Square Enix: President wechselt zum Release von Final Fantasy XVI

Präsident Yosuke Matsuda geht, Director Takashi Kiryu kommt. Square Enix tauscht pünktlich zum Release von „Final Fantasy XVI“ seine Führungsriege aus. Der Personalwechsel scheint aber jetzt schon beschlossene Sache zu sein.

Square Enix: President wechselt zum Release von Final Fantasy XVI
Nur die Zukunft zeigt, was für Auswirkungen der Führungswechsel auf die kommenden Spiele hat.

Square Enix plant rund um den Release von „Final Fantasy XVI“ am 22. Juni 2023 einen Wechsel in der Führungsetage. Wie das japanische Unternehmen in einer Stellungnahme bekannt gibt, wird President Yosuke Matsuda als Geschäftsführer und und stellvertretender Director von Square Enix Holdings zurücktreten. Als sein Nachfolger wurde Director Takashi Kiryu benannt.

Kiryu ist erst seit 2020 bei Square Enix und begann seine Karriere zunächst als General Manager der Abteilung für Unternehmensplanung. Die Position als Director von Square Enix bekleidet er seit Mai 2022. Für den Aufstieg zum President muss allerdings noch eine Aktionärsversammlung im Juni 2023 abgehalten werden, die ihn ins Amt ernennt. Doch der Wechsel an sich sollte bereits in trockenen Tüchern sein.

Grund für Wechsel ist mehr Kreativität

Zum Wechsel schreibt Square Enix, dass der Grund dafür die Steigerung der Kreativität sein soll: „Angesichts des raschen Wandels des Geschäftsumfelds in der Unterhaltungsindustrie soll mit der vorgeschlagenen Änderung das Managementteam mit dem Ziel umgestaltet werden, die sich ständig weiterentwickelnden technologischen Innovationen zu übernehmen und die Kreativität der Unternehmensgruppe zu maximieren, um den Kunden in aller Welt noch mehr Unterhaltung zu bieten.“

Sein Vorgänger Matsuda löste 2013 President Yoichi Wada ab und trat sogar zusammen mit dem Chef von Platinum Games, Kenichi Sato, als Bossgegner in „NieR: Automata“ auf.


Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:


In Zukunft wird der neue President Kiryu mit den Blockchain- und NFT-Plänen von Square Enix zu tun haben, da das Unternehmen noch aggressiver in diese Bereiche investieren möchte. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zukunft und Ausrichtung von Square Enix durch den Geschäftsführungswechsel ändern wird.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

SE bekommt langsam AB/K Züge. 😀

Goodbye SE

Ob Kiryu diesen NFT Weg weiter geht, bleibt auch erst mal abzuwarten. Die Weststudios abzustoßen war jedenfalls alles andere als clever. Vor allem für’n Appel und ’n Ei. Vollkommen unverständlich. Wäre als potentieller Übernahmekandidat so auch gleich ein Drittel weniger für mich wert.

@StoneyWoney
Ja klar, trotzdem kommt das nicht so oft vor dass ein neu gegründetes Studio nach nur 1 Spiel wieder aufgelöst wird.
Ist wahrscheinlich sogar einzigartig.

@drunkensnow Hat ja auch Millionenbudgets noch und nöcher für nen finanziellen Flop geschluckt.

Vielleicht wurde der neue bereits so von Sony platziert ;D

Welcome to the family

Der letzte Absatz ist aber nur in den News hier.
Die News in der Quelle hört bei dem „He also appeared as a boss fight in NieR: Automata alongside PlatinumGames‘ former president Kenichi Sato.“ auf.

@Pitbull Monster
Hier ist aber die Frage wie die genauen Pläne von sq bezüglich Blockchain und NTFS aussehen.
Sony investiert ja auch in den Bereich und da sind sie nicht das einzigste Teichunternehmen die dort Fuß fassen wollen.
Blockchain und NTFS kann man ja nicht nur auf Blockchain Spiele und Affenbilder beschränken sondern ist weitaus mehr als das und dort wird auch bisher nur etwas an der Oberfläche gekratzt.

Wie jeder andere war ich erst positiv. Aber der letzte Absatz killt es. ^^

Ups hab den letzten Absatz nur überflogen. Tja, dann halt nicht, werden es halt Schmerzhaft lernen

Richtige Entscheidung. Hoffentlich rücken sie jetzt von ihren NFT Plänen ab

Letzten Absatz gelesen, und flugs ist der positive Vibe der News flöten!
Ich hoffe inständig, dass SE damit sowas von auf die Fresse fällt… Man will ja niemandem etwas Böses, aber das kann einfach nicht der richtige Weg sein!

Und Luminous Productions das Entwicklerstudio hinter Forspoken wird aufgelöst nachdem es erst 2018 gegründet wurde.

Das hatte SQ nötig.

Ja. Find ich gut . Mehr Kreativität wäre generell wünschenswert.
Wo lang mag durchwegs solide Wertungen haben. Aber die Grafik, Auflösungen und Leveldesigne is echt mies.
Soll kein Bashing sein , einfach konstruktive Kritik.