hz beschränkt.


Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 


Veröffentlichungstermin folgt demnächst

„Entwickler von PS VR2-Spielen werden in einer neuen Systemsoftware, die in Kürze als Teil der laufenden Entwicklung veröffentlicht wird, Zugriff auf die neueste Benutzererfahrung für PSVR2 erhalten“, so Sony weiter. Das klingt nicht danach, dass die Konsumenten zeitnah in den Genuss von PlayStation VR2 kommen werden.

Allerdings stehen laut Sony in absehbarer Zeit viele „spannende Dinge“ an und man könne es kaum erwarten, mehr Details über das Virtual Reality-Headset zu verraten. „Demnächst“ gebe es weitere Neuigkeiten, einschließlich des Veröffentlichungsdatums und zusätzlicher Spiele.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ahhh … GANZ wichtig: der Insta-Mode für die komplett hedonistischen Selbstdarsteller … filme dich selbst, wie du – mit einer VR-Brille vorm Kopp – dumm rumzappelst. Ich kann nicht glauben, dass die so einen schwachmatischen Mist …

@The_Carljey totaler Quatsch.Kann mich in VR frei bewegen ohne das mir schlecht wird etc..kann stundenlang zocken.Bin sicher nicht der einzige, der das kann…

@The_Carljey

Was geht den jetzt mit dir ab? Du wirst dir die VR Brille sowieso nicht kaufen weil du ein Xbox Fanboy bist und hier nur versuchst Somy schlecht zu reden.

„Denke bei Thema Showcase ebenso wie @Hando – Japaner ziehen in der Regel aber keine megasuper shows wie die Amis auf wo jeder Beistrich im Satz mit 3Milliarden Superlativen ausgeschmückt wird“

Nur blöd, dass SIE schon lange kein japanisch geprägtes Unternehmen ist, sondern ein amerikanisches. Der Hauptsitz liegt in San Francisco.
Gleichzeitig kann man bei so einer Argumentation auch fragen:
Warum wurde dann eigentlich die PS5 so fett mit Pauken und Trompeten angekündigt? Warum macht Sony dann überhaupt Showcases zu seinen Spielen?
Sorry, aber das ist doch Bullshit. PSVR2 scheint doch ein gutes Gerät zu werden, warum also nicht mal fokussiert zeigen, was das Gerät kann, als immer nur fast unter der Hand ein paar Infos zu streuen.

@Ribiku: Ja, das Thema Motion Sickness kann man natürlich mit Training abschwächen, aber wie gesagt: Dieses Problem ist auch super subjektiv. Der eine (offensichtlich du) kommt damit locker klar. Bei anderen geht es gar nicht.
Ich sitze da so dazwischen. (Spiele mit der Oculus Quest 2). Bei manchen Spiele geht es, aber bei anderen wird mir echt schnell speiübel.
Das Problem ist, dass man es sich eben sehr viel genauer überlegt, so viel Geld auszugeben. Denn am Ende kannst du das Gerät nicht nutzen, weil du nach 10 Minuten speiend aufs Klo rennst.
Hier wird also definitiv der Preis entscheiden.

@Puhbaron
Rechne mit 499 € was ein fairer Preis wäre

Wehe die ps5 bekommt da kein 3d BD Support hab keine lust meine VR1 an die ps4 anzuschließen.
Ps5 ist geil es fehlen aber echt noch viele feautures und funktionen die die ps3/4 schon hatten

Wann rückt Sony denn nun den Preis für ihre Glubscher raus ?

@TomSir79
Achso, um ehrlich zu sein kann ich das sogar verstehen.Ich hab ja noch die alte „nicht 4k“ Prozessoreinheit und das hin und hergestöpsel nervt wirklich.Hoffe auch darauf das die Psvr2 bald kommt.Wird definitiv mein Highlight.

@Mr.x1987

(sollte natürlich an dich gehen…)

Ahhhh okay, hab’s falsch verstanden.

Ja, um ehrlich zu sein, könnte ich es ja schon spielen. Habe ja die PSVR da. Nur habe ich kein Bock das jetzt alles raus zu kramen, die Prozessoreinheit der PSVR anzustöpseln, alles vorzubereiten, nur um dann später alles wieder verräumen zu müssen. Deswegen warte ich ja auch auf die PSVR2. Die hat in Verbindung mit der PS5 und der besseren Auflösung der Brille mehr Möglichkeiten das Spiel sauber darzustellen. Ganz ehrlich, mit der alten PSVR habe ich schon abgeschlossen.

Vielleicht zur Weihnachten? Das wäre ne Überraschung.

Klingt alles bombe, allerdings fehlen RICHTIGE spiele. Triple a Sony spiele… Horizon reicht da nicht aus

@The_Carljey
viel wichtiger ist – um motion sickness zu überwinden… Übung, Übung, Übung… sich der Situaiton aussetzen… Voraussetzung dafür ist aber, dass es software gibt deren Framerate stabil ist.

Mein allererstes VR Spiel war Resi 7 – null motion sickness…
selbst driveclub habe ich ohne Probleme ausgehalten, obwohl hier die framerate problematisch war.

Warum kein 4k im Kinomodus sehr schwach werde wohl aus diesem Grund mit einen Kauf warten. War zwar heiß drauf aber Kinomodus nur FullHD zu wenig.

Denke bei Thema Showcase ebenso wie @Hando – Japaner ziehen in der Regel aber keine megasuper shows wie die Amis auf wo jeder Beistrich im Satz mit 3Milliarden Superlativen ausgeschmückt wird – siehe beim verfaulten Apfel – da glaubt man Apple hat alles neu Erfunden und alles ist Amazing. VR2 ist eine Evolution von daher kann das auch in einem Blog vorgestellt werden.

Bin auf die Preise der Spiele gespannt. Hoffentlich keine 80€…

@The_Carljey

Nicht alles braucht ein Showcase.

Motion Sickness wird leider immer ein Problem sein bei VR.
Sobald sich der eigene Charakter im Spiel bewegt und nicht teleportiert oder in einem Gefährt sitzt, wird das Gehirn immer tilten, wenn die anderen Reize um einen herum das nicht bestätigen. Bei manchen mehr, bei manchen weniger, aber dieses Problem wirst du wohl nie lösen können bei VR.
Standalone-Headsets ohne Kabel können da noch am besten drumherum manövrieren, wenn man gleichzeitig auch genug Platz zum bewegen hat.

Kommt es euch eigentlich auch irgendwie unspektakulär, wie Sony das Thema PSVR2 vorstellt? Ich mein, es gibt keinen richtigen Trailer, es gibt keinen dedizierten Showcase. (Der letzte war ja nur VR UND Indie).
Die Infos und Bilder werden nur gefühlt nebenbei in Blogbeiträgen vorgestellt… Irgendwie fehlt mir bei der Vorstellung mal so ein größerer PR-Schlag.

Kann’s kaum erwarten, psv Durch VR2 zu ersetzen!

Da freu mich echt drauf. Hoffe wir kriegen zu Release der PSVR zeitgleich ein neues Astro Bot, das wäre neben Horizon CotM schon mal ein richtig guter Starttitel.

Auch wenn ich nicht mehr mit einer Veröffentlichung in diesem Jahr rechne, wäre die Wintersaison bestimmt das beste und attraktivste Zeitfenster.

Ich meinte mal „reinschmeissen“ also ruhig mal ausprobieren und nicht extra warten.Hab es viele Stunden auf der Ps5 gespielt und finde es echt gut, auch die Grafik ist für Psvr Verhältnisse schon gut.

Das wird legendär:)

@Mr.x1987

Warum raus schmeißen? Oo

Gab es doch gratis zum PS+ dazu. Und selbst wenn es kein grafischer Überflieger sein sollte, so möchte ich es dennoch mal ausprobieren.

@TomSir79 ich würde es an deiner Stelle mal reinschmeissen, sofern du eine Ps5 hast.Ich denke grafische quantensprünge wird Saints and Sinners auf der Psvr2 nicht machen.Steuerung wird sicher deutlich besser aber die find ich aktuell „relativ“ gut.

Alleine der Kinomodus dürfte interessant werden. Da kann man stromsparen wenn die Qualität gut ist. Da die Energiepreise stetig steigt, ne coole funktion

Das wird richtig gut 🙂 ! Ich hoffe das der Release dann auch spätestens im Frühjahr stattfindet .

Ach das wird sowas von geil! xD

Ich warte immernoch darauf, dass die PSVR2 endlich einen Erscheinungstermin bekommt. Denn das erste Spiel, welches ich bis heute noch nicht angefangen oder getestet habe, ist The Walking Dead: Saints&Sinners. Ich könnte es zwar jetzt schon zocken. Warte aber lieber bis die neue VR-Brille erscheint.

Ignoriert das Fragezeichen. xD

Man darf gespannt sein, wie sehr sich die neue Generation auf die Motion-Sickness auswirkt. Das mag alles sehr gut klingen, aber das ist das größte Problem sicherlich. Dazu kommt die Qualität der Games. Die ersten Tests sind da ausschlaggebend. Nach einer Runde Dirt mit der aktuellen Version vergeht einem schon der Spaß an der VR-Generation 😀 Eyetracking wird da schon viel bewirken können. Hoffentlich.

Da bin och so heiss drauf?
Bitte lasst sie Ende 2022/Anfang 2023 erscheinen.