Activision Blizzard: Brasilien genehmigt Übernahme, während FTC weiter prüft

Brasilien gibt grünes Licht und genehmigt die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Und auch bei der Federal Trade Commission könnte bald eine Entscheidung fallen.

Activision Blizzard: Brasilien genehmigt Übernahme, während FTC weiter prüft

Die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft befindet sich weiterhin in der Prüfphase. Weltweit untersuchen die Regulierungsbehörden die Auswirkungen auf die Marktsituation.

Doch es geht voran: Mit Brasilien gab ein weiteres Land grünes Licht, nachdem der Deal zuvor in Saudi-Arabien durchgewunken wurde. Einschränkungen wurden vom brasilianischen Verwaltungsrat für wirtschaftliche Verteidigung (CADE) nicht verordnet.

„In Anbetracht der enormen Popularität von Call of Duty kann man davon ausgehen, dass, wenn die Spiele von Activision Blizzard nicht mehr auf den Sony-Konsolen erhältlich wären, die PlayStation-Nutzer auf die Xbox oder sogar auf den PC umsteigen könnten, um weiterhin Zugang zu den Spielen der Franchise zu haben“, heißt es in der Zusammenfassung des CADE.

Das gelte aber längst nicht für alle Spieler: „Andererseits kann man auch davon ausgehen, dass Spieler, die der PlayStation-Marke treu sind, die Serie einfach aufgeben und sich anderen Spielen zuwenden könnten, die auf ihrer bevorzugten Konsole verfügbar sind, wenn kommende Call of Duty-Spiele exklusiv für das Microsoft-Ökosystem erhältlich wären.“

Exklusivstrategie nicht unwahrscheinlich

Laut der Behörde ist es nicht ausgeschlossen, dass Microsoft eine Exklusivitätsstrategie für Activision Blizzard-Spiele als potentiell profitabel ansieht, auch wenn eine solche Entscheidung den Verlust eines relevanten Teils der Verkäufe, der Nutzer und sogar der Popularität von „Call of Duty“ zur Folge haben könnte.

Denn eine derartige Strategie könnte theoretisch dazu beitragen, die Xbox-Verkäufe anzukurbeln, die Game-Pass-Abonnentenbasis zu erweitern und die Netzwerkeffekte im Microsoft-Ökosystem zu stärken. Im CADE-Urteil heißt es darauf aufbauend, dass exklusive Inhalte „sehr wichtig“ für den Wettbewerb auf dem Konsolenmarkt und einer der Hauptfaktoren für die Marktführerschaft von PlayStation und Nintendo seien.

„Exklusive Spiele sind ein Maßstab für den Wettbewerb zwischen Microsoft und SIE, obwohl bisher noch kein Unternehmen ein exklusives Spiel entwickelt oder erworben hat, das das Gleichgewicht entscheidend zugunsten einer Konsole verschoben hat. Das liegt daran, dass proprietäre Exklusivspiele weniger beliebt sind und weniger Umsatz bringen als AAA-Spiele von Drittanbietern, die bis dahin auf Xbox und PlayStation erhältlich sind“, so die Behörde weiter.

Related Posts

Der brasilianischen Verwaltungsrat geht davon aus, dass Sony auch bei einem Wegfall der Activision Blizzard-Spiele uneingeschränkt konkurrenzfähig bleiben würde und verweist auf die Stärke als führende Marke seit mehr als 20 Jahren.

Aufgezählt wurden ebenfalls Sonys umfassende Erfahrung in der Branche, die größte Nutzerbasis, die größte Anzahl installierter Konsolen, der robuste Katalog exklusiver Spiele, Partnerschaften mit mehreren Publishern sowie markentreue Verbraucher. Auch Nintendo sei nicht auf Inhalte von Activision Blizzard angewiesen.

Federal Trade Commission hat offenbar Bedenken

Während die Übernahme aus brasilianischer Sicht in trockenen Tüchern ist, geht die Prüfung bei der Federal Trade Commission (FTC) in die nächste Runde.

Laut Dealreporter befindet sich die Untersuchung der US-Aufsichtsbehörde weiterhin auf der Ebene der Mitarbeiter, aber es wird erwartet, dass sie in den kommenden Wochen durch das Bureau of Competition und an die Kommissare weitergeleitet wird. Bis Ende November könnte eine Entscheidung fallen.

Die Quellen der Publikation wollen erfahren haben, dass die Mitarbeiter der FTC erhebliche Bedenken gegen die milliardenschwere Fusion haben und dass die Aufsichtsbehörde mit einer Reihe von Wettbewerbern, die gegen die Transaktion sind, in Kontakt getreten ist, darunter Sony und Google.

Bei der Europäischen Kommission soll der PlayStation-Chef sogar persönlich vor Ort gewesen sein, wie wir erst kürzlich berichteten.


Weitere Meldungen zum Thema: 


Während die „Call of Duty“-Reihe weiterhin der strittigste Punkt der Übernahme ist, versicherte Microsoft in der Vergangenheit mehrfach, dass die Serie auch nach einem abgeschlossenen Deal weitere Jahre auf den PlayStation-Konsolen bleiben würde. Zudem bemüht sich das Unternehmen, auf einer explizit für die Übernahme eingerichteten Webseite deren Auswirkungen ins rechte Licht zu rücken.

Startseite Im Forum diskutieren 66 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

keepitcool
Man muss auch abwarten, was mit Fifa (keine Lizenz mehr) und COD passieren wird in 5 Jahren. Ob das dann immer noch so große Marken sind oder ob es andere Marken in diese Sphären schaffen, wird man auch erst sehen. Da gibt es schon sehr viele Variablen.

So oder so sehe ich aber wegen den Zukäufen von MS auch keine 10 Mio. Kunden die Plattform wechseln, wobei 10 Mio. auch alles andere als der Untergang der PS wären. Es kann natürlich immer dazu kommen, dass die Kundschaft schleichend zu MS wandert, wobei da das Xbox-Ökosystem und vor allem der Game Pass mMn langfristig gewichtigere Gründe wären für einen Wechsel.

Es ist ja wohl hoffentlich von jedem Unternehmen das Ziel so viele Marktanteile wie möglich zu erreichen.

@consoleplayer
„Auch ich glaube aber nicht, dass da draußen 30 Mio. AB-Fans von PS zur Xbox komplett wechseln.“

Ich hatte ja auch keine Zahlen genannt, aber perspektivisch gesehen könnten schon zunächst mal rund 5-10 Mio. CoD-Gamer und eben PS Only Besitzer die nur ihr jährliches Fifa oder CoD spielen zur Xbox wandern…dürften dann peu a peu werden wenn die Casuals dann auch Gefallen am Gamepass und an anderen Spiele finden die sich MS durch die Publisher-Käufe gesichert hat…
MSs Ziel ist es ja die Nr. 1 im Gaming zu werden und Sony als direkten Konkurrenten zu dezimieren und massiv zu schwächen…

keep
„Der Mainstream könnte sich also durchaus in Richtung MS und der XBOX verabschieden…“
Die brasilianische Behörde sieht es nicht so dramatisch:
„Andererseits kann man auch davon ausgehen, dass Spieler, die der PlayStation-Marke treu sind, die Serie einfach aufgeben und sich anderen Spielen zuwenden könnten, die auf ihrer bevorzugten Konsole verfügbar sind, wenn kommende Call of Duty-Spiele exklusiv für das Microsoft-Ökosystem erhältlich wären.“

Einige werden COD aufgeben wenn es so weit ist (2028?), andere werden sich zur PS zusätzlich noch Zugang zum Xbox-Ökosystem verschaffen und es werden sicher auch einige der PS den Rücken zukehren. Auch ich glaube aber nicht, dass da draußen 30 Mio. AB-Fans von PS zur Xbox komplett wechseln. Meiner Meinung nach gehst du vom kompletten Worst Case Szenario aus, was ziemlich sicher so nicht passieren wird.

Eher wird Sony Probleme bekommen, wenn sie eventuell sich zu lange vor einem Abo wie dem GP verschließen und nicht (auch mittels Streaming) auf so viele Plattformen wie möglich gehen.

@Spyro
Ändert auch nichts an der Tatsache das Microsoft schon 40 Jahren begonnen hat Gaming IPs zu etablieren die bis heute bestehen. Warum sollte man erst ab der Xbox Einführung rechnen? Die Xbox ist gekommen und wird in einigen Jahren auch wieder verschwinden und dennoch wird Microsoft auch nach der Xbox noch Spiele entwickeln.

@Acid
„Ist es halt genau nicht die Aufgabe die Führungsposition von Sony zu verteidigen, sondern Fusionen zu vermeiden die zu einer Dominanz führen“

Eben und Letzteres KÖNNTE passieren wenn MS sich nach Zenimax mit AB noch den zweiten, mitunter größten Fisch im Publisher-Teich angelt…Man tut ständig so als ginge es nur um Sonys Befindlichkeiten. Klar passt Sony der Deal nicht, steht doch außer Frage, CoD ist deren Goldesel und das jährlich…aber es gibt eben auch die die große CoD-Fanbase auf der Playstation…Da heisst es dann PC, XBOX oder XCoud, aber eben nicht mehr PS…Natürlich könnten da Mio. Gamer abwandern, deswegen müsste der Deal halt nur mit strengsten Auflagen durchgehen…Gibt ja nicht nur CoD…

Die Argumente aus Brasilien sind und bleiben für mich absolut lächelrich und in keinster Weise nachvollziehbar. Sie klingen für mich nach einem klaren Seitenhieb an Sony ohne sich über die Auswirkungen Gedanken gemacht zu haben außer blabla Sony ist stark genug blabla…Ja sie sind es….noch…ohne wichtige 3rds und v.a. CoD werden sie es nicht mehr wirklich sein um die Verluste dann auffangen zu können…Hat man wohl in der Argumentation nicht berücksichtigt…

@hardtobelieve

„ Microsoft war schon vor der Xbox in der Gaming Branche aktiv. Der Flugsimulator feiert ja auch seinen 40. Geburtstag und Age of Empires seinen 25. Geburtstag.“

Ändert nichts an der Tatsache das Xbox keine 25 Jahre alt ist. Da kommt mir ein Zitat aus Scrubs in den Sinn das gut zu dieser Situation passt als Dr. Cox zu JD mal sagte:

„Du sieht aus wie ein Typ der sich auf dem Flohmarkt einen Orden kauft ihn sich anhängt und von nun an Sergeant genannt werden will. „

Das passt zu gut zur Xbox, sich mit fremden Federn schmück

@consoleplayer
„Warum findest du das zu groß? Wie ist deine Vermutung, dass sich der Umsatz von Sony bzw. MS oder die Marktanteile verändern ohne COD?“

Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht. Die Playerbase von CoD auf der Playstation dürfte doch hinlänglich bekannt sein und die Umsätze die ein CoD Jahr für Jahr in die Kassen von Sony spült sind auch kein Staatsgeheimnis. Da muss man letztlich nichts vermuten, natürlich geht Sony die ein oder andere Mrd. flöten, MS wird nach dem Deal Sony z.b. bei den Umsätzen im Gaming-Bereich überholen und Platz 2 hinter Tencent einnehmen und was die Marktanteile angeht wird MS bei den Casuals (die nun mal die breite Masse ausmachen und nicht Fans/Fanboys) natürlich enorm an Marktanteil gewinnen, erklärt sich eigentlich von selbst…

„Eben diesen Satz finde ich extrem wichtig und richtig. Nicht das Wohlergehen von Sony allein sondern das Wohlergehen des Marktes in Brasilien (->brasilianische Verbraucher) ist auf Platz 1 des Interesses.“

Eben genau dieser Satz ist völliger Humbug. Wer jetzt jahrelang eine Playstation hatte und mit seinen Freunden CoD gespielt hat wird umschwenken müssen wenn er weiterhin CoD spielen möchte. Das geht Hand in Hand wie du so schön sagst, nämlich dann wenn einer aus dem Freundeskreis sich wegen CoD eine XBOX holt und die anderen peu a peu mitziehen…Der Day 1 Gamepass-Release tut sein Übriges dazu…Deswegen sollten keine große Publisher mit erfolgreichen und etablierten IPs übernommen werden…

„Ich finde schon, dass man so argumentieren kann und auch soll. Die Marktanteile nach dem Deal sind der springende Punkt und wenn diese sich lediglich angleichen durch die Übernahme und keine Dominanz von MS erlauben, sehe ich da auch keinen Grund für die Ablehnung des Deals.“

Es ist durchaus ein schleichender Prozess und warum kann sich nach Zenimax und AB keine „Dominanz“ von MS abzeichnen?. Nochmals, die breite Masse sind Casuals, die zocken ihr Fifa, CoD, GTA, Minecraft etc..Mit CoD trifft MS Sony durchaus mit am wundesten Punkt. Der Mainstream könnte sich also durchaus in Richtung MS und der XBOX verabschieden…Aus dir spricht hier halt auch der XBOX Fan der halt hofft das die XBOX stärker wird und mindestens auf Augenhöhe mit Sony agiert. Ich denke das sich Sony diese Dominanz und Vormachtstellung über Jahre und Jahrzehnte auch aufgebaut und erarbeitet hat, sprich dieses globale Standing und diesen Kultstatus und dabei sollte es eigentlich auch bleiben…Diese Dominanz will sich jetzt MS aggressiv und mit dem nötigen „Kleingeld“ an sich reissen und as sollte man eigentlich zu versuchen zu unterbinden. Der Deal darf gerne durchgehen, aber nur mit strengsten Auflagen. CoD sollte so lang wie möglich Multi erscheinen müssen bis Sony es womöglich schafft eine einigermaßen gleichwertige und ähnlich erfolgreiche Shooter-IP am Markt zu etablieren…

@Pitbull

Darfst halt nicht vergessen, dass die Ausgangslage dann eine andere wäre und die gleiche Argumentation zieht dann auch irgendwann nicht mehr. Wer weiss überhaupt wie lange CoD noch interessant bleibt. Schaut man sich die konstanten Spielerzahlen an, sind die auch auf einem schönen Tiefflug.

Ne Ne, diese Frage stelle ich auch Leuten, die H*rtz4 TV, Dschungelcamp und Talk Shows sich angucken. Wenn du und andere Menschen Spaß an sowas haben dann ist es deren Sache, nur ich würde es halt gerne verstehen, wieso man sich das an tut.

@Acid187
Wieso? Willst du dich an der Rache der Community hier ergötzen? Hast du es echt so nötig?

Play3 war eben Down… könnte daran gelegen haben.

hardtobelieve
Zuletzt war ja Amazon knapp an der EA-Übernahme dran. ^^

EA wird doch eh von den Saudis und Ubisoft von Tencent übernommen :))

Irgendwann ist halt auch für MS eine Marktposition erreicht, bei der die Behörden sagen, dass es reicht. Weitere Übernahmen gefährden den Wettbewerb, weil eben dieser eine Player zu mächtig ist. Die werden nicht noch 3 weiter Publisher kaufen können.

@Khadgar1
Ich wollte dir damit nur sagen, daß die Aussagen „Nach dem AB wird es für MS schwierig oder gar unmöglich sein noch einen Big Player zu kaufen“ nicht stimmt.
Wenn jede Behörde so argumentiert dann kann Microsoft ohne Probleme weitere Big Player übernehmen. Laut Phil ist ja nach AB noch lange nicht Schluss.
Jeder der nicht will, dass T2, EA Ubisoft etc. Von Microsoft übernommen werden soll, der sollte auch gegen diesen Deal sein.

„Den Spielern die Wahl zu lassen, wie sie ihre Spiele spielen, macht das Spielen zugänglicher und führt zu größeren, lebendigeren Gemeinschaften von Spielern. Die Auswahl ist für Entwickler gleichermaßen wichtig. Entwickler profitieren von einer Vielfalt an Vertriebs- und Geschäftsmodellen für ihre Spiele. Choice erschließt Innovationsmöglichkeiten und lässt die Branche wachsen.“

– Microsoft-Gaming-CEO Phil Spencer

Aus der Webseite: https://news.microsoft.com/activision-blizzard-acquisition/

Es stehlt sich immer noch meine Frage: Microsoft,wo sind die Banjoo-Spiele auf Steam und Gog?

Wie kann Brazil Playstation4ever nur so hintergehen.

Spätestens bei dem nächsten Generationswechsel wird CoD sehr viel Einfluss auf das Marketing und die Kaufentscheidung vieler Menschen haben. Der Zuspruch von Microsoft bis 2027 ist kein Zufall.
Mag sein das COD in Brasilien kaum ein Rolle spielt, keine Ahnung was die Leute da gerne spielen, und die Übernahmen keinen Einfluss auf die brasilianische Konsumenten hat aber hier in Europa und in Nord Amerika ist die Marke sehr groß. Wer glaubt, dass Microsoft durch COD, King, Gamepass, Elder Scrolls, Fallout, Minecraft und vielleicht auch mit Starflied Sony kaum schaden wird und dadurch keine Möglichkeit für eine Marktbeherrschende Stellung haben könnte , der ist ziemlich naiv.

@Pitbull
Ich spreche weder für eine Behörde, noch für irgendwelche Fanboys, sondern habe meine Meinung geäussert. Kann ja nicht sein, dass man den nächsten grossen kauft, wieder 20 IPs (übertrieben gesagt) wegfallen und von jedem gibts ein OK. Da MS auch von Konsolen weg will, kann ich mir auch gut vorstellen, dass CoD Multi bleibt. Die Playerbase auf der PS ist ja ziemlich gross und da gehts um ne Menge Zaster. Ausserdem, nur weil eine Behörde so argumentiert, muss es nicht jede.

keepitcool
„und wenn man wirklich ehrlich und neutral ist muss man dann eben sagen das AB mit CoD an der Spitze zu gross ist um den Deal abzusegnen.“
Warum findest du das zu groß? Wie ist deine Vermutung, dass sich der Umsatz von Sony bzw. MS oder die Marktanteile verändern ohne COD?

„Insofern finde ich die „Argumentation“ völlig daneben: „des Wohlergehens der brasilianischen Verbraucher ist und nicht die Verteidigung der besonderen Interessen bestimmter Wettbewerber“…“
Eben diesen Satz finde ich extrem wichtig und richtig. Nicht das Wohlergehen von Sony allein sondern das Wohlergehen des Marktes in Brasilien (->brasilianische Verbraucher) ist auf Platz 1 des Interesses. Natürlich geht das Hand in Hand, denn ein Untergang der Marke PS wäre katastrophal für den Konsolenmarkt. Wenn jedoch die Marke PS ein Wegfallen nur ein bisschen Schaden zufügt und sie dennoch konkurrenzfähig bleiben, spricht ja grundsätzlich nichts gegen diesen Deal.

„Die Argumentation könnte somit 1:1 direkt von MS stammen und ist daher eher lachhaft…“
Ich finde schon, dass man so argumentieren kann und auch soll. Die Marktanteile nach dem Deal sind der springende Punkt und wenn diese sich lediglich angleichen durch die Übernahme und keine Dominanz von MS erlauben, sehe ich da auch keinen Grund für die Ablehnung des Deals.

@Khadgar1
Warum? Die Argumentationen der brasilianischen Behörde, Microsofts und die der Xbox Fanboy gelten auch wenn Microsoft T2, EA und Ubisoft aufkaufen würde. Genug freie Publisher würde es dann immer noch geben, Sony kann ja selbst deren Art von Spiele selber produzieren und ob genug Leute deshalb die Plattform wechseln würde ist zwar möglich aber nicht zu 100% fest.

@PS4E

Das mag durch aus stimmen aber es gibt genügt keine Studios auf dem Markt die bestimmt verkaufen wenn der Preis stimmt. Aber so ein Deal wie jetzt wird schwierig, ich denke die werden es bei Ubisoft versuchen, EA könnte schwieg werden. Aber ich bin ehrlich und weis gerade selber nicht wieviel die Unternehmen wert sind. Bleibt nur abzuwarten.

@PS4E

Glaube kaum, dass wenn der Deal durchgeht, MS in der Lage sein wird, weitere grosse Publisher zu kaufen. Momentan ist halt der Vorsprung von Sony ziemlich gross, wodurch der Deal durchgehen könnte. Einzelne Studios ja, aber Publisher in dieser Grössenordnung? Kann ich mir nicht vorstellen.

Sehr gut 2 haben die schon und die USA wird auch keine Einwände haben meine Meinung nach.
Und hoffe das auch das Thema erledigt ist soll MS den Deal bekomme was sowieso passieren wird.

@consoleplayer
Es sollte bei solchen Geschichten aber primär nicht darum gehen ob Sony den Verlust abfangen können wird. Natürlich wird die Marke Playstation weiterhin existieren und sie wird auch weiterhin erfolgreich sein…
Es geht bei der Bewertung des Deals eben darum wie sich die Marktverhältnisse verschieben könnten, wie sehr der direkte Konkurrent dadurch geschwächt wird usw….und wenn man wirklich ehrlich und neutral ist muss man dann eben sagen das AB mit CoD an der Spitze zu gross ist um den Deal abzusegnen. Jeder weiss das CoD neben Fifa und Minecraft mit die wichtigste 3rd Partymarke ist die Jahr für Jahr für enormen Unsatz sorgt und eine enorme Userbase auf der Playstation hat…

Insofern finde ich die „Argumentation“ völlig daneben: „des Wohlergehens der brasilianischen Verbraucher ist und nicht die Verteidigung der besonderen Interessen bestimmter Wettbewerber“…

Erstens geht es nicht um die brasilianischen Verbraucher und auch nicht nur um die Interessen bestimmter Wettbewerber (im Übrigen ein klarer und unqualifizierter Seitenhieb an Sony), sondern um die CoD -Fans auf der ganzen Welt und die sind schon deutlich mehr auf der Playstation als auf der Xbox zuhause….diese müssten sich dann für CoD einen PC oder Xbox anschaffen oder es über die Xcloud spielen, eine PS reicht dafür eben nicht mehr…

Ergo, der Kauf eines grossen Publishers und der damit einhergehende Verlust von etlichen erfolgreichen und etablierten IPs sollte grundsätzlich nicht genehmigt werden und jeder sollte wissen welche Bedeutung ein CoD für Sony und die Marke Playstation hat…

Die Argumentation könnte somit 1:1 direkt von MS stammen und ist daher eher lachhaft…

Lächerlicher finde ich dann nur noch wenn manche meinen Sony macht doch das Gleiche , sie kaufen auch Studios etc…KEIN einziger Deal und KEINE einzige Übernahme hat MS und der Xbox Community wirklich gross geschwächt…umd keiner soll mir mit FF kommen^^…das vermissen auf der Xbox vielleicht max. 1% der Gamer…

@MeinFrosch
„Der Verbraucher muss sich also erst in 5 Jahren mit diesem Problem auseinandersetzen, sollte es zu einer Exklusivität kommen.“

Nicht mal, außer die wohlhabenden vielleicht. In 5 Jahren wird vermutlich noch primär auf PS4 und Xbox One gespielt. 2019 noch gehörten die Xbox 360 sowie PS2 und PS3 zu den beliebtesten Plattformen neben Mobile in Brasilien.

@Clunky

Richtig! Sowas könnte man sich in De zum Glück gar nicht vorstellen.

Durch welche Wettbewerbsbehörden/Aufsichtsbehörden muss der Deal denn genehmigt werden? Durch alle/jedes Land/jeder Wirtschaftsraum der Welt, wo Xbox/Microsoft tätig ist, also auch Gabun, Senegal,…? Dann kann doch irgend ein kleines Land, welches von Sony „beeinflusst“ wird, den gesamten Deal zum platzen bringen. Wie schaut es mit Japan aus, die könnten sich doch auch Querstellen, als Mutterland von Sony.

Die Argumentation ist eindeutig und eigentlich auch die Wahrheit. Ich würde gerne mal einen sachlichen Grund erfahren, wieso der Deal nicht durchgehen sollte. Ein Sony ist besser wie Microsoft (Xbox) wird nicht reichen.
Alleine wie der Markt aufgeteilt ist und wie sich alle Wettbewerber verhalten. Die täglichen News kann man sich alle sparen und auf die offizielle Übernahme warten.

@Acid187
Wie kannst du nur behaupten, dass es sich hier bei einem korrupten Staat wie Brasillien, um ein gekauftes Ergebnis handeln könnte?

Frechheit!

@samonuske

Was bist du den für einer? hast du dir mal die Übernahmen von Sony und MS genauer angesehen? Anscheinend nicht, sonst wäre dir ein kleiner aber feiner Punkt aufgefallen. Während MS ausnahmslos Multi Studios aka Publisher aufgekauft hat die allesamt ihre Spiele bzw IP?s auch auf der Playstation veröffentlich hatten über Jahrzehnte, hat Sony hingegen Studios aufgekauft die eh schon exklusiv für Sony entwickelt haben. Oder fällt dir jetzt irgend eine große IP ein die dir Sony weggenommen hat? Richtig…es gibt keine.

Den einzigen Multi Entwickler den Sony gekauft hat ist Bungie, aber hier hat man direkt gesagt das dieser weiter Multi entwickelt.

„Bedeutet das nicht, dass Millionen von COD Spielern auf der Playstation dann ausgegrenzt werden, wenn Microsoft COD Xbox exclusive macht? Die Kunden müssten dann wieder viel Geld ausgeben, um weiterhin COD spielen zu können und die Aufgabe der Behörden ist es doch die Kunden zu schützen und den Wettbewerb aufrecht zu erhalten“

Ich denke man muss berücksichtigen, dass COD bis 2027 auf der PS gesichert ist. Für mein Verständnis wäre es von MS Dumm das nicht weiterhin multi zu lassen, aber man weiss es halt nicht.

Der Verbraucher muss sich also erst in 5 Jahren mit diesem Problem auseinandersetzen, sollte es zu einer Exklusivität kommen. Und Sony kann jetzt schon neue Partnerschaften eingehen oder einen Ersatz entwickeln lassen.

keepitcool
„Naja man sollte aber hier eben auch hervorheben das Sony als klarer Verlierer des Deals hervorgeht, Stichwort Wettbewerbsfähigkeit und Verlust erheblicher Marktanteile…“
Siehe Artikel die Meinung der brasilianischen Behörden dazu:
Der brasilianischen Verwaltungsrat geht davon aus, dass Sony auch bei einem Wegfall der Activision Blizzard-Spiele uneingeschränkt konkurrenzfähig bleiben würde und verweist auf die Stärke als führende Marke seit mehr als 20 Jahren.

„und das Sony den Verlust so ganz locker wegsteckt“
Hier noch ein Zitat vom ersten Kommentar:
Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass das zentrale Ziel der Aktivitäten der CADE der Schutz des Wettbewerbs als Mittel zur Förderung des Wohlergehens der brasilianischen Verbraucher ist und nicht die Verteidigung der besonderen Interessen bestimmter Wettbewerber.

Ich persönlich bin auch zu 100% davon überzeugt, dass Sony stark genug ist auch ohne COD auszukommen. Hoffentlich wird auch eines der neuen Shooter- und GAAS-Projekt einschlagen.

PlayStation4ever
Meine Logik beruht auf folgenden Gedanken:

Aktuelle Marktanteile in Europa:
Sony: 60-70%
Xbox: 30-40%

Nach der Übernahme und einem etwaigen exklusiven COD könnte es sich in Richtung 50/50 verschieben. (Nur beispielhaft)

Es geht ja nicht darum, dass man in erster Linie Sony schützt oder die Kunden vor einer weiteren Investition (Einstieg ins Xbox-Ökosystem). Es geht eher darum, dass der Markt an sich nicht von einem einzigen Wettbewerber dominiert wird. Da MS in Europa durch diesen Deal nicht zu dominant werden würde, denke ich eben, dass der Deal da am Ende auch ohne Auflagen durchgehen wird. Ist aber nur so ein Gedanke und kann natürlich falsch sein.

@Teardropzz
Du meinst Argentinien

@samonuske
„Top,gut gemacht nur weiter so und ja Sony macht das selbe nur interessiert es die Fanboys nicht,da legitim“
Du solltest dringent an Deiner Wahrnehmung arbeiten, Dich nimmt so keiner mehr ernst!

@The-Last-Of-Me-X
Naja man sollte aber hier eben auch hervorheben das Sony als klarer Verlierer des Deals hervorgeht, Stichwort Wettbewerbsfähigkeit und Verlust erheblicher Marktanteile…und die nicht gerade kleine PS Community sieht sich da auch nicht gerade im Vorteil…ich finde die Argumentation hier einfach nur albern…Klar kann man ein CoD dann wahlweise am PC oder der Xbox spielen, aber nicht nehr auf der Playstation…und das Sony den Verlust so ganz locker wegsteckt a la sie wären ja gross oder stark genug ist einfach nur eine mögliche Sichtweise oder Meinung…das ist keine „Argumentation“ in dem Sinne um den Deal abzusegnen…

Naja, die brasilianische Behörden würden Microsoft auch das komplette abholzen des Regenwaldes erlauben. Sehe da nichts zu feiern, vorallem da die VKZ von MW2 garantiert einen Einfluss bei der Entscheidung in UK, EU und USA haben wird und dieses Spiel wird in Sachen VKZ durch die Decke gehen.

@consoleplayer: Okay, na umso besser 🙂

„Brasilien genehmigt Übernahme“ da sind bestimmt ein paar Million woanders hingegangen damit die so schnell ihr Segen geben. XD