Nachdem PlayStation im vergangenen Jahr den Anfang machte und die Preise der PS5 und PS5 Digital Edition um jeweils 50 Euro anhob, begann auch Microsoft damit, an der Preisschraube zu drehen.
Zunächst beschränkt sich die Preiserhöhung allerdings auf den japanischen Markt, wo die Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S künftig ein paar Yen mehr kosten. Demnach wird der empfohlene Verkaufspreis am 17. Februar 2023 für die Xbox Series X von 54.978 Yen auf 59.978 Yen (389 Euro auf 424 Euro) und für die Xbox Series S von 32.278 Yen auf 37.978 Yen (228 Euro auf 268 Euro) angehoben.
Zum Vergleich: In Japan kostet die PS5 seit der Preiserhöhung im vergangenen Jahr 60.478 Yen, was umgerechnet rund 428 Euro sind. Die Digital Edition steht für 49.478 Yen im Handel – umgerechnet etwa 350 Euro.
Microsoft meldet sich zu Wort
In einer Erklärung zur Preisanpassung betonte Microsoft: „Nach sorgfältiger Bewertung der Marktbedingungen in Japan haben wir beschlossen, die empfohlenen Verkaufspreise für Xbox-Konsolen in diesem Land zu ändern.“
Und weiter: „Wir bewerten regelmäßig die Auswirkungen der lokalen Preisgestaltung, um eine vernünftige Konsistenz zwischen den Regionen zu gewährleisten. Diese Preisänderung betrifft unsere Kunden und war eine schwierige Entscheidung, aber wir werden auch in Zukunft das ultimative Xbox Erlebnis bieten, das unsere Kunden erwarten.“
Phil Spencer, der Leiter des Gaming-Bereichs von Microsoft, räumte schon im vergangenen Jahr ein, dass es in Zukunft wahrscheinlich zu Preissteigerungen kommen wird. „Ich denke, dass wir irgendwann die Preise für bestimmte Dinge anheben müssen“, so Spencer damals. „Aber vor den Feiertagen hielten wir es für wichtig, die Preise beizubehalten.“
Related Posts
Man habe die Preise für Konsolen, Spiele und Abonnements lange gehalten. Doch laut Spencer wäre das nicht „ewig“ machbar. „Ich denke, dass wir irgendwann die Preise für bestimmte Dinge anheben müssen“, so das Xbox-Oberhaupt. Später folgte die Ankündigung, dass die Preise von Xbox-Spielen der First-Party-Studios in diesem Jahr steigen werden.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Activision Blizzard-Deal: PlayStation-Chef Jim Ryan traf sich mit EU-Kommissarin – Bericht
- Microsoft: Gaming-Einnahmen sinken um 13 Prozent
Die PS5 und Xbox Series X/S kamen Ende 2020 auf den Markt. Die Verfügbarkeit wurde damals erheblich von den Einschränkungen innerhalb der Lieferketten beeinflusst. Während Microsoft die Nachfrage relativ zügig bedienen konnte, vor allem im Fall der Xbox Series S, ist Sony erst in diesem Jahr zuversichtlich, dass die meisten Konsumenten die PS5 weitgehend im Handel antreffen werden.
Weitere Meldungen zu Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
-I-Geist
31. Januar 2023 um 17:07 UhrBisschen verrückt ist es schon, ausgerechnet in japan die preise anzuheben.
Aber ansonsten ein nachvollziehbarer move.
clunkymcgee
31. Januar 2023 um 17:12 UhrWas?! Das gibts doch net!
*ironie aus*
Jordan82
31. Januar 2023 um 18:22 UhrR.I.P Xbox in Japan zumindest , dort wären gute Angebote eher gefragt als eine Erhöhung um die Kiste richtig in Schwung zu bringen .
Jordan82
31. Januar 2023 um 18:26 Uhr@Juan
Die Series S gibt es praktisch schon seit Release im Laden zu kaufen , die Series X seh ich auch seit etwas über einem Jahr immer bei Media Markt stehen ich kann dir jetzt auch nicht sagen ob es daran liegt das sie sich nicht gut verkauft oder ob die Knappheit einfach überwunden wurde .
News-Kommentator
31. Januar 2023 um 19:03 UhrIch lese hier keine „kritischen“ Stimmen zu der Preiserhöhung seitens der MS Fans. Hat denen wohl die Sprache verschlagen, dass Onkel Phil das eine erzählt aber das andere macht.
¯\_(ツ)_/¯
Nero-Exodus88
31. Januar 2023 um 19:07 UhrUiuiui das wird den grünen Frösche wieder gar nicht schmecken, Japan wird damit ganz offiziell aufgegeben, Europa wird sicher bald folgen. Tja langsam aber sicher endet der Kuschelkurs von MS…fassen wir mal zusammen…
1. Spiele auf 80€ erhöht
2. Gamepass Preiserhöhung auch schon sogut wie bestätigt
3. billig einkaufen im Ausland wird langsam ebenfalls ein Riegel vorgeschoben
4. Preiserhöhung der Konsolen, erst Japan…Europa und Co werden zu 100% folgen
5. Gold Trick wird sicherlich ebenfalls in absehbarer zeit der Hahn zugedreht.
PlayStation4ever
31. Januar 2023 um 22:55 UhrJup, sowas nennt man Reality Check!
PlayStation4ever
31. Januar 2023 um 23:00 UhrMeine Prognose: die Xbox Gamer werden mit der Geiz ist Geil Mentalität so sehr verwöhnt, dass sie die steigenden Preise für Xbox Produkte nicht mehr bezahlen werden. Die Strategie von Microsoft hat schon so oft in der Vergangenheit gezeigt, dass es nicht funktioniert. Aktuell fällt DAZN damit gehörig auf die Nase. Die Leute werden es aus Prinzip schon nicht zahlen, wenn Microsoft die Preise für den Game pass verdoppelt.
sickbiig
31. Januar 2023 um 23:41 Uhr„Hat denen wohl die Sprache verschlagen, dass Onkel Phil das eine erzählt aber das andere macht.“
Ach wo… schon seit der xbone Ankündigung sollte doch inzwischen eigentlich jeder erkannt haben, dass MS mehr Energie ins rudern als in die Spieleentwicklung investiert.
Wundert mich eher, dass es Ihnen nicht die Sprache verschlägt, wenn ein lang, lang angekündigtes Obermegasuper-Spiel tatsächlich erscheint und mal besser als Durchschnitt ist … Andererseits ist das auch schon wieder so lang her, vielleicht hab ichs einfach vergessen
Mozo1971
01. Februar 2023 um 06:32 UhrIn Zeiten von Knappheiten, hohen Energiepreisen und hoher Inflation wundert es nicht, wenn Preise angehoben werden. Dies geschieht zum einen um rentabel wirtschaften zu können und zum anderen wenn das Produkt konkurrenzfähig genug ist auch mit höheren Preisen Absatz zu generieren. Ich frage mich warum ein paar Aluhutträger bei normalen Abläufen immer so einen Quatsch hinein interpretieren.
WAR
01. Februar 2023 um 08:34 Uhr@Mozo
Sehr komisch bei Sony war das doch Mega schlimm und Mega schlimm und wurde angeprangert gestellt jetzt ganz normal?
WAR
01. Februar 2023 um 08:37 UhrSehr komisch bei Sony war das doch Mega schlimm und wurde angeprangert
Jetzt bei MS ist es ganz normal?
News-Kommentator
01. Februar 2023 um 20:22 UhrAn anderer Stelle des Internets gelesen, dass MS die Preiserhöhung auf Währungsschwankungen zurückführt. Sieh an, sieh an, immer noch keine kritischen Stimmen seitens der MS Fans.
Naja, wie immer halt, … Geblöcke ohne Sinn und Verstand. Kann man nicht erstnehmen, diese Menschen.
News-Kommentator
01. Februar 2023 um 23:41 UhrAn anderer Stelle des Internets gelesen, dass MS die Preiserhöhung auf Währungsschwankungen zurückführt. Sieh an, sieh an, immer noch keine kritischen Stimmen seitens der MS Fans.
Naja, wie immer halt, … Geblöcke ohne Sinn und Verstand. Kann man nicht ernst nehmen, diese Menschen.