Wie in dieser Woche bekannt gegeben wurde, wird es sich bei Sony Santa Monicas „God of War: Ragnarök“ um die Titel-Story der neuen GameInformer-Ausgabe handeln.
Passend zu dieser Ankündigung wurden verschiedene interessante Details zum Kampfsystem von „God of War Ragnarök“ genannt, die wir hier für euch zusammengefasst haben. Bei den neuen Details blieb es allerdings nicht. Stattdessen feierten die Redakteure der GameInformer die bevorstehende Ausgabe mit einem Cover-Reveal-Trailer, der wenig überraschend „God of War Ragnarök“ in den Mittelpunkt rückt.
Da auch frische Spielszenen aus dem neuen Abenteuer von Kratos und Atreus geboten werden, wollen wir euch den besagten Trailer natürlich nicht vorenthalten.
Der bevorstehende Untergang der nordischen Götterwelt
Wie es der Name von „God of War: Ragnarök“ bereits andeutet, wird sich die Geschichte des Sequels um den bevorstehenden Untergang der nordischen Götterwelt drehen. Kratos und Atreus befinden sich auf einer Reise, um das Schicksal von Atreus und die Rolle, die Kratos‘ Sohn im bevorstehenden Ragnarök spielt, zu ergründen. Nun liegt es laut Entwicklerangaben an Kratos, ob sich der unfreiwillige Held weiterhin von der Angst, seine Fehler zu wiederholen, leiten lassen will, oder ob er sich daraus befreit und für Atreus der Vater wird, den sein Sohn so dringend benötigt.
Bewaffnet mit der Leviathanaxt, den Chaosklingen und dem Wächterschild erkundet Kratos unter anderem die verschiedenen Welten des Lebensbaums Yggdrasil und trifft dort auf mächtige Widersacher, die ihm im Kampf alles abverlangen werden. „Reise durch gefährliche und atemberaubende Landschaften und stell dich den verschiedensten feindlichen Kreaturen, Monstern und nordischen Göttern, während Kratos und Atreus nach Antworten und Verbündeten suchen“, so die offizielle Beschreibung weiter.
Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:
- Führte der Respekt der Konkurrenz zu Verschiebungen?
- Offizielle Website liefert neue Details zu Story & Gameplay
- Auch Microsofts Phil Spencer kann es offenbar kaum erwarten
„God of War: Ragnarök“ wird am 9. November 2022 für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 veröffentlicht.
@merjeta77 der Troll ist wieder da
Bei 30€ schlage ich zu. Mehr ist mir das Spiel nicht wert. Seit dem letzten Desaster gow.
Spiele auch grad den letzten Teil, was ein Game. Hammer
Wette auch wird GOTY vor Eldenring Grund Eldenring ist nun mal nichts für jeden ist auch nicht meins hatte das Game auf Rechenknecht nach 3h. wieder gelöscht kann damit nicht Anfangen. Stehe nicht so auf diese Art Games.
@Misko2002 Ist ja auch ne direkte Fortsetzung.
God of War 2 und 3 haben auch nicht das Rad neu erfunden, aber die Stärken des Vorgängers sinnvoll ausgebaut.
Mit Ragnarök geht ja die nordische Saga zu Ende. Mit einer neuen Saga ist dann wieder mehr Platz für Freiheiten.
@Misko2002
Sobald TLOU Part1 endlich raus ist, wird Sony die Marketing Kampagne für GoWR starten, dann wird es auch bestimmt eine SoP extra für dieses Spiel geben. Nur noch etwas Geduld.
Endlich kommt mal wieder ein großer Titel der voraussichtlich richtig gut sein wird! 🙂
@Misko
Und was ist daran verkehrt? GoW 2 damals war auch nur GoW 1 in schöner.
Horizon 2 ist auch nur Horizon 1 in schöner. So sind direkte Fortsetzungen nunmal die meiste Zeit.
GI wird aber auch Gameplay zeigen in den späteren News diesen Monat.
@Christian1_9_7_8
Horizon Forbidden West war auch richtig stark :). Gehört zu meinen Favoriten neben Elden Ring.
Also wenn Kratos eines gut kann, dann Leute wegklatschen xD
Dieses Spiel wird sich aber den Platz fürs GOTY 2022 mit Elden Ring bei meinem diesjährigen Favoriten teilen müssen..höchstens es schafft es wirklich, mich vor der Glotze dermaßen weck zu klatschen, das ich an Elden Ring nicht mehr denke..
Der Tailer zeigt nicht wirklich viel Neues und überhaupt wurde verhältnismäßig wenig zum Spiel gezeigt, nicht, dass ich mich gerne spoilern lasse möchte, aber solche Spiele geizen nicht mit Trailern und Ingame-Szenen. Ich glaube immer mehr, dass wir hier ein 1.5 GoW erhalten. Hoffe wenigstens, dass wir mehr Bosskämpfe bekommen und sich die Gegnervielfalt steigert. Nichtsdestotrotz wird es ein sehr gutes Spiel, versteht mich nicht falsch!!!
Spiele gerade den aktuellen Teil, sehr gut. Der neue Teil wird sicherlich auch geholt.
GOTY 2022