Das kommende Zauberspiel „Hogwarts Legacy“ sorgt derzeit unter den Fans für einige Verwirrung. Denn die unterschiedlichen Release-Termine auf den verschiedenen Plattformen sorgen nun auch noch für Stornierungen der Digital Deluxe Editionen des Spiels, wovon jedoch nicht alle Vorbesteller betroffen sein sollen.
„Hogwarts Legacy“ erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC am 10. Februar 2023. Nutzer einer PlayStation 4 oder Xbox One müssen noch bis zum 4. April warten. Für die Nintendo Switch kommt das Rollenspiel schließlich am 25. Juli 2023 auf den Markt.
Last-Gen-Versionen sorgen für Stornierungen
In den sozialen Medien haben sich in den letzten Tagen einige Nutzer gemeldet, deren Vorbestellungen von „Hogwarts Legacy“ storniert wurden. Dabei handelte es um die Digital Deluxe Edition, die einige digitale Goodies enthält. Unter anderem ist es Käufern dieser Edition des Spiels möglich, auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und dem PC bereits ab dem 7. Februar in die Zauberwelt einzutauchen.
Thanks for the clarification! The cancellation is due to the delay of the release of the Xbox One version which is included with the Digital Deluxe Edition for Xbox Series X|S. You should have received an email about it, so please check your inbox and spam. Thank you!
— WB Games Support (@WBGamesSupport) January 3, 2023
Die Digital Deluxe Edition enthält das Spiel neben den Versionen für die aktuellen Konsolen jedoch auch für die älteren Geräte PlayStation 4 oder Xbox One. Da das Spiel für diese Plattformen jedoch auf April verschoben wurde, wurde anscheinend bei einigen Vorbestellern automatisch eine Stornierung ausgelöst. Laut dem Support von Warner Bros. Games können betroffene Spieler „Hogwarts Legacy“ jedoch ohne Probleme erneut vorbestellen.
Weitere Meldungen zu „Hogwarts Legacy“:
- Spiel hat praktische Lösung für das Sammeln von Ressourcen
- Videos zeigen Kaminfeuer von Hufflepuff, Ravenclaw, Slytherin und Gryffindor
- Fans glücklich über vorgestelltes Feature – Springen
Zuletzt hatten einige Fans Sorge, dass „Hogwarts Legacy“ zu einfach ausfallen könnte. Nach dem zweiten Gameplay-Showcase meldete sich der Community Manager Finchstrife, um die Spieler zu beruhigen. Derjenige, der den Charakter bei dem Showcase lenkte, würde das Abenteuer beinahe täglich spielen und sei daher ein regelrechter Profi. Aus diesem Grund hätten die gezeigten Szenen, die auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad gespielt wurden, nicht sehr herausfordernd gewirkt.
@Zawa_Furuka
Wenn ich keine ps5 zum launch bekommen hätte, hätte ich Miles Morales nicht auf ps4 gespielt und ich hätte auch nicht gefordert das die kommenden games für last gen erscheinen sollen die werden eh schon zum teil durch die S zurückgehalten
Ich will das bestmögliche Erlebnis und das sollte jeder andere fan auch wollen
Hogwarts sieht schon aus wie ein game das von ps5/Xsx profitiert hätte und die last gen versionen wären bestimmt gecancelt worden wenn Corona nicht gewesen wäre
So wie es mit vielen ps3/360 Versionen in 2014/15 passiert ist
Meine Deluxe Edition ist auch nicht storniert worden 🙂
Ich glaube das Spiel wird ein flop.
Der hype ist einfach zu groß und es wird zu viel versprochen…
Ich bin eher skeptisch
@martgore:
Schrieb er nicht. Er sagte, dass es dort angekündigt wurde.
@ martgore
Einfach noch mal den Kommentar von daywalker2609 lesen.
Meine Digital Deluxe Edition wurde nicht storniert.
@martgore Verkehrt daran ist, dass du „IM Sommer angekündigt“ zum Missverständnis als „FÜR Sommer angekündigt“ gelesen hast.
@martgore
Aber was meinst du mit „wie sollte das Spiel im Sommer 2020 erscheinen“? Wer hat den das geschrieben?
Gerade nachgeschaut ob meine deluxe noch vorbestellt ist. Gott sei dank wurde es nicht storniert.
es lohnt sich einfach mehr, für die LastGen zu entwickeln, weil es da mehr Abnehmer für ein Spiel gibt
@redeye4
Er schrieb es ist für Sommer 2020 angekündigt gewesen. Ich schrieb, es wurde erst September 2020 vorgestellt. Also was war daran jetzt verkehrt ?
@martgore
Daywalker schrieb ja auch nicht erschienen sonder angekündigt.
Ja, von mir aus könnten schön langsam auch alle Spiele nur mehr für die aktuellen Konsolen rauskommen aber sind halt schon länger in der Entwicklung und die nach wie vor geringe Verfügbarkeit macht es halt auch nicht schneller diesbezüglich..
Wer eine XBox One oder eine PS4 besitzt und sich auf das Spiel freut, hätte dann keine Möglichkeit mehr, es zu spielen. Ich finde es egoistisch, immer die Einstellung der Produktion für Last-gen zu fordern.
Sobald die Verkaufszahlen auf den alten Generationen so weit runter gehen, dass es sich für die Publisher und Studios nicht mehr lohnt, wird sich das „Problem“ von selbst erledigen.
Wenn ein Witcher 3 auf der Switch läuft, kann mir niemand erzählen, dass Spiel X signifikant besser geworden wäre, wenn es die Last-gen außen vor gelassen hätte.
Ich finde es da viel schlimmer, dass einige PS4 Spiele nur fehlerhaft auf der PS5 laufen. Das müsste doch nicht sein.
Wie sollte das Spiel im Sommer 2020 erscheinen, wenn es erst offiziell am 16.09.2020 in einem showcast vorgestellt wurde?
Das Spiel wurde ja für die alten Generationen entwickelt. Es wurde im Sommer 2020 angekündigt, sprich damals gab es die PS5 noch nicht zu kaufen.
Finde sowieso, die hätten die Last-gen Versionen einstampfen sollen, um aus den Current-gen Versionen das meiste herauszuholen. Irgendwann muss ja mit den alten Konsolen schluss sein.