Im Mai dieses Jahres überraschten die Verantwortlichen der Embracer Group die Industrie mit der Ankündigung, dass das Unternehmen die nordamerikanische Sparte von Square Enix übernehmen wird.
Zum Preis von 300 Millionen US-Dollar erwarb die Embracer Group nicht nur die drei Entwicklerstudios Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal. Auch zahlreiche bekannte Marken wie „Tomb Raider“, „Deus Ex“ oder „Legacy of Kain“ waren Bestandteil des Deals. Hinzukommen die Back-Kataloge, unter denen sich Klassiker wie „Thief“ oder „Gex“ befinden.
Wie die Embracer Group zum Abschluss der Woche bekannt gab, wurde der Kauf der Studios in der Zwischenzeit erfolgreich über die Bühne gebracht.
Gründung eines neuen Labels bestätigt
Laut der heutigen Ankündigung wurde ein neues Label gegründet, unter dem Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal zukünftig agieren werden. Einen konkreten Namen und weitere Details zum mittlerweile 12. Label der Embracer Group werden laut dem Unternehmen zu gegebener Zeit folgen. Geleitet wird das neue Label von Phil Rogers, dem ehemaligen CEO von Square Enix Europa und Nordamerika.
Woran die übernommenen Studios aktuell arbeiten, ist zum Teil noch unbekannt. Bei Crystal Dynamics wissen wir, dass das Studio mit den Arbeiten an einem neuen „Tomb Raider“-Abenteuer begonnen hat und zudem als Co-Entwickler in das neue Projekt von Microsofts Studio The Initiative involviert ist.
Related Posts
Eidos Montreal hingegen soll an einer komplett neuen Marke arbeiten. Offizielle Details stehen hier allerdings noch aus.
Quelle: Embracer Group
#SeniorRicketts
Der Singleplayer von Avengers war doch quasi ein Tomb Raider mit Superhelden. Den schlechten Ruf hat das Spiel wegen dem Multiplayer und nicht wegen dem Singleplayer. Auch ohne Square hätten die Manager bei CD überlegt, wie sie den Umsatz steigern können und wären zu dem Entschluss gekommen ein GaaS Spiel zu entwickeln. Das nächste TR wird evtl auch ein GaaS Spiel.
@ras
Wenn ich dir sage wie du dem rasen mähen sollst dann schon.
Du denkst doch nicht im ernst dass CD nach 20 bis 25 Jahren Singleplayer games inklusive des exzellenten Rise of the Tomb Raider und Tomb Raider 2013 sagt
„Jetzt reichts wir machen das Avengers spiel als live service aber wir kacken so richtig rein und nehmen das super aus den Superhelden raus“
So ein 180er Wendung hab ich noch nie bei einem entwickler gesehen.
Natürlich ist mal ein sequel nicht so gut wie der vorgänger bei vielen Entwicklern aber das, das ist schon ein anderes Kaliber.
Und ich würde keinen entwickler der so reinkackt verteidigen aber ich würde mal vorraussagen das dass nächste neue spiel das CD macht gut wird.
Bald kommt die Ankündigung, SE kauft Sony und nicht umgekehrt.
@Raine
Streite ich doch garnicht ab das Luminous Productions zu Square gehört.
Auch wenn mir mit Forspoken die Augen und Ohren bluten:D
Ich sage nur das Crystal Dynamics und Co komplett extern sind und das Publisher nicht immer schuld sind wenn Entwickler manchmal Spiele entwickeln welche technische Mängel haben.
„Und der Chef dieser Creative Business Unit III ist Naoki Yoshida.“
Und wer ist der Chef von Naoki Yoshida bzw. Chef von Eidos Montreal gewesen und wer ist verantwortlich für Square Enix?
„Ist jetzt Tochtergesellschaft und versucht mit Forspoken den „Westen“ zu befriedigen.“
Ist trotzdem alles Square Enix.;)
Das war das FF15 Entwickler Team.
Ist jetzt Tochtergesellschaft und versucht mit Forspoken den „Westen“ zu befriedigen.
Sieht man ja an Forspoken.
Luminous Productions wurde von Square gegründet, von denen willst aber auch nichts wissen.)
Sind alles MA von Square genauso wie es Eidos MA gewesen sind. Wusstest du, dass Sony früher das ehemalige Studio Sony Japan gar nicht in ihren Spielen erwähnt hat. Wenn du Ape Escape oder Legend of Dragoon startest, wirst du nur als Entwickler Sony Computer Entertainment Europe lesen. Sony Japan wirst du aber nicht vorfinden. So macht es auch Square mit den Abteilungen Creative Business.
@Skizzo
Ok jetzt wirds lächerlich.
Square hat doch Crystal Dynamics und den Rest nicht gegründet…..
Die Creative Business Unit´s sind es.
@Skizzo
Joa.
Aber man kann doch zB Sony nicht nur alleine dafür ankreiden wenn Days Gone zum Release technische Schwächen hat.
@ ras ab wann ist ein Studio den Hauptentwickler intern? Müssen die Studios im selben Gebäude wie das Management sitzen?
Hat Sony deiner Meinung nach Hauptentwickler?
@ras
Nach deiner Logik entwickelt weder Sony, noch Square, noch irgendein anderer Publisher Spiele.
Wen man es genau nimmt hast du sogar Recht ABER der Publisher hat immensen Einfluß auf Dinge wie Genre, genutzte Technologie, Budget, Philosophie, Unternehmensstrkuktur, Personalressourcen etc. die Liste ist ewig lang.
Zu sagen ein Publisher entwickelt das Spiel nicht ist in etwa so als würde man sagen ein Architekt baut das Haus nicht. Genau genommen stimmt das aber der Einfluß ist IMMENS.
Raine……
FF16 wird von Creative Business Unit III entwickelt……
Das ist eines der Hauptentwickler Studios intern bei Square.
Und der Chef dieser Creative Business Unit III ist Naoki Yoshida.
CD Project gehört nicht Bandai Namco . CD Projekt ist eine eigenstädige Firma. Bandai Namco hatte nur für den europäischen Markt die Publishing-Rechte
*Zusammenstellen des Teams
„Ihr glaubt ja nicht wirklich das bei Crystal Dynamics Square Aufseher in den Studios rumgelaufen sind“
Genauso wie ein Shuhei Yoshida die Studios besucht hat, um den Verlauf der Entwicklung zu prüfen. Machen es auch Square MA aus der oberen Etage.
Du preist doch FF16 aufgrund Naoki Yoshida. Er ist auch nur der Producer und ist an der Entwicklung von FF16 nicht direkt beteiligt. Sondern er übernimmt die Ausgaben für die Entwicklung und das Teamzustellung. Kurz gesagt: Er ist der Manager des Spiels. Nach deinen Gedanken müsste das Endresultat nicht auf seine Kappe gehen.
Na ja auch egal jetzt.
Der ganze Ballast erstmal weg.
Mehr Geld für FF, Dragon Quest und Co.
Na ja „oberflächlich“.
Oberflächlich ist doch zu sagen „Publisher schuld“.
Bandai Namco schuld für das Cyperpunk 2077 Debakel?
Crystal Dynamics ist doch kein Anfänger Entwickler.
Square wollte ein GaaS Action Adventure Game.
Crystal Dynamics hat nicht geliefert.
Klar Verantwortung Square, aber bleibt trotzdem der Fakt das es nicht von dennen entwickelt wurde.
Ihr glaubt ja nicht wirklich das bei Crystal Dynamics Square Aufseher in den Studios rumgelaufen sind…..
@ras Uff, also wenn man Spieleentwicklung so oberflächlich betrachtet, sollte man lieber nicht darüber diskutieren. Der technische Zustand hat schon mal null mit den kreativen Entscheidungen zu tun. Aber wenn du schon davon anfängst: Ja wer pusht denn den Releasetermin, selbst wenn vom Entwickler Widerworte kommen, weil das Projekt nicht ausgereift ist, und da schon vor Monaten eine Verschiebung erbeten wurde? Richtig, der Publisher. Da heißts dann zuflicken und releasen.
@Raine
Das hat nix mit Square oder emotional zu tun.
Ich mags nur nicht wenn man immer nur den Fehler beim Publisher sucht.
Wenn der Arbeitgeber unfähigen Personal einstellt, ist es nicht die Schuld vom Arbeitnehmer sondern vom Arbeitgeber. 😉
Das mit Days Gone – die Verantwortung fällt auf Sony zurück. Wenn die Mannschaft schlecht spielt, liegt es am Trainer und den Spielern. Die Verantwortung fällt trotzdem auf das Management zurück. Es wie eine Pyramide. Der mit der meisten Verantwortung sitzt immer ganz oben, in dem Fall wäre das das Management.
Ras, du bist zu emotional wenn es um Square geht.) Ist aber böse nicht gemeint. Private und unternehmerische Geschäfte sind verschiedene Dinge. Bevor ich jemanden für das Rasenmähen bezahle, erkundige ich mich über diese Person.
@Raine
Also wenn ich dich bezahle mir den Rasen so zu mähen wie ich es gern hätte, du es aber übelst verbockst dann bin ich schuld?
Was war mit Days Gone?
Bend Studio oder Sony´s Fehler das es technisch am Anfang nicht einwandfrei lief?
Und Square ist für die Entwicklung und das Konzept des Spiels verantwortlich gewesen.
@Raine
Ändert doch nix an der Tatsache das die Entwicklung ganz allein bei Crystal Dynamics und Eidos Montréal lag.
@StoneyWoney
„Du weißt schon, dass es einen Riesenunterschied macht, was für eine Ausrichtung oder überhaupt was für ein Spiel man entwickeln darf/soll, je nachdem was der Publisher einem vorgibt?“
Ja stimmt ich hab total vergessen das Square zu Crystal Dynamics gesagt hat macht uns bitte ein Spiel mit technisches Problemen und Bugs, so das es zum Start ein Witz wird:P
🙂
Santa Monica ist Sonys Studio, die Mitarbeiter von SM sind Sonys Angestellte. Das ganze Studio und die MA sind Sony unterstellt. Ja, es ist Sonys Werk. Genauso verläuft es mit Avengers.
Hat Sony God of War entwickelt oder wars Santa Monica Studios?
Hat Square Avengers entwickelt oder wars Crystal Dynamics und Eidos Montréal?
@ras Du weißt schon, dass es einen Riesenunterschied macht, was für eine Ausrichtung oder überhaupt was für ein Spiel man entwickeln darf/soll, je nachdem was der Publisher einem vorgibt?
„Das hatte nix mit Square zu tun, die nur der Publisher waren.“
Natürlich hat Square damit was zutun. Es ist ein Squares Spiel, es ihre Produktion gewesen. Nach diesem Gedanke müsste Sony auch nichts mit God of War oder Tlou zutun haben.
„Zum Glück wirds jetzt nur noch gute Superhelden spiele geben“
Ihr wisst schon das die Entwickler die selben sind oder?
Das hatte nix mit Square zu tun, die nur der Publisher waren.
@AlgeraZF
Zum Glück wirds jetzt nur noch gute Superhelden spiele geben
@Zahnfee
Hast recht.
Dafür haben wir Eidos Montreal mit Guardians of the galaxy.
Von Crystal will ich kein Superhelden Spiel mehr sehen.
Die können von mir aus aber gerne die TR Legend trilogy remastern
@3DG
„Nein“
Heul leise.
@Kiki
„ Kann mir nicht vorstellen das Sony square übernimmt…eher kommt MS um die Ecke mit einem Angebot um am Japanischen Markt stärker aufzutreten…“
Lol Träum weiter.
Wir werden sehen was am Ende bei ms über bleibt.
Bei vielen Studios wandern bereits Leute ab und versuchen anders wo unter zu kommen.
Vom ms megastudio initiative ist die Hälfte der kreativen laut Gerüchten ja schon weg.
Mal sehen was in 2 Jahren bleibt ausser ip’s ohne Leute die sie umsetzen bzw gut umsetzen ersteres schafft ubi ja auch.
Tenchu gehört den glaube ich nich hätte aber auch gern ein neues.
Jetzt bitte endlich die Legacy of Kain Reihe und Tenchu neu auflegen
Ein Amerikanisches Unternehmen hat generell wenig chancen auf dem Japanischen Markt ein Unternehmen zu übernehmen, daher ist es wirklich für Sony am wahrscheinlichsten. Zudem hat MS wohl einen ziemlich schlechten Ruf in Japan.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das Microsoft SquareEnix übernimmt.
Dann müsste man jahrelang Exclusive für sony entwickeln. Ein dragon Quest MS Exclusive würde keinen sinn ergeben.
Und ob es überhaupt Kartellrechtlich durchgeht bezweifle ich.
Ich schätze mal sony hat deutlich bessere Chancen.