USK: Prüfkriterien um In-Game-Käufe, Chats und Lootboxen erweitert

In-Game-Käufe, Chats und Lootboxen haben künftig einen Einfluss auf die USK-Bewertung und finden sich auch in den Hinweisen auf Spieleverpackungen sowie an anderen relevanten Stellen wieder.

USK: Prüfkriterien um In-Game-Käufe, Chats und Lootboxen erweitert
Derartige Hinweise fließen künftig mit ein. (Grafik via USK).

Während die Ankündigung der geschnittenen „Dead Island 2“-Version für den deutschen Markt den Anschein erweckt, dass die Prüfer der USK kein Faible für die Schändung toter Zombies haben, macht eine Pressemeldung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle ebenfalls deutlich, dass spielinterne Features wie Kauf- oder Kommunikationsmöglichkeiten künftig in die Bewertung einfließen und einen Einfluss auf die Einstufung des jeweiligen Spiels haben können.

In diesem Sinne können die unabhängigen Gremien der USK fortan im Einzelfall prüfen, ob durch bestimmte Nutzungsfunktionen ein erhöhtes Risiko für Kinder und Jugendliche entstehen kann, beispielsweise in Bezug auf Chats oder ungewollte Ausgaben.

Vorhandene Schutzmaßnahmen werden berücksichtigt

Positiv auswirken auf die drohende höhere Einstufung können sich hingegen vorhandene Schutzmaßnahmen. Dazu gehören laut USK von der Industrie entwickelte Parental-Control-Systeme, die „Eltern für eine verantwortungsvolle Begleitung des Spielverhaltens ihrer Kinder nutzen können“.

„Um Familien noch mehr Orientierung zu geben, werden die bewährten Alterskennzeichen um Hinweise zur Nutzung aber auch zum Inhalt erweitert“, heißt es vonseiten der USK. „Somit erkennen Eltern künftig auf einen Blick, welche Gründe zur Altersfreigabe geführt haben (beispielsweise Comic-Gewalt oder Handlungsdruck) und welche Risiken bei der Mediennutzung im Auge behalten werden sollten (beispielsweise Chats, In-Game-Käufe oder Standortweitergabe).“

Entsprechende Hinweise finden Eltern und alle Spieler, die sich vor dem Kauf über spielinterne Systeme und Gefahren informieren möchten, unter anderem auf der Rückseite einer Spieleverpackung sowie in der USK-Titeldatenbank.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Die USK verweist darauf, dass die Einführung der neuen Regelungen auf das novellierte Jugendschutzgesetz vom Mai 2021 zurückzuführen ist. Die aktualisierten Leitkriterien können sich Interessenten von der USK-Webseite herunterladen.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

In-Game-Käufe sollten ab 18 sein, sonst bringt es ja gar nichts. Drastische Gewalt kann gerne ab 12 sein. Ein Schaden durch Gewalt in Spielen konnte noch immer nicht bewiesen werden. Bei Lootboxen durchaus.

Gibt ja genug Eltern, die null Ahnung von der Materie haben, insofern sind das sinnvolle Änderungen.
PEGI raffen die nicht englisch sprechenden Leute doch eh nicht (davon gibt es genug, wenn ich mir das geheule anschaue, das es wegen fehlenden deutschen Texten gibt) von daher macht die USK durchaus Sinn.

@Wojak
Das Problem ist aber, dass durch die abnehmenden Retail Verkäufe immer mehr Kombi-Packungen für den deutschsprachigen Raum erscheinen, sprich Doppel Logos(USK + PEGI). Also der besch*ssenste Fall. Würde man diese überflüssige USK abschaffen, hätten wir diese Verschandelung gar nicht. Erst keine Booklets und jetzt dieser Flatschen Zwang… macht wirklich immer weniger Spaß zu sammeln.

Ich wünschte Lootboxen würden als Glücksspiel anerkannt werden

Erzwungene selbstzensur ist auch zensur

Hallo Dying light 2 und dead island 2

USK zensiert nichts, das.machen die Entwickler selber. Gibt es eigentlich keine wende Cover mehr bei spielen wo keine pegi oder USK Logo drauf sind? Frage nur da ich hauptsächlich digital spiele kaufe.

Hab in den letzten Jahren eh überwiegend Pegi Versionen gekauft, da diese oft 20-30 % günstiger sind und auf Amazon bekommt man diese dann doch so verkauft, dass man das Geld wieder hat was ausgegeben wurde wenn man die Gebühren abzieht^^wenn jetzt noch solche noch hässlicheren Logos/Banner auf das Cover kommen, dann wird aus „überwiegend“ eben nur noch ausschließlich Pegi gekauft

Finde ich gut gerade mit Loot Boxen und in Game Verkäufe, ABER bitte dann mit Wende Cover als Standard für Sammler.

Bruh

Da denkt man irgendwann wird mal die usk gegen die pegi ausgetauscht wo es keine zensur gibt und dann lassen die sich was neues einfallen

Das mit den Inhaltsangaben hört sich wie bei der ESRB aus USA an
Da gibts zwar keine zensur aber ein AO rating (18+) wird von Sony nintendo und MS nicht akzeptiert

Solange lootboxen nicht ab 18 sind und klar als Glücksspiel gekennzeichnet werden bringt das nichts.
Genau so wie dieser ganze ingame Währungs Quatsch für Echtgeld Käufe

Noch mehr Shit was einem das Game Cover versaut, spitze.

Find ich okey, aber packt das doch bitte auf die Rückseite der Hüllen, ähnlich wie es Pegi macht mit den Symbolen