Mit einem Bericht von TheLeak.co wurde in dieser Woche noch einmal die Annahme untermauert, dass Ende 2023 ein neues Modell der PS5 den Markt erreichen wird.
Der Journalist und gut vernetzte Insider Tom Henderson geht gleichzeitig davon aus, dass diese Konsole die bisherige PS5 komplett ersetzt.
„Insider Gaming hat interne Unterlagen gesehen, die darauf hindeuten, dass die Produktion der alten PlayStation 5-Konsole im Oktober des Geschäftsjahres 23 eingestellt wird, wobei die letzten Einheiten im November des Geschäftsjahres 23 in die Regale kommen werden“, so Henderson.
Dem Insider zufolge möchte Sony im Geschäftsjahr 2023, das im April 2023 beginnt, etwa 30 Millionen PS5-Konsolen ausliefern, von denen 18,5 Millionen Exemplare auf das neue Modell entfallen sollen. Die neue Hardware soll ein abnehmbares Laufwerk unterstützen und so die Möglichkeit bieten, die bisherigen Modelle mit und ohne Laufwerk zu vereinen.
Den Quellen zufolge kann die Konsole, die im Grundpaket technisch gesehen der Digital Edition der PS5 entspricht, wahlweise ohne oder im Bundle mit einem ansteckbaren Laufwerk gekauft werden. Ebenfalls sei es möglich, die Konsole nachträglich mit einem separat erwerbbaren Laufwerk aufzurüsten.
Wann folgt die PS5 Pro?
Doch wie steht es um eine PS5 Pro, bei der Sony nicht nur die Größe und das Gewicht ändern würde, sondern auch für einen Leistungsschub sorgen dürfte?
Laut Henderson deuten die für das Geschäftsjahr 2023 geplanten 30 Millionen Auslieferungen darauf hin, dass die PS5 Pro nicht vor dem Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht wird.
Quellen würden sogar davon ausgehen, dass eine Pro-Version für einen noch späteren Zeitpunkt geplant ist, wobei eine Quelle, die laut Henderson mit derartigen Informationen vertraut sei, vorläufig von einem PS5 Pro-Launch im Jahr 2025 ausgeht. Nicht klar ist, ob Henderson das Kalender- oder das Geschäftsjahr meint. In beiden Fällen wäre eine Markteinführung im Herbst 2025 jedoch am wahrscheinlichsten.
Weitere Meldungen zum Thema:
Am Ende seines Artikels äußerte der Insider die Annahme, dass es sich bei der mutmaßlich für Ende 2023 geplante PS5 Slim um keine Konsole handelt, die offiziell so bezeichnet wird. „Stattdessen sollten wir uns auf eine neue (und vierte) Iteration der PlayStation 5 einstellen“, so Henderson.
@evermore
Genau, bei mir stehen da auch schon die ein oder anderen Interessenten an^^ wie gesagt ist ja eine super Win Win Situation und diejenigen die sie dann bekommen, wissen, dass ich mit meinen Geräten sorgfältig umgehe. Ich drücke uns die Daumen das es spätestens 24 soweit ist. ^^
Für mich ne simple Rechnung. Ich nehme die Konsole, die 60 Frames bietet.
Gotham ist ein schlechtes Beispiel, weil WB Games nichts kann. Aber das A Plague Tale stellenweise in die niedrigen 20 Frames fällt, wenn z.B. die 300.000 Ratten kommen ist schon wieder ein downer.
Kommt zwar nicht so oft im Spiel vor, geht aber gar nicht.
Gebt uns erst mal richtige ps5 spiele 😉
Also 8k und 60 fps was die ja schaffen sollte xD
Vielleicht sehen wir diese Generation gar keine pro version
@ WiSEWOLF
So habe ich das mit der PS4 auch gemacht. Die ging an nem Kumpel und die PS4 Pro kostete mich dadurch die Hälfte. Für meine PS5 würden mir auch direkt einige einfallen die mir mit einem Kauf günstig zur PS5 Pro verhelfen würden. ^^
Fände es ganz cool, dann wird die ps5 wieder an einen Kumpel verkauft für die Hälfte vom Preis der ps5 (mit LW) und beide haben Freude daran, der eine hat ne gute Ps5 zum halben Preis und der andere quasi die pro für den halben Preis – WinWin. Dementsprechend wäre das Upgrade günstig und völlig fair. Wenn man dann von einem Preis von 500-600€ ausgehen darf, dann kostet das Upgrade zwischen 250-300€ – angenehm.
MMn. Darf die Pro sehr gerne kommen.
Macht bei multiplattformtiteln bzw solange die ps4 gleichzeitig mitbedient wird wenig sinn. Keines der spiele reizt die ps5 aus, so dass ein pro version gerechtfertigt wäre.
Konsolen sind halt sind halt Budget-Gaming und das ist auch vollkommen legitim. Heute lag Ragnarok für die PS5 im Briefkasten. Hab davor GOW aufm PC mit ner Rtx 3070 gespielt und Ragnarok zieht da grafikmäßig leider den kürzeren. Aber geiles Game.
@ Hippiekiller
Dann mach das. Ich hätte nur kein Bock dauernd zu warten bis Spiel XY endlich auf dem PC erscheint.
@ Parabox
Egal welcher (4K) TV. Von einer besseren Beleuchtung, besseren Effekten usw wirst du auch profitieren.
@Evermore, ich motze nicht, ich steige um und spiele deine geliebten Exklusiven auf dem PC in besserer Grafik.
Sony bringt doch ihre Exklusiven auf dem PC und Microsoft sowieso plus einen Steam Account und Epic Account macht Summa Summarum soviele Spiele, dass du Nuss ins Essen brechen könntest.
Bei ner 5er Pro würde mein TV an seine Grenzen kommen um das „Pro“ nutzen zu können.
Wären dann nicht nur 600 Euro zu investieren sondern weitaus mehr 🙁
Solange ich die option 60fps habe bin ich ja zufrieden,A Plague Tale konnte ich mir auf Konsole nicht geben,auch die 40fps war nix für mich,so musste ich auf PC ausweichen.
Der Qualitätsmodus wird dann 60 fps haben, dafür wird es einen noch besser aussehenden Qualitätsmodus geben der dann wieder 30 fps hat und wo wird es immer weiter gehen….
Von mir aus könnte die jetzt schon kommen,hauptsache keine 30fps mehr.
@ Animefreak7
Doch wurde Sie. Dafür musst du nur mal gucken was auf Hi end Hardware möglich ist. Natürlich lässt sich durch gute Optimierung einiges erreichen aber das geht um Längen nicht bis ins unendliche. Ray Tracing ist z.B so ein Ding was auf den Konsolen stark limitiert ist. Wo es auf den Konsolen nur für ein paar Spiegelungen in niedriger bis mittlerer Auflösung reicht gibt es mit Hi End Grafikkarten eine komplett mit Raytracing berechnete Beleuchtung die um einiges mehr hermacht als das bisschen auf den Konsolen. Auch bei der Darstellung von Schatten muss man oft noch Abstriche machen. Dann gibt es oft mehr Details in der Entfernung zu sehen usw.
Keine Frage. Für die 500 Euro können die Konsolen schon verdammt viel. Natürlich lässt sich die Mehrleistung auch für andere Dinge nutzen außer der Grafik wie z.B der Ki und die Physik aber auch da sind wieder Grenzen gesetzt. Auch wenn die Messlatte dieses mal sehr hoch ist.
Ob PS5 Pro oder PS6, wo ist denn heutzutage noch der Unterschied? Bessere Hardware bieten beide, was sollen also die Features sein, die eine neue Gen heutzutage definieren wird? Eine neue Controller Revision kann auch innerhalb einer Generation auf den Markt gebracht werden. Meiner Meinung nach können wir uns von klassischen Generationen verabschieden. Ob auf der nachsten Konsole PS5 Pro oder PS6 steht wird keinen wirklichen Unterschied machen, außer aus Marketingsicht für das Unternehmen.
Oder wie seht ihr das?
Wäre der Todesstoß, also dann bringt ne Konsole nun wirklich nix mehr!
Die ps5 wurde nicht Mal ansatzweise ausgereizt…..
Hoffentlich wird dann bei der Entwicklung neuer Titel nicht mehr der alte PS5-Ballast mitgeschleppt Das bremst die Spiele für die Pro nur unnötig aus..
Ich werde nächstes Jahr auch wieder mein PC Upgraden aber man sollte sich nichts vormachen. Die Grafikkarten Preise und deren Stromverbrauch sind jenseits von gut und Böse.
Die Konsolen sind Preis-Leistungs technisch unschlagbar, selbst wenn man eine ps5 pro neben seine normale Ps5 stellt, ist man preislich immer noch weit unter einem Neun Mid Range PC.
September 2024 oder 2025 wäre ok, Die PS5 wird dann min. 4 Jahre alt und hätte bei mir circa 60.000 Betriebsstunden da darf sie Gerne in den Ruhestand gehen 🙂
Und da heulen Sie wieder und wechseln angeblich auf dem PC während sie später bei der PS6 auf „jetzt kaufen“ klicken weil die exklusiven Spiele dann doch zu geil sind. Immer das gleiche. xD
Aber bis auf motzen und meckern hat man ja sonst nichts im Leben wa? xD
Falls sie nicht den Titel Slim beinhaltet besteht natürlich die Gefahr das sie nicht wirklich kleiner ist als die digitale Version im Moment was sehr schade wäre. Dann warte ich halt noch länger…
Ich steige auf PC um, dann hat sich das leidige Thema mit Playstation und Playstation Pro und Xboxen erledigt. Und das leidige Geblubber Blau/Grün hat auch ein Ende.
Glaube auch kaum an eine pro 2025, wenn Macht es 23/ früh 24 Sinn. Wenn 26/27 eine neue Generation kommt und da könnten sie dann auch das Chip X86 Design auswechseln
Nö, hatte schon vor Jahren geplant, dass eine PS5 meine letzte Konsole sein und das ich keine mehr danach kaufen würde, sondern nur noch den PC upgrade. Ich habe keine Lust alke drei bis vier Jahre ein neues Konsolen-Upgrade zu kaufen.
Ich benutze meine derzeitige PS5 und meine Switch so lange, bis die halt mal kaputt gehen. Wenn die dann mal kaputt gehen sollten, dann hole ich mir halt günstig eine Ersatzkonsole. Aber kein Upgrade auf Switch 2, PS5 Pro, PS6 usw
Ich möchte halt vermehrt meinen PC als Main-Platform haben und die Konsolen nur für die Exclusives.
Was hier so einige schreiben das die PS5 noch lange nicht ausgereizt ist.
Ich sehe mir die entsprechenden Spiele auf einen Hi End PC in nativen 4K mit über 60 fps und Raytracing an wo die aktuellen Konsolen schon längst am kapitulieren wären^^
Nicht falsch verstehen. Natürlich kostet der Spaß auch entsprechend und der Vergleich hinkt dementsprechend. Aber wenn es darum geht die PS5 und die Series X ans Limit zu treiben sind wir da schon längst angekommen. Auch wenn man zugeben muss das dieses Limit schon sehr gute Grafik auf dem Bildschirm zaubert.
Na mal schauen wann es dann soweit ist. Aktuell ist es mit dem Rankommen etwas schwieriger in meiner Gegend. Am Ende wird es die Pro weil ich immer noch nicht an die normale kam. ^^‘
Deswegen her damit und am Besten auch endlich mal ausreichend liefern, denn auf die Verzweiflung der Händler und die Gier der Skalper hab ich keine Lust mehr.
Sie MUSS ja kommen, weil die Series X eh schon stärker ist und das Risiko besteht, dass Microsoft eine X² macht und umgekehrt genauso. Über Sinn oder Unsinn kann man streiten, aber die Dinger kommen 100%.
Da bin ich raus. Die PS5 wird ohnehin meine letzte Konsole sein. Bis die dann irgendwann zu Grabe getragen wird sind auch meine Zockertage gezählt.
Und da die PS5 noch so neu ist und nicht ausgereizt, besteht da null Bedarf. War aber klar dass das kommen wird.
Boah, ich mach mir über eine Pro so wenig Gedanken wies nur geht. Die sollen die jetzige mal auslasten. Da sind wir noch lange nicht am Ende. Gleich wieder werden alle geil auf ne Pro, frag mich echt, ob ihr alle dealt oder wo holt ihr eure Kohle her? Inflation scheint nur Fake News zu sein!
@ martgore
Niemand zwingt dich eine Pro Variante zu kaufen. Alles läuft auch auf der normalen Variante. Ansonsten ist die Sache mit dem Upgrades auf dem PC doch noch um einiges heftiger als bei den Konsolen. Entweder du kaufst die immer günstige Einstiegs bis Mittelklasse Hardware und rüstest alle drei Jahre auf damit du wirklich einen größeren Sprung gegenüber den Konsolen hast oder du kaufst dir Hi end Hardware wo alleine die Grafikkarte 1000 Euro und mehr kostet. Dann hast du zwar länger Ruhe aber das Geld bekommst du nicht mal mit den günstigeren PC Spiele Preisen raus.
Ganz Martgore’s Meinung.
Es wird keine Pro version geben weil kein Bedarf da ist.
Die Normale läuft noch mit der Handbremse, also für was mehr Leistung.
Wenn wirklich wieder eine pro Variante kommt, bin ich raus, was Konsolen angeht. Wir sind ja nicht mehr bei 400€ sondern bei 550€ plus. Wenn ich jetzt alle 3 Jahre upgraden soll, wenn ich auf dem aktuellsten stand sein will, dann bleib ich nur bei einem System und das ist dann der PC. Das System bietet mir inzwischen am meisten und will ich so oder so neben einer Konsole haben. Gibt ja eh irgendwann jedes Game für den PC.
Schade eigentlich.
2025 wäre ein wenig spät. Das würde heißen das die jetzige Generation für länger eingeplant ist als für 6-7 Jahre. Ende 2025 wäre die normale PS5 schließlich schon 5 Jahre alt.
Andererseits würde es mich nicht wundern wenn man aufgrund der Chipkrise und der Inflation die Generation weiter ziehen möchte bis zur PS6.
Wenn eine kommt, wird man so schnell wahrscheinlich keine bekommen. Ich hatte Glück und habe meine PS5 Digital für 340€ Gebraucht von einem Nachbar gekauft. Für eine Pro, sehe ich erstmal schwarz.
Hoffentlich gibt es eine Aktion die alte ps5 abgeben und die ps5 pro nur für ein 100 bekommen
Bin gespannt, ob eine PS5 Pro Argumente liefert, die mich von einem Kauf überzeugen würden.
Wenn die PS5 Pro rauskommt ist die jetzige PS5 das was die PS4 jetzt ist.
oder 2026, oder 2027, oder gar nicht… jaja diese „Quellen“ immer