Forspoken: Ursprüngliches Konzept war ganz anders als die Release-Version

Die ursprüngliche Idee für das Magie-Rollenspiel „Forspoken“ hatte nichts mehr mit dem endgültigen Release gemein. Dies behauptete einer der Konzeptentwickler, Gary Whitta, kürzlich in einem Podcast.

Forspoken: Ursprüngliches Konzept war ganz anders als die Release-Version

Laut dem Autoren Gary Whitta hätte die veröffentlichte Version von „Forspoken“ nichts mehr mit der ersten Idee zu dem Spiel zu tun. Whitta ist sowohl als Autor für Spiele als auch für Film und Fernsehen bekannt und war unter anderem an der Telltale-Reihe „The Walking Dead“, „Star Wars: Rebels“ und „Rogue One: A Star Wars Story“ beteiligt.

In dem Podcast „Video Game Writing 101“ von Alanah Pearce von Sony Santa Monica hatte Whitta nun über seine Arbeit an dem ursprünglichen Konzept von „Forspoken“ gesprochen. Diese erste Idee sei von Square Enix ein paar Monate später jedoch komplett umgekrempelt worden.

Whitta war an der frühen Entwicklung beteiligt

In dem Podcast sprach Gary Whitta darüber, dass er an dem sehr frühen Worldbuilding für „Forspoken“ beteiligt war. „Square [Enix] kam vor fünf oder sechs Jahren auf mich zu und sagte: Wir haben diese Idee, wärst du bereit, uns bei der Entwicklung der Welt, der Mythologie und der Geschichte zu helfen“ erzählte der Autor, der daraufhin den Writer’s Room für das Spiel leitete.

Wie das erste Konzept ausgesehen hat, erzählt Whitta jedoch nicht. Einige Zeit später hatte sich Square Enix jedoch dazu entschlossen, „Forspoken“ noch einmal von Grund auf zu verändern. „Eine Sache, von der ich weiß, dass ich zu dem [fertigen] Spiel beigetragen habe, ist der Name der Welt: Athia“, fügt Whitta hinzu. „Das ist buchstäblich das Einzige, von dem ich sicher weiß, dass es von mir stammt und im Spiel vorkommt.“ Allerdings gibt Whitta zu, dass er nicht allzu viel für das Spiel geschrieben hatte, ein paar Dialoge sowie die übergreifende Geschichte.

Weitere Meldungen zu „Forspoken“:

An der Überarbeitung hätten weder Gary Whitta noch der andere Autor mitgewirkt, der ebenfalls an der ersten Idee für „Forspoken“ gearbeitet hat. Beide waren wegen anderer Verpflichtungen eingebunden. „Einige Monate [nach dem ersten Konzept] kamen sie zu mir und einem der anderen Autoren zurück und sagten: Wir fangen noch einmal von vorne an und setzen die Geschichte komplett neu auf, wir wollen, dass sie jetzt so ist“, erzählt Whitta. „Die Version, die wir gemacht haben, hatte nichts damit zu tun.“

Quelle: PCGamesN, PlaystationLifestyle

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Mafia The Old Country: Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen
Mafia The Old Country Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen

Ende der kommenden Woche erscheint "Mafia: The Old Country" für PC und Konsolen. Eine offizielle Übersicht verrät, wann das Spiel hierzulande freigeschaltet wird.

Ein erstes Konzept wird nicht 1zu1 übernommen? Omg was für ein Skandal….

@ras

Krass
Freue mich schon darauf die neuen Fähigkeiten freizuschalten

youtu.be/YI26O_7ugXc

Ich will niemanden zu nahe treten aber heutzutage gibt es sehr sehr viele Reviewer und auch Spieler die sich kaum mit dem Kampfsystem eines Games auseinandersetzen.
Siehe Video wie Gameplay sein kann wenn man bisl was kann.
Und dann vergleicht das mal mit ein paar Reviewer.

Ich bin kein Fan von Forspoken und das die Zaubereffekte von Forspoken and die von FF7 R nicht rankommen ok, aber komm PS3 Nveau @ Nudelz?
Übertreib nicht.

@Björn

oh ja Zauberefekte sind geil, von wegen. Ich gehe danach was ich sehe und die Feuerefekte sind mal einfach nur schlecht, von der Erde will ich gar nicht erst sprechen. Bei jedem Game auf der PS4 sahen die Elementarefekte um Welten besser aus. Das Kampfsystem ist zum Teil sowas von unpreziese das geht gar nicht und genauso wenn man den Sprint mit Kreis benutzt wenn man den Finger von der Taste nimmt die noch 10 Meter weiter rennt. Für mich ist es ne Gurke und es ist zum Teil PS3 Niveau

Ich muss da Björn23 zustimmen. Das Kampfsystem war echt gut, wenn man einmal den Bogen raus hat. Klar, keine Meisterwerk wie God of War etc. aber ein an sich gutes Spiel.
Nächstes mal einfach ein weniger Sammelkram. Freu mich schon auf den DLC

Das Spiel hat technisch gesehen einige Kanten, aber weit von einem PS3 Spiel entfernt.

Merkt man leider an allen Ecken und Enden, dass hier mal was anderes geplant war, es hätte so gut werden können, aber so treffen die 6er und 7er Wertungen das Ganze gut!

Parcour, Kampf waren spassig, Frey mochte Ich, der Rest von Technik über Atmo bis zur Welt war im besten Fall Durchschnitt!

Schade das es so eine holprige Entwicklung hatte und dennoch gibt es gameplay mäßig nichts vergleichbares

Suicide squad kill the justice league and Dokev wo seid ihr?

Weiß ich

@Nudelz sorry aber kauf dir mal ne Brille wenn das ps3 Niveau sein soll dann lache ich mich kaputt. Die Effekte sind der Wahnsinn, das braucht man auch nicht zu Trollen mehr ist das nicht. Das Kampfsystem ist totaler Mist. Spätestens jetzt weiß das du das Spiel niemals gespielt hast. Denn wenn du es getan hättest würdest du so ein unsinnig nicht schreiben. Sorry aber das ist nur mal Fakt.

Die Gurke des Jahrhunderts jetzt hast aber mal genug Witze geschrieben der 1 April ist noch nicht.

Und natürlich sind die Effekte der Wahnsinn nenn mir ein Spiel was so geniale Magieeffekte hat??? Es gibt keins. Wenn du jetzt was anders behauptetst da hau mal ein paar Beispiele raus. Wird aber nichts kommen. Schönen Abend noch.

Das Spiel ist sicherlich kein Meisterwerk, aber auch keine Gurke des Jahrhunderts den dann müsste alles schlecht sein. Und wenn dem so wäre würde es dann noch im Durchschnitt 65% bekommen?? Ne glaube nicht.

also jetzt mal ernsthaft, Jeder der das Game schön findet sollte mal zum Augenarzt. Die schönsten Efekte da kommt nix ran, was fürn Scheiß spielt ihr denn ???
Ich hab es letztes mal schon geschrieben und mach es wieder, die Charactermodele gerade was NPCs angeht haben PS3 Niveau, das Map Design ist furchtbar und selbst viele der Monster sehen einfach nur schlecht aus. Da ist man von Square-Enix besseres gewohnt. Das Kampfsystem ist zum Teil totaler Mist und wenn schon automatisches Ausweichen, Heilen und Blocken in den Einstellungen angeboten wird bekommt man ja nen Lachanfall. Für mich die Gurke des Jahrhunderts und zu Recht mit schlechten Wertungen abgestrafft.

Wirklich gutes Spiel . Manches bisschen Oldschool aber an sich eine runde Sache . Protagonisten und Handlung waren stimmig . Aber sowas wird heute nicht mehr geschätzt . Flache Charaktere, sinnlose und ekelhafte Gewalt und miserable Technik sind die Zauberformel . Dann schreibt man noch am besten 960 FPS in die Beschreibung und schon hat man 20 Millionen Verkäufe .
Aber schön, dass es noch Studios gibt die auch mal ein vernünftiges Spiel rausbringen . Wobei ich dem Punkt zustimme , dass eine so große OW nicht zwingend gewesen wäre

Ich habe gestern den ersten Bosskampf gemacht (den richtigen ersten). Auf dem Speicherstand steht 23 Stunden, da habe ich nicht schlecht gestaunt.

Ich spiele auf schwer und habe mich ordentlich mit dem Kampfsystem auseinandergesetzt und auch erstmal alles gesammelt. Da ich momentan nicht so viel Zeit habe, habe ich immer mal 2 Stunden gezockt.

Bisher macht das Game noch Spaß und jetzt, wo der 2. Talentbaum auf ist, ist es nicht mehr so eintönig mit den Fähigkeiten.

Die Dialoge wiederholen sich schon oft, aber es ist immer mal wieder ne coole Situation dabei. Ich kann locker über die Schwächen hinwegsehen und das gute am Game genießen.

Es hat einen grund warum sie so rüber-kommt das weiß man aber nur wenn man das Spiel gespielt habt. Mehr sage ich nicht.

Bin auf das Story-dlc gespannt. Für mich ein Gutes Spiel. Gewesen bei einer Fortsetzung sollte man aber die Openworld Aktivitäten deutlich reduzieren. Sonst passt es. An die Effekte kommt Kein Spiel dran. Und der Endboss war der absolute Wahnsinn.

Flop des Jahres.

Die Dialoge waren zum fremdschämen und die ganze Zeit diese gefluche und alles auf cool getrimmt. Grausam. Man kann die Dialoge zwischen ihr und reif runterschrauben aber hätte mir gewünscht sie komplett zu muten

Eine der unsympathischsten Hauptprotagonisten überhaupt.
Und die Dialoge sind ja teilweise nicht auszuhalten.

Für mich ist und bleibt * Forspoken * ein Game, das wie für mich gemacht ist! Knapp 100 Std. gespielt, weit über 500 Schatzkisten geöffnet und höchstens ein Drittel des Games überhaupt erst erforscht… Einfach nur geil, dieses Game! ♥️

Ich hab auch die Platin geholt, weil ich manchmal gerne Dinge abhacken/abarbeite auf der map als beschäftigungstherapie. Aber im großen und ganzen hätte mir eine liniare Welt wie z.b. ff-x mit der vorhandenen Story von ca. 15 Stunden gereicht. Diese Open world war so unnötig riesig und leer. Vor allem die erste Canyon Region von Tante Sila. Hoch und runter diese blöden Felsen geklettert. Einfach furchtbar.

Naja wundert mich nicht das man eigentlich eine andere Vision hatte.
Aber der Flop kam halt auch mit Ansage.

Das Game war schon Ok habs platiniert !

Schade geht der Artikel oder der Podcast nicht ins Details was den ihr Konzept war.

Joah das hat man stellenweise auch gemerkt. Der Neustart wird dann auch der Punkt gewesen sein, an dem Hajime Tabata sich nach knapp 6 Monaten als Game Director verabschiedet hat.

Jeder Kommentar zum Game endet für mich auf der Strafbank 😉 Also “ no comment „