In der kommenden Woche erfolgt der Launch von „Atomic Heart“, das Spieler in eine alternative Version der Sowjetunion führt und gegen amoklaufende Roboter antreten lässt.
Nachdem Xbox-Spieler bereits die Möglichkeit bekamen, den Titel via Preload auf die Konsole zu laden, sind in Kürze auch PlayStation-Inhaber an der Reihe. Laut der Angabe von PlaystationSize wird das Preloading von „Atomic Heart“ auf PS4 und PS5 ab dem 19. Februar 2023 möglich sein.
Rund 42 GB auf der PS5
Auch zum Speicherbedarf des Open-World-Shooters auf beiden Konsolen machte der Twitter-Account Angaben. Die PS5-Version von „Atomic Heart“ bringt es demnach auf 41,6 GB, während es im Fall der PS4 47,9 GB sind. In den einzelnen Regionen dürfte es zu Abweichungen kommen.
Damit ist „Atomic Heart“ auf den PlayStation-Konsolen kleiner als auf der Xbox, auf der 78,6 GB Speicherplatz benötigt werden. Bekannt ist auch: Auf den New-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X wird der Titel mit dynamischen 4K und 60 FPS laufen.
„Atomic Heart“ ist ein Action-Shooter, der vom russischen Entwicklerstudio Mundfish entwickelt wird. Der Titel spielt in einer alternativen Realität der Sowjetunion in den 1950er Jahren, in der Wissenschaftler experimentieren und Fortschritte in der Roboter-Technologie machen.
Spieler übernehmen die Rolle eines Spezialagenten, der in eine Forschungseinrichtung geschickt wird, um die Quelle eines Ausfalls der Kommunikation zu untersuchen. Dort entdeckt er jedoch eine seltsame und gefährliche Welt voller feindseliger Kreaturen, Roboter und anderer Gefahren.
Das könnte euch ebenfalls zu Atomic Heart interessieren:
- Neuer Trailer nimmt Hogwarts Legacy auf die Schippe
- Startet auf den Konsolen ohne Ray-Tracing-Unterstützung
„Atomic Heart“ erscheint am 21. Februar 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC. Mehr zum Spiel ist in unserer Themen-Übersicht zusammengefasst. Angaben zur Spielzeit findet ihr hier.
@Kalderkleine
Nur weil Leute wie du und ich uns nicht sonderlich dafür interessieren, heißt es noch lange nicht, dass es andere Leute nicht tun.
„Was, Spiel XY hat keinen Score von mindestens XY? Kauf ich nicht“
Gibt haufenweise solcher Leute.
Sony interessiert sich dafür.
@GolDoc
MetascoreXD
Als wenn sich irgendjemand dafür interessieren wurde.
Hab es dank GP schon geladen,mal gucken ob es was taugt
Also auf meiner One X ist sie 41.98GB groß, keine Ahnung ob auf XS anders ist.
Aber die Größe vor’m Release ist ja meist bei Xbox eh nicht korrekt gewesen.
Habe mir die „Xbox Series X-Disc-Version“ vorbestellt, brauche kein Game Pass.
Warum sollte man das Spiel boykottieren, kann doch das russische Volk nix dazu, die haben eh nix zu melden.
Mich wundert es nur dass die „Speicherplatzgrösse“ der Xbox fast doppelt soviel als auf der Playstation hat. Die PC-Version schlägt sogar mit 90GB zu Buche.
Ich war noch nie so gespannt auf ein Spiel wie bei diesen! Woher der Entwickler letztendlich stammt, interessiert mich bei Games im allgemein nicht! Eine kleine Skepsis bleibt bestehen, da das Embargo einen Tag vor Release fällt. Trotzdem bete und hoffe ich, dass es ein erfolgreiches (mindestens 85) spiel wird.
@juan
Russische Entwickler und im Spiel geht es um Dinge, die man als russische Propaganda bezeichnen könnte als Thematik. Habe auch irgendwo gelesen, dass das Studio ( hat sich vom Krieg bereits distanziert) 1 oder 2 russische Investoren haben, die pro Krieg/Putin sind.
Ein paar mittlerweile bekannte Spinner bzw. aufmerksamkeitssüchtige Versager rufen daher, ähnlich wie bei Hogwart Legacy, zum Boycott auf und hetzen wo es geht ( u.A. gegen Leute die angeben das Spiel kaufen zu wollen) . Da unter den Testern leider mittlweile ebenfalls viele solcher Spinner sitzen, bleibt abzuwarten, wie viele Test es gibt, die das Spiel aufgrund politischer Gründe abwerten.
Gehe stark davon aus, dass die Tests von Guardian, Telegraph und Polygon ( um ein paar zu nennen), unabhängig der Qualität des Spiels, wieder ziemlich negativ sein werden.
Bei diesem Spiel freue ich mich besonders, dass es im GP ist. Es wäre sonst vermutlich ein D1 Kauf gewesen.
Ich bin mega hyped und das passiert mir sehr selten. Hab mir sogar die Limited Edition für 100€ gekauft. Die edition hat mal echt was zu bieten. Über 250 Seiten Artbook, Steelbook und ein Metalposter Din A4 mit Aufhänger. Schaue man sich die Zelda Collectors Edition an, dann kriegt man für 150€ ein kleines Metal Poster, kleineres Artbook, 4 Pins (was auch immer das sein soll) und ein, meiner Meinung unschönes Steelbook.
Bin sehr auf das große artbook gespannt. Eine Soundtrack Disk wäre mir bei Atomic Heart auch sehr lieb gewesen aber auch bei Zelda wie bei der Botw Limited Edition, die sogar günstiger war und eine master Sword Statue beinhaltet hatte.
Ok habe herausgefunden das es um das Herkunftsland geht, ich denke zocker interessiert das nicht.
Der Gamepass wird eher Einfluss auf die Verkaufszahlen haben^^
@austrian
Embargo müsste am Montag fallen.
Ich bin gespannt, ob politische Hintergründe einen Einfluss auf die Wertungen haben werden.
Hoffentlich wirds nicht aus Prinzip runtergewertet, weil es ein russischer Entwickler ist…
Wann läuft das Test Embargo ab ? Weiß da wer schon was.
Sieht gut aus auf Screenshots.
Verstehe jetzt nicht was gibt es für politische Probleme? Wie ist da der Zusammenhang?
Ganz schwer einzuschätzen das Spiel, von 65 bis 93 Metascore ist hier für mich alles drin. Mir persönlich gefällt das Gesehene bislang, erinnert mich stark an Bioshock. Aufgrund der politischen Situation muss man Tests jedoch mit Vorsicht genießen, eigentlich eine traurige Sache.
Nice das ist super, freu mich schon drauf.