Marvel's Wolverine: Microsoft glaubt an einen Launch im kommenden Jahr

Microsoft behauptet in einem Schreiben an die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde, dass Sony den Plan verfolgt, das "Wolverine"-Spiel von Insomniac Games im Jahr 2023 zu veröffentlichen.

Marvel’s Wolverine: Microsoft glaubt an einen Launch im kommenden Jahr

Das bei Insomniac Games entstehende „Marvel’s Wolverine“ wird 2023 auf den Markt gebracht. Das behauptet zumindest Microsoft in einem an die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) geschickten Dokument.

Darin hebt Microsoft eine Reihe von PS5-Exklusivtiteln hervor: „Auch PlayStation hat eine Reihe von Exklusivtiteln von Erst- und Drittanbietern für die Markteinführung im Jahr 2023 in Aussicht gestellt, darunter Spider-Man 2, Wolverine, Horizon, Final Fantasy XVI und Forspoken.“

Ob das Unternehmen über Insider-Informationen zu Sonys Veröffentlichungsplänen verfügt oder die Angabe reine Spekulation ist, bleibt zunächst ein Geheimnis.

Insomniac verweist auf frühe Entwicklungsphase

Sony und Insomniac Games verzichteten bisher auf ein Veröffentlichungsfenster für „Marvel’s Wolverine“. Allerdings hieß es im vergangenen Jahr im Zuge der Ankündigung, dass sich der Titel in einer sehr frühen Produktionsphase befindet, was eine baldige Veröffentlichung unwahrscheinlich wirken ließ.

Während der Ankündigung des „Wolverine“-Spiels betonte Ryan Schneider, Leiter der Franchise-Strategie und Studio Relations bei Insomniac: „Ähnlich wie bei unseren Spider-Man-Spielen ist es unser Ziel, nicht nur die DNA des Charakters zu respektieren, die ihn so beliebt macht, sondern auch nach Möglichkeiten zu suchen, ihn frisch wirken zu lassen und den Geist von Insomniac widerzuspiegeln.“

Und weiter: „Obwohl sich Marvel’s Wolverine noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet, hat das Team nach dem, was ich von der emotionalen Geschichte und dem innovativen Gameplay gesehen habe, bereits etwas wirklich Besonderes geschaffen.“


Weitere Meldungen zu Wolverine: 


„Marvel’s Spider-Man 2“, ein anderes großes Superhelden-Spiel von Insomniac, soll 2023 für die PS5 erscheinen. Im Laufe der Woche wurde noch einmal bekräftigt, dass sich an dieser Planung nichts geändert hat.

Davon ausgehend wäre es für Insomniac Games wohl schwierig, die Entwicklung von zwei Projekten gleichzeitig zu priorisieren und innerhalb von zwölf Monaten zwei große AAA-Titel zu veröffentlichen.

Startseite Im Forum diskutieren 58 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Nein, ist es nicht liebe Pippi. 🙂

Mimimi, das ist kein MS Spiel. xD

Doch, ist es lieber KoA. Lebe damit und heul nicht rum. 😉

@ consoleplayer:

„Abgesehen davon hat Wolf gefragt nach den Spielen der Firstparty Studios.“

Nein, hat er eben nicht. Seine Frage war, wie die Auflistung aussähe, wenn es dabei um Konsolen-Spiele ginge, die direkt von MS- bzw. von Sony-Studios entwickelt wurden.

Da der hautsächliche und wesentliche Teil der Entwicklung der betreffenden Titel allerdings tatsächlich außerhalb des Einflusses bzw. des Zutuns von MS und deren Studios vonstatten ging, sind diese Titel dann auch nicht auf die MS-Fahne zu schreiben. Etwas anders würde es aussehen, wenn MS hier schon lange vor dem Kauf der Studios wesentliche Unterstützung in die allgemeine Entwicklung der betreffenden Titel eingebracht hätte. Zum Zeitpunkt der eigentlichen Entwicklung waren diese Studios aber eben nicht mit MS in irgendeiner wesentlichen Form geschäftlich besonders verbunden. Daher ist Deine diesbezügliche Auflistung schlicht aberwitzig und inkorrekt.

Die Liste ist absolut nachvolziehbar. Das nächste Projekt von Bungie wird auch bei Sony dabei sein, unabhängig davon wie lange die dann schon ein Teil von Sony sind. Abgesehen davon hat Wolf gefragt nach den Spielen der Firstparty Studios. ^^

@ consoleplayer:

Es geht mir diesbezüglich nicht im Geringsten um irgendeine persönliche Gefälligkeit, sondern allein darum, dass Deine Auflistung in wesentlichen Teilen schlicht nicht korrekt ist und schon gar nicht zur diesbezüglich entgegneten Argumentation passt.
Mir ist schon klar, dass Du Dich mit Deiner speziellen Auflistung oben mal wieder in emotionaler Brandstiftung versuchst. Damit bist Du allerdings – zumindest in meinem Fall – an der gänzlich falschen Adresse. 🙂

Es missfällt dir aber scheinbar, dass diese Spiele auf der MS-Liste sind. ^^

@ consoleplayer:

Wenn Du wirklich wüsstest, wie sehr mir das alles, was MS vermeintlich anzubieten hat, seit Jahren am Allerwertesten vorbei geht, würdest Du mir nicht mit solch einen Unfug zu antworten versuchen! 😀

KoA
Kannst dich schon mal darauf freuen, wenn in ein paar Monaten Starfield und Redfall auf der Liste der MS-Spiele auftauchen. 😉 Es schmerzt, ich weiß aber das gehört inzwischen alles zu MS.

@ consoleplayer:

Was ich mich gerade frage… Wie verwirrt bzw. wie verzweifelt muss man sein, um ernsthaft Spiele als MS-Titel aufzulisten, die überhaupt gar nicht auf Basis irgendeiner Unterstützung, oder sonstigem Zutun seitens MS entstanden sind? 🙂

Gekauft und geliefert…

nichts geliefert… alles klar. ^^

Wird niemals vor 2024 erscheinen.

Durch die ganzen Studio Käufe soll Microsoft endlich mal vernünftige Eklusivtitel liefern. Weil bisher
hat Microsoft nichts geliefert. Un dadurch das alles sofort im Gamepass landet könnte die Qualität der Spiele leiden, das meine Meinung.

Das einzige worauf ich gespannt bin ist Starfield und Fable 4.

Ich verstehe nicht was Auftragsarbeiten als Grund sollen.
Sony und MS können doch an jeden Entwickler herantreten und von denen Spiele produzieren lassen für ihre Plattformen.
Außerdem zählen Spiele wie Spider-Man genau so wenig wie Gears of War da es durch eigene Studios entwickelt wird.
Was ein Schwachsinn. Das Ganze wird immer kindischer. Lächerlich.

Wolf
Ja, da gäbe es schon Gesprächsstoff zum einen oder anderen Titel. Meine Kriterien sind einfach, dass es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein MS/Sony Studio ist und eben einen Metascore bekommt (beim großen DLC letztes Jahr von Sea of Thieves nicht der Fall) . Ganz egal ob Remaster, Remake, DLC, Director’s Cut,…

Da braucht es keine Liste.
Sony sagt 2022 und bumm 2022.
Ms sagt nur viel… Nix bumm.

Die 1,75 kommen aber…

@Christianweg
Pass auf, gleich kommt die Liste mit den bereits 20 angekündigten MS Spielen vs. 1,75 bei Sony.

Nun hat Microsoft schon keine eigene Spiele mehr die sie selbst ankündigen können jetzt müssen Sie schon auf die Konkurrenz drauf zurück greifen, wie lächerlich ist dieser Verein geworden. XD

Und da ist der erste…

Hivebusters und Hotweels sind DLC’s..

Ja, das meine ich. Mancher würde das vielleicht dazu packen trotz dieses Grundes oder das Aufführen des alten Skyrims kritisieren. Aber ich finde ist trotzdem eine schöne informative Liste.

Wolf
Was meinst du mit Returnal? Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war Housemarque eigenständig, das Spiel also nicht von einem Sony-Studio. Oder bin ich da gerade falsch?

Consoleplayer

Klar kann man da diskutieren zB Returnal oder der Hot Wheels DLC oder gibt’s auch für PS. Trotzdem schöne Liste.

Dann wird die Zahl bei beiden wohl geringer aussehen und in Microsoft’s Liste wird die Hälfte nicht anerkannt weil von Bethesda und so.

Wolf
Sony:
1 Spider-Man Miles Morales
2 Astro’s Playroom
3 MLB The Show 2021
4 Ratchet & Clank
5 Ghost of Tsushima: Director’s Cut
6 Uncharted: Legacy of Thieves Collection
7 Horizon Forbidden West
8 Gran Turismo 7
9 MLB The Show 2022
10 The Last of Us Remake

—————————

1 Gears 5 Hivebusters
2 Psychonauts 2
3 Quake Remastered
4 Forza Horizon 5
5 TES 5: Skyrim Anniversary
6 Halo Infinite
7 Forza Horizon 5: Hot Wheels
8 Deathloop
9 Grounded
—————————–

Ich denke, dass jetzt gleich jemand wieder den Rotstift ansetzt, um Spiele zu streichen. Zum Zeitpunkt des (offiziellen) Releases haben die Studios eben schon MS gehört und deswegen sind sie auch auf meiner Liste und bleiben da auch. ^^

Consoleplayer

Sehr schön. 🙂
Wie sieht die Liste dann eigentlich aus, wenn man sagt das Konsolengame „wurde direkt von Sony Studio“ und „wurde direkt von Microsoft Studio“ entwickelt?

Juan
Na, weil sie probieren den Deal zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Da soll der Konkurrent so stark, wie nur möglich gemacht werden.

Ich frage mich oftmals warum ms sich gedanken über Spiele aus den Hause Sony macht.
Habt ihr schonmal davon gehört das Sony über halo oder so redet? Glaube nicht.

hardtobelieve
„Ohne Listen wird doch nichts geglaubt hier ^^“
Vermutlich. ^^

Wolf
„Es sei denn diese „MS als Publisher Zahl“ enthält noch Titel, die es gar nicht auf Konsole gibt wie zB Age of Empires. Dann wären es natürlich noch mehr.^^“
Nein, nur Konsole. Bei Sony wären es auch mehr, wenn ich die PC-Veröffentlichungen von GOW, Spider-Man und Uncharted zählen würde. Ich wollte aber eben nur auf die Konsolen hinaus. 😉

Kommt nicht starfield auch 2023…
Ms exclusive game… Fallout 76 mit viel vakum…

@console

Passt ja. Satte 25% mehr Titel bei Sony. 😉
Es sei denn diese „MS als Publisher Zahl“ enthält noch Titel, die es gar nicht auf Konsole gibt wie zB Age of Empires. Dann wären es natürlich noch mehr.^^

@consoleplayer
Ohne Listen wird doch nichts geglaubt hier ^^

Eben, da gibt’s bei Sony nicht wirklich was zu meckern.

Neue ID mit COD Vergleichen… ach ne sorry gibt ja schon eine PS3 Wolverine…. trotzdem Äpfel und Birnen Vergleich!

Für unsere Fakten-Freunde auf Play3:
Seit Konsolenlaunch (PS5/Xbox Series) war Sony bei 15 Spielen Publisher auf der PS5. Bei MS waren es 12.

2023 spidey 2
2025 wolverine
Vielleicht ein ratched dazwischen mit Glück…

Wenn man das so liest komme ich zu dem Schluß das ms ihre exclusives mit Absicht die letzten Jahre ausgedünnt hat um die Käufe irgendwie rechtfertigen zu können… LOL
Wie ein kleines verwöhntes gör das einen lolli haben will.
Sie haben größere Spielsachen und mehr buhhuhu…
Armseliges betteln für Nachsicht…
Lächerlicher Haufen verarschen ihr Kunden und die sind blöd genug und glauben den Mist auch noch.

Die PS5 hat jede Menge richtig tolle Exclusives direkt von Sony. Wenn du dich über fehlende Eigentwicklungen beklagen willst, musst dich an eine andere Adresse wenden. 😉

Das Wolverine 2023 rauskommt ist unrealistisch,Insomniac hat doch selber nach dem Showcase 2021 gesagt das erst die Entwicklung losgeht ,wie soll ein Game 2023 erscheinen wenn die Entwicklung erst Ende 2021 begonnen hat.

Das wäre der Knaller wenn Insomniac 2023 gleich 2 so große Spiele veröffentlichen würden, aber doch sehr unwahrscheinlich und es würde auch nicht zu den Aussagen von Insomniac Games passen.