PS Plus Premium: Die nächste Trial ist da - F1 Manager 2022 kostenlos testen

"F1 Manager 2022" kostenlos testen: Im PlayStation Store wurde eine Trial veröffentlicht, die Inhaber einer PlayStation Plus-Premium-Mitgliedschaft zur Verfügung steht. Sie lässt drei Stunden in den Titel hineinschnuppern.

PS Plus Premium: Die nächste Trial ist da – F1 Manager 2022 kostenlos testen

Die Verkäufe von „F1 Manager 2022“ blieben bisher unter den Erwartungen, was einen negativen Einfluss auf den ohnehin schon seit Monaten sinkenden Aktienkurs von Frontier Developments hatte.

Um die Spieler doch noch von „F1 Manager 2022“ zu überzeugen, wurde im PlayStation Store eine kostenlose Trial des Titels veröffentlicht, wobei der Begriff „kostenlos“ nicht zu sehr auf die Goldwaage gelegt werden sollte. Denn um darauf zugreifen zu können, ist eine kostenpflichtige PS Plus Premium-Mitgliedschaft notwendig.

Verglichen mit anderen Trials, die zuletzt veröffentlicht wurden, ist der Umfang der Spieltestversion von „F1 Manager 2022“ recht ordentlich. Drei Stunden lang können sich Spieler mit dem Titel beschäftigen, bevor der Zugriff endet.

Mit der Vollversion kann es weitergehen

Der erspielte Fortschritt geht allerdings nicht verloren, sofern die Spieler mit der Vollversion weitermachen möchten. Sie kostet im PlayStation Store derzeit 54,99 Euro. Hier dürfte es sich allerdings lohnen, etwas zu warten, da es bereits die ersten Rabatte gab, die im Januar sogar kurzzeitig für einen Preis von 27,49 Euro sorgten. Da Spiele im PlayStation Store oft sehr regelmäßig in einen Sale aufgenommen werden, könnte der nächste Preisnachlass bevorstehen.

Als Boss eines Konstrukteurs aus dem Jahr 2022 haben Spieler in „F1 Manager 2022“ die Möglichkeit, aus einem Pool aus Fahrern und Mitarbeitern auszuwählen. Mit der vollständigen F1-Lizenz und einer laut Hersteller realitätsgetreuen Darstellung können Spieler mehrere Facetten des Sports erleben.

PlayStation Plus Premium schlägt jährlich mit 119,99 Euro zu Buche und beinhaltet neben dem exklusiven Zugriff auf Trials ebenfalls eine Bibliothek mit Klassikern und die Nutzung des Streamings. Die anderen Stufen mit einem geringeren Feature-Umfang kosten 99,99 Euro (Extra) und 69,99 Euro (Essential) pro Jahr.


Weitere PS Plus Premium-Trials, die zuletzt veröffentlicht wurden:


Spieler, die eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft besitzen, können ebenfalls die „Gratis-Games“ herunterladen, die für Januar 2023 freigeschaltet wurden. Das gilt sowohl für die Essential-Neuzugänge als auch für die Erweiterung der Bibliotheken von PS Plus Extra und Premium.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Hatte das Spiel eigentlich ganz oben auf der Wunschliste, aber dann hieß es, das man kein eigenes Team erstellen kann. Sondern nur eins von den etablierten.
Damit eine Menge Potential verschwendet. Und kein Kaufgrund für mich. Was schade ist.

Kostenlose Trophäen. Echt dufte.

@Rikibu du bist aber auch nicht das hellste Ding auf diesem Planeten

@Maka
Wie schon bei den Classics. Es braucht einen langen Atem. Sony kann nicht einfach 100 Titel reinhauen und danach mit Nichts dastehen. Es muss halt alles sinnvoll verteilt werden über Monate & Jahre. Premium besteht aus Trials, Cloud Service/Streams und Klassikatalog. Alle 3 Dinge müssen berücksichtigt werden und da sind viele zu kurzsichtig. Für 2€(oder sogar weniger) mehr im Monat ist das mehr als in Ordnung.

@Maka
Genau so wie beim Gamepass halt.

Hab eben mal die Liste durchgescrollt und schaue mir dying Light 2 an. Bin aber der Meinung, dass für den premium Dienst deutlich mehr Titel zur Verfügung stehen sollten, schließlich habe ich auch wegen der Testversionen premium abgeschlossen. Anfangs war da wirklich nur wenig gutes dabei.

Ich glaube bei den Trials sind fast immer nur die Ladenhüter und Nischentitel vertreten. Nach der ersten großen Verkaufswelle versucht man damit die Verkäufe nochmal mit Genre-Fremde verkaufen kann. (Siehe WWE, PGA, ghostwire Tokyo, sniper Elite , MX ATV, hotwheels usw)

@StudienWolf

Ich schrieb „beispielsweise“. Hattest du hoffentlich gelesen. Impliziert das für dich, dass ich mich damit explizit auf eine Aussage von anderen bezog? 😉

Mir haben nur einige der Kommentare hier aufgezeigt, dass nicht zwischen Demo und Trial unterschieden wird, obwohl es nun einmal Abweichungen gibt und die Trials hier eben mit Demos gleichgesetzt werden, was einige der Texte zumindest andeuten. Ebenso sehe ich nachträglich verfügbar gemachte Trials nicht zwingend als sinnfrei an, worauf ich mich dann ebenfalls bezog.

Am Ende habe ich sehr wohl bedacht, was ich schreibe, bevor ich es schreibe und natürlich habe ich auch mit Reaktionen gerechnet.

@devilish_p

Es stimmt, niemand erwähnt Demos, aber Trials werden hier trotz der bekannten Unterschiede damit gleichgesetzt, das ist alles.

Es wäre aber durchaus zu begrüßen, Trails vermehrt zu Release eines Spiels verfügbar zu machen, da gehe ich mit.

@ciras
Eine Trial-Version ist keine Demo, die einem beispielsweise schon vor Release eines Spiels einen ungefähren Eindruck vermitteln soll,

Zumal hier auch keiner geschrieben hat, dass man den Eindruck vorm Release haben möchte, sondern zum Release.

Da kann ich dich nur zitieren:
„Leute, bitte nachdenken, bevor geschrieben wird“

@CirasdeNarm
Erst lesen – dann antworten….niemand erwähnt hier Demoversionen.

Nenne es wie Du willst, eine Trial-Version sollte mit dem Release erscheinen, sonst macht diese in einem kostenpflichtigen Premium Abo keinen Sinn.

@CirasdeNarm

Danke!
Schade, dass hier so viele kurzsichtig sind und dies nicht erkennen.

Leute, bitte nachdenken, bevor geschrieben wird:

Eine Trial-Version ist keine Demo, die einem beispielsweise schon vor Release eines Spiels einen ungefähren Eindruck vermitteln soll, sondern lediglich eine Testversion für Unentschlossene, die man bis zu einem gewissen Punkt zocken kann. Zusätzlich nimmt man hier bei einem möglichen Kauf den in der Trial erreichten Fortschritt direkt mit und man kann dort weiter machen, wo man aufgehört hatte. Es gibt zwar auch Demo-Versionen, die dies anbieten, aber das ist nicht die Regel, bei den Trials jedoch schon.

Ebenso ist es sicherlich nicht unsinnig, Trials auch im Nachhinein anzubieten, da längst nicht jeder bereits vorab über sämtliche Spiele informiert ist.

Also ich hatte damals ein anderes Verständnis zu den Trial-Versionen der PlayStation Plus-Premium-Mitgliedschaft.
Ich ging davon aus, dass nahezu alle Spiele getestet werden können und das ab dem eigentlichen Verkaufstag und nicht wie im Falle des F1 Managers, ein halbes Jahr nach VÖ.
Ich finde hier hat Sony noch Verbesserungspotenzial.

warum sollte man sich für ein bereits abgekündigtes Spiel interessieren?

Diese Trials sind doch total sinnfrei, wenn die erst viele Monate nach dem eigentlichen Release des Spiels erscheinen.