Ballistic Moon: Weitere Hinweise auf eine Übernahme durch Sony Interactive Entertainment

Offenbar wurde das britische Entwicklerstudio Ballistic Moon in der Tat von Sony Interactive Entertainment übernommen. Darauf deutet ein aktualisierter Eintrag auf PitchBook hin, in dem das Studio als betriebliche Tochtergesellschaft von Sony gelistet wird.

Ballistic Moon: Weitere Hinweise auf eine Übernahme durch Sony Interactive Entertainment
Ballistic Moon arbeitet an einer neuen Marke.

Wie bereits seit einer Weile bekannt ist, arbeitet das britische Studio Ballistic Moon an einer neuen Marke, die aus einer Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment hervorgeht und somit exklusiv für nicht näher genannte PlayStation-Systeme erscheint.

Nachdem uns vor ein paar Tagen ein weiterer Hinweis auf eine mögliche Übernahme durch Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die PlayStation Studios erreichten, scheinen sich die Gerüchte nun zu verdichten. Für die neuesten Spekulationen sorgt die Plattform PitchBook. Bei PitchBook haben wir es mit einem Finanzdaten- und Softwareunternehmen mit Niederlassungen auf der ganzen Welt zu tun.

Dieses listet Ballistic Moon mittlerweile als „übernommen/fusioniert“ beziehungsweise als Tochterunternehmen von Sony.

Eine offizielle Bestätigung steht weiterhin aus

Somit können wir wohl davon ausgehen, dass Ballistic Moon in der Tat von Sony Interactive Entertainment übernommen wurde und ab sofort unter dem Banner der PlayStation Studios an neuen Projekten arbeiten wird. Eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung der beiden Unternehmen steht allerdings noch aus.

Erst vor ein paar Tagen tauchte Ballistic Moon jedoch in einer Stellenausschreibung der PlayStation Studios auf, mit der nach einem Senior-Dialogue-Designer gesucht wurde. Hier wurde Ballistic Moon neben bekannten PlayStation Studios wie Naughty Dog, den Santa Monica Studios, Guerrilla Games oder Housemarque als Partner gelistet.

Dies dürfte ebenfalls für eine Übernahme durch Sony Interactive Entertainment und eine Aufnahme in die Familie der PlayStation Studios sprechen.

Related Posts

Ballistic Moon wurde im Jahr 2019 gegründet und setzt sich zu großen Teilen aus erfahrenen Entwicklern und Führungskräften zusammen, die in der Vergangenheit bei Studios und Publishern wie Supermassive Games, Quantic Dream, Guerrilla Games oder Square Enix gearbeitet haben. Konkrete Details zum neuen Projekt des britischen Studios, das offenbar unter dem Arbeitstitel „Project Bates“ entsteht, erreichten uns bisher nicht.

Stattdessen sprechen unbestätigte Berichte bisher nur von einer nicht näher konkretisierten Survival-Horror-Erfahrung, die auf Basis von Guerrilla Games‘ Decima-Engine entsteht.

Quelle: Pitchbook

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Also von GT Sport zu GT7 hat 4 Jahre gedauert.
Forza Motorsport 7- Forza Motorsport 8 knapp 6 Jahre. Ich brauch nicht innerhalb 2-3 Jahre ein neues Gran Turismo. Lieber ein 2 Studio oder mehr Man Power bei Poly. um ein Arcade Spiel ala Horizon zu entwickeln. Ein Arcade Game dazert nicht so lange zu entwickeln, wir ein SimRace!

@keepitcool
Man könnte Polyphony aber auch um ein weiteres Team erweitern, um auf ihre Assets zurückzugreifen, damit man die Entwicklungszeit für einen Racer verkürzen kann. Dazu braucht es jetzt nicht unbedingt ein neues Studio.

CD Project wäre hier natürlich die Königslösung, wird aber leider nicht passieren. Die arbeiten ja neben Cyberpunk und Witcher scheinbar noch an einer weiteren RPG-IP. Mit sowas wäre die marke Playstation Gold wert…Wenn Deviation was rocken könnte, ansonsten gibts ja geug Studios da draußen die sich auf Shooter spezialisiert haben….Racer sind ebenso eine Sache, Bei GT ist irgedwie der Lack ab, Polyphony braucht da immer zu lange und man wurde längst von Forza überholt…Man bräuchte hier ein Studio das im 2-3 Jahres-Rythmus einen Top-Racer auf die Beine stellen könnte, dazwischen irgendwas arcadiges a la Forza Horizon oder eben Fun Racer-mäßiges wie damals ein Modnation Racers oder LBP Karting…Dann in der Quali eines Mario Kart und man würde sich wieder extrem gut positionieren können…Also da muss schon was passieren. Man will ja mehr in Richtung MP/Coop und GaaS gehen, aber vergesst mir gewisse Genres nicht in denen MS nun dank diverser Übernahmen extrem stark ist und wo Sony praktisch kaum bis nichts vorzuweisen hat…So gut die storybasierten SP-Blockbuster bei Sony auch sind, aber das reicht Vielen mittlerweile nicht mehr…

Eigentlich bräuchte man mind 2. Studios die Rollenspiele entwickeln, 2 weitere für Egoshooter und noch 1 Entwickler für ein Fun Racer wie zb Horizon 5. Den passenden Namen dazu hat man ja > Motorstorm

@KonsoleroGuy
Wobei Bungie eben weiterhin Multi veröffentlichen wird, die Spiele werden also nicht exklusiv…Nachdem Sony Killzone und vermutlich auch Resistance sterben liess braucht man schon eine Shooter-Marke…Das Genre ist und bleibt nun mal beliebt. Immerhin kommt ja von Deviation Games scheinbar eine neue Shooter-IP….
Das ein oder andere RPG müsste auch kommen, dieses Genre hat MS gefühlt exklusiv durch diverse Übernahmen…CD Project wäre da natürlich genial, wird aber leider nicht passieren…
merek hat da schon Recht, Shooter und RPGs hat Sony derzeit einfach nicht, auch bei Racern ist MS mittlerweile klar vorne…Hier muss Sony auf jeden Fall nachlegen…

Gecko @ 20. Februar 2023 um 13:54 Uhr
Zitat: „Wäre trotzdem schön wenn alle davon profitieren könnten.“ Zitat Ende.

Es können doch alle davon profitieren. Die, die sich eine PS-Konsole zulegen oder warten bis SONY ggfs. einen PC-Port veröffentlicht.

Warum zum Geier sollen SONYs Entwicklungsstudios für fremde Plattformen entwickeln? Man man, mit euch als Pseudoexperten an der Seite wäre SONY längst Pleite. Keine Ahnung vom Business aber mit den Großen pissen wollen.

merek53
Naja mit Bungie haben Sie ja schon ein Shooter Studio,wird aber auch mal wieder Zeit das Sony wieder ein Showcase macht der letzte war 2021.

@konsolenguy
ich geh fest davon aus das man SE verpflichtet. So ht man den bereich Jrpg abgedeckt. Sony fehlt Ego Shooter und Rollenspiel Studios. Ich glaub erst nach dem Activision Deal ( egal wie es ausläuft ) word Sony einiges verkünden bzw. aggressiver sein.

Ging ja ganz gesittet zu bis der erste Troll wieder auf der Matte stand. Wirs sich wohl nie ändern.

Freut mich wenn Sony wieder eine Vision hat. Wäre trotzdem schön wenn alle davon profitieren könnten. Man Stelle sich vor Sony veröffentlicht auch für andere Plattformen. Was man da an gewinnen reinfahren könnte

Juan
seh ich nicht so weder von Haven noch von den anderen Studios ist irgendwas bekannt woran Sie arbeiten und gerade Studios wie Haven und Ballistic Moon müssen sich erstmal beweisen um sagen zu können das Sie eine bereicherung sind.

Sony ist auch so gut aufgestellt wie man sieht.

Sony geht denn richtigen Weg, anstatt große Marken und Publisher zu kaufen investieren sie in gut ausgewählte Studios die großes Talent beherbergen.
Mit qualitativ hochwertigen Produktionen kann man problemlos eigene Marken erschaffen, man muss keine vorhandenen Marken zukaufen. The Last of us, God of War, Horizon sind die besten Beweise dafür.

Sony hat jetzt mit den SupportStudios 20 Studios immernoch viel zu wenig wenn man sieht Wieviel Studios MS demnächst haben wird,was noch kommen muss ist,Ember Lab,Polyarc,Deviation Games,Firewalk Studios,Ein Fighting Game Studio,ein JRPG Studio und ein Publisher(SE,Capcom) dann wäre Sony gut aufgesetellt.

In Kombination mit Multititeln reicht mir das Exklusivlineup völlig aus. Hatte bisher auf Sonys PS 5 nie Langeweile.

Rund 50 Mitarbeiter sollen die haben.

Die haben bis jetzt kein Game entwickelt für ein Indie Studio arbeiten da ganz schön gute Leute.

Kenne dieses Studio nicht, welche Games haben die bisher entwickelt? Hört sich nach einem Indi Studio mit wenig Mitsrbeiter an

MS muss den kauf jetzt mit EA und Ubisoft kompensieren.

@Hp1709

Und hoffentlich auch noch Firewalk Studios.

Freut mich, wenn es stimmt. Ein starkes Sony mit vielen starken Studios und natürlich dann auch vielen starken Spielen ist Gold wert. Hoffentlich kommt bald die offizielle Bestätigung. Wie viele First Party Studios hat Sony nun eigentlich?

Sony sollte VR Teams bilden oder Kaufen Insomiac hat gute VR Leute Firesprite und London auch.
Man darf diese starke Brille nicht wieder stiefmütterlich behandeln Sony allein kann für den Erfolg sorgen.

Ich bin mir sicher das Sony auch noch deviation games übernehmen wird.

@AlgeraZF ein Jahr vor Release reicht völlig aus da kommt einiges auf uns zu.

Sehe ich auch so. Was interessiert mich jetzt 2026 oder 2027. Viel zu weit weg.
Wir wissen doch 2024 schon mal Wolverine und Rise of the Ronin.

Alles andere folgt, wenn es soweit ist. Gibt zwischendurch auch noch genug 3rd Party.

Klaro @PSFanboy666, da hast du natürlich vollkommen recht! Aber etwas mehr würde in dem Fall natürlich nicht schaden. Naja, Geduld war leider noch nie meine Stärke 😉

1 Jahr vor Release reicht völlig um die Vorfreude zu wecken. Alles drüber brauchts nicht und ist teilweise viel zu früh angekündigt. Da wird man dann über die Jahre regelmässig mit so vielen Infos versorgt, dass man dann zum Release keine Lust mehr aufs Game hat.

@Eloy29
Ist doch egal, es kommt für die Playstation, mehr ist jetzt erst einmal nicht wichtig.

Pragmata ist eine Capcom IP und nicht Playstation Exklusiv.

@manu_one
Na ja, ein paar Titel für die nächsten 1 bis 2 Jahre sind ja bekannt, zum Beispiel Wolverine oder Pragmata.

Ich persönlich fände es auch Interessant zu wissen was denn in den nächsten 1-2 Jahren alles in der Pipeline ist. Einfach weil Vorfreude nunmal die schönste Freude ist 😉

Im Sommer bzw Herbst in diesem Jahr wissen wir mehr, wenn Sony sein Showcase abhält.

Das kann ja jeder anders sehen 🙂 Mir reicht, was bisher bekannt ist bzw. wo man weiß, dass etwas entwickelt wird.

@BK493

Warum 3-5 Jahre? So 2 Jahre würde mir reichen. Und das müssten schon einige mehr sein, als bis jetzt bekannt sind.

@Darth_Banane567: Das meinte ich auch nicht, mir gehts generell darum dass es mir nichts bringt (außer womöglich zuviel Hype ) wenn Entwickler X sein Spiel Y ankündigt, welches aber erst in weiter Ferne erscheinen wird.
Das die Sony-Studios zeitlich konstant in der nahen Zukunft liefern werden, weiß ich auch

Jetzt noch Polyarc (Moss Book1+2) sowie Ember Labs ins Boot holen, das wäre einfach grossartig!

Also, alles Entwickler die sehr wahrscheinlich schon bei früheren Arbeitgebern Spiele für das PlayStation-Universum entwickelt haben. Gut für SONY, die Entwickler kennen das System. Gut für die Entwickler, SONYs Plattform ist, mit der PS5, noch attraktiver denn je.

Alles in einem, gute Nachrichten. Jetzt nur noch mehr Informationen zu dem in der Entwicklung befindlichen Titel bitte. 🙂

@BK493 ich glaube nicht das diese ganzen Spiele noch Jahre entfernt sind

@AlgeraZF: Die Gründe, warum man Spiele nicht mehr Jahre vorher ankündigt, hat ja Naughty Dog bzw. Neil Druckmann bereits erläutert.
Für mich persönlich spielt es auch keine große Rolle, zu wissen, was in 3-5 Jahren kommen wird.

Die haben mittlerweile gefühlt 30 Studios. Manche arbeiten sogar an mehrere Spiele gleichzeitig.
Gibt aber kaum angekündigte Spiele.

Finde diese Art der Übernahmen ja am sinnvollsten. Unverbrauchtes Studio mit scheinbar fähigen Leuten, wenn man sich die oben genannte Vita bzw. Vergangenheit mal anschaut.