Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine dürfte in den kommenden Jahren Bücher, Filme und Videospiele füllen. Auch das in der Ukraine beheimatete Entwicklerstudio 4A Games wird sich dem Thema annehmen und die Ereignisse im nächsten „Metro“-Spiel aufgreifen. Das gab das Unternehmen in einem neuen Blogeintrag bekannt, der sich der Zukunft von 4A Games widmet.
„Das nächste Metro-Spiel verändert sich ebenfalls zum Besseren. Und das nicht nur wegen der Umstände, in denen wir uns befinden. Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass die Metro-Serie schon immer eine starke politische und Antikriegs-Botschaft hatte“, so das Statement.
Die Entwickler wollten schon „immer unterhalten“ und Spieler in eine postapokalyptische Welt eintauchen lassen. Doch gab es „stets eine größere Geschichte“ zu erzählen.
„Der Krieg in der Ukraine hat uns dazu gebracht, neu darüber nachzudenken, um welche Art von Geschichte es im nächsten Metro gehen sollte“, schreibt 4A Games weiter. „Alle Themen von Metro – Konflikte, Macht, Politik, Tyrannei, Unterdrückung – sind jetzt Teil unserer Alltagserfahrungen. Also nehmen wir sie auf und bauen sie mit neuem Elan in das Spiel ein.“
Weitere Infos folgen später
Auch wenn das Spiel für das Studio im Moment das Wichtigste sei, möchte man die Erwartungen nicht hochkochen lassen, vor allem angesichts der Situation im Kiewer Studio. Weitere Neuigkeiten zu den Projekten werde der Entwickler momentan nicht herausgeben. Die Projekte werden „fertig sein, wenn sie fertig sind“.
Die Ziele für die laufenden Produktionen, die im letzten Update genannt wurden, bleiben laut 4A Games unverändert. Erscheinen wird das nächste „Metro“ für PS5, Xbox Series X/S und PC. Auf Basis der überarbeiteten 4A-Engine soll ein Einzelspieler-Erlebnis entstehen, das sich die Leistung der neuen Konsolen zunutze macht.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Entwickler aus Kiew reagieren auf die Invasion durch Russland
- Aktuelle Verkaufszahlen zu Metro Exodus und Hot Wheels Unleashed
Ebenfalls arbeitet 4A Games an einem Multiplayer-Erlebnis, das im „Metro“-Universum angesiedelt ist. Beauftragt wurde damit ein eigenständiges Team, das nicht am Einzelspielererlebnis werkelt.
@ Greifchen:
„Nur einfältige Menschen denken bei dem Krieg in Kategorien wie „gut“ & „böse“. Es geht schon um ein bisschen mehr. Deshalb habe mit jedem, der sich auf die Seite Russlands schlägt, auch nur Verachtung übrig.“
Wenn Du diesbezüglich nicht in gut und böse einteilst, worauf begründet sich dann Deine hier geäußerte Verachtung, gegenüber Menschen, die in der betreffenden Angelegenheit möglicherweise einer andere Sichtweise aufzeigen, als Du selbst?
@ Gaja81 das ist doch absoluter Whataboutism. Damals war der kalte Krieg noch im vollem Gange und Russland hat zu der Zeit nicht anders gehandelt. Niemand sagt das die Amerikaner eine weiße Weste haben aber immer wenn man Russland kritisiert kommt sowas von den Leuten… „Aber die Amis haben doch …. „
@greifchen
Hier geht’s um gaming um ein Hobby aber ok und die Amis haben damals auch in Kuba keine Russen neben sich geduldet warum sollte Russland ok finden das die Amis in der Ukraine vor ihrer Tür stehen . Aber wie gesagt hier geht’s es um unser Hobby und da sollte es wirklich keine Rollen spielen was in der Welt passiert
@Gaia81
Nur einfältige Menschen denken bei dem Krieg in Kategorien wie „gut“ & „böse“. Es geht schon um ein bisschen mehr. Deshalb habe mit jedem, der sich auf die Seite Russlands schlägt, auch nur Verachtung übrig.
Na ja, wer wen angreift unter vollkommen nichtigen Gründen sollte wohl offensichtlich sein… ansonsten stempelt ihr euch als ein paar Verschwörungstheoretiker ab, die wieder mal die Wahrheiten für sich gepachtet haben. Dass die Ukraine keine reine weiße Weste hat ist klar(wer hat die schon?) aber das rechtfertigt in keinster Weise diesen Krieg. Russland sieht einfach seinen Einfluss schwinden und das wird es bei weitem nicht besser machen. Ist nur die Frage, was sie machen, wenn sie endlich erkennen, dass sie sich vollkommen isoliert haben und ausgeblutet sind?
Mir haben alle Metro Spiele sehr gut gefallen..
Vor allem aber auch Exodus..
Auf ein neuen Teil der Serie bin ich gespannt und neugierig drauf zu erfahren ob sich hinsichtlich des Gameplays eventuell weitere Aspekte ergeben werden die es in der kontaminierten Welt zu beachten gilt…
@Kalderkleine
Ausgerechnet beim Thema Krieg, gehst du davon aus an Informationen zu gelangen die der Wahrheit entsprechen. Respekt an die Quellen, über die du an diese Geräts.
Falsche Ideale, falsche Werte, Kategorien wie gut und böse, schnell Verurteilen …
Gerade Lust MJ’s Man in the Mirror zu pumpen..
@Gaia81
Ich muss dir leider widersprechen, ich denke, dass es in diesem Fall vollkommen gerechtfertigt ist, Russland als das „böse“ darzustellen. Die jüngsten Ereignisse und Aktionen Russlands, insbesondere im Zusammenhang mit der Ukraine, geben uns genug Gründe um diesen Standpunkt zu vertreten. Es ist wichtig, dass wir uns nicht von falschen Idealen blenden lassen und die Wahrheit erkennen, auch wenn sie unbequem ist.
Freue mich auf ein neues Metro. Wobei ich hoffe, dass sie wieder einen reinen linearen Shooter wie Teil 1 und 2 machen. Exodus hatte gute Ansätze, konnte mich aber bei weitem nicht mehr so abholen, wie die unsagbar atmosphärischen ersten Teile!
Habe vorkurzem die Serie auf dem Deck nachgeholt. War ganz okay. War jetzt nichts herrausragendes. Was mich aber richtig genervt hat, waren die Abschnitte in denen man diese Visionen hatte. Nen neuer Teil wird maximal im Sale geholt. Was mich auch gestört hat, das Artjom bis auf in den Ladebildschirmen stumm war. Hat stellenweise total die Stimmung zerstört.
Finde es mittlerweile nicht ok Russland als das böse hinzustellen und Ukraine als das gute
Die haben immer noch ein Studio in Kiew? Dachte die sind komplett nach Malta gezogen.
Die Gründe sind tragisch, aber auf ein neues Metro freue Ich mich! Exodus ist für mich mit seiner Struktur von Schlauch-Inszenierungsleveln und den Hubgebieten einfach der beste Storyshooter den ich gespielt habe. Nur dürfte Artjom auch im Spiel anfangen zu reden…
Und hoffentlich mit ganz viel Regenbogen. Ansonsten wird es nicht gekauft. Punkt.
Tolles Spiel. Das nächste bekommt hoffentlich ein höheres Budget für bessere deutsche Sprecher. Das war leider Folter für die Ohren.
@Tonyvercetty
Deswegen schrieb ich ja auch Open World Ansatz.
Aber nichts für ungut.
Das nen Scherz…
In den kommenden Jahren, wird es Videospielmaterial?
Verkommen durch und durch!
@ironman Wo war da Open World? Nur etwas weitläufigere Level.. Wo man hin soll und in welcher Reihenfolge war vorgeseben und abseits der Storyline konnte man auch nichts anstellen.
Haben die ja schon 2020 gesagt, dass ein neuer Teil kommt.
Ich hätte nicht gedacht dass nach Metro Exodus ein weiterer Teil kommen wird
Freue mich darauf. Auch wenn mir der Open World Ansatz im letzten Ableger eher gestört hat.