Nach wie vor dominiert die im Januar des vergangenen Jahres angekündigte Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft die Schlagzeilen der internationalen Fachpresse.
Vor ein paar Tagen erreichte uns die Meldung, dass sich die Europäische Kommission dazu entschloss, die Frist für ihren Abschlussbericht auf den 26. April 2023 zu verschieben. Am gleichen Tag möchten auch die Wettbewerbshüter der britischen Competition and Markets Authority (kurz: CMA) bekannt geben, ob und mit welchen Auflagen sie der 68,7 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme zustimmen.
Aktuellen Berichten zufolge möchte Microsoft in Großbritannien nichts dem Zufall überlassen und hat damit begonnen, in britischen Zeitungen ganzseitige Anzeigen zu schalten, mit denen offenbar öffentlicher Druck auf die CMA aufgebaut werden soll.
Call of Duty bleibt weiterhin ein Politikum
In der besagten Anzeige wird darauf hingewiesen, dass die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft dazu führen wird, dass die beliebte Shooter-Serie „Call of Duty“ über 150 Millionen zusätzlichen Spielern und Spielerinnen zugänglich gemacht wird. Dass die Anzeige, die unter anderem in der UK-Ausgabe der Financial Times entdeckt wurde, explizit auf die „Call of Duty“-Reihe Bezug nimmt, ist natürlich kein Zufall.
Schließlich drehten sich die Diskussionen über die bisher größte Übernahme der Videospielgeschichte von Anfang an um die „Call of Duty“-Reihe. Beispielsweise befürchteten die Wettbewerbshüter, dass die zugkräftige Shooter-Serie auf kurz oder lang nur noch im Xbox-Ökosystem angeboten werden und die Kaufentscheidung der Kunden bei kommenden Konsolen massiv beeinflussen könnte. Aussagen, die vor allem von PlayStation-Boss Jim Ryan immer wieder befeuert wurden.
Da sich Microsoft kürzlich vertraglich zu einer 10-jährigen Parität verpflichtete und diesen Vertrag mit Nintendo, Nvidia und Valve besiegelte, gehen Experten davon aus, dass die Übernahme mit der entsprechenden Auflage von der Europäischen Kommission und der britischen CMA genehmigt werden könnte.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Microsoft x Activision-Blizzard: PS Plus-Veröffentlichung von CoD eingeräumt, während Sony Bugs befürchtet
- Activision Blizzard: Erfolg für Microsoft? Laut Reuters stimmt die EU der Übernahme zu
- Microsoft: Sony soll im Rahmen der FTC-Klage Produktionspläne offenlegen
Lediglich Sony Interactive Entertainment weigert sich, das Angebot von Microsoft anzunehmen, und versucht weiterhin, den Deal von den Wettbewerbshütern blockieren zu lassen. Zuspruch gibt es dafür aus den USA, wo die Federal Trade Commission Ende des vergangenen Jahres ankündigte, die Übernahme mit einer Klage vor den US-Gerichten verhindern zu wollen.
Laut Kartellrechtsexperten sei allerdings davon auszugehen, dass die Klage wenig Aussicht auf Erfolg haben dürfte, sofern sich die EU und die CMA dazu entschließen sollten, der Übernahme zuzustimmen. Spätestens Ende April sind wir also schlauer.
Microsoft has placed a full-page ad in two newspapers in the UK today for its Activision Blizzard deal. „Call of Duty for 150 million more players,“ argues Microsoft as it pushes for its deal to be approved by UK regulators https://t.co/An7Lo465UK pic.twitter.com/PkayLYfEh8
— Tom Warren (@tomwarren) March 8, 2023
Microsoft entlässt Team, das für KI-Ethik zuständig war
Quelle: https://winfuture.de/news,135107.html
Das ist mies. Nee, das ist schon widerlich. Eine Medienkampagne, um den Druck auf die offiziellen Stellen zu erhöhen. Das sind Trump-Methoden.
Dabei frage ich mich – sind bei diesen 150 Mio die Nintendo-Gamer und Streamer miteingerechnet, die MS vorher bei Sonys 80% Marktanteil rausgelassen hat? Anders kommt man schwerlich auf diese Zahl. Dann ist das unredlich und populistisch.
Abgesehen davon sollten sie vielleicht erstmal die Marke erwerben, bevor sie damit werben. Auch das ist hochgradig unseriös.
Das ist so eine krude Aussage. Als wenn CoD so nicht für jeden verfügbar wäre. Oder als wenn der geneigte CoD Fan ja nur einmal 15€(?) bezahlen würde für den Monat. Nein, auf das ganze Jahr gerechnet wird es viel teurer.
@horst. Ah een käerjeng. Welt ass souwiesou kléng^^. Sinn heinsto am Forum.
@GECKO, das stimmt leider…. dass luxemburg oft nicht als eu anerkannt wird….
@ Icebreaker38:
Der GamePass wird früher oder später sowieso scheitern. In der jetzigen Form ist er nicht auf ewig tragbar und Abonnentenzahlen eines Netflix wird er nie erreichen, auch nicht mit ABK.
@Yodard: Haha, e Minetter. Sinn gebierdeg vu Käerjeng. Sou kléng ass d’Welt!
Baste och am Forum ennerwee?
@Gecko: Naja, sehen Luxemburg nicht als Land an, haben aber alle nen Briefkasten hier stehen oder ne Filiale hier, um von den günstigen Steuersätzen zu profitieren XD XD Selbst große Firmen haben zum Teil Server hier stehen etc., um zu sparen XD Naja, so funktionniert Business eben. Luxemburg ist zu klein, als dass es sich rentiert, es als Land einzustufen, aber andersrum wird profitiert…
Microsoft ist so lächerlich. Jetzt wollen sie sich als den Barmherzigen Samariter hinstellen, ziehen aber dutzende spiele ips von playstation ab, nur um ihren schmarotzerpass bedienen zu können.
Bei mir ist Microsoft endgültig unten durch und bereue es diesem kackverein überhaupt damals eine xbox one und one x abgekauft zu haben. F*** Y** Microsoft !
@yodard
Viele sehen Lux leider nicht als EU Land. Hab ständig Probleme mit meiner Bankkarte bzw dem Konto, auf den kryptobörsen dieser Welt. XD
Musste mir extra n deutsches Girokonto anlegen
So lächerlich es auf der einen Seite erscheint, so gut ist es auf der anderen Seite. Damit wird Sonys Argument, es werde etwas vorenthalten, wieder einmal an die Wand gespielt. Die Zahlen ergeben sich übrigens aus den Switch und Nvidia Spielern, ob Nvidia wirklich 30 Mio Nutzer hat, wage ich stark zu bezweifeln.
@horst. Nidderkuer. Es kann sein, dass es am 2023 geändert wurde, muss ich mal nach schauen.
@Playstation4ever
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Wir sprechen hier von 10 Millionen VERKÄUFEN, nicht Spielern. Das heißt Respawn hat dieses Spiel mit etwa 70 Mitarbeitern über knapp 2-3 Jahre entwickelt und am Ende mehrere hundert Millionen Dollar mit den Verkäufen verdient. Da ist die Gewinnspanne RIESENGROß. Und Titanfall 2 hat sich sogar noch ebsser verkauft obwohl es nur von etwa 90 Leuten innerhalb von etwas über 2 Jahren gemacht wurde. Also auch dort war die Gewinnspanne RIESIG. EA hat halt die Chance gesehen NOCH mehr Geld zu machen mit einem Battle Royale.
In der Zeit von Titanfall 1 und 2 sah es bei CoD so aus: Call of Duty Infinite Warfare (2016) hat insgesamt etwa 14 Millionen Kopien verkauft. CoD Black Ops 4 (2018) hat insgesamt ebenfalls etwa 14 Millionen Kopien verkauft und CoD WW2 (2017) hate etwa 20 Millionen Kopien verkauft und Activision hat dabei Teams mit mehreren hundert Mitarbeitern und knapp 3 Jahren Zeit da ran gesetzt, nur mal so als Referenz.
Die über 100 mio Spieler von CoD kommen unter anderem vom F2P Battle Royale Warzone und ein riesengroßer Teil kommt von CoD Mobile, das alleine schon über 650 mio mal gedownloadet wurde.
Ich dachte du warst immer ein Verfechter davon, dass man Verkäufe nicht gleich Spielerzahlen setzen sollte im Zusammenhang mit dem Gamepass, oder hab ich mich da geirrt?
@matchwinner
Wer ist für Gas ?
@PlayStation4ever
Die Titanfall Marke war dem Tode geweiht, als es klar wurde, dass es Xbox Exclusive sein wird.
—
Völliger Unsinn, den du da von dir gibst. Klar, mit einer PS4 Version hätte man eine größere Player Base erreicht, aber als neue IP und ohne SP, hatte es Titanfall 1 einfach schwer, sich gegen CoD und BF zu behaupten.
Nimm doch einfach mal Killzone für die PS4 als Beispiel. War jetzt als Exklusiv Titel auch nicht so der Oberhammer in den Verkaufszahlen.
Das liest sich hier immer wie Verbrenner vs Elektrofahrer
@PlayStation4ever
Neue Sprüche hast du nicht auf Lager, oder? Immerhin wissen die Menschen hier und in deiner „echten“ Realität das du ein Fail bist 🙂
Titanfall kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt. BF4 war draussen und konnte von den alten auf die neue Konsole mitgenommen werden. Genauso cod.
Davon ab, genauso würde es wohl aktuell jedem MP Shooter gehen, der nur auf einem System erscheint.
Warum gibt es den kein neues Killzone oder Résistance ?
Wo bleibt eigentlich die News darüber, dass Jimbo Ryan ganz nonchalant zugegeben hat, dass sie keinen Deal, sondern das Ding einfach nur blockieren wollen?
MS will nur öffentlichen Druck auf die CMA aufbauen, aber MS vergisst immer wieder das wir hier nicht in Amerika sind. Solche Aktionen können sich hier eher negativ auf sie auswirken. Jedenfalls geben sie mit solchen Aktionen Sony recht, das MS sich lieber mit den Medien beschäftigt als wirklich die Probleme anzusprechen.
@Horst schreibe vernünftig oder lasse es.
@Playstation4ever
„Aber dennoch konnte Titanfall den Flop aus dem ersten Teil nicht gut machen, […]“
Titanfall 1 hat insgesamt über 10 Millionen Kopien verkauft. Was glaubst du denn warum die überhaupt Titanfall 2 gemacht haben und warum EA die weiter gepublished hat und dann sogar aufgekauft hat.
Oder würdest du sagen, dass 10 Millionen Verkäufe ein Flop sind, weil dann gibt es eine ganze Menge Spiele die „Flops“ sind und eine riesen Menge an Spielen die „Giga-Flops“ sind mit nur wenigen Millionen Verkäufen.
Kamehamehaha
Finde es generell interessant, für etwas zu werben, dass einem noch gar nicht gehört.
Ich denke dass kann man ruhig ignorieren. Playstation wirbt ja auch für Hogwarts Legacy, Calisto und aktuell COD, ohne dass man es besitzt.
Mich würde eher die vertragliche Situation zwischen Sony und ABK bezüglich den Werberechten für COD interessieren, ob MS einfach hingehen kann und dafür „werben“ darf.
Witzig, dreist, mutig.
@Playstation4ever
Übrigens hat diese Vorgabe von EA auf Battle Royales zu setzen nicht nur Respawn Entertainment mit Titanfall betroffen, sondern auch DICE mit Battlefield. Obwohl BF1 so ein immenser Erfolg war hat EA DICE gesagt, dass ihr nächstes Spiel ein Battle Royale enthalten soll. Daraufhin hat DICE bei BFV auf eine 50/50 Mischung gesetzt aus normalem Battlefield und seperatem Battle Royale Modus. Das hat aber dazu geführt dass das Spiel nichts halbes und nichts ganzes wurde und schlussendlich eher ein Misserfolg wurde.
Nachdem dann Apex Legends als 100% Battle Royale zum Hit wurde, hat EA DICE gesagt, dass das nächste BF (BF 2042) zu 100% Battleroyale werden soll. Also kein Singleplayer und kein normaler BF-Multiplayer. Aber während der Entwicklung ist der Battle Royale Hype dann gestorben und EA hat DICE gesagt, dass sie alles ändern sollen von Battle Royale zu einem normalen BF. DICE hatte aber kaum noch Zeit und hat deshalb keinen Singleplayer mehr gemacht und die bereits erstellten Battle Royale Maps einfach für den normalen Multiplayer Modus genommen, deshalb sind die Maps auch so unfassbar groß und leer. Außerdem gab es in der frühen Battle Royale Version kein Leaderboard, keinen Sprachchat, keine BF Squad Funktion und in der Kürze der Zeit bis zum Release konnten sie das auch nicht mehr einfügen. Und am Ende wissen wir ja alle, dass BF 2042 ein einziges riesieges Chaos gewesen ist und brutal gefloppt ist. Mittlerweile soll EA DICE wohl auch angeordnet haben, die Entwicklung für BF 2042 auf ein absolutes Minimum zu rezieren und sich statdessen auf das nächste Spiel zu konzentrieren.
Wenn EA sich mal zusammen reißt und Titanfall und Battlefield mal wieder Ernst nimmt und sich Mühe gibt stat nur auf Battle Royales zu setzen und Dinge vor schnell veröffentlicht, dann könnten sie jetzt sofort CoD angreifen und ihnen gefährlich werden.
@Yodard: Tipt top. Wou kenns du dann hier? Muss eierlech soen, ech wosst net, dass dat nach emmer esou ass bei der Xbox. Deemols haat e Kolleg mir dat gesoot, mee hätt geduecht, dat wäer mëttlerweil geännert?! Waat eppes!
@MPS4E
„Du sprichst mir so extrem aus der Seele. Microsoft ist einfach ne Lachnummer geworden. Sie haben sich in so krasse Widersprüche verstrickt, dass sie aus der Sache nicht mehr rauskommen und ihre Glaubwürdigkeit komplett in Frage gestellt wird. Einfach nur peinlich!“
Beschreibt doch 1:1 auch dich. Bist insgeheim vermutlich ein Schülerpraktikant bei Microsoft der dort geärgert wird.
@Playstation4ever
Das Titanfall Franchise gibt es noch. Titanfall 1 und 2 hat Respawn Entertainment unabhängig entwickelt und wurden nur gepublished von EA. Titanfall 2 war übrigens sehr erfolgreich. Es hat gute Kritiken bekommen und innerhalb der ersten 12 Monate wohl 9-10 Millionen Kopien verkauft (alleine auf Steam sind es bis heute mehrere Millionen). Es wurde nur von manchen Analysten als Misserfolg gewertet weil BF1 von EA zeitgleich noch mal deutlich mehr verkauft hat im Bereich von mehreren Dutzend Millionen Kopien.
2017 wurden sie dann erst von EA aufgekauft. Und dann wurden die Entwickler von EA angewiesen dass das nächste Spiel ein Battle Royale werden sollte, weil zu der Zeit Battle Royals im Hype waren und EA gesehen hat das sie damit noch mehr Geld machen könnten. Und deshalb hat Respawn dann im Titanfall Franchise Apex Legends erschaffen. Apex Legends ist übrigens eines der erfolgreichsten Battle Royale Spiele aller Zeiten und EA denkt jetzt immer wieder darüber nach Titanfall 3 oder etwas anderes im Titanfall Universum zu machen das dann parallel zu Apex erfolreich sein soll, aber sie konnten sich intern noch nicht auf ein Zielgenre und Spiel einigen was jetzt entwickelt werden soll.
@MeinFrosch
Puh, interessante Frage. Finde es generell interessant, für etwas zu werben, dass einem noch gar nicht gehört.
@horst, jop. Battlepass ultimate kann ich als luxemburger zum beispiel nicht benutzen… da luxemburg nicht zum auswahl steht. Bei Microsoft selbst kann ich luxemburg auswählen. Ich weiss leider nicht, wie Xbox da reagiert, wenn ich zb. Battlepass ultimate als frankreich bzw. Holland oder belgien auswähle… damals mit einem frz. Konto wurde ich von xbox gesperrt.
@CirasdeNarm
Ich hab nie erwähnt, dass ich neutral bin. Ich bin nur Multikonsolen-Computernutzer. Und ich hab einfach nur die ganzen Fanboygirls satt. Früher konnte man sich noch ganz gut unterhalten wenn man zb ein System nutzt und eine Frage zu einem anderen System hat. Aber heut brauch ich nur PS oder Xbox auf der ein oder anderen Seite erwähnen, schon hat man mit Anfeindungen zu kämpfen. Es war noch nie so schlimm wie heutzutage. Ok Früher hatten wir noch kein Internet, wo man sich austauschen konnte, aber wir hatten Leserbriefe in Magazine und man traf sich. Aber einen „Lager“ Parteien Hass, gab es nicht.
Macht MS sich nicht strafbar damit? Weil es eine PR Vereinbarung zwischen PS und ABK bis 2024 gibt?
Sie besitzen im Grunde ja keine Rechte dies zu tun, hat jetzt auch weniger mit besitzen und nicht besitzen zu tun. Sondern eher mit dem Vertrag den es zwischen Sony und AbK gibt.
Ich würde es feiern wenn denen solche Aktionen am Ende um die Ohren fliegen
@Index
Mit zB Titanfall 2 wurde bereits etwas besseres als ein CoD rausgebracht. Wollte nur keiner, weil nicht CoD oder Bf drauf stand. Und natürlich weil EA so dumm ist und so ein Game zwischen einem neuen CoD und Bf released.
@keksdose81
Vielleicht anstatt solche befremdlichen Anzeigen zu schalten, machen sie dann mal wieder Werbung für Games. 😀
@Yodard: Bist du etwa Luxemburger?
Mal ne Dumme frage: Was machen die wenn es mit dem Deal nicht klappt? Die werben bereits in den Zeitungen obwohl noch nichts sicher ist.
@Silenqua
Naja 122 Mio. potentielle Neukunden wäre da die Switch. Wo die restlichen 30 Mio herkommen weiss nur MS. Aber scheinbar haben bei AB im Vorstand absolute Nulpen gesessen. Anders lässt es sich nicht erklären wie die vorher bei CoD auf 150 Mio. zusätzlichen Spieler verzichten konnten. Und das als einer der geldgierigsten Publisher neben EA.
Wo wollen die 150 Millionen zusätzliche User herzaubern? COD ist doch schon auf allen Plattformen außer der Switch.
Phil Spencers andauerndes PR Geschwafel beißen ihn und vor allem auch den Deal langsam aber sicher ins Hinterteil:
i.imgur.com/cTIemC1.jpeg
i.imgur.com/vbPSQp3.jpeg
Sony’s Anwälte haben da einfach einen Punkt.
Hätte der liebe Phil sich in all den Jahren mal lieber ums Studio Management gekümmert, als ein mit widersprüchlichen Aussagen gespicktes Interview nach dem anderen zu geben und wie man auch hier in den Kommentaren oft merkt, eine derart toxische Community aufzubauen, wäre MS wohl nicht auf Publisher Käufe angewiesen und mit Marke Xbox und den Game Pass schon um einiges weiter.
Oder mal anders herum, stellen wir uns mal die Frage, was kompetente Leute mit all den Mitteln, welche MS zur Verfügung stehen, anfangen würden…
Nennt mich Lumpenpazifist, aber Kriegsverherrlichung als Entertainment ist schon irgendwie Wahnsinn…
Microsoft brüllt quasi rum „Krieg für alle“
sind die eigentlich noch zu retten? Im gleichen Atemzug fordern sie fairness und freundliches Miteinander…. im (digitalen) Krieg… widersprüchlicher geht nicht
Lol
Die machen Werbung mit einer firma die ihnen noch nichtmal gehört
Nicht zum ersten mal
It smells like bitch in here