Man of Medan & Little Hope: Weiterhin keine Updates für kritische Fehler in Sicht

Seit den Updates Ende September kämpfen die beiden "The Dark Pictures"-Abenteuer "Man of Medan" und "Little Hope" mit verschiedenen kritischen Fehlern. Wie die Entwickler von Supermassive Games auf Nachfrage einräumten, ist weiterhin unklar, wann mit Updates zu rechnen ist, die Abhilfe schaffen.

Man of Medan & Little Hope: Weiterhin keine Updates für kritische Fehler in Sicht
"The Dark Pictures: Man of Medan" erschien im Sommer 2019.

Ende September versorgten die Entwickler von Supermassive Games die beiden „The Dark Pictures“-Titel „Man of Medan“ (2019) und „Little Hope“ (2020) mit Updates, die diverse neue Features mit sich brachten.

Zu den neuen Funktionen gehörten eine Reihe von Zugänglichkeitsoptionen, optimierte Quick-Time-Events sowie weitere Anpassungsmöglichkeiten im Bereich des Schwierigkeitsgrades. Allerdings stellten die Spieler und Spielerinnen schnell fest, dass sich mit den Updates auch diverse Fehler einschlichen, die sowohl in „Man of Medan“ als auch in „Little Hope“ auftreten. Laut den Betroffenen kommt es durch die Bugs nicht nur zu Problemen beim Speichern.

Des Weiteren berichteten Spieler und Spielerinnen von geblockten Fortschritten, Fehlern bei den Sammelgegenständen und mehr. Auch wenn die Entwickler von Supermassive Games bereits kurz nach dem Release der Updates versicherten, dass sich das Studio der Probleme bewusst ist, ist auch weiterhin unklar, wann mit einer Behebung der Probleme zu rechnen ist.

Entwickler bitte um Geduld

Zwar sind die Entwickler im entsprechenden Thread auf der Online-Plattform Reddit aktiv und kommunizieren regelmäßig mit der Community, wie auf Nachfrage der betroffenen Nutzer eingeräumt wurde, kann allerdings weiterhin kein Termin genannt werden, an dem die Fehler mit entsprechenden Updates aus der Welt geschafft werden.

„Noch nicht – sobald das Bereitstellungsdatum bestätigt wurde, werde ich ein weiteres Update veröffentlichen. Ich fürchte, ich habe im Moment keine neuen Informationen zu teilen“, so ein Mitarbeiter von Supermassive Games auf die Nachfrage eines Nutzers, ob es neue Informationen zu den Updates gibt.

Zumindest auf dem PC beziehungsweise Steam besteht die Möglichkeit, die fehlerhaften Updates mittels der Rollback-Funktion rückgängig zu machen. Auf den Konsolen hingegen werden sich Betroffene noch ein wenig in Geduld üben und auf Updates seitens Supermassive Games warten müssen.


Weitere Meldungen zum Thema:


„Man of Medan“ und „Little Hope“ sind für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erhältlich.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Mich interessiert, warum das nicht auf jedem System auftritt.
Immerhin reden wir hier von einem geschlossenen System. Sollten also alle identisch sein.
Eventuell liegt es an der HD? Habe immer die Original drin. Ach keine Ahnung.

@xjohndoex86

Möglicherweise ist aber auch die PS4-Version mehr betroffen, da hierfür auch der Patch zeitgleich mit dem PS5-Upgrade kam.

Tatsächlich hatte ich im Intro von Man of Medan auch Soundfehler gehabt, also dass die Musik übersteuert / rum-buggt , auch das war vorher seit dem letzten Patch bei mir nie der Fall gewesen.

*Patches = dem letzten Patch

@xjohndoex86

Dieser weiß/schwarz -Frame bzw. störende Farb-Effekt bei den Übergängen in den Zwischensequenzen ist ein Fehler, der mit den Patches hinzukam – das war vorher nicht so in den Cutscenes.

Habe Men of Medan ja erst vor kurzem gespielt und Bugs hatte ich keine. Viele Übergänge waren allerdings technisch haarsträubend und manchmal geradezu amateurhaft holprig. Wollte kaum glauben, dass das von den gleichen Machern von Until Dawn ist. Auch die Soundmische hat mich aufgeregt. Stimmen zu leise, Effekte zu laut, andauernd die Lautstärke hoch und runter regeln.

@DermitdemControllertanzt

Das mit dem unfreiwilligen Sprachwechsel ist doch seit jeher fester Bestandteil der Dark Pictures Reihe oder

Habe zur Vorbereitung zuletzt 2x Man of Medan gespielt. Zwar waren alle Bilder weg, aber Bugs hatte ich noch nie…vorallem keine Kritischen.

Devil in me hat halt die typischen Enginebugs…leider ist Komik in nem Horrorspiel halt etwas unpassend. Mussten beim Koopspielen deswegen doch öfter mal lachen.

Wie immer ein tolles Spiel, danach gleich mal wieder American Horror Story Season5 Hotel eingelegt. Ich ahnte schon im Vorfeld, dass die Stories die gleiche Geschichte sind.

@monthy19 @dark_reserved

Damals als es rauskam zwei Mal auf PS4 (auf meiner und auf der meiner Freundin, beides PS4 Pro gewesen) probiert und nach PS5 release noch 2 Mal darauf mit gleichem Ergebnis. Wenn man da nach googlet findet man massig solcher Fälle.

Sehr schade, dass auch die ersten Teile nun so mit Bugs zu kämpfen haben, nachdem gerade „Man of Medan“ im Gegensatz zu Release eigentlich so sehr von den Patches profitiert hatte… Dass jetzt nun ausgerechnet das Content-Update solch unschöne Fehler mit sich gebracht hat, wie ich letzten Monat selbst beim Anspielen feststellen musste, ist mehr als ärgerlich^^
Ich habe von „The Devil in Me“ erstmal nur die Demo gespielt, da waren zumindest kaum Bugs vorhanden..aber ich warte noch etwas damit. Rennt ja nicht weg.

Bei the Evil in me ist es ja noch schlimmer. Ich kann die ganzen bugs und Fehler nicht aufzählen aber den größten schreck Moment hatte ich, als eines der Charaktere plötzlich anfing englisch zu sprechen. Ich dachte erst, da wäre jemand in meinem Zimmer. Oo

Bei LH und MoM keine Probleme gehabt. Allerdings war Devil in Me total verbuggt und die deutsche Sprachdatei wurde erst im Patch nachgereicht. Trotzdem wechselte es oft noch auf Englisch… also wenn das jetzt der Standard wird, haben sie einen treuen Käufer verloren.

@kema auf ps4 oder 5?

Ich konnte es auf der 4er problemlos durchspielen, seid dem ps5 Upgrade hab ich es noch nicht gespielt

Habe die PS5 Version von Little Hope gespielt und hatte nie Probleme.
Beim Speichern nicht, im Spiel nicht.
Selbst das Starten aus dem Standby ging ohne Probleme..
Seltsam 😀

Little Hope hat schon seit release mit Speicherproblemen und Crashes zu kämpfen. Haben 4 Mal versucht das Game durchzuspielen, aber irgendwann schmiert das Game immer ab und macht den Spielstand kaputt…

Wundert mich nicht. Das Budget für die Reihe scheint nicht viel zu sein. Wenn man bedenkt, dass meistens die selben Schauspieler verwendet werden. Die Teile werden wie auf fliesendem Laufband entwickelt und auf den Markt gebracht. Ob die Spiele auch einwandfrei laufen scheint sie nicht zu interessieren. Anders kann ich mir das nicht erklären.