PlayStation VR2: Omdia-Analyst erwartet einen schwächeren Start als beim Vorgänger

Geht es nach dem Omdia-Analysten George Jijiashvili, dann wird PlayStation VR2 hinsichtlich der Verkaufszahlen etwas schwächer starten als der Vorgänger. Zudem sei es an Sony Interactive Entertainment, mit hochwertiger First-Party-Software für den kommerziellen Erfolg des neuen VR-Headsets zu sorgen.

PlayStation VR2: Omdia-Analyst erwartet einen schwächeren Start als beim Vorgänger
"PlayStation VR2" erscheint im Februar 2023.

Im kommenden Monat erscheint PlayStation VR2 für die PlayStation 5 und soll die Virtual-Reality-Erfahrungen auf den Konsolen auf das nächste Level heben.

Als Knackpunkt könnte sich der stattliche Preis des neuen VR-Headsets erweisen, der in der Stand-Alone-Version bei knapp 600 Euro liegt, während das Bundle, bestehend aus PlayStation VR2 und „Horizon: Call of the Mountain“, für etwa 650 Euro angeboten wird.

Auch wenn bereits diverse namhafte Third-Party-Titel wie beispielsweise „Resident Evil: Village“ oder „Rez Infinite“ als Launch-Titel bestätigt wurden, liegt es laut dem auf den VR- und AR-Markt spezialisierten Omdia-Analysten George Jijiashvili an Sony Interactive Entertainment, mit den hauseigenen Produktionen einen Kaufanreiz zu schaffen.

Dies sei zumindest zum Launch noch nicht gegeben, wie der Analyst ausführte.

Analyst nennt Verkaufserwartung

Neben dem eingangs erwähnten „Horizon: Call of the Mountain“ wird Sony Interactive Entertainment den Verkaufsstart von PlayStation VR2 im Februar 2023 mit einer VR-Version des im vergangenen Jahr veröffentlichten Rennspiels „Gran Turismo 7“ begleiten. Zu wenig, um laut Jijiashvili einen erfolgreichen Launch zu garantieren. Daher geht der Omdia-Analyst laut eigenen Angaben auch davon aus, dass PlayStation VR2 einen etwas schwächeren Start hinlegen wird als noch das originale PlayStation VR aus dem Jahr 2016.

Während PlayStation VR im ersten Jahr nach der offiziellen Markteinführung 1,9 Millionen Abnehmer fand, rechnet Jijiashvili bei PlayStation VR2 im gleichen Zeitraum mit 1,6 Millionen abgesetzten Einheiten. Profitieren könnte das neue VR-Headset laut dem Analysten von der Tatsache, dass die PlayStation 5 dank der überwundenen Lieferengpässe endlich flächendeckend erhältlich ist.

Sollte es Sony Interactive Entertainment gelingen, für einen regelmäßigen Nachschub an hochwertiger Software zu sorgen, dann könnte die Nutzerbasis von PlayStation VR2 bis zum Jahr 2027 auf rund zehn Millionen Spieler beziehungsweise Spielerinnen anwachsen, so der Analyst abschließend.


Weitere Meldungen zu PlayStation VR2:


PlayStation VR2 erscheint am 22. Februar 2023. Weitere Details zum neuen Virtual-Reality-Headset und den ersten Spielen findet ihr wie gehabt in unserer Themen-Übersicht.

Quelle: Gamesradar

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das Problem an VR-Brillen ist nicht der Preis, der im Beispiel Sony sogar günstig ist. Das Problem ist die Unbequemheit der VR-Headsets. Eitle Menschen wollen sich ihre Frisur nicht zerdatschen, andere finden so ein geschlossenes System, in der man die Umwelt nicht mitbekommt als unangenehm. Kabel gebundene Headsets schränken Mobilität ein. Dazu kommt noch Motion-Sickness.

Man sollte bedenken, dass wir bei VR noch relativ am Anfang stecken. In Zukunft werden die Headsets kleiner und keines wird mehr ein Kabel haben. Gegen Motion-Sickness wird es auch etwas geben. Es wird zusätzliche coole Peripherie. VR erhält Einzug ins E-Learning, z.B. Sprachprogramme, man geht dann per VR in Rom in ein Restaurant und bestellt Essen, Spracherkennung etc. mit dabei. Es wird Fitness- und Sportprogramme geben, Programme zu entstressen und vieles mehr.

Wir finanzieren quasi diese Pionierarbeit mit.
Was ich z.B. am coolsten fand war die Tauchgang-Simulation. So passiv man dabei auch ist aber es war voll cool z.B. zwischen den riesigen Mantas zu tauchen. Davon hätte ich gerne Dutzende mehr von allen Orten über und unter Wasser und andere Planeten, etc.

@Rikibu
Quark … habe ich auch nicht behauptet das Leute nicht „Unsummen fürs Gaming ausgeben“ ich sprach von Sonys PlayStation VR2 und daß diese bei aktuellem Preis kein Massenprodukt werden wird. Natürlich wird’s viele geben die sich das Teil kaufen werden, aber hochgerechnet auf die verkauften PS5 Geräte wird das nur ein kleiner Teil sein.
Wie du schon sagtest, „… Leute geben 1000 euro für smartphones aus …“ und es werden wohl auch dieses Jahr wieder mehr Smartphones als PlayStation VR’s verkauft werden. – Lassen sich aber auch schlecht vergleichen die beiden Produktgruppen. 🙂

Gaming würde ohne die Innovation von Sony stagnieren! Auch wenn ich nicht sicher bin ob es schon mit Psvr2 gelingt, für mich ist Vr die Zukunft der elektronischen Unterhaltung. Auch was das Medium Filme angeht…

Ich freu mich schon drauf, was mich bei den ganzen Analysten wundert mich ein wenig warum die nicht in Betracht ziehen, das Sony so dreist sein könnte das Headset auch für den pc zugänglich zu machen, in Cooperation mit Steam z.B und eigenen SDK….. nur mal so rumgesponnen …

@ callmesnake
Dein denkansatz ist in meinen Augen falsch…

Es geht nicht um teuer oder nicht teuer, sondern einzig um die Frage, was ist mir diese neue Erfahrung wert?

Dass vielen Konsumenten inzwischen das Bewusstsein abhanden gekommen ist, was Kultur, technologie als träger wert ist, ist ja nichts neues in Zeiten in denen Musik von spotify für nen 10er kommt und filme kommen von netflix, games aus ebenfalls pauschalbetrag entrichteten angeboten. Wie soll in diesem Allverfügbarkeitskonstrukt ein Preisbewusstsein entstehen können für das neue, während permanent preisgedumpt wird und kultur unter wert konsumiert wird?

Sony indirekt die Fähigkeit abzusprechen, ordentlich zu evaluieren, wo der magische preispunkt ist und rektalysten ja immer alles besser wissen, ist halt auch so ne Sache.

Dann wird noch die alte quest2, die massiv subventioniert wird, als vergleichsoperator bemüht…

natürlich obliegt es der pr abteilung, insbesondere Neulinge von dem neuen gaming erlebnis in vr zu überzeugen.
Biete ein pokemon ähnliches ding, sowas wie minecraft, irgend einen marvel schronneck und andere ideen und du kriegst auch die zurückhaltensten

Ich habe es soeben storniert. Zum Launch gibt’s eh nix für mich. Von daher egal. Was Sony braucht sind echter Systemseller. Sowas wie das bereits mehrfach erwähnte HL: Alyx. Stattdessen kündigen die ein Schrottspiel nach dem anderen an. Was soll das? Ich hol’s mir evtl. dann, wenn da zumindest ein Paar Killerargumente dabei sind. Für das Geld mach ich lieber Urlaub.

Schönes Wochenende ihr Lieben.

@callmesnake

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass die Quest 2 mittlerweile 450€ kostet und nur durch viele Kompromisse dieser günstige Preis überhaupt möglich ist.
Es wurde an vielen Ecken gespart.

Wenn man eine gute Soundqualität und keine unbequeme Kopfhalterung haben möchte kann man gleich nochmal 50€ draufrechnen.
Wenn man die Quest 2 per Kabel am PC verwenden will, kann man auch nochmal mindestens 30€ draufrechnen.
Wenn man eine längere Akkulaufzeit haben möchte, kann man nochmal 100€ draufrechnen.

Im Prinzip bekommt man mit der Quest 2 ein Auto in der Basisausstattung, bei dem selbst die Augenspiegel fehlen. Man kann zwar damit fahren, aber wirklich gut wird´s erst wenn man sich für einen Aufpreis das Komplettpaket holt.

Die PSVR 2 bietet für 600€ das Komplettpaket und BEI WEITEM bessere Hardware als die Quest 2.

Zum Thema Inflation. Ja, es wurde alles teurer. Aber man muss auch bedenken, dass die Leute in den letzten 2 – 3 Jahren deutlich weniger Geld ausgegeben haben und auch viel Geld gespart wurde, da Reisen, Kino usw. nicht möglich waren. Also hebt sich das eigentlich fast schon wieder auf.

Rikibu
Du hast anscheinend nicht verstanden was der Artikel sagen will oder? Die PSVR 2 ist nicht teuer für das was es bietet sondern für den Markt und Kunden teuer, das ist natürlich ein Risiko. Die Quest 2 kostete mal 350 und ist ein Standalone Brille, stell dir das mal vor und ist immer noch eine geile Brille, aber der Preis wurde durch Subventionen durch Meta so niedrig gehalten damit die Kunden es kaufen. Darum geht es hier. Die Quest angemessen was Sie kann und leistet hätte auch 700-900 kosten können, aber dann wäre der Verkauf vielleicht viel niedriger ausfallen können. Daher mache ich mir genau deshalb sorgen, wir haben Inflationen auf alles bekommen, die Menschen verdienen gleich aber müssen jetzt noch mehr für Ausgaben bezahlen (Strom, Gas, Nahrung, Treibstoff) usw. Dann ist es schon teuer eine Brille für 600€ zu kaufen und für Neueinsteiger wären es dann über 1000€ mit der Konsole zusammen.

Das ist keine Kritik und man wirft hier Sony nichts vor, nur das ein Einstieg mit 600€ schwierig ist es an die Masse zu verkaufen. Vielleicht wird das Ding auch ein HIT und verkauft sich lange auch sehr gut, aber darum gehts hier nicht.

@Stoney Woney

Understandable, have a great day sir

@Renello
Nichtmal pornos an sich aber es gibt halt richtige games die eben explizite sexuelle inhalte haben wie z.b. Succubus oder das dazugehörige VR spinoff
Und sowas werden wir nie in der originalen vision der entwickler auf konsolen erleben können wenn die nicht erwachsen werden wie z.b. steam

@Renello

Zum Thema Motion Sickness muss man aber auch sagen, dass die PSVR1 schon veraltet war als sie rauskam und durch die Auflösung, das FOV, die geringe Bildrate, das schlechte Tracking usw. deutlich anfälliger für Motion Sickness war als aktuelle VR Brillen, inklusive PSVR 2.

Umso besser die VR Brille, desto weniger sind Leute die Motion Sickness haben anfällig dafür.

Zumal sich sowieso 9 von 10 Leuten die an Motion Sickness leiden sich die Motion Sickness innerhalb von ein paar Tagen oder Wochen abtrainieren können.

Meine Freundin konnte damals als ich die Oculus Rift bekommen habe auch nicht länger als 10 Minuten spielen bis ihr richtig übel wurde. Nach ein paar Tagen Training war sie so weit, dass sie 24/7 hätte spielen können ohne Motion Sickness.

Ich finde es schwer zu sagen. Ich wage keine Prognose zu den Verkäufen.

Einerseits haut Sony hier für den Preis ein wahres Monster raus. Ich freu mich schon richtig auf die Technik und auf die Spiele. Bin Day 1 dabei 🙂

Es gibt aber halt einige Punkte, die gegen hohe Verkaufszahlen sprechen:
– In vielen Ländern ausschließlich über Sony bestellbar. Nicht mal eben im Handel oder beim geliebten Amazon wird viele zum Warten animieren.
– Der Preis. Auch wenn ich ihn gerechtfertigt finde für die Technik wird das vielen zu teuer sein. Man muss da schon ein Enthusiast sein.
– Ungewisse Zukunft. Jepp, Gran Turismo 7, Horizon, Switchback, Resi Village und und und… gut und schön, aber was kommt danach für AAA?
– Sony und seine Vergangenheit. Ja, es kam Drive Club VR und Astro Bot Rescue Mission. Generell hat Sony einen aber im Stich gelassen.
– Motion Sickness. Wer bereits damit schlechte Erfahrungen gemacht hat wird auch eher nicht direkt wieder zum neuen „Übelmacher“ greifen.

Ich denke, dass es mit dem Support steht und fällt. Sony muss mit gutem Beispiel voran gehen und ihre zukünftigen AAA Spiele VR tauglich machen. Sony hat mal gesagt, dass sie die Hitman Trilogie sehr vorbildlich finden. Das war nahtlos in 3rd Person und VR spielbar.

Pornos würden auch helfen. 😀

@ Catwalk1982
Warum soll neue Technologie zum start bereits für sparfüchse und geizhälse verfügbar sein? Wo wären dann die über den produktzyklus einhergehenden einsparpotentiale, würde man die bereits zum launch verbraten?

Es ist die richtige Entscheidung, die Brille zuerst an die jenigen zu verkaufen, die sie auch wollen und nicht, weil sie billig ist.

@SeniorRicketts Wir mögen zwar unterschiedliche Definitionen von „Remakes“ haben, aber im Thema Kultur spielen wir gemeinsam in der obersten Liga mit! Mehr Waifus im Gaming!

Wär mal interessant wie viele VR2-Brillen schon vorbestellt wurden ? 1 Million oder mehr oder weniger ? Who knows…..

Und ich freue mich mich wie verrückt auf die psvr2 😀
Aber es gibt nur ein Spiel, welches mich so gut wie null interessiert, das ist GT7 ^^
Da sind so viele verschiedene Genres dabei zum Start und ich habe schon zu viel vorbestellt XD
What the Bat wird auch direkt gekauft sobald geht.
War anfangs skeptisch wie das spiele lineup aussehen wird, aber das ist absolute Spitzen klasse.

Wenn man alles zusammenzählt dann hat die VR1 fast genau so viel gekostet als VR2.
Bei den 400 Euro seinerzeit musste man die Kamera und zwei Move-Gnubbel auch noch dazu kaufen.
Dann ist man schon fast beim selben Preis wie bei VR2 – aber mit einer um zwei bis drei Klassen schlechteren Technik.

Die Brille ist zu teuer für den Massenmarkt.Das ist einfach Fakt.So wird man nur Hardcore Playstation und VR Fans erreichen.Dadurch lohnt sich die Entwicklung von AAA Spielen nicht.Und dadurch gibt es für den Otto Normal Verbraucher keinen Anreiz sich die Brille zu holen.Ein Teufelskreis.Wie gesagt ich lasse mich gerne eines besseren belehren.Und ich wünsche Sony auch wirklich das das Ding ein Erfolg wird.Aber ich bin sehr Skeptisch.Bisher sind doch hauptsächlich Ports von alten VR Spielen angekündigt.Es müssen aber tolle neue Spiele kommen damit das was wird.

400 Euro und die meisten sind dabei. VR ist tool und die specs sind super, allerdings ist der Preis immer ausschlaggebend

@ B30
Quark… die leute geben unsummen fürs gaming aus.
Gugg dir an, was nintendo kostet und was sie dafür technisch bieten… so gesehen auch viel zu teuer, aber dennoch gefragt

Leute geben 1000 euro für smartphones aus, ohne zu meutern

Leute versenken unsummen in mikrotransaktionen.
Leute kaufen highend grafikkarten für 2000 euro
Leute versenken unsummen in spenden an youtuber

Und du willst behaupten, die leute würden sich ihr entertainment nix kosten lassen.
Selten so gelacht

Februar kann kommen <3

@ Hatschi
Was soll die frage? Gibts den gamepass auf playstation?

Ich habe genug geld und kann mir alle spiele kaufen die ich will und bin auf kein gaming sozialticket angewiesen.

Außerdem… was will ich mit xbox? Stagnation in soft und hardware? Kein vr…

Also ich zähle bereits die Stunden bis zum 22. Februar. 🙂

Ich würde gerne die Infos sehen die diesen „Experten“ zu dieser Schlussfolgerung gebracht haben. Alles was ich sehe deutet darauf hin das es gleich zu Beginn ein größerer Erfolg wird:

1. Verlgleichbarer Preis zu Release wie damals PSVR1, aber halt wesentlich bessere Technik.

2. Größere VR Community als damals, die wie man an PC VR sieht bereit sind höhere Preise zu zahlen für gute Performance, aber endlich entsprechende Software dafür sehen wollen was Sony garantiert bieten wird.

3. Das lineup zu Beginn ist um einiges stärker welches auch verschiedene Genre abdeckt, allein GT7 wird das ding hoch katapultieren, die Rennsport Gemeinde ist nicht klein und die sind bereit für Accessoires wie Lenkräder was extra auszugeben für ihr Hobby.

4. Die PSVR1 war ein Testversuch um zu sehen wie viel Interesse da ist, diesmal werden sie sicher versuchen diesen Markt für sich zu erobern was mehr eigenene Software bedeutet.

Btw hört gar nicht auf die Leute mit den denkt damals an die PS Vita zurück bla bla, der Markt war bereits übersättigt und in fester hand von Nintendo. Sony musste die Studios Aufteilen auf zwei verschiedene platformen zu entwickeln die schwer vereinbar waren was hier nicht der fall ist sondern dem normalen gaming sogar das extreme extra gibt wenn man es haben will.

Ich bin ja persönlich froh das die PS Vita fallen gelassen wurde um sich nicht zu limitieren und den Focus auf VR zu legen wo noch weit mehr möglich ist.

@Mr.Sicherheit das erzählst du uns hier auch nur, weil MS kein Konkurrenzprodukt für eure Xbox im petto hat.Wäre da was in der Mache, würdest du es wie deine grünen Kumpels hier richtig abfeiern;-)

@Rikibu bist du gamepass Spieler?

Bin gespannt wie sie sich schlussendlich tatsächlich verkauft im Vergleich zum Vorgänger.

Es ist egal ob der Preis fair ist oder nicht, er ist hoch und dementsprechend werden die meisten Leute nicht direkt zuschlagen sondern nur die hardcore Fans. Bin gespannt ob es sich für Sony auszahlt. Ich werde es mir erst zulegen wenn ich sehe das kontinuierlich gute Spiele rauskommen.

Ohne Killeraplikation, a la HL:Alyx, brauche ich auch keine BS:VR2. So verkommt das Teil höchstens zum Staubfänger.

@ austrian

VR Profi, wie man´s nennt.
Auf jeden Fall bin ich VR Fan erster Stunde und hatte seit der Oculus Rift DK1, die noch gar nicht für Endkunden gedacht war, bis heute 7 verschiedene VR Brillen und schnappe jede News und Diskussion um und über VR auf.

Würde also schon behaupten, dass ich in der Materie drin bin.

Ich kann natürlich völlig falsch liegen, aber bisher spricht alles dafür, dass die PSVR 2 DEUTLICH erfolgreicher wird als die PSVR1.

Das Ding kann sonst was an Features bieten und vielleicht auch besser/ günstiger sein als so manch‘ andere VR-Brille, trotzdem ist der Preis für die große Masse viel zu hoch (noch dazu in diesen Zeiten) und somit wird’s ein Nischenprodukt bleiben.

@ Donic
Interessanter Kommentar von einem VR-Profi. Zumindest klingt das so.
Und übrigens – dein Wort in Gottes Ohr…..
Wenn das so kommen sollte gäbe es eine tolle Zukunft für die PS VR2.

Ich bin und war auch schon immer ein Early-Adopter. Wenn neue Technik kommt, muss ich sie haben. Hat mir sicher schon eine Stange Geld gekostet. Aber man gönnt sich ja sonst nix. 😉
Bin echt schon gespannt auf das Teil und hoffe, dass ich pünktlich am 22.02. einen Anruf von meinem MM bekomme.
Horizon, GT 7, Resi: Village ist für den Anfang schon ganz ok. Ich hoffe natürlich auch, dass da noch einige AAA-Games in den nächsten Monaten und Jahren folgen.

Ich denke da liegt er ganz falsch.

Warum?

Ich bin seit 2014 Teil der VR Community und habe selbst erlebt wie gut bestimmte VR Hardware ankam und wie das öffentliche Interesse an bestimmten Produkten war.

Nach der Ankündigung der PSVR 1 gab es im Prinzip kaum einen Hype aus verschiedenen Gründen.

– VR hat damals kaum noch einer ausprobiert und es gab auch keine Möglichkeiten die PSVR zu testen. Somit hat es kaum einer eingesehen viel Geld für die Katze im Sack auszugeben.
Heute wissen die Leute wie atemberaubend VR sein kann und wissen was auf sie zukommt.

– VR hatte damals keinen guten Ruf, wegen der Umständlichkeit, der geringen Auflösung, dem miesen Tracking usw.
Heutzutage genießt VR einen deutlich besseren Ruf. Spiele wie Half Life Alyx haben selbst die größten VR Skeptiker vom Hocker gehauen.

– Das PSVR 1 Spiele-Lineup zum Launch war einfach nicht gut.
Das PSVR 2 Line Up sieht da schon deutlich besser aus.

Und zu guter letzt. Man sieht den Hype den die PSVR 2 ausgelöst hat.
Unter jedem Video bei YouTube oder in Foren in denen es um die PSVR2 oder PSVR2 Spiele geht herrscht überwiegend positive Resonanz. Die Leute freuen sich gewaltig auf das was kommt und ich habe seit der PSVR2 Ankündigung bestimmt schon 1000 Kommentare gelesen, dass sie die PSVR2 Day One vorbestellen.

Das gab es bei der PSVR 1 nicht mal ansatzweise.

Ich denke die PSVR 2 wird sich früher oder später auf einem ähnlichen Level befinden wie die Quest 2, die auch durchaus gut ankam und sich verkauft wie geschnitten Brot.
Liegt aber natürlich auch an Sony, die jetzt auch regelmäßig mit Software abliefern müssen.

@ Der René

Welcher Ausblick?
Es sind derzeit über 90 projekte in Entwicklung

Selbst wenn nur ⅓ davon für jeden einzelnen interessant wäre, ist das mehr als im flat Sektor

@ Hatschi

AAA games?
Also

awful at arrival?
Dachte, dieses Privileg ist den meisten flat games vorbehalten 🙂

@ Feulas
Nicht jeder hat einen leistungsstarken PC, damit ist klar, dass Oculus nicht das maximale verkaufen kann
😉

Die technische Basis (PC bzw PlayStation) ist halt unumgänglich für VR. Und die standalone VRs kann man eigentlich vom Produktionsband direkt in die schwarze Tonne legen.

@ Aspethera
Jeder der sich den VR Markt man angeschaut hat wird mitbekommen haben, dass günstigere VR Brillen nur mit vielen Kompromissen verbunden sind. Sony möchte nicht wieder eine VR Brille auf den Markt bringen die schon beim Release veraltet ist
(Siehe PS3 move Controller und kamerazwang, das waren alles technische Krücken um das Ding ans laufen zu bringen)

Eine gute VR kostet nunmal mehr als 500€. Im PC Bereich gibt es schlechtere für viel mehr Geld.

Ich weiss ich wiederhole mich aber wenn sony Adults only games erlaubt und ihre anti ecchi politik zurückschraubt wird die brille von den regalen fliegen

Mehr auswahl/größerer katalog = mehr kunden behaupte ich jetzt mal
Lasst erwachsene spielen was für Erwachsene gedacht ist

Ach ja und Half life Alyx

wenn nicht jeder ne PS5 hat, der vielleicht eine kaufen würde, ja dann ists klar, wenn die Verkaufszahlen von PSVR2 nicht das Maximum erreichen kann

Aha…und wer bitte schön ist George Jijiashvili dessen Name einmal ausgesprochen dann wieder schnell vergessen wird? Richtig, ein Niemand der sich wichtig machen will.

Und das mit dem Preis wird echt immer lächerlicher. 600€ mit der Technik ist verhältnismäßig GÜNSTIG! Ob sich das nun jemand leisten kann oder bezahlen will, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Ich hole sie mir, weil sie vom Preis her sehr günstig ist und viele Fehler seit der ersten Brille verbessert wurden. Jetzt fehlt dann nur noch ein stetiger Strom an interessanten Titeln und die Implementierung der VR-Brille in AAA-Titel wie zb dem Resident Evil Franchise oder anderen Franchises und dann kann man nimmer von Nischenprodukt sprechen.

Zumindest hoffe ICH das!

Die verbaute Technik lässt mich hoffen das dem so sein wird.